IGLA long life

Beiträge zum Thema IGLA long life

Marie Angerer (links) und Valentina Grömer schafften es bei der "Speedy Sprint Challenge" der U14 Klasse am 10. Februar 2018 in Linz bis ins Finale. Für Grömer gab's sogar einen Stockerlplatz: Sie lief in 8,50 Sekunden über 60 Meter auf Rang Zwei. | Foto: IGLA

In 8,50 Sekunden über 60 Meter: Rang Zwei für Valentina Grömer

LINZ, ANDORF, SCHÄRDING. Nur zwei Hundertstelsekunden hinter der Siegerin erreichte IGLA-Nachwuchstalent Valentina Grömer aus Andorf beim 60-Meter-Lauf das Ziel. Somit erlief sich die schnelle Andorferin Rang Zwei bei der "Speedy Sprint Challenge" der Klasse U14, die im Rahmen des Guglmeeting indoor am 10. Februar in Linz ausgetragen wurde. Eine beachtliche Leistung gelang auch der Jüngsten im Starterfeld: Marie Angerer aus Schärding schaffte es bis ins Finale und belegte dort Rang 8.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
V. l.: Leonie Schwarz, Valentina Grömer, Christina Gangl. | Foto: IGLA
4

Schärdinger Leichtathleten knackten eigene Rekorde

BEZIRK (ebd). Bei den Leichtathletik-Mehrkampf-Landesmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Linz war die U14-Klasse fest in der Hand der Sportunion IGLA long life: Die Andorferin Valentina Grömer holte sich den Landesmeistertitel vor ihrer Vereinskollegin Christina Gangl aus Sigharting, die mit Silber belohnt wurde. Die beiden Innviertlerinnen schafften es gemeinsam mit Leonie Schwarz aus Lambrechten (Rang 7) auch zur Mannschafts-Goldmedaille. Der Fünfkampf, den die jungen Athletinnen zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Gumpinger erlief sich im heurigen Jahr gleich drei neue OÖ. U18-Rekorde. | Foto: IGLA
3

Zeller Lauf-Ass läuft von Rekord zu Rekord

ZELL AN DER PRAM. Fast zehn Jahre hielt der 1.000 Meter U18-Hallenrekord über die 1.000-Meter-Distanz, den die IGLA-Läuferin Vera Maier 2008 aufstellte. Nun verbesserte ihn die Ausnahmeläuferin Petra Gumpinger aus Zell an der Pram bei einem Laufbewerb in Linz. Es ist dies bereits ihr dritter oberösterreichischer U18-Rekord im heurigen Jahr. Schnelle IGLA-Kids geehrt Zu einer eigenen großen Siegerehrung geladen wurden die besten Teilnehmer des "Speedy Kids Cup 2017". Dieser fand über das Jahr...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Magdalena Sura, Verena Nagl und Valentina Grömer stellten außerdem neue persönliche Rekorde auf. | Foto: IGLA

Medaillenregen für Natternbacher IGLA-Trio

ANDORF, SCHÄRDING. Bei den OÖ Mehrkampfmeisterschaften in Linz bewiesen die drei Athletinnen Verena Nagl, Magdalena Sura und Valentina Grömer von der Natternbacher Sportunion IGLA long life einmal mehr, dass sie das Zeug zum Kämpfen und Siegen haben. Das Trio holte sich in der Mannschaftswertung den zweiten Platz und konnte so die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. In der Klasse U16 hatten die drei zudem einen Siebenkampf zu meistern. Dieser besteht aus den Disziplinen 80 Meter Hürden,...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Das erfolgreiche Igla Lauf-Quartett: Valentina Grömer, Magdalena Sura, Verena Nagl und Ida Danner (v. l.).
6

Schärdinger knacken Rekorde im Akkord

Schärdinger Leichtathleten sorgten in Amstetten nicht nur für Medaillenflut – sondern auch für Rekorde. BEZIRK (ebd). Die Leichtathletik-Staatsmeistertitel in den Nachwuchsklassen U20 und U16 wurden am vergangenen Wochenende in Amstetten vergeben. Nachdem die Sport-union IGLA long life bei den Landesmeisterschaften dieser Altersklassen eine Woche zuvor mit 26 Medaillen ein Rekordergebnis eingefahren hatte, glänzten die Athleten erneut – auch aus dem Bezirk Schärding. Gold und Silber holte etwa...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Vizeeuropameisterin im Siebenkampf der U23-Klasse, Verena Preiner.
8

Laufmeeting: Promi-Reigen trifft sich in Andorf

Am kommenden Samstag ist es soweit – dann stehen in Andorf Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, Vize-Europameisterin: In Andorf ist die Elite zu Gast ANDORF (ebd). Ganz schön schnell wird es am 29. Juli im Andorfer Pramtalstadion zugehen. Die heimische Leichtathletik-Elite wird beim Int. Josko Laufmeeting geballt anzutreffen sein: Die Vizeeuropameisterin im Siebenkampf der U23-Klasse, Verena Preiner, wird über 200 Meter und im Speerwurf zu sehen sein. Die Ebenseerin nutzt die Wettkämpfe in Andorf...

  • Schärding
  • David Ebner
Sponsoren, Veranstalter und die Marktgemeinde Andorf drücken die Daumen: Die beiden Innviertler Athletinnen Patricia Madl und Petra Gumpinger (Bildmitte) werden wieder zeigen was sie können. Bildquelle: Mairhofer.
2

Internationales Laufmeeting 2017: Österreichs schnellster Mann startet in Andorf

Am Samstag, den 29. Juli, steht in Andorf zum 11. Mal das Int. Josko Laufmeeting auf dem Programm ANDORF (ama). Schnelle Läufe, weite Würfe, hohe Sprünge, persönliche Rekorde – Leichtathletik auf internationalem Niveau – das erwartet wieder die Besucher beim Int. Josko Laufmeeting im Andorfer Stadion. Da es Leistungsklassen statt Altersklassen gibt, ist diese Veranstaltung auch für die Athleten etwas Besonderes. "Unseren heimischen Sportlern wird der direkte Vergleich im Duell mit...

  • Schärding
  • Andrea Mairhofer
Sarah Winkler (Mitte) holte mit einem großartigen Finish gemeinsam mit Ida und Agnes Danner aus Haag Staffelgold.
8

Madl strahlt, Kreutzer jubelt

Schärdings Leichtathletik-Nachwuchs aktuell in bestechender Form. BEZIRK (ebd). Bei der „Laufnacht“ in Regensburg (D) bewiesen die Top-Athleten der Sportunion IGLA long life am 10. und 11. Juni erneut eindrucksvoll ihre Klasse. Mit dabei auch Sportler aus dem Bezirk Schärding. Wie etwa Petra Gumpinger aus Zell/Pram, die über 800 Meter in der Klasse U18 den dritten Platz erlief. Mit 2:12,07 Minuten lief sie eine tolle Zeit und bestätigte damit, dass sie heuer ganz klar zu den Besten ihrer Klasse...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl kann sich beim internationalen Werfermeeting im deutschen Halle über einen weiteren Rekordwurf freuen.
3

Ein Rekordwurf mit weitreichenden Folgen

Taufkirchner Speerwerferin löst mit neuem U20-Oberösterreich-Rekord auch Ticket für "Traumziel". TAUFKIRCHEN, BEZIRK (ebd). Das Internationale Werfermeeting von Halle (D) ist das Mekka der nationalen und internationalen Wurfelite der Leichtathletik. Alles, was Rang und Namen in den Wurfdisziplinen hat, tritt dort an, um seinen aktuellen Platz in der Weltklasse auszuloten. Die Sportunion IGLA long life schickte mit Patricia Madl aus Taufkirchen an der Pram ihr größtes Speerwurf-Talent zu dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Erfolgreicher Laufauftritt des Igla-Nachwuchses.
3

Kids schnuppern Wettkampfluft

Schärdinger Lauf-Nachwuchs bei Speedy-Kids-Cup in Ried im Einsatz BEZIRK (ebd). Beim Speedy-Kids-Cup – einer Veranstaltungsreihe für den Leichtathletik-Nachwuchs des Landes in Ried – sorgten Nachwuchsathleten der Sportunion Igla long life für Topergebnisse. Darunter sind auch einige Schärdinger Leichtathleten. Klassensiege holten sich die Brüder Jonas (U8) und Julian (U12) Mesi, Jona Desch aus Zell/Pram und Jana Reisinger (beide U10). Auf Rang zwei landete Christina Gangl (U12) aus Sigharting....

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Gumpinger (r.) verbesserte über 800 Meter den 36 Jahre alten OÖ. U18-Rekord. | Foto: IGLA
1

Petra Gumpinger knackt nächsten "Uralt-Rekord"

Mit einer Spitzenzeit über 800 Meter hat sich Petra Gumpinger am vergangenen Wochenende beim Frühjahrsmeeting in Wels in Szene gesetzt. ZELL/PRAM. Gleich beim ersten Freiluft-Meeting schaffte sie die Distanz in 2:09,96 Minuten. Damit verbesserte sie den 36 Jahre alten OÖ. U18-Rekord, der bei 2:10,98 Minuten lag und von Marion Feigl-Reiter gehalten wurde. Damit hat die Schülerin aus Zell an der Pram nun die zweitbeste Zeit inne, die in Österreich je von einer Unter-18-Jährigen gelaufen worden...

  • Schärding
  • David Ebner
Zu Geehrten aus dem Bezirk zählen Tobias Doblhofer (3. v r.), Patricia Madl (5. v. l.), Petra Gumpinger (vorne l.), Sarah Winkler (r.).
5

Schärdinger Athleten: Ehrung und Kindersieg

In Vorchdorf wurden von der Sportunion OÖ Nachwuchssportler geehrt – darunter auch viele Schärdinger. BEZIRK (ebd). Bei der traditionellen Nachwuchsehrung war die Sportunion IGLA long life mit ihren Leichtathleten stark vertreten. Geehrt wurde die Taufkirchnerin Patricia Madl, die es 2016 auf vier Österreichische Meistertitel gebracht hat und dazu bei den U18-Europameisterschaften im Speerwurf angetreten ist. Tobias Doblhofer aus Eggerding kürte sich vergangenes Jahr zum dritten Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf.
3

Dramatisches Rennen endet für Andorfer mit Gold

Ein dramatisches Rennen gab es bei den OÖ Hallen-Landesmeisterschaften im 1500-Meter-Bewerb der Männer zu sehen. BEZIRK (ebd). Der Andorfer Julian Kreuter konnte sich auf den letzten 400 Metern gegen den Linzer Niki Franzmair und seinen Vereinskollegen Paul Serinnger durchsetzen. Kreutzers Siegerzeit lag bei 4:08,83 Minuten, seine Konkurrenten liefen in 4:09,09 Minuten bzw. 4:09,64 Minuten auf die Ränge zwei und drei. Über 3000 Meter holte sich Kreutzer Medaille Nummer zwei. Der Andorfer blieb...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Gumpinger befindet sich aktuell in Topform. | Foto: Igla

"Angeschlagen" zu Gold und persönlichem Rekord

Zeitgleich mit den Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Wien, wurden Staatsmeisterschaften der Klasse U18 ausgetragen. ZELL/PRAM (ebd). Dabei sorgte Petra Gumpinger aus Zell/Pram einmal mehr für Furore. Die Zellerin holte sich gleichzwei Staatsmeistertitel. Und zwar gewann sie den 800-Meter-Lauf und tags darauf auch den 400-Meter-Lauf. Dabei hatte sich die 16-Jährige erst am Abend zuvor entschieden, bei den Titelkämpfen zu starten: Die Innviertlerin laborierte...

  • Schärding
  • David Ebner
V.l.: Aaron Hofinger (l.) mit Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram und Trainer Rainer Breuer. | Foto: IGLA

Wernsteiner wirft Kugel zu neuem Hallen-Rekord

WERNSTEIN (ebd). Bessere Trainingsmöglichkeiten sorgen auch für bessere Leistungen: Das bewiesen am vergangenen Sonntag die Werfer der Sportunion IGLA long life. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften der Klasse U20, die in Linz über die Bühne gegangen sind, kürte sich der aus Wernstein stammende Aaron Hofinger zum Staatsmeister im Kugelstoßen. Im letzten der sechs Versuche schaffte er mit dem sechs Kilogramm schweren Wurfgerät eine Weite von 15,03 Meter – und verbesserte damit seinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Gumpinger schaffte über die 800 Meter Distanz beim Hallenmeeting in Wien eine sensationelle Bestleistung.
2

Zellerin knackt 37 Jahre alten Rekord

Petra Gumpinger pulverisierte oberösterreichischen U18-Hallenrekord. ZELL/PRAM, WIEN (ebd). Die Athletin aus Zell an der Pram zeigte beim Internationalen Hallenmeeting in Wien, dem „Indoor Track & Field Vienna“, ein sensationelles Rennen über 800 Meter. Nach sehr vorsichtigem Beginn lag sie nach 400 Meter noch an letzter Stelle ihres Zeitlaufs. Danach machte sie aber Platz um Platz gut und konnte mit einer starken Schlussrunde von 31 Sekunden sogar den Lauf noch gewinnen. Mit ihrer Zeit von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die U14: Leonie Schwarz, Pia Reiser-Lengauer, Christina Gangl, Katharina Bauer, Valentina Grömer und Verena Braid (v. l.).
4

Dreifach-Triumph für Schärdinger Mädels

Ein kräftiges Lebenszeichen gab der Schärdinger Nachwuchs der Sportunion IGLA long life von sich. BEZIRK (ebd). Demnach dominierten Schärdings Mädls der Klassen U14 und U16 bei den Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Linz. Im Fünfkampf der Klasse U14 (60-Meter-Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoß, Weitsprung und 800-Meter-Lauf) kam es sogar zu einem IGLA-Dreifach-Sieg. Valentina Grömer aus Andorf war die einzige im Feld, die es auf mehr als 2.400 Punkte brachte und sich damit über Gold und den...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Klaus Angerer, Petra Gumpinger, Nafissatou Thiam, Ina Huemer und Patricia Madl. | Foto: Angerer

Ein Erinnerungsfoto mit Olympiasiegerin

TENERIFFA, BEZIRK (ebd). Schnee und Kälte daheim entflohen sind die drei Leichtathletinnen Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram, Ina Huemer (Taiskirchen) und Petra Gumpinger (Zell/Pram) von der Sportunion IGLA long life. Gemeinsam mit Trainer Klaus Angerer holen sie sich auf Teneriffa den Feinschliff für die Hallensaison 2017, die für sie am 21. Jänner mit den Landesmeisterschaften der Klassen U18 und U20 beginnt. „Wir haben hier ideale Bedingungen, können bei Temperaturen von 25 Grad...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund zehn Athleten – von Speerwurf über Kugelstoßen – trainieren nun nach langer Suche in der adaptierten Union-Halle.
4

Trainingsstätte nach finnischem Vorbild

Speerwerfer und Co. seit Jahren auf Suche nach Winterquartier. Nun wurden sie fündig – vor der Haustür. SCHÄRDING (ebd). Was lange währt, wird endlich gut. Die Schärdinger Wurftruppe im Dienste der Sportunion Igla long life hat mit der Schärdinger Union-Halle einen geeigneten Wintertrainingsort gefunden. "Ich war mit meiner Werfergruppe schon immer auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit, wo wir Werfen, Krafttraining und Sprünge miteinander kombinieren können. Bisher haben wir in...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 12 Top-Athleten: Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram (mittlere Reihe r.) gewann die vereinsinterne Punktewertung. | Foto: Igla
3

Taufkirchnerin siegt bei 'Vereins-Punkterennen'

Mehr als 150 Meisterschafts-Medaillen holte die Igla long life in diesem Jahr – dank Schärdinger. BEZIRK (ebd). Eine Rekord-Bilanz 2016 feierten die Leichtathleten der Sportunion IGLA long life bei ihrer Saisonabschlussfeier: 45 Landesmeistertitel und 17 Österreichische Meistertitel bildeten dabei die goldene Spitze bei Meisterschaften, von denen die Athleten insgesamt 154 Medaillen mit nach Hause nahmen. Internationale Einsätze wie der Auftritt von Speerwerferin Patricia Madl aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Petra Gumpinger aus Zell an der Pram holte sich in Darstadt den 3. Platz. | Foto: Igla
2

Drei Sekunden fehlten in Darmstadt auf Gold

Leichtathleten aus dem Bezirk geben bei Crosslauf-Meeting in Deutschland kräftiges Lebenszeichen. BEZIRK (ebd). Beim heuer erstmals als „European Athletics Cross Country Permit Meeting" durchgeführten internationalen Crosslauf in Darmstadt waren auch einige IGLA-Athleten am Start. Die 16-jährige Petra Gumpinger aus Zell an der Pram zeigte im Cross-Sprint über 600m als drittbeste Läuferin der Klasse U20 eine sehr gute Leistung. Die besten 12 Athletinnen qualifizierten sich dabei über den Vorlauf...

  • Schärding
  • David Ebner
vlnr.: Günther Weidlinger, Anna Baumgartner, Sarah Winkler, Julian Kreutzer, Patricia Madl, Paul Seyringer, Petra Gumpinger, Trainer Josef Beyer, Martin Enzenberger, Hubert Lang. | Foto: Photo Plohe

Schärdinger Athleten von Landesverband geehrt

BEZIRK (ebd). Tradition hat die Nachwuchsehrung des Oberösterreichischen Leichtathletik-Verbands (OÖLV), die jedes Jahr nach Abschluss der Freiluft-Saison stattfindet. Heuer waren die besten Athleten des Landes bei der Firma Backaldrin in der „Kornspitz-Zentrale“ in Asten zu Gast. 97 Titel bei Österreichischen Meisterschaften gab es dabei zu feiern, von denen 16 auf das Konto der Sportunion IGLA long life gingen: Anna Baumgartner, Paul Seyringer und Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram holten...

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias Doblhofer lernt bei der Welser Firma "Colop".
5

Mechatronik-Lehrling mit 'Wumms' im Arm

Tobias Doblhofer absolviert Mechatronik-Lehre – und zählt nebenher zu den besten Speerwerfern Österreichs. EGGERDING (ebd). Doch wie bringt der 17-jährige Eggerdinger das unter einem Hut? Das verriet er im Interview ebenso, wie seine Ziele und was sein Arbeitgeber mit dem Erfolg zu tun hat. Du zählst zu den besten Speerwerfern Österreichs. Dafür ist sicher viel Training nötig. Wie bringst du deine Lehre und den Sport da unter einen Hut? Doblhofer: Das ist natürlich sehr zeitaufwendig. Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf. | Foto: Igla

Trotz Magenproblemen zu neuem Rekord

ANDORF (ebd). Neuer oberösterreichischer U23-Landesmeister im Halbmarathon ist Julian Kreutzer (Sportunion IGLA long life) aus Andorf. Er gewann mit neuer persönlicher Bestleistung von 1:14,01 Stunden – und das, obwohl in zum Schluss noch Magenprobleme quälten. Die österreichweite Wertung brachte für Kreutzer den vierten Platz.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.