Hofstätten

Beiträge zum Thema Hofstätten

Foto: Gemeinde Hofstätten
1 2

Der Kindergarten packte die Koffer

Für die Kinder von Hofstätten wurde ein neuer Kindergarten in Wetzawinkel gebaut. Im November 2015 wurden die Pläne umgesetzt. Der alte Kindergarten von Hofstätten platzte aus allen Nähten und sollte durch einen neuen ersetzt werden. Der Platz war schnell gefunden. Die Gemeinde kaufte vor zwei Jahren das ehemalige Grundstück der Obstbaufachschule Wetzawinkel. Mit Sack und Pack Der Umzug war nicht so einfach. Alles musste sortiert und in Kisten verpackt werden. Spielzeug, Matten und Co. wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Gleichenfeier beim Kindergartenneubau in Hofstätten

Am Areal des ehemaligen Werkstättengebäudes der geschlossenen Obstbaufachschule entsteht derzeit ein neuer Kindergarten für die Gemeinde Hofstätten. In diesem neuen Haus werden drei Kindergartengruppen (halbtags und ganztags) und eine Kinderkrippe Platz finden. Die rasante Bevölkerungsentwicklung in der Gemeinde Hofstätten machte diese dringende Investition notwendig, da in den letzten fünf Jahren die Einwohnerzahl um 17,7 % gestiegen ist. Damit liegt Hofstätten auf Platz zwei im Bezirk Weiz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
An der ohnehin schmalen Industriestraße parken täglich dutzende Pendlerautos an beiden Straßenrändern. Das soll sich ändern. | Foto: Sapper
2

Gemeinde Hofstätten errichtet Pendlerparkplätze. Damit soll Schluss sein mit dem "Wildparken".

Aus dem ursprünglich von Land Steiermark und Asfinag geplanten Pendlerparkplatz in Hofstätten bei der Auffahrt auf die A2 in Richtung Graz wurde nichts: Die Notwendigkeit dieses Parkplatzes wurde seitens der Asfinag in Frage gestellt und das Projekt gestoppt. Als Folge daraus ist auch das Land Steiermark ausgestiegen, die fertigen Pläne verschwanden wieder in der Schublade. Parken müssen die Pendler trotzdem irgendwo. "Die Pendler stellen sich irgendwo hin und versuchen Fahrgemeinschaften zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
2

Super Stimmung beim Gemeindeball Hofstätten

Die ÖVP Hofstätten veranstaltet im zweijährigen Rhythmus einen Ball in den Räumlichkeiten des neuen Gemeindezenrums. Bürgermeister Werner Höfler konnte sehr viele Gäste begrüßen, die der Einladung zum Gemeindeball gefolgt sind. Zur Musik von Styria Consort wurde bis in die frühen Morgenstunden eifrig getanzt. Die Bar wurde von der JVP-Hofstätten betrieben. Es gab wieder wertvolle Preise beim Glückhafen zu gewinnen. Als Mitternachtseinlage wurde Vorausscheidung für den diesjährigen Songcontest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Bei der Abschnittsübung in der Bramacstrasse wurde auch die Kombination der Einsatzleitung mit dem ELF (Einsatzleitfahrzeug) beübt.
4 43

Abschnittsübung des AS 7- St.Margarethen / R. bei einem Holzlagerbetrieb in Wünschendorf.

"Ein Staplerbrand bei der Fa. Weyland und 2 Personen werden vermisst" war die Übungsannahme bei der Abschnittsübung des Abschnittes 7- (St.Margarethen/Raab) bei einem Holzlagerbetrieb in Wünschendorf . Der Alarm erfolgte über die Brandmeldeanlage der Fa. Weyland und Einsatzleiter Oberbrandmeister Manfred Dunkl alarmierte unmittelbar nach der Erkundung des Objektes, den Abschnitt St. Margarethen/R. und das ELF (Einsatzleitfahrzeug) der FF Gleisdorf wurde angefordert. Der erste Atemschutztrupp...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Neues Kommunalfahrzeug für die Gemeinde Hofstätten

Ein neuer Fiat Ducato Allrad wurde vom Autohaus Seidnitzer in Kogelhof an die Gemeinde Hofstätten übergeben. Die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges wurde notwendig, da das alte Auto bereits in die Jahre gekommen ist. Hans Seidnitzer wohnt in Hofstätten und plant in naher Zukunft ein weiteres Autohaus in Pirching in der Nähe vom Kreisverkehr zu errichten. Die Gemeinde Hofstätten freut sich über die Ansiedelung eines neuen weiteren Betriebes.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Bgm. Franz Tiefengraber, Waisenegg/Piregg
4

Empört über Schließung

Schulschließungen im Bezirk lassen bei den Gemeindechefs die Emotionen hochgehen. Die in der Vorwoche bekanntgegebenen Schließungen lösten in den Gemeinden arge Betroffenheit aus. So etwa hat der Naintscher Gemeindechef eine außerordentliche Gemeinderatsitzung einberufen, um Schritte festzulegen. Bgm. Tiefengraber aus Waisenegg zeigt sich zutiefst enttäuscht über die Vorgehensweise. Ebenso der Neudorfer Gemeindechef Johann Schrei. Vor allem stellt sich nun auch die Frage der Nachnutzung. Bgm....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
3

Immobilien Groicher hat weiter vergrößert

In Wünschendorf bei Gleisdorf hat Immobilien Groicher den Standort auf rund 1000 m² vergrößert. Der rund 400 m² große Um- und Zubau, der einem Neubau gleicht, umfasst sieben weitere modern ausgestattete Wohnungen im Ausmaß zwischen 50 und 70 m², die allesamt bereits vergeben sind. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Balkone in südlicher Richtung. Vor Ort sind auch ausreichend Parkplätze vorhanden. Profis am Bau: • Sämtliche Baumeisterarbeiten sowie der Estrich und der Vollwärmeschutz wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
60

Eröffnungsfeier der Tierklinik Gleisdorf Süd in Pirching

Mit einem Tag der offenen Tür eröffnete die Tierklinik Gleisdorf Süd in Pirching den Neubau der Tierarztpraxis. Bei vollem Haus segnete Diakon Franz Brodtrager das Haus und seine Gäste. Bgm. Werner Höfler und Vertreter des Gemeinderates überbrachten die neue Hausnummer. Tierarzt Johannes Resch dankte den Planern von KLMS-Architekten, dem Team der Tierklinik, den am Bau beteiligten Firmen und vor allem auch seiner Familie für die Unterstützung. Baureportage: Doppelt so groß wie die bisherigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
5 29

Rennbericht - 14.8.2011 - 9. Bist du Moped – Maxi Gaudi Rennen 2011 – Wünschendorf

Die Fahrer waren heiß auf Rennen, die Zuschauer waren heiß auf Action und das Wetter war einfach nur heiß! Das „9.Bist du Moped – Maxi Gaudi Rennen“ sollte das erste Mal ohne Beteiligung von Regen über die Bühne gehen! Bereits am Morgen kam die Sonne raus und sollte sich bis zu Abend nicht mehr hinter den Wolken verstecken. Damit war die Hitzeschlacht schon vorprogrammiert. Die ersten Runden auf dem nur leicht abgeänderten Kurs (never change a running system) zeigte schon, dass der Kampf um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Wolfgang Pollhammer
1 12

9. Bist du Moped - Maxi Gaudi Rennen - Wünschendorf 2011

9. Bist du Moped - Maxi Gaudi Rennen 2011 - Wünschendorf bei Gleisdorf! 70 Teams zu je drei Fahren kämpfen auf umgebauten Puch Maxis drei Stunden lang um die Ehre des schnellsten Puch Maxi-Pilot Österreichs zu sein! Spannsung, Spass, Action und Benzingeruch ist garantiert, für alle die was erleben wollen ein muss! 50ccm - more is no fun! www.bistdumoped.at Wann: 14.08.2011 09:00:00 bis 15.08.2011, 04:00:00 Wo: Bramac Cirquit, Bramacstraße, 8200 Wünschendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Wolfgang Pollhammer
Zenzi   (die erste hölzerne Kuh von Wetzawinkel )
1 94

2.Vereinsolympiade der Wetzawinkler Vereine

Am 2.Juli fand am Gelände des Tennisclub Wetzawinkel die 2. Vereinsolympiade statt. Nach dem Entzünden des olympischen Feuers und dem Einmarsch der Vereinsobfrau- und obmännern, eröffnete Manfred Dunkl (Vorsitzender des Organisationskomitee) die 2. Wetzawinkler Vereinsolympiade. Die Disziplinen waren Hindernislauf (Scheibtruhe, Stelzen gehen, Felge rollen und Nudelholztransport) - Bogenschiessen (wie anno dazumal, mit selbstgemachtem Naturbogen) - Sackhüpfen ( 5 miteinander verknüpfte Säcke) -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
Am Morgen beim Aufbau
2 23

Frühschoppen des Tennisclub Wetzawinkel

Der traditionelle Frühschoppen des TCW wurde heuer am 19 Juni am Tennisplatzgelände trotz morgendlichen Regens durchgeführt. Als der Regen dann am Vormittag aufhörte, kamen doch zahlreiche Gäste, um sich zu den Klängen der "Karlauer Spatzen" zu unterhalten. Diesesmal wurde sogar der "Rote Teppich" aufgerollt ,damit die Gäste trockenen Fußes ins Festzelt gelangten. Nachdem es dann am späteren Nachmittag sogar kurzfristig sonnig wurde, ging dieser Frühschoppen gemütlich in einen Dämmerschoppen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl

2.Vereinsolympiade der Wetzawinkler Vereine

Am Samstag den 2. Juli findet am Gelände des Tennisclub Wetzawinkel die 2. Vereinsolympiade statt. Beginn: 9 Uhr Teilnehmende Vereine: Dorfgemeinschaft Tennisclub Eisschützenverein Oldtimer Runde Sparverein Feitlclub Reit-und Fahrverein Flocke( Triff Di) Wann: 02.07.2011 ganztags Wo: Tennisanlage, Wetzawinkel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
Damen des TCW
11

Damendoppelturnier des Tennisclub Wetzawinkel

Nun haben auch die Damen des TCW ihr erstes Turnier dieses Jahres absolviert. Am Pfingstmontag bei strahlenden Sonnenschein konnte sich die Paarung Franziska Kochauf- Monika Urdl nach einigen spannenden Spielen durchsetzen und den diesjährigen Titel im Damendoppel holen. In diesem Turnier kam es zu mehreren Mutter - Tochter Duellen,welche manchmal von den Töchtern und manchmal von den Müttern gewonnen wurden. Hier sieht man wieder einmal, dass es beim Tennisclub Wetzawinkel sehr familiär zugeht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
Herren Ü40
14

Herren Ü40 Tennisturnier des Tennisclub Wetzawinkel

Am 11.Juni bestritten 13 Herren mittleren Alters das Herren Ü40 Tennisturnier des Tennisclub Wetzawinkel. Bei strahlenden Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen, konnten sich nach vielen anstrengenden und spannenden Spielen, Werner Krautwaschl und Manfred Moik für das Finale qualifiziern. In diesem Finale konnte sich Werner Krautwaschl durchsetzen und holte sich zum wiederholten Male, den Titel im Herren Ü40 Turnier. Nach der Siegerehrung wurde noch bis in die Abendstunden nachanalysiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michael Urdl
2 3

TierWege für die Rechte der Tiere - Grausame Zustände auf Rindermarkt in Polen

Wissen Sie woher Ihr Fleisch auf dem Teller kommt? Es könnte aus dem EU-Raum sein. Die Welt ist klein geworden mit der Globalisierung. Da auch durch unser Land immer wieder Tiertransporter rollen, besuchten Vertreter des Tierschutzvereins „TierWege“ mit Sitz in Hofstätten bei Gleisdorf nicht zum ersten Mal einen Rindermarkt in Polen. Trotz bestehender EU-Richtlinien wurden grausame Vermutungen bestätigt - Niki Kulmer von der „TierWege“ gibt einen Einblick: Bodzentyn, ein kleines polnisches Dorf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Obstbau und EDV-Technik in der Fachschule Wetzawinkel erhalten

Seit 40 Jahren besteht die Fachschule Wetzawinkel und muss nun gegen die Schließung des EDV-Zweiges kämpfen. Jetzt mobilisiert die Region! Die Fachschule für Obstwirtschaft und EDV-Technik steht seit 40 Jahren für erstklassige Ausbildung im Bereich Obstbau und seit 2003 auch für den Bereich EDV-Technik. Sparen ohne Sinn? Über eine Tageszeitung äußerte LR Elisabeth Großmann nun den Wunsch, den EDV-Zweig zu schließen. In der Fachschule, in der Gemeinde, in der ganzen Region machte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
1

Kunst im Kreisverkehr Pirching

Obliegt die Errichtung und Instandhaltung der Straße dem Land, so sieht man es als Angelegenheit der Gemeinde Hofstätten a. d. R., den Kreisverkehr zu gestalten. Das tat man nun auf individuelle Weise: Auf der Verkehrsinsel im weitläufigen Kreisverkehr errichten der Objektkünstler Manfred Gutman und der Maler Reinhard Damm im Auftrag der Gemeinde Hofstätten a. d. R. gemeinsam eine mehrere Meter hohe Skulptur aus Stahl und Stein mit besonderer Symbolik: Sie weist auf die vier Katastralgemeinden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.