Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Ein professioneller Trainer weiht die Kinder in die Tricks und Geheimnisse des Parkour-Laufens ein. | Foto: NMS 18
6

NMS 18 setzt auf Sport und Technik

Ganztagsschule bietet spannendes Programm für Kinder in der Neuen Heimat. Sport wird in der NMS 18 groß geschrieben. "Das Bildungsministerium hat unserer Schule das Sportgütesiegel in Silber verliehen", sagt Direktorin Carin Stangl. Bereits seit 40 Jahren ist die NMS 18 in der Neuen Heimat eine echte Ganztagsschule – "die einzige in Linz im Pflichtschulbereich", so Stangl. 270 Kinder besuchen in zwölf Klassen ganztägig die Schule. "Ein nicht unerheblicher Teil des Unterrichts findet außerhalb...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: NMS Schubertviertel

"Schulen werden gefordert sein"

Im kommenden Jahr fällt in Oberösterreich der Pflichtschulsprengel für Neue Mittelschulen. REGION. Eltern und Schüler haben in Oberösterreich ab dem Schuljahr 2017/18 bei der Anmeldung an einer Neuen Mittelschule (NMS) Wahlfreiheit. Noch müssen Schüler der NMS eine Schule in ihrem Schulsprengel besuchen. Gymasiasten waren in ihrer Schulwahl immer schon freier. Schulwechsel wurden bisher zum Großteil aus praktischen Gründen beantragt, wie Pflichtschulinspektorin Michaela Stanglauer bestätigt....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Forscherdetektive begeben sich am 27. Jänner in der NMS St. Marienkirchen auf spannende Expedition. | Foto: TNNMS St. Marienkirchen

Jetzt kennenlernen: Die Schule für neugierige Forscherpiraten

Die Technische Naturwissenschaftliche Neue Mittelschule St. Marienkirchen lädt zum Tag der Forschung und Kunst. ST. MARIENKIRCHEN. Auf einen informativen Nachmittag können sich Volksschüler der 3. und 4. Schulstufe und deren Eltern am 27. Jänner freuen. Von 14 bis 16 Uhr lädt die TNNMS St. Marienkirchen zum Tag der offenen Tür. Ausgerüstet mit einem Forscherlogbuch begeben sich die Besucher als Detektive auf spannende Expedition und erleben dabei den Schulalltag. Wissbegierige Volksschüler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Im District Innviertel

Bei der Lego League arbeiten das Techno-Z, Schulen (HTL und NMS) und regionale Firmen Hand in Hand. BRAUNAU (penz). Techno-Z-Geschäftsführer Herbert Ibinger hat die Lego League gemeinsam mit der HTL Braunau 2014 erfolgreich gestartet und bei uns im Bezirk etabliert. Auch in Ried und Schärding sind schon Projekte am Laufen. Die Lego League ist ein Wettbewerb, welcher Schüler von Neuen Mittelschulen und der HTL an Wissenschaft und Technik heranführt. Dadurch sollen Interesse und Freude an der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
In der Neuen Sportmittelschule Niederwaldkirchen ist der Schwerpunkt auf den Sport gerichtet. | Foto: Foto: privat
1

"Die Schulen sind stärker gefordert"

Freie Schulwahl: Pflichtsprengel der neuen Mittelschulen werden zu Berechtigungssprengel. BEZIRK (bayr). Ab dem Schuljahr 2017/18 können alle 10- bis 14-jährigen Pflichtschüler beziehungsweise deren Eltern in Oberösterreich selbst entscheiden, welche der 232 Neuen Mittelschulen im Land sie, bzw. deren Kinder besuchen wollen. Im kommenden Schuljahr werden Berechtigungssprengel im ganzen Bundesland eingeführt. Einfache, freie Schulwahl "Das heißt, es kann keine Schule einem Schüler des...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Volker Raus, Jutta Siorpaes, Jeff Maxian, Schuldirektorin Brigitte Palfinger und Erich Weidinger. | Foto: privat

Neue Schulbibliothek mit Autorenlesung eröffnet

SCHÖRFLING. Die Schulbibliothek im neuen Schulgebäude der Neuen Mittelschule Schörfling wurde vergangene Woche eröffnet. Daran nahmen rund 150 Schüler, ihre Lehrern sowie Gäste, darunter Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl, teil. Zugleich wurde die witzigen Anthologie „Lachet, ihr Schüler“, die kürzlich im Kral Verlag erschienen ist, präsentiert. Dazu reisten einige der im Buch vertretenen Autoren extra an. Jutta Siorpaes aus Tirol, Volker Raus aus Linz, Jeff Maxian aus Vöcklabruck und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
1 6

Forschendes Lernen an der NMS Mauerkirchen

Faszination Mikrowelt Die Schüler/innen der Klasse 2a lernten in ihrem Biologie-Projekt jene Welt kennen, die nur mit einem Mikroskop erschließbar ist. In 10 Stationen übten sie die Handhabung der Geräte, erprobten die Herstellung von Präparaten und dokumentierten die Ergebnisse. Kristalle unterm Mikroskop Herr Michael Kogler aus Burgkirchen war gerne bereit, uns beim Projekt zu unterstützen, indem er den Kindern interessante Fundstücke seiner Mineraliensammlung zeigte. "Da bewegt sich etwas!"...

  • Braunau
  • Neue Mittelschule Mauerkirchen
„Funny Girl" – Elisa Afe Agbaglah und Julienne Pfeil | Foto: Anna-Maria Löfelberger

Partnerschaft der NMS Braunau mit dem Salzburger Landestheater wird gefeiert

BRAUNAU. Im Rahmen des Tages der offenen Tür, am Montag, 30. Jänner, feiert die Neue Mittelschule Braunau die Partnerschaft mit dem Salzburger Landestheater. „Das Theater kann über seine Geschichten Werte und Bildung vermitteln“, ist Direktor Günter Skiba überzeugt. "Wir erreichen damit auch Schülerinnen und Schüler, die sich anderen Methoden verschließen.“ Die NMS Braunau ist Partnerschule des Salzburger Landestheaters. Schüler werden dadurch viele Möglichkeiten eröffnet, wie zum Beispiel...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Wolfsteiner

Schüler beschenkten Flüchtlingskinder

FELDKIRCHEN. Die Aktion Schuhschachtel wurde heuer in der Gemeinde Feldkirchen selbst durchgeführt. Einige Schüler der vierten Klassen, begleitet vom Leiter der Neuen Mittelschule Othmar Weißenböck und den Lehrerinnen Gerlinde Wolfsteiner und Sabine Holl, überbrachten die Geschenke und sangen mit den Kindern und Erwachsenen bekannte Weihnachtslieder. Es war eine kleine, jedoch sehr berührende Feier.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Volksschüler aus Attnang-Puchheim bastelten unter Anleitung von FH Wels-Professor Rudolf Kraft Solarzellen. | Foto: Sabine Watzlik
2

"Energie Checker" mit Spiel und Spaß

Schüler sollen ihren Eltern vermitteln, wie man effektiv und kinderleicht Energie sparen kann. BEZIRK. Bereits zum fünften Mal führt das Technologiezentrum Attnang ein Schulprojekt gemeinsam mit der HTL Vöcklabruck durch. Unter dem Titel "Energie Checker" sollen die Schüler der HTL, der Neuen Mittelschulen Schwanenstadt 1 und Attnang-Puchheim sowie der Volksschulen Bruckmühl, Timelkam und Attnang-Puchheim 1 diesmal lernen, wie man einfach und effizient Energie sparen kann. Praxisnahes Wissen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei der Schlusspräsentation wurden Sketches in englischer Sprache dargeboten. | Foto: Foto: privat
3

Eine Woche wird nur Englisch gesprochen

ST. MARTIN. Steve und Dan aus England und Julie aus Oklahoma verbrachten eine spannende Schulwoche mit 40 Schülern der dritten Klassen der Neuen Mittelschule ausschließlich in englischer Sprache. Förderung der Sprachkompetenz, kultureller Austausch und entspannte Kommunikation standen im Mittelpunkt dieser Begegnung mit den jungen und dynamischen Trainern von ABCi-English. Vor allem die Verbindung von Sprache und Rhythmik hatte es den Kids besonders angetan, sodass sie bei der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Ein neu ausgestatteter Computerraum mit der neuesten Software steht den Schülern in Aigen-Schlägl seit Schulbeginn zur Verfügung. | Foto: Foto: privat

Mittelschule Aigen-Schlägl ist Expertschule

AIGEN-SCHLÄGL. Die Neue Mittelschule wurde zur eEducation Austria Expert-Schule ernannt. Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung verfolgt das Ziel, digitale Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Schulen, die sich bereits in den letzten Jahren durch informationstechnologische Schwerpunkte oder die Mitgliedschaft in eLearning-Netzwerken intensiv mit digitaler Bildung auseinandergesetzt haben, wurden nun als eEducation Austria Experstschulen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
2

Schüler lesen für Schüler

FELDKIRCHEN. Die Schüler der 4B Klasse der Neuen Mittelschule lesen in der Adventzeit jeweils an einem Dienstagmorgen als Einstimmung auf den Tag den Volkschul-Kindern selbst geschriebene adventliche Geschichten vor. Beiden, sowohl den Kleinen als auch den Großen, macht es Spaß und alle freuen sich auf die nächste Geschichte. Als Dankeschön überbrachten die Kinder der 4. Volksschul-Klasse ihren Vorlesern Kekse.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Herzliche Willkommen waren alle Volksschüler der vierten Klassen von Oberneukichen, Waxenberg, St. Veit, Zwettl an der Rodl und Umgebung.
29

Aktive Kinder beim Tag der "Offenen Tür" in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Einen informativen und spannenden Nachmittag konnten Volksschüler und Eltern am Tag der "Offenen Tür" in der NMS Oberneukirchen kürzlich erleben. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern nutzten die Gelegenheit, die Schule kennen zulernen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren. Besonderen Spaß bereiteten den Volksschülern die vielen Mitmachstationen, bei denen sie selbst aktiv werden konnten wie zum Beispiel die Ritterspiele im großen Turnsaal oder das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Dandler, Haberl, Wasmeyer und Schmidt (v.l.). | Foto: NMS Seewalchen

Rosi Wasmeyer ist im Ruhestand

SEEWALCHEN. Nach 43 Dienstjahren, davon 40 Jahren an derselben Schule, sieben davon als Leiterin, verabschiedete sich die Direktorin der Neuen Mittelschule Seewalchen Rosi Wasmeyer vergangene Woche in den Ruhestand. Bei der offiziellen Verabschiedung würdigten Pflichtschulinspektorin Helga Kreuzhuber, Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Amtsleiter Hans Schmidt die Leistungen und Kompetenzen der Schulleiterin. Der bisherige Leiter der Polytechnischen Schule Seewalchen Josef Dandler übernahm...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Markus Peböck, Landeshauptmann Josef Pühringer, Gertrude Jindrich, Obmann Albert Maringer und Vertreter der NMS Aspach | Foto: Peter Christian Mayr (Cityfoto)
3

Drei gesunde Schulen im Bezirk ausgezeichnet

Am 28. November wurde in Linz das Gütesiegel an jene Schulen verliehen, die sich in der schulischen Gesundheitsförderung besonders hervortun. Überrreicht wurde das Gütesiegel von Landeshauptmann Josef Pühringer, dem Obmann der OÖGKK Albert Maringer, der Direktorin der OÖGKK Andrea Wesenauer und der Landesschulärztin Gertrude Jindrich. "Wir wollen mit dem Gütesiegel 'Gesunde Schule OÖ' die Gesundheitsförderung in den Schulen verankern", sind sich Pühringer, Maringer und Jindrich einig. Zum...

  • Braunau
  • Lisa Penz
v.l.n.r.: Architekt Prof. DI Wolfgang Pineker, Direktorin OSR Veronika Stumvoll, Schulsprecherin Emma Dallinger (vorne), Pflichtschulinspektor RR Robert Thalhammer, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger, Landtagsabgeordnete Sabine Promberger.
9

Neue Mittelschule in Laakirchen präsentierte sich nach Zu- und Umbau mit tollen Darbietungen

LAAKIRCHEN. Mit einem Festakt und „Tag der offenen Tür“ wurde am Freitag, dem 25. November 2016 die Neue Mittelschule in Laakirchen offiziell eröffnet. Nach der Fertigstellung des Zu- und Umbaus ist nicht nur die Zusammenlegung der ehemaligen HS Süd und Nord vollends abgeschlossen, es ist vor allem ein modernes Gebäude entstanden, dass den Schülerinnen und Schülern ein perfektes Umfeld bietet, damit das Lernen bestmöglich gelingen kann. Zahlreiche Fest- und Ehrengäste, wie Landtagsabgeordneter...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Die Aufgabe bei der Lego League ist es, einen Lego-Roboter so zu programmieren, dass er knifflige Missionen lösen kann. | Foto: Ibinger
2

Lego League: Schüler liefern sich Roboter-Matches

HTL Andorf und TGZ starten erstmals die Lego League im Bezirk Schärding. Fünf Teams stellen sich den kniffligen Aufgaben. BEZIRK (ska). Die Mission: Einen Lego-Roboter so zu programmieren, dass er knifflige Aufträge erfüllen kann. Das ist die Aufgabenstellung der Lego League. Erstmals nehmen nun auch Schulen des Bezirks Schärding an dem anspruchsvollen Wettbewerb, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt, teil. Herbert Ibinger, Geschäftsführer des Technologiezentrums Schärding, hat die Lego League...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Wie Hände greifen die Angebote ineinander. | Foto: NMS Frankenburg
2

Technik und Kunst in der Mittelschule

FRANKENBURG. Beim Tag der offenen Tür am Mittwoch, 23. November, von 8 bis 12 Uhr informiert das Lehrerteam der Neuen Mittelschule Frankenburg über die bildnerischen und technischen Schwerpunkte der Schule. Technisches Werken und Elektronik finden in intensiver Zusammenarbeit mit der HTL und Firmen statt. Das musisch-kreative Angebot umfasst Theater, Tanz und Literatur. Aus der „Zeichenhauptschule“ ist ein ganzes Bündel an Angeboten entstanden, inklusive Projekten mit Künstlern, Galeriebesuchen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Besuch der Volksschulkinder in der NMS Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die Neue Mittelschule lud kürzlich die Schüler der Volksschulen Lacken, Goldwörth und Feldkirchen zu einem Schnupperbesuch ein. Es wurde ein abwechslungsreiches und informatives Programm in verschiedenen Gegenständen geboten. Die Neue Mittelschule veranstaltet am Freitag, 16. Dezember ab 14 Uhr einen Tag der offenen Tür, an dem auch die Eltern Gelegenheit haben, die Schule zu besuchen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Bad Leonfeldner Schüler liefen auf dritten Platz

BAD LEONFELDEN. Hervorragende Leistungen erbrachten kürzlich Felix Birklbauer, Josua Mittermüller, Lukas Wimberger, Tobias Huemer und Görkem Elgit von der Neuen Mittelschule Bad Leonfelden bei den Cross Country Landesmeisterschaften in Lambach. Als überlegene Sieger bei den Bezirksmeisterschaften in Reichenthal qualifizierten sich sowohl die Knaben als auch die Mädchen der NMS für die Landesmeisterschaften. Da die Sieger der anderen Bezirke vorwieged aus Sportmittelschulen kamen, war die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Große Nachfrage an den 22 Info-Ständen. | Foto: Schule
2

Berufsmesse in der Neuen Mittelschule

ST. GEORGEN. Bereits zum zweiten Mal fand an der Dr.-Karl-Köttl-Schule der "Markt der Möglichkeiten" statt. Diese schulinterne Berufsmesse wird im Rahmen der Berufsorientierung organisiert und soll die Entscheidungsfindung "Schule oder Lehre" unterstützen. Heuer stellten insgesamt 22 Betriebe und Schulen aus. Sie standen etwa 200 interessierten Schülern und Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Für Volksschulen bietet die Dr.-Karl-Köttl-Schule am Freitag, 25. November, ab 14 Uhr einen "Tag der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sylvia Hois und Birgit Jang (zuständige Mitarbeiterinnen der Bücherei) sowie Vizebürgermeister Ing. Markus Hofko | Foto: Hofko

Gemeindebücherei in Pasching auf neue Beine aufgestellt

PASCHING (red). Im Keller der Neuen Mitttelschule Langholzfeld hat die Gemeindebibliothek ihren neuen Standort. In Zusammenarbeiten mit der NMS Langholzfeld werden die Bücher angeschafft. Auch die Einteilung wird nun nicht mehr nach Autoren vorgenommen, sondern nach Themengebieten. Budgeterhöhung geplant Knapp 11.000 Bücher für Jung und Alt werden hier an Paschinger Gemeindebürger kostenlos für drei Wochen verliehen. Es sind rund 500 Bücher ständig im Umlauf. Ein großer Nutznießer der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.