Hund

Beiträge zum Thema Hund

2

Ich muss halt mal

Wo: Blausee, Obersulzbachtal, 5741 Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
2 6

Wandern auf der Schmittenhöhe

Einfach wunderschön - zu jeder Jahreszeit Unser Besuch, Chihuahua Hündin Maya, wird von ihren Bodyguards und Freunden begleitet!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
3 5

Mountainbike Tour zur Hochsonnbergalm Uttendorf

Endlich hat unsere Lieblingshütte wieder offen - also mussten wir die Chance nutzen und sind mit den Mountainbikes vom Gasthof Liebenberg zur Alm hochgefahren. Ein Traum!!!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
1

Wintereinbruch im Pinzgau, kommt er morgen wieder?

So sah es vor ein paar Tagen noch im Nationalpark Hohe Tauern bei Uttendorf aus. Morgen soll es erneut zu einem Temperatureinbruch kommen mit Schneemengen von bis zu 50cm auf den Bergen. Wir sind gespannt, ob wir wieder in einer frisch verschneiten Winterlandschaft erwachen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
1 11

Ein Tag - 2 Schönheiten

Wir waren wieder einmal in Salzburg Stadt und haben den prächtig blühenden Mirabellgarten besucht und den einen phänomenalen Sonnenuntergang am Karlsbader Weiher genossen. Wir lieben Salzburg Stadt und Land.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
4 8

22km Wanderung im Krimmler Achental - dem höchsten Tal der Venedigergruppe

Die älteste Gaststube des Oberpinzgau, das höchstgelegene Tal in der Venedigergruppe und die höchsten Wasserfälle Österreichs – all das findet man im Krimmler Achental, das sich oberhalb der Krimmler Wasserfälle eingebettet zwischen den Zillertal Alpen und Südtirol erstreckt. Breite Almböden, glasklares Quellwasser und idyllische Almhöfe begleiten uns von den Krimmler Wasserfällen bis zum Krimmler Tauernhaus. Im Talschluss wird der Blick auf den Hanggletscher des Krimmler Kees und Ursprungs der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Für Kinder ist der Hund oft interessanter als die Geschwister. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com
2

Kinder mögen Tiere mehr als die Geschwister

Wenig überraschend ist das zwischenmenschliche Konfliktpotenzial größer. Gerade Eltern ist die Geschwisterliebe ihrer Kleinen ja immer besonders wichtig. Insofern liefert eine neue Studie relativ schlechte Neuigkeiten. Demzufolge haben Kinder zu ihrem Haustier ein wesentlich besseres Verhältnis als zur Schwester oder zum Bruder. Größter Unterschied ist das fehlende Konfliktpotenzial, mit dem Hund streitet es sich schließlich relativ schlecht. Dementsprechend ist das Ergebnis wohl keine große...

  • Michael Leitner

Zell am See: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Gestern, am 29. November 2016 um 17 Uhr, ereignete sich auf der B311 in Zell am See ein Verkehrsunfall, wo laut derzeitigem Erhebungsstand eine Person unbestimmten Grades verletzt wurde. Ein Hund lief über die Straße - Vollbremsung - Auffahrunfall Der Auffahrunfall ereignete sich in Fahrtrichtung Piesendorf, wobei eine 56-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrem Pkw wegen eines Hundes, der plötzlich über die Straße lief, eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Entspannung

Bijoux in alte Ehebett.....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Suzanne Fröjelin Binder
Die "Tierfreunde Österrreich" bitten Hundehalter um Vorsicht. (Symbolfoto) | Foto: RMA-Archiv/MEV-Verlag GmbH, Germany/Eckart Seidl
2 1

"Tierfreunde Österrreich" warnen vor Giftköder-Attacken

„Die Anzahl dieser hinterhältigen Vergiftungsattacken ist in den letzten Monaten dramatisch angestiegen“, so Dr. Erich Goschler von den "Tierfreunden Österrreich". ÖSTERREICH. Wie der Club für Tierhalter "Tierfreunde Österrreich" informiert, treiben Tierhasser zurzeit ihr Unwesen. Zuletzt hätten sie in der Gemeinde Göss (Leoben) zugeschlagen. Die Giftköder in Form von mit Rattengift versetzten Fleischstücken seien am Freitag, 26. August, im Bereich Nagelschmidgasse, Kaltenbrunnerstraße,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Sicheres Wandern mit dem Hund – wie Sie bei Kuhattacken richtig reagieren

Der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) rät bei Wanderungen einige Verhaltensregeln zu beachten. SALZBURG. Mit oder ohne vierbeinigen Begleiter gilt: Die Alm ist kein Streichelzoo! Das Berühren oder Streicheln der Tiere sollte man laut ÖTV unbedingt unterlassen. In erster Linie sei Abstand zu halten ratsam. Gegebenenfalls ausweichen Häufig sind Wanderwege, die durch Kuhweiden führen, mit Schildern "Achtung Weidevieh" gekennzeichnet. In diesem Fall empfiehlt der Österreichische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1

Mit Biss

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Suzanne Fröjelin Binder
Speziell ausgebildete Hunde erkennen, wenn ihre Besitzer Schwankungen im Blutzuckerspiegel haben. | Foto: Christin Lola - Fotolia.com
2

Mein Hund, mein Lebensretter

Diabetikerwarnhunde schützen ihre kranken Besitzer vor gefährlicher Unterzuckerung. Sie schlagen Alarm, wenn sie im Speichel des Menschen vermutlich Stresshormone riechen. Was die Hund genau erschnuppern, konnte noch nicht belegt werden. Vor allem Patienten mit Diabetes Typ 1 müssen ihren Blutzuckerspiegel in regelmäßigen Abständen messen, um nicht in eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu geraten, die sogar zum lebensbedrohlichen diabetischen Koma führen kann. Dr. Supernase Speziell trainierte...

  • Julia Wild
1

Liebeserklärung an vierbeinige Begleiter

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Unsere Hunde" Berufsjäger Bruno Hespeler schreibt eine Hommage an seine vierbeinigen Begleiter verschiedener Rassen, die ihm als Jagdhunde durchs Jägerleben begleitet haben. Er berichtet in diesem mit Zeichnungen illustrierten Büchlein über die Revierarbeit, über das Nachsuchen und vom Umgang mit den "Familienmitgliedern", erzählt aus eigener Erfahrung, urteilt und gibt sich auch kritisch. Jagd- und Fischerei-Verlag, 144 Seiten, 29 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 15

Gaudi im Schnee

LOFER. Hier wird noch einmal so richtig der Schneebob ausgenutzt. Das macht so viel Spaß, dass die Kinder den ganzen Nachmittag den kleinen Hügel hinunterrutschen - und den Bob auch immer wieder hinaufschleppen ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.