Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Insolvenz der Kosche GmbH in Ebenthal

Am Landesgericht wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Kosche GmbH (Maschinenbau, Fertigungstechnik, Montage von Maschinen und Anlagen) in Ebenthal eröffnet. Im Betrieb mit 15 Dienstnehmern stehen einem Vermögen von 0,4 Mio. Euro Schulden von 1,3 Mio. Euro gegenüber. Darüber informierte nun der KSV1870. Die Nachwehen der Wirtschaftskrise werden von der Schuldnerin als Grund für die Insolvenz genannt. Von Umsatzeinbrüchen habe man sich nicht mehr richtig erholt. Die Folge:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Insolvenzen: Schulden mehr als verdoppelt

102 Unternehmensinsolvenzen vermeldet der KSV1870 für das erste Quartal 2013 in Kärnten - das sind um 15 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2012 (120). Jedoch: Die Schulden der insolventen Unternehmen stiegen von 44 Mio. Euro im Vorjahr auf 105 Millionen Euro (plus 139 Prozent). Und auch die von Insolvenzen betroffenen Arbeitsplätze haben sich von 380 auf 1.100 erhöht. "Der Trend der Klein- und Kleinstinsolvenzfälle setzt sich nicht fort. Die Fälle sind größer, es sind deutlich mehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Metallbau Lesjak ist insolvent

EBENTHAL. Über das Vermögen der Firma Metallbau Lesjak GmbH mit Sitz in Ebenthal wurde aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer (Creditreform). Die Marktlage habe sich dramatisch verschlechtert. Eine weitere Ursache für die Insolvenz sei der Großbrand, der die gesamte Produktionshalle vernichtet hatte. 21 Dienstnehmer sind betroffen, die Verbindlichkeiten betragen 1,673 Millionen Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Tankstation Poggersdorf ist insolvent

POGGERSDORF. Über das Vermögen der Tankstation Poggersdorf GmbH (Tankstelle plus Raststätte) wurde das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht eröffnet. Rund 20 Gläubiger sind betroffen, informiert der KSV1870. Einem Vermöfen von etwa 141.000 Euro stehen Schulden von etwas über einer Million Euro gegenüber. Der Sanierungsplan sieht vor, 20 Prozent in drei Raten bis spätestens Ende Juni 2014 zu bezahlen. Die Schuldnerin zu den Ursachen der Insolvenz: Bei der Eröffnung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Den Unternehmern stand auch 2012 das Wasser bis zum Hals bzw. darüber | Foto: Bilderbox

Schuldenberg stieg auf 259 Mio. an

2012 gab es um 4,5 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Jahr davor. Mit 417 Unternehmensinsolvenzen geht das Jahr 2012 in Kärnten laut KSV1870 zu Ende (aktuelle Zahlen bis 31. Dezember hochgerechnet). Das sind 18 Fälle mehr (plus 4,5 Prozent) als 2011 und damit liegt Kärnten über dem Österreich-Schnitt von plus 2,4 Prozent. Die Steigerung bedeutet den dritten Platz in der Reihung der Bundesländer hinter dem Burgenland und Salzburg. Traurige Begleiterscheinung: Die von den Insolvenzen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Insolvenz der Robert Pintar GmbH in Ebenthal

EBENTHAL. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde von der Robert Pintar GmbH in Ebenthal eröffnet, berichtet der KSV 1870. Der Betrieb beschäftigt sich mit der Planung, Beratung und Ausführung von sanitären Heizungs- und Lüftungsanlagen und mit der Reparatur und Wartung von installationstechnischen Einrichtungen. Acht Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen, die Anzahl der Gläubiger ist noch nicht bekannt. Einem Vermögen von 200.000 Euro stehen Schulden von 800.000 Euro...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Konkurs der Berger Activities GmbH in Schiefling/Velden

Die Berger Activities GmbH (Gesellschafter Manfred Berger) mit Sitz in Schiefling/Velden vermeldete die Insolvenzeröffnung. Das Unternehmen betrieb die Sport- und Segelschule in Velden, das Strandbad-Restaurant Schiefling in Velden und das café "Ampere" am Gelände des Forstseekraftwerks. Betroffen sind 43 Gläubiger, die Passiva betragen 127.157 Euro (Aktiva: 11.950 Euro). Angeblich konnten die Fixkosten in der kurzen Sommersaison nicht erwirtschaftet werden. Das Unternehmen ist bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

3. Quartal: Firmeninsolvenzen auf Vorjahresniveau

Im 3. Quartal 2012 wurden im Bezirk Klagenfurt (Stadt & Land) 66 Insolvenzen eröffnet, was dem Vorjahresniveau entspricht (68 waren es 2011). Die Schulden stiegen allerdings um mehr als das Doppelte von 53 auf 119 Mio. Euro an. Die größten Insolvenzen betrafen die Alpos Handeslagesellschaft m.b.H. (51 Mio.), die Lake's ErrichtungsgesmbH (24 Mio.) und die Duller engineering GmbH (4,7 Mio.). Bei den Privatkonkursen (Bezirksgerichte Klagenfurt und Ferlach) gab es eine Steigerung bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Im Bezirk waren weniger insolvent

Creditforum Wirtschafts- und Konjunkturforschung veröffentlichte wieder die Zahlen zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das erste Quartal 2012. Demnach gab es in Kärnten gegenüber dem ersten Quartal 2011 einen Anstieg von 21,3 Prozent (absolut: plus 20) bei den Unternehmensinsolvenzen, bei den Privaten ein Plus von 8,6 Prozent (absolut: 15). Im Bezirk Klagenfurt Land zeigt sich ein leicht konträres Bild: Heuer gab es drei Unternehmensinsolvenzen weniger (von 17 auf 14) und auch drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

„Pleiten“ nahmen erneut zu

Privat- und Firmeninsolvenzen stiegen an. Auch 2011 war bei den Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk wieder ein Anstieg zu verzeichnen. Entgegen dem Kärnten-Trend (minus 2 Prozent) stiegen die Unternehmensinsolvenzen um 24,2 Prozent an. Trauriger Spitzenreiter ist hier der Bezirk Spittal (+ 48 %). Die Ursachen, so Creditforum Wirtschafts- und Konjunkturforschung, liegen in Managementfehlern (mangelhafte Buchhaltung, fehlendes Risikomanagement, unzureichende Kapitalausstattung). Auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Firma Gilo stellte Insolvenzantrag

Pulverbeschichtungen führt die Firma Gilo in Strau durch. Nun stellte das Unternehmen einen Insolvenzantrag, das Sanierungsverfahren wurde eingeleitet. Planungs- und Kalkulationsfehler sowie der krankheitsbedingte Ausfall des Geschäftsführers seien die Gründe.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Minus bei Zahl der Firmenpleiten und Höhe der Schulden, meldet Barbara Wiesler-Hofer | Foto: Horst

Ein Rückgang bei den Firmen-Pleiten

Um fast zehn Prozent sind die Firmenpleiten in Kärnten im auslaufenden Jahr 2011 zurückgegangen. Das meldet Barbara Wiesler-Hofer, Kärnten-Leiterin beim „KSV von 1870“. Damit liegt Kärnten über dem Österreichdurchschnitt von minus 8,2 Prozent. 44 Insolvenzfälle gab es heuer weniger als im Jahr 2010. Auch die Höhe der Passiva sank von 477 Millionen auf 196 Millionen Euro – ein stattliches Minus von rund 59 Prozent.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Insolvenzen nehmen weiter zu

Unternehmensinsolvenzen: Anstieg im Bezirk – gegen den Trend. Während Kärnten bei Unternehmensinsolvenzen einen Rückgang von 7,6 Prozent verbucht (Vergleich zum 1. bis 3. Quartal 2010), stiegen diese in Klagenfurt Land von 25 auf 37 an (plus zwölf Prozent). Dies belegen die Zahlen von „Creditreform“ sowie, dass die Hauptursachen für das Scheitern Managementfehler und die Wirtschaftslage sind. „Nun gilt es, liquiditätssteigernde Maßnahmen zu setzen“, rät Creditreform-GF Rainer Kubicki. Bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Trauriges Plus

Creditreform mit Sitz in Wien veröffentlichte die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für das erste Halbjahr 2011: Demnach gab es im Bezirk 27 Unternehmensinsolvenzen, während es im Vergleichszeitraum 2010 „nur“ 16 waren (+ 68,8 Prozent). Das ist in Kärnten die höchste Steigerung. Traurig auch, weil bundeslandweit ein Rückgang um 7,3 Prozent (15 Insolvenzen weniger) zu verzeichnen war. Die am stärksten betroffene Branche österreichweit ist das Bauwesen. Auch bei den Privatinsolvenzen stieg die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Austria Präsident Hans Slocker
1

Austria Klagenfurt stellt Insolvenzantrag

Der SK Austria Klagenfurt hat am Landesgericht Klagenfurt den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Der Verein hat Verbindlichkeiten von rund 351.462 Euro, denen Aktiva von 29.350 Euro gegenüber stehen. 25 Gläubiger sind betroffen. Bisherige Sanierungsbemühungen sind gescheitert. Insolvenzursachen: Sponsoren als auch Subventionszusagen blieben aus. Der Spielbetrieb soll fortgeführt werden. Die Mittel dazu sollen von dritter Seite kommen. Es ist geplant, einen Sanierungsplan...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Trauriger Spitzenreiter

Insolvenzen stiegen in Klagenfurt Land im ersten Quartal am höchsten an. Bei den Unternehmen Anstieg um 240 Prozent. Kärnten folgt dem Österreich-Trend nicht, Klagenfurt Land schon: Im ersten Quartal 2011 wurden in Österreich 3,5 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen verzeichnet als 2010, in Kärnten 6,9 Prozent weniger. Dasselbe bei den Privatinsolvenzen: Einem Österreich-Anstieg von 4,6 Prozent stehen minus 11,2 Prozent kärntenweit gegenüber. Kärntens trauriger Spitzenreiter ist jedoch der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
KSV-Landesleiterin Barbara Wiesler-Hofer ortet eine Erholung | Foto: KK

Entspannung bei den Insolvenzen

Mit 3,7 Prozent weniger Insolvenzfällen geht das Jahr 2010 zu Ende. „Es ist eine Entspannung eingetreten“, fasst die Landesleiterin des KSV von 1870, Barbara Wiesler-Hofer, die vergangenen zwölf Monate zusammen. 443 Unternehmensinsolvenzen gab es heuer – um 17 Fälle weniger als 2009. Allerdings: „Der Rückgang liegt unter dem Österreichdurchschnitt“, so Wiesler-Hofer. Das bundesweite Minus bei den Firmenpleiten liegt bei 7,8 Prozent. Es waren heuer auch weniger Arbeitnehmer von Insolvenzen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.