Nationalpark

Beiträge zum Thema Nationalpark

Der "Weidendom-Friseur" bei der Arbeit ...

Ausflugstipp: Besuchen Sie den Weidendom!

Im Herbst erhielt der Weidendom - am Tor zum Nationalpark Gesäuse - einen neuen Haarschnitt. Der Weidendom im Nationalpark Gesäuse erhält einen neuen Haarschnitt! Wie jedes Jahr im Herbst werden die bis zu drei Meter langen Triebe des Weidendom geschnitten und gebunden. So ist er optimal für den Winter gerüstet und wird 2016 wieder dicht austreiben. Ein letztes Mal lädt der Weidendom in diesem Jahr Gäste ein - zum „Advent im Weidendom“, der von 5. bis 6. Dezember stattfindet.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Kerschbaumer

Verfolgungsjagden durch steilen Fels

GESÄUSE. Erfahrene Berufsjäger begleiten am 13. und 20. 11. ab 8 Uhr (Treffpunkt GH Donner in Johnsbach) zu einer spektakulären, etwa vierstündigen, Wanderung durch die Gamsbrunft. Leihferngläser sind auf Anfrage erhältlich. Informationen unter 03613/2116020 oder auf www.nationalpark.co.at. Wann: 20.11.2015 08:00:00 Wo: gasthof donner, Johnsbach 2, 8912 Johnsbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
160 Nationalpark-Mitarbeiter trafen einander zu Workshops und Seminaren. | Foto: Kovacs

Erfahrungsaustausch am Großglockner

Beim alle zwei Jahre stattfindenden Mitarbeiter-Treffen aller österreichischen Nationalparks in Heiligenblut nahm natürlich auch die Crew des Nationalparks Gesäuse teil. Bei bestem Bergwetter konnten die aus Österreich angereisten Ranger und Mitarbeiter Einblicke in das Management eines hochalpinen Schutzgebietes gewinnen. Das zweitägige Treffen bot sowohl die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch untereinander als auch zum Wissensgewinn in verschiedenen Workshops.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Beim Admonter "Lichtbildgipfel" werden die besten Reiseimpressionen gekürt. | Foto: Prinz-Prüller
1

Tage voller Abenteuer in Admont

Am 27. und 28. März, beginnend um 17 und 18 Uhr, findet im Volkshaus von Admont der "Lichtbildgipfel" statt. Dabei garantieren ein Vortragswettbewerb am Freitag und die Präsentation der Sieger durch Helmut Schwarz (Gewinner der Kurzvorträge 2014) einen spürbaren Hauch von Abenteuer. Schwarz wird in diesem Rahmen seinen aktuellen Vortrag in der Langversion präsentieren. Zum Abschluss der Veranstaltung darf man Stargast Norbert Rosing begrüßen. Rosing ist einer der bekanntesten Naturfotografen im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Als absolutes Novum gilt "Leidenschaft Natur" - die neue Nationalpark-Ausstellung im Stift Admont. | Foto: Nationalpark
2

"Leidenschaft Nationalpark"

Die WOCHE unterhielt sich mit Nationalpark-Geschäftsführer Herbert Wölger über Novitäten rund um das Gesäuse. Wie jedes Jahr kommen wir auf Besuch ins Nationalparkbüro in Weng, um herauszufinden was die nächstliegende Zukunft für Veränderungen im einzigen Nationalpark der Steiermark - dem Nationalpark Gesäuse - bringt. Welche neuen Projekte gibt es im Nationalpark? WÖLGER: Da fällt mir sofort unser derzeitiges Projekt "Leidenschaft für Natur" ein - eine, in dieser Art, noch nie dagewesene...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die "Wertschätzung"  der Identität, der Qualität von regionalen Produkten und der Gemeinschaft steht im Mittelpunkt. | Foto: Fröschl

Bei den Nationalpark-Partnern weht ein frischer Wind

Neue Strategien wurden im Rahmen eines Workshops der Nationalpark-Partner erarbeitet. Die Nationalpark Partner sind (Familien-) Betriebe, die über die gesamte Nationalpark-region verteilt sind. Sie sind sowohl untereinander, als auch mit dem Nationalpark eng verflochten. Qualität, Regionalität und ressourcenschonende Betriebsführung gehören seit Bestehen des Netzwerks zu den wesentlichen Kriterien. Zahlreiche Vertreter der Partnerbetriebe haben nun gemeinsam mit Karoline Scheb (Managerin des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Filmdreh auf der Sulzkaralm: Die Folge wird im Oktober ausgestrahlt. | Foto: Nationalpark Gesäuse/Osebik
1

Nationalpark Gesäuse als Drehort für Miniversum

"Natur leicht verständlich gemacht", so oder so ähnlich könnte das Motto für die ORF-Sendung Miniversum, das Universum für Kinder, lauten. Hierzu wurde als Drehort der Nationalpark Gesäuse gewählt. Am ersten Drehtag machte sich das Team gemeinsam mit Alexander Maringer, Biologe des Nationalparks Gesäuse, auf den Weg zur Sulzkaralm im Schatten des sagenumwobenen Sulzkarhund, dem Lebensraum scheuer Murmeltiere. Zweiter Drehort an diesem Tag war eine Lawinenrinne, welche mit über 700 verschiedenen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Der Jahres-Workshop der Forschungsplattform Eisenwurzen fand in Reichraming statt. | Foto: Nationalpark Gesäuse

Forschen in und für die Region

Die Forschungsplattform Eisenwurzen bringt neuen Schwung in die Forschungspraxis. Die Forschungsplattform Eisenwurzen sucht neue Wege der Zusammenarbeit zwischen der länderübergreifenden Region und den Wissenschaftern auf dem Gebiet der Sozioökologie. Diese Vernetzungsarbeit soll in den kommenden Jahren nun auch über die Österreichische Akademie der Wissenschaften gefördert werden. Neue Projekte sollen auf diese Weise in der Eisenwurzen Einzug halten. Als Startschuss für die "Inbetriebnahme"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Das Projekt "Netzwerk Naturwald" bittet um die schönsten "Specht-Bilder". | Foto: Hochebner
2

Ein Feiertag für unsere Waldgebiete

Der 21. März war der "Tag des Waldes". Vor allem in unseren Natur-erhaltungs-Ressorts wird er "gefeiert". Einmal im Jahr wird dem heimischen Wald besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Dann, wenn der Internationale Tag des Waldes – ausgerufen von den Vereinten Nationen – näher rückt. Das Projekt "Netzwerk Naturwald" der Region Kalkalpen-Eisenwurzen stellt zu diesem Anlass die wohl bekanntesten Waldbewohner in den Fokus und widmet den Spechten einen eigenen Fotowettbewerb. Wer die Chance nutzt und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Nationalpark-Ranger stellen das "Bindeglied" zwischen der Wissenschaft und den Nationalparkbesuchern dar. | Foto: Posegga

Neue Ranger für den Nationalpark Gesäuse

Im Nationalpark Gesäuse befindet sich nicht nur die Natur im stetigen "Fluss" - neue Ranger hat der Park. Weil die Attraktionen im "Programm" des Nationalparkes Gesäuse stetig wachsen, bedarf es einer ebenso steigenden Anzahl an begeisterten Nationalpark-Rangern, die den Gästen die Besonderheiten der einzigartigen Flora und Fauna der Region näherbringen. Vor kurzem ist nun wieder ein "Lehrgang zum zertifizierten österreichischen Nationalpark-Ranger" im Gesäuse zu Ende gegangen. Zwei neue...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
3

Sternbeobachtung - Herbstblick auf ferne und nahe Milchstraßen

Sternbeobachtung Verbringen Sie mit uns einen fantastischen Abend bei der Beobachtung des Sternenhimmels. Die natürlichen Lichtverhältnisse über dem Gesäuse bieten ungeahnte Einblicke in die Welt der Astronomie. Sie lernen sich am Himmel zu orientieren und können selbst auf Entdeckungsreise gehen. Termin: Fr, 23. September 2011 Schwerpunkt: Herbstblick auf ferne und nahe Milchstraßen Ort, Treffpunkt: Buchauer Sattel Zeit: 20:00 bis 22:00 Uhr Leitung: Dr. Norbert Fiala, Kuffner-Sternwarte Wien...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nationalpark Gesäuse
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.