Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Pfarrer Richard Inzsöl, Bgm. Imre Krancz (Großdorf/Vaskeresztes), Pfarrer Tamás Várhelyi, Pfarrer Eugen Szabó, Bgm. Attila Kratochvil (Oberschilding/Felsőcsatár), Bgm. Franz Wachter (Deutsch Schützen), Bgm. Krisztina Glavanits (Narda), Bgm. Orsolya Fülöp (Pernau/Pornóapáti), Bgm. Àgnes Skrapits (Prostrum), Bgm. Walter Temmel (Bildein), Amtmann Gábor Linhárt (Pernau/Großdorf/Prostrum), Bgm. Eduard Zach (Heiligenkreuz) (von links). | Foto: Gemeinde Bildein

Ungarische Nachbarn
Pernau beging sein 800-jähriges Bestehen

Knapp jenseits der österreichischen Staatsgrenze feierten die Pernauerinnen und Pernauer das 800-jährige Bestehen ihres Heimatortes. An den Festlichkeiten nahmen auch Vertreter der burgenländischen Nachbargemeinden Bildein und Deutsch Schützen sowie der Partnergemeinde Heiligenkreuz teil. Die Dankmesse unter dem Motto "Für Frieden und Freiheit" zelebrierten die Pfarrer Richard Inzsöl, Tamás Várhelyi und Eugen Szábo. Letzterer flüchtete 1981 aufgrund des Kommunismus nach Österreich und wies in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
100 Jahre Gesangverein Ollersdorf sind am Sonntag, dem 11. August, ein guter Grund zum musikalischen Feiern. | Foto: Manfred Boisits

Ältester Chor im Bezirk Güssing
Gesangverein Ollersdorf wird 100 Jahre

Der älteste Gesangverein des Bezirks Güssing wird 100 Jahre alt. Das Jubiläum feiern die Sängerinnen und Sänger des Ollesdorfer Chors am Sonntag, dem 11. August. Um 9.00 Uhr gestalten sie die Festmesse in der Pfarrkirche Ollersdorf musikalisch mit. Um 10.00 Uhr beginnt ein Frühschoppen im Garten des nebenan gelegenen Gasthauses Holper, bei dem der Musikverein Ollersdorf spielt und der Chor gemeinsam mit seinem Publikum singen will. Um 13.00 Uhr findet eine Verlosung statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Vierteljahrhundert ist Manfred Augustin (links) bereits als Wortgottesdienstleiter aktiv. | Foto: Pfarre Tobaj
2

Jubiläum für Manfred Augustin
Punitzer blickt auf über 500 Wortgottesfeiern in 25 Jahren zurück

Seit 25 Jahren ist Manfred Augustin als Wortgottesdienstleiter, seit 30 Jahren als Kommunionhelfer in der katholischen Pfarre Tobaj tätig. Dieses Jubiläum feierte er im Rahmen einer Heiligen Messe mit Militärdekan Bernhard Pacher in Punitz. Augustin hat in diesen Jahrzehnten über 500 Wortgottesfeiern geleitet, vor allem in Punitz, aber auch im Pfarrverband Großmürbisch-Strem-Heiligenbrunn-Hagensdorf. Seit 32 Jahren gehört er dem Pfarrgemeinderat an, seit 2017 ist er Ratsvikar des Dekanats...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Geburtstag "beschenkte" sich die Feuerwehr Stegersbach mit einem neuen, für Einsatzzwecke umgebauten Kranfahrzeug.
44

190.000, 180 und 11
Feuerwehr Stegersbach wurde 140 Jahre alt

190.000, 180, 140, 40, 19, 11 - so lassen sich die Jubiläumsfeierlichkeiten der ältesten Feuerwehr des Bezirks Güssing in Zahlen kleiden. Vor 140 Jahren wurde sie in Stegersbach gegründet, und zwar "vom Rentmeister der Herrschaft und vom damaligen Pfarrer", wie Dechant Karl Hirtenfelder in der Festpredigt erwähnte. Neues Versorgungsfahrzeug mit Kran Dass 180 Kameraden aus 19 Wehren - darunter die Partnerwehr aus Marchegg in Niederösterreich - zum Gratulieren anrückten, machte Kommandant Klaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ortsobfrau Renate Zieger (Mitte) mit prominenten SPÖ-Gratulanten: Jürgen Schabhüttl, Helmut Bieler, Herbert Hübner, Verena Dunst, Birgit Karner und Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Pensionistenverband Neuberg wurde 60

Der Pensionistenverband Neuberg ist 60 Jahre alt. Gefeiert wurde das Jubiläum bei einem Pensionistennachmittag im Rahmen des Zeltfestes des Sportvereins. Ortsvorsitzende Renate Zieger nahm im Namen der Mitglieder die Glückwünsche von Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl, Bundesrat Jürgen Schabhüttl, PV-Landesobmann Helmut Bieler und Bezirksobmann Herbert Hübner entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 1879 gegründete Feuerwehr Stegersbach feiert am 20. und 21. Juli ihr 140-jähriges Bestehen. | Foto: Feuerwehr Stegersbach

Jubiläum in Stegersbach
Älteste Feuerwehr des Bezirks Güssing wird 140 Jahre alt

Die Feuerwehr Stegersbach, die älteste im Bezirk Güssing, feiert am Samstag, dem 20., und am Sonntag, dem 21. Juli, ihr 140-jähriges Bestehen. Am Samstag wartet beim Feuerwehrhaus ein Dämmerschoppen mit Live-Musik. Am Sonntag beginnt um 9.00 Uhr eine Heilige Messe, dann folgen ein Festakt und ein Frühschoppen mit dem Musikverein Stegersbach. Höhepunkt ist die Segnung des neuen Versorgungsfahrzeugs mit ausfahrbarem Kran.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ließen die alten Dokumente übersetzen und transkribieren: Stefan Weiß, Klaus Sabara, Thomas Pail (von links). | Foto: Martin Wurglits

Zum 140-Jahre-Jubiläum
Feuerwehr Stegersbach digitalisierte ihre Geschichte

"Der unter dem Protectorate Ihrer Exzellenz Dora Gräfin Kottulinsky stehende Feuerwehrverein Szentelek erlaubt sich, Euer Wohlgeboren zum Vereinsball höflichst einzuladen." Dokumente wie dieses aus dem Jahr 1909 hat die Feuerwehr Stegersbach (= Szentelek) im Vorfeld ihrer 140-Jahre-Feierlichkeiten im Archiv wiedergefunden. "Wir haben sie teilweise vom Ungarischen ins Deutsch übersetzen lassen, aus der Kurrentschrift transkribiert und alle Dokumente digitalisiert", erzählt Kommandant Klaus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die aktuelle Kampfmannschaft des GSV wurde vom Verein ausgezeichnet.
59

Güssinger Sportverein feiert
Großer Festakt zum 100er

Der Sportverein Güssing feierte mit einem großen Festakt im Aktiv Park Güssing sein 100-jähriges Bestehen. Was im Jahr 1919 als kleiner fußballverliebter Verein begann, entwickelte sich in den letzten 100 Jahren zur Erfolgsgeschichte und Glücksfall für die Stadt Güssing. Daher hätte es nicht besser laufen können, als das man die  Jubiläumsfeier mit dem Meistertitel der 2. Liga Süd begeht.  Ehemalige und aktuelle Spieler erzählten beim Festakt aus dem Nähkästchen.  Obmann Alois Mondschein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
25 Jahre Die jungen Zillertaler – das wird beim 20. JUZIopenair von 15. bis 18. August gefeiert. Für 17. August verlosen wir Konzerttickets.  | Foto: Die jungen Zillertaler
4 3

25 Jahre Die jungen Zillertaler & 20. JUZIopenair – Aktion beendet
10x2 Konzertkarten für Die jungen Zillertaler am 17. August im Zillertal gewinnen!

STRASS. Auf geht's zur großen Musik-Party mit den JUZIs! Die jungen Zillertaler feiern Jubiläum. Die Party des Jahres steigt am 17. August in Strass im Zillertal. Wir verlosen 10x2 Karten fürs große Open Air in Strass im Zillertal. Das Jubiläums-Konzert der JUZIs beginnt kurz nach 21 Uhr. Schon am Nachmittag (Einlass 15 Uhr) werden die musikalischen Gäste der JUZIs für beste Stimmung sorgen. Musikalische Unterhaltung vom FeinstenMit dabei sind: voXXclub, Marc Pircher, Die Paldauer, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der dreimillionste verkaufte Fiat 500 ist dieses Cabrio in Stella Weiß. | Foto: FCA

Dreimillionster Fiat 500 verkauft

Der Fiat 500 bricht wieder eine Rekordmarke. Das europaweit dreimillionste Exemplar der Baureihe, die aus den drei Modellen Fiat 500, Fiat 500L und Fiat 500X besteht, wurde verkauft. Der Jubiläums-FiatDer dreimillionste Jubiläums-Fiat 500 ist ein Cabrio in elegantem Stella Weiß, mit einem Hauch von Rosa. Eine stilvolle Lackierung, die ideal zu den Sitzbezügen in einer Schwarz-und-Weiß-Kombination mit Effekten in Matelassé passt. 62 Prozent aller Fiat 500 werden übrigens außerhalb von Italien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Am Sonntag, dem 30. Juni, begeht der Güssinger Sportverein, vor kurzem in die Landesliga aufgestiegen, sein Jubiläum. | Foto: SV Güssing

Ältester Fußballverein des Bezirks
SV Güssing wird 100 Jahre alt und feiert

Am Sonntag, dem 30. Juni, feiert mit dem SV Güssing der älteste Sportverein des Bezirks sein 100-jähriges Bestehen. Im Aktivpark beginnt um 10.00 Uhr eine Festmesse mit der Stadtkapelle und den Vereinigten Chören der Stadt. Daran schließen sich der Festakt und ein Frühschoppen mit der Stadtkapelle an. Um 14.00 Uhr werden die Sieger des Jubiläums-Malwettbewerbs geehrt, der an Volksschule und Neuer Mittelschule ausgeschrieben worden war.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum runden Geburtstag des Olbendorfer Kirchenwirts Helmut Tury (2. von links) und des Gasthauses selbst gratulierte eine Delegation der burgenländischen Wirtschaft mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth (links) an der Spitze. | Foto: Wirtschaftskammer
1 3

Doppel-Geburtstag
Olbendorf: 60er für Gasthof und Gastwirt Tury

Doppelten Grund zu feiern gab es beim Kirchenwirt in Olbendorf. Sowohl Gastronom Helmut Tury als auch sein Wirtshaus begingen ihren 60. Geburtstag. Der Kirchenwirt befindet sich seit dem Jahr 1959 in Familienhand, als der Vater von Helmut Tury das Gasthaus dem Vorbesitzer Hermann Graf abkaufte. Gegründet wurde der Familienbetrieb, der heute von Helmut Tury und seiner Frau Barbara geführt wird, bereits anno 1870. Zum Doppel-Geburtstag stellten sich Gratulanten aus dem ganzen Burgenland ein,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Grabenland-Buam spielen am Samstag, dem 15. Juni, im Festzelt auf. | Foto: Grabenland-Buam

90-Jahre-Jubiläum
Sportverein Stegersbach feiert mit den Grabenland-Buam

Sein 90-jähriges Bestehen feiert der Sportverein Stegersbach im Festzelt beim Stadion. Am Samstag, dem 15. Juni, machen die Grabenland-Buam Stimmung, am Sonntag, dem 16. Juni, folgen um 9.00 Uhr ein Gottesdienst und um 10.00 Uhr ein Festakt. Zum anschließenden Frühschoppen spielen die Hoamatrocker auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Begrüßung der Ehrengäste: LAbg. Walter Temmel, Reinhard Kracher, Erwin Franaschek, Kapellmeister Philipp Bauer, Obmann Ronald Vollmann, Bgm. Werner Kemetter und LAbg. Wolfgang Sodl. | Foto: SPÖ

Jubiläum
Musikverein Neusiedl bei Güssing wurde 95 Jahre

Der Musikverein Neusiedl bei Güssing hat sein 95-jähriges Bestehen gefeiert. Obmann Ronald Vollmann und Kapellmeister Philipp Bauer begrüßten die Ehrengäste. Am Freundschaftstreffen im Rahmen des Festes nahmen die steirischen Kapellen St. Johann bei Herberstein, Großwilfersdorf, Sinabelkirchen, Kaindorf, Pischelsdorf und Ilz teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Mannschaftstransporter der Punitzer Feuerwehr ist seit Sonntag offiziell in den Dienst gestellt. | Foto: Feuerwehr Punitz
6

Jubiläum mit Mobilität
Feuerwehr Punitz feierte 95 Jahre und neues Fahrzeug

Zu ihrem 95-jährigen Bestehen machte sich die Feuerwehr Punitz selbst quasi ein Geschenk. Bei einem Festakt wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug der Marke Ford Transit samt Anhänger und Tragkraftspritze gesegnet. Das Vorgängerwagen Baujahr 1976 hatte nach 43 Jahren ausgedient. Die Kosten von 91.000 Euro teilen sich die Feuerwehr, die Gemeinde Tobaj und die Landesregierung zu je einem Drittel. Pfarrer Angelo Rajaseelan nahm die Segnung des Wagens vor. Kommandant Gerhard Wagner begrüßte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Langjährige Chormitglieder mit Chorleiterin Klara Papp, Obfrau Inge Wurglics, BR Jürgen Schabhüttl, Bgm. Vinzenz Knor und Gymnasiumsdirektor Robert Antoni. | Foto: Volkschor Güssing
2

25-Jahre-Jubiläum
Volkschor Güssing: Sangesfroh seit einem Vierteljahrhundert

Mit einem Liederabend in der Aula des Güssinger Gymnasiums beging der Volkschor Güssing sein 25-jähriges Bestehen. Gastauftritt legten der Männergesangsverein Neuhauser Hügelland unter der Leitung von Kurt Uitz und Sàra Polgár auf der Geige hin. Chorleiterin Klara Papp und Obfrau Inge Wurglics freuten sich über die zahlreichen Besucher. Chormitglieder, die bereits seit dem Gründungsjahr 1994 mitsingen, erhielten im Rahmen des Konzertabends eine Ehrung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
40 Jahre Literaturclub Güssing: Unter der Leitung von Eveline Roth (2. von links) diskutieren Bücherfreunde jedes Monat angeregt. | Foto: Martin Wurglits

Jubiläum fürs Lesevergnügen
Literaturclub Güssing seit 40 Jahren aktiv

Heute steht "Rückwärtswalzer" auf dem Programm. So heißt der jüngste Roman der aufstrebenden niederösterreichischen Schriftstellerin Vea Kaiser, den sich der Literaturclub Güssing für seinen heutigen Diskussionsabend als Thema vorgenommen hat. "Den Vorschlag für unser jeweiliges Buch mache ich immer beim Clubabend des Vormonats", erklärt die Germanistin Eveline Roth, die die Abende leitet. "Jedes Mitglied kann sich dann rund ein Monat mit dem Buch befassen. Beim nächsten Abend lege ich als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tag der offenen Tür in der Informationsstelle von SOS Kinderdorf in der Güssinger Manliusgasse. | Foto: SOS Kinderdorf
2

Unterstützung für Familien
70 Jahre: SOS Kinderdorf feierte auch in Güssing

Die Gründung der SOS-Kinderdörfer vor 70 Jahren durch Hermann Gmeiner wurde letzte Woche österreich- und weltweit gefeiert. Und auch in der Manliusgasse in Güssing war Feststimmung angesagt. Dort betreibt SOS Kinderdorf seit gut zehn Jahren eine Informationsstelle für Familien, die Hilfe in einer belastenden Lebenssituation brauchen. Angeboten werden mobile Familienbegleitung, Unterstützung für Scheidungskinder und betreutes Wohnen für junge Erwachsene. Ein Krisenteam steht gemeinsam mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum 30-Jahre-Jubiläum des Sportartikelhändlers Sommer pirschten sich die Inlineskaterhockey-"Tigers" an. | Foto: Tigers

Firmenjubiläum
Stegersbach: Tierische Gratulanten bei Sport Sommer

Ein großes Rudel an Gratulanten hatte Sportfachhändler Josef Sommer anlässlich seines Firmenjubiläums zu Gast. Die Stegersbacher "Tigers", amtierender Staatsmeister im Inlineskater-Hockey, pirschten sich an, um das 30-jährige Bestehen ihres Ausstatters zu feiern. Würstel und diverse Sonderangebote gehörten dazu.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Zlatka und Zlatka Sommer gibt es am Freitag, dem 3. März, Sonderangebote bei Sportartikeln und Gratisverpflegung. | Foto: Wurglits

Aktionstag am 3. Mai
Stegersbacher Sportfachgeschäft Sommer feiert 30-jähriges Bestehen

Vieles von dem, was des Sportlers Herz begehrt, gibt es am Freitag, dem 3. Mai, in Stegersbach zu besonders günstigen Preisen. Das Fachgeschäft Ultra-Sport Sommer feiert sein 30-jähriges Bestehen und bietet Sportsfreunden von 8.00 bis 18.00 Uhr jede Menge Angebote. Auf Textilien, Kinderschuhe, Fußbälle und Fußballschuhe gibt es an diesem Tag 30 % Rabatt, auf einem Flohmarkt warten Markenstücke zu Tiefstpreisen. Um 14.00 Uhr präsentieren sich die Stegersbacher Tigers, um 15.00 Uhr beginnt ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisierten die Jubiläumsausstellung des Fotoclubs auf der Burg: Reinhard Petz, Erwin Muik, Ernst Breitegger (von links). | Foto: Martin Wurglits
17

Jubiläums-Ausstellung
Fotoclub Güssing: Bildliche Vielfalt seit 40 Jahren

Als der Güssinger Fotoclub 1979 gegründet wurde, mussten sich die Mitglieder noch in Listen eintragen, um im Labor genug Zeit zum Entwickeln der Bilder zu haben. 40 Jahre später im digitalen Zeitalter ist die Technik zwar revolutioniert, die Begeisterung für die Fotografie aber ungebrochen. Daran erinnerte Club-Präsident Ernst Breitegger bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf der Burg. 60 Fotografen des Güssinger Clubs und befreundeter Vereine aus Krobotek, Oberschützen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martin Wurglits
  • 2. August 2024 um 19:30
  • Burg
  • Güssing

Musical „Anatevka“ in Güssing

Als Jubiläums-Musical - es ist die 40. Inszenierung - ist auf Burg Güssing „Anatevka“ zu sehen. Premiere ist am Freitag, dem 2. August, um 19.30 Uhr, auf Burg Güssing.

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.