Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Foto: Musikkapelle St. Pantaleon
2

"Cäcilia"-Konzert in Pontigon

PONTIGON. Am Samstag, 5. November, findet das Konzert Cäcilia um 20 Uhr statt, am Sonntag, 6. November, um 14 Uhr. Das Konzert wird von der Musikkapelle St. Pantaleoan, sowie vom Jugendorchester JUMU organisiert. Veranstaltungsort ist der Turnsaal der Neuen Mittelschule in St. Pantaleon. Der Eintritt ist frei. Wann: 05.11.2016 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, St. Pantaleon 67, 5120 Sankt Pantaleon auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Paula Cydlik

Aquarellkurs mit Paula Cydlik

GRAMASTETTEN. Am Dienstag, 8. November sowie am Dienstag, 22. November, findet in der Neuen Mittelschule in Gramastetten ein Aquarellkurs unter der Leitung von Paula Cydlik statt. Jewils von 18 bis 20 Uhr vermittelt die Künstlerin die verschiedenen Techniken, Farbenlehre, Komposition und Perspektive. Beginnende und auch Erfahrene sind willkommen. Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 0676/8455 00485 Wann: 08.11.2016 18:00:00 bis 08.11.2016, 21:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Linzerstraße 19, 4201...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei den "KreAktiv-Tagen" in der NMS 1 in Gallneukirchen gestalteten die Schüler unter anderem eine neue Schulfahne. | Foto: NMS
1 8

Top-Schulprojekte vor den Vorhang holen

Die NMS 1 in Gallneukirchen und das BORG Bad Leonfelden sind für "Lernen fürs Leben" nominiert. BEZIRK (vom). Häufig hagelt es Kritik für das österreichische Schulsystem: ineffizient, veraltet, leistungsfeindlich und ergebnisschwach sind nur einige der negativen Vorurteile, die unserem Bildungssystem zugesprochen werden. Vielfach wird aber vergessen, dass an vielen Schulen hervorragende Arbeit von den Pädagogen und ausgezeichnete Leistungen von den Schülern erbracht werden. So auch in der Neuen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
7

Lesung mit Schweizer Autor Werner J. Egli in der NMS Oberneukirchen!

Gebannt hörten die Schülerinnen und Schüler der NMS Oberneukirchen dem Schweizer Autor Werner J. Egli zu, auch wenn er sich weigert, über Feen, Kobolde und Vampire zu sprechen. Er erzählt lieber Geschichten, die etwas über unsere Welt sagen. "Meine Geschichten sind ein Spiegel, was auf der Welt abgeht", so der 73jährige Buchautor, dessen Jugendbücher und Romane in über 17 Sprachen übersetzt werden. Seine Texte sind ironisch, bissig und meist von tieferer Bedeutung. Er stellte den Kindern das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Emilia zu Gast bei der BezirksRundschau

BRAUNAU (penz). Im Rahmen der Berufsorientierungstage der Neuen Mittelschule in Hochburg Ach besuchte die 13-jährige Emilia Steiner die BezirksRundschau Braunau. Dabei hatte sie die Möglichkeit, die Abteilungen Redaktion, Verkauf und Grafik näher kennenzulernen. Besonders das Zusammenstellen der Zeitung und das Gestalten von Anzeigen haben ihr gut gefallen. Sie weiß zwar noch nicht, welche Laufbahn sie einmal einschlagen wird, sagt aber: "Ich könnte mir gut vorstellen, im journalistischen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gruppenfoto der Erstklassler mit ihren Klassenvorständen, Schulleiterin Dorothea Wolfesberger (re) und EV Obfrau Erika Ganglberger (ganz re)
10

Schulstartfest des EV der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Auch in diesem Schuljahr lud das Team des Elternvereines der NMS Oberneukirchen die Eltern, Lehrer und Schüler der ersten Klassen zum gemeinsamen Schulstartfest in der ersten Schulwoche ein. Das Kennenlernen zwischen Schülerinnen und Schüler, PädagogInnen und Eltern soll somit gefördert und unterstützt werden. 43 Kinder, aufgeteilt auf zwei Klassen, hatten am 12. September 2016 ihren ersten Schultag in der neuen Schule. Sie wurden vom Elternverein auf Bratwürstel eingeladen. Nach der Begrüßung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Franziskanerinnen

Direktorin Gabriele Sieb im Ruhestand

Die Direktorin der Neuen Mittelschule der Franziskanerinnen in Vöcklabruck, Gabriele Sieb, ist in Pension. Mit 1. Juni hat sie ihr Amt niedergelegt. Die Pädagogin war im Laufe ihrer Karriere insgesamt 40 Jahre im Schuldienst beschäftigt. Alleine zwölf Jahre davon war Gabriele Sieb als Leiterin der Vöcklabrucker Neuen Mittelschule tätig. In einer feierlichen Abschiedsfeier bedankten sich die Kollegenschaft und die Schüler für ihre langjährige und engagierte Arbeit. Sieb war als Direktorin vor...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Karl Schachinger, Direktor an der Neuen Mittelschule in Pettenbach mit Lehrerin Benedicta Straßmair. | Foto: Foto: Aitzetmüller
2

"Die Schulen sind gefordert"

Freie Schulwahl: Pflichtsprengel der Neuen Mittelschulen werden aufgehoben. von Franz Staudinger BEZIRK (sta). Ab dem Schuljahr 2017/2018 können alle 10- bis 14-jährigen Pflichtschüler beziehungsweise ihre Eltern in Oberösterreich in Zukunft selbst entscheiden, welche der 232 Neuen Mittelschulen im Land sie besuchen wollen. "Die bisherigen Pflichtsprengel werden aufgehoben. Diese Vorgehensweise hat sich bereits bei den Allgemeinbildenden höhere Schulen (AHS) und den Berufsbildenden Höheren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Doris Baumann und Wolfgang Degeneve (re.) bedanken sich bei Fritz Gattringer für seine Arbeit. | Foto: Josef Pointinger
3

Aus "nie mehr Schule" wurden 35 Jahre als Lehrer

WAIZENKIRCHEN. Nach 35 Jahren als Lehrer, neun davon als Leiter, wird Direktor Fritz Gattringer nun seine Arbeit in der Neuen Mittelschule in Waizenkirchen mit 31. August beenden und in den Ruhestand gehen. Eine Stauballergie verhinderte seinen Berufsweg in den elterlichen Betrieben und so wurde das Motto "Nie mehr Schule" von Gattringer widerrufen. 1981 nach dem Studium startete er als Lehrer in der Hauptschule Waizenkirchen. Vor neun Jahren übernahm er schließlich die Leitung der Neuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lydia Mitterbauer
„Da Huawa, da Meier und I“ sind eine der erfolgreichsten bayrischen Kabarett-Musikgruppen der letzten Zeit. | Foto: Kulturreferat Lengau
2

Kultkabarett mit neuem Programm: "Zeit is a Matz"

Mit Pauken und Trompeten und einem krönenden Abschluss im Circus Krone haben Da Huawa, da Meier und I voriges Jahr ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Der Uhrzeiger dreht aber unermüdlich seine Runden weiter: "Zeit is a Matz!" meinen Da Huawa, da Meier und I - und genau so heißt der Titel ihres neuen Programms, das heuer Premiere feiert. Am Freitag, dem 2. September, kann man die Aufführung des Kulturreferat Lengau im Festsaal der Neuen Mittel- und Volksschule in Friedburg live miterleben....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Neue Mittelschule Bad Leonfelden sammelte das meiste Geld. | Foto: Fink

Urfahraner Schüler sammelten 16.331 Euro für Krebshilfe

BEZIRK. Im abgelaufenen Schuljahr sammelten Schüler aus ganz Urfahr-Umgebung bei der Straßen- und Haussammlung "Blume der Hoffnung" insgesamt 16.331 Euro für die Österreichische Krebshilfe. Am fleißigsten waren dabei die Schüler der Neuen Mittelschule Bad Leonfelden, gefolgt von den Neuen Mittelschulen Gramastetten und Puchenau. Auch die Schüler der Neuen Mittelschulen Oberneukirchen, Ottensheim und Reichenthal sowie Schüler aus der Informatik Mittelschule Steyregg, BORG Bad Leonfelden und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Volksschul-Entwurf der F2-Architekten wurde im Juni zum Siegerprojekt gekürt. | Foto: F2 Architekten
10

Elf Millionen für Schulen

Nach der Renovierung der Neuen Mittelschule startet im Sommer 2017 der Volksschul-Neubau. SEEWALCHEN (rab). Nachdem im Herbst des vergangenen Jahres bereits das generalsanierte Gebäude der Neuen Mittelschule eröffnet wurde, startet nun die letzte Bauetappe. „In den kommenden Wochen beginnt der Umbau des Sportplatzes“, erzählt Bürgermeister Johann Reiter. Dabei wird das Fußball-Kleinfeld um 90 Grad gedreht und neu angelegt. Zudem errichte man eine Doppellaufbahn und eine Weitsprunganlage. „Damit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 35

500 Gäste bei Schuljubiläum

50 Jahre Hauptschule waren in Sarleinsbach ein Grund zum Feiern. SARLEINSBACH. 50 Jahre lang ist die HS/NMS Sarleinsbach nun pädagogischer Nahversorger. Engagierte Lehrer und fleißige Schüler machten diese Zeit zu einer Erfolgsgeschichte. Nach wie vor steht das Kind und die individuelle Begabungsförderung der persönlichen Talente an dieser Schule im Mittelpunkt. Viele erfolgreiche Absolventen säumen diesen Weg. Bis auf den letzten Platz gefüllt war daher die Theresia-Kiesl-Halle bei der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Direktorin Klaudia Rahofer  trat nach 44 Dienstjahren den Ruhestand an. | Foto: Gemeinde Frankenmarkt

Direktorin Rahofer trat den Ruhestand an

FRANKENMARKT. Die Direktorin der Neuen Mittelschule Frankenmarkt, Klaudia Rahofer, verabschiedete sich mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Rahofer unterrichtete seit Herbst 1972 Hauswirtschaft und Textiles Werken an der Hauptschule Frankenmarkt. 1983 legte sie die Zusatzprüfung für Technisches Werken ab, 1990 die Lehramtsprüfungen für Englisch und Bildnerische Erziehung. Es folgten der Computerführerschein ECDL sowie die Lehramtsprüfungen für Informatik und für den Polytechnischen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Alidad erhielt den Preis für seine schulische Leistung von Direktorin Doris Neubacher und SR Angelika Heller. | Foto: NMS2
2

"Und die Nike geht an..."

Der an den Oskar angelehnte Preis Nike wurde an der NMS 2 in vier Kategorien vergeben. GRIESKIRCHEN. Der Preis Nike ist nach der griechischen Siegesgöttin benannt und wurde vom Keramikkünstler Nero als Preisfigur erschaffen. Die Nominierungen der Schüler in vier Kategorien übernahmen die Lehrer. Eine Vergabekommission bestimmte letztlich die Sieger. Der Preis für die schulische Leistung ging an Alidad Bakhshi, der einen hervorragenden Hauptschulabschluss nach nur eineinhalb Jahren absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Unsere Schulküche ist "Gesunde Küche"

Das Essen in unserer Schulküche schmeckt ausgezeichnet und ist auch gesund. Zu einem sehr günstigen Preis gibt es täglich Suppe und Hauptspeise oder Hauptspeise und Dessert incl. Getränk. Ulli bemüht sich, abwechslungsreiche Speisepläne zu erstellen, die den Wünschen der Kinder entgegenkommen und den Anforderungen der "Gesunden Küche" entsprechen. Am 1. Juli wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer das Gütesiegel „Gesunde Küche“ an die Küche der NMS Riedau verliehen. Die Auszeichnung ist ein...

  • Schärding
  • NEUE MITTELSCHULE Riedau
Die erste Bauphase der Neuen Mittelschule Schörfling soll noch heuer fertig werden.
5

Klassen ziehen bald ein

Großprojekt Neue Mittelschule ist auf Schiene, nun werden viele weitere Pläne geschmiedet. SCHÖRFLING (rab). "Ich bin sehr, sehr heilfroh, dass das Projekt so zügig vorangeht", meint Bürgemeister Gerhard Gründl zum Neubau der Neuen Mittelschule Schörfling. "Dank der guten Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen und dem Architekten sind wir voll im Zeitplan." So wurde knapp ein Jahr nach dem Spatenstich die Gleichenfeier begangen. Bis Jahresende sollen Klassen, Lehrerzimmer und Ausspeisung in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
83

Keine Langeweile beim Schulschlussfest der NMS Oberneukirchen!!

KÖNIG FLORISTANS GLÜCK oder „Wie man Langeweile los wird“ ... ... so hieß das Theaterstück der Schülerinnen und Schüler beim Schulschlussfest in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen, welches am 1. Juli 2016 im großen Turnsaal aufgeführt wurde. Einstudiert wurde das Stück von der Pädagogin Petra Kirschner. Dass die Langeweile des Königs nicht auf das Publikum überschwappte zeigte der große Applaus während der Darbietungen der Schüler und Schülerinnen. Es wurde unter anderem für den König...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die 4a-Klasse der NMS St. Agatha zu Besuch bei der BezirksRundschau in Grieskirchen.
16

Agathenser Schüler schnuppern Redaktionsluft

ST. AGATHA/GRIESKIRCHEN. Wie eine Zeitung entsteht, welche Themen ausgewählt werden und was Inserate damit zu tun haben, wissen die Schüler der NMS St. Agatha nun genau. Die 4a-Klasse schnupperte mit Lehrerin Gabriele Fellinger und Direktor Thomas Ferchhumer im Rahmen ihres Projekts bei der BezirksRundschau in Grieskirchen. Und da gab es einiges zu entdecken: In der Grafik-Abteilung ging es vor allem um das Erstellen von Inseraten, die Planung einer Ausgabe und die richtige Bildbearbeitung. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Eckerstorfer
3

Fachschüler fertigten Relaxliegen für Neue Mittelschule

KIRCHSCHLAG/VORDERWEISSENBACH. Die Schüler der Fachschule Kirchschlag nahmen kürzlich an einem einwöchigem Holzbau-Spezialseminar teil. In diesem Seminar entstanden aus Lärchen- und Akazienholz neue Relaxliegen. Diese Liegemöbel wurden für die Schüler den Neuen Mittelschule in Vorderweißenbach hergestellt. In den Pausen und in der Freizeit können nun die Kinder dort entspannen. Die Liegen sind sehr begehrt und bereichern auch den Vorplatz der Neuen Mittelschule.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jeder gab sein Bestes, um  den Spendentopf zu füllen. | Foto: NMS Hart
1

Schüler laufen für kranke Kinder

Die Neue Mittelschule Hart leistet auch heuer wieder einen beachtenswerten Beitrag, um schwer erkrankten Kindern zu helfen. LEONDING/HART (ros). Bereits zum vierten Mal veranstaltete die Neue Mittelschule Hart einen Charity- Lauf, der diesmal zu Gunsten des Kumplgutes in Wels durchgeführt wurde. Der Verein emotion – ein Erlebnishof für krebskranke Kinder - bietet einen kostenlosen Aufenthalt am Erlebnishof, sowie eine Betreuung durch ausgebildete Kinder- und Jugendbetreuer. Der Initiator dieses...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hans Moser, Petra Hochholzer, Doris Baumann und Ulrike Steinmassl. | Foto: Andreas Maringer
2

Lehrer besuchten Aigner Werkzeuge und MKW Kunststofftechnik

TAUFKIRCHEN/WEIBERN. Zwei Leitbetriebe im Bezirk Grieskirchen öffneten zur Betriebserkundung ihre Pforten für Direktoren und Lehrkräfte der Neuen Mittelschulen, der PTS, der Landwirtschaftsfachschule Waizenkirchen und den höheren Schulen des Bezirks. Organisiert wurden die Besuche von WKO-Leiter Hans Moser und Pflichtschulinspektorin Doris Baumann. Mit dabei auch "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Ulrike Steinmassl. Petra Hochholzer, Tochter des Firmengründers und in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Stolz präsentieren die Schüler des Wahlpflichtfaches ihre Garderobe. | Foto: NMS 2
2

Grieskirchen bei der Tischler Trophy OÖ vertreten

GRIESKIRCHEN (raa). Eine freistehende Garderobe war die Herausforderung für die dritten Klassen der Neuen Mittelschulen bei der Tischler Trophy OÖ. Insgesamt haben 19 Schulklassen aus Oberösterreich daran teilgenommen. Jede Gruppe bekam dabei die gleiche Menge Holz und durfte obendrein ausschließlich im Werkraum der Schule an die Arbeit gehen. Die Gruppe der Neuen Mittelschule 2 aus dem Wahlpflichtfach "Handwerk und Technik" aus Grieskirchen wurde dabei von der Patronanz-Tischlerei Kreuzmayr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
130 Schülerinnen und Schüler wurden den verschiedenen Teams zugelost. Am 20. Juni ist das Finale. | Foto: NMS Timelkam
4

Schüler machen eigene EURO

"Fußball-Europameisterschaft" in der Neuen Mittelschule TIMELKAM. Das Großereignis der Europameisterschaft in Frankreich geht auch an der Neuen Mittelschlule Timelkam nicht spurlos vorüber. Trotz lernintensiver Zeit wird die Fußballbegeisterung in und nach dem Unterricht voll ausgelebt. Wochenlang liefen die Vorbereitungen in vielen Unterrichtsgegenständen für eine eigene EURO auf Hochtouren. Insgesamt 130 Schülerinnen und Schüler hatten sich für die-se besondere Veranstaltung gemeldet und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.