WWF-Siegerprojekt
"Wir wollen Luchse in Pabneukirchen"

Jennifer Böhm, links, mit dem Projektteilnehmern der Gruppe Biologische Übungen im Rahmen des Schulschwerpunkts Naturwissenschaften-Mathematik.  | Foto: Zinterhof
8Bilder
  • Jennifer Böhm, links, mit dem Projektteilnehmern der Gruppe Biologische Übungen im Rahmen des Schulschwerpunkts Naturwissenschaften-Mathematik.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PANEUKIRCHEN. Stolz halten die Mittelschüler der Gruppe "Biologische Übungen", Schulschwerpunkt Naturwissenschaften-Mathematik,  die Siegerurkunden in ihren Händen. Team Panda, die Jugendgruppe von World Wide Fund For Nature (WWF), zeichnete die Mädchen und Buben der MS Pabneukirchen mit ihrer Lehrerin Jennifer Böhm für das Semesterprojekt „Aktiv für die Rückkehr des Luchs“ mit dem Österreich-Sieg aus.

Der WWF rief im Herbst 2022 in JungÖsterreich (Klassenlektüre) auf, sich aktiv für die Rückkehr von Luchs, Wolf, Bartgeier und Seeadler einzusetzen. Die Aufgabenstellung hieß: Gestaltet Plakate, schreibt Gedichte, erfindet Geschichten, singt Songs, führt Theaterstücke auf, organisiert eine Demo. Nach eingehenden Recherchen war für die Kids klar: „Wir wollen Luchse hier in Pabneukirchen“.

Film-Schnitt in den Ferien

bildeten sich zwei Teams aus den 2. und 3. Klassen. Jede Gruppe stellte ein eigenes Projekt auf die Beine. Eine Gruppe setzte auf Altbewährtes und erarbeitete eine PowerPoint-Präsentation. Das zweite Team erstellte ein Konzept für eine Schnitzeljagd und führte Interviews. Im Sinne der Digitalisierung war in beiden Gruppen ein Video unverzichtbar.
„Die vielen Ideen und das Engagement der Schüler sprengten den zeitlichen Rahmen. Die Filme waren erst am letzten Schultag vor den Semesterferien abgedreht. So trafen wir uns in den Semesterferien, um das Projekt fertigzustellen“, erzählt Projekt-Betreuerin Jennifer Böhm. "Wir wollten unbedingt auch das Schneiden übernehmen“, betonen Anja und Claudia aus der 3. Klasse.

Kücken in der Schule
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt! „Unser nächstes Projekt steht bereits in den Startlöchern! Wir brüten Kücken in der Schule aus. Im Anschluss werden sie einem artgerechten Leben auf dem Bauernhof entgegensehen“, verrät Manuel aus der 3. Klasse.

„Dank innovativer Lernmethoden und Projektunterricht waren die Schüler vom Projekt derart gefesselt, dass sie sogar in den Ferien in die Schule kamen. Seit Langem ist der Schwerpunkt der Mittelschule ein naturwissenschaftlich-mathematischer. Schüler haben die Möglichkeit einmal pro Woche freiwillig in der Schule zu lernen und zu arbeiten“, freut sich Jennifer Böhm über den Sieg und die engagierten Kinder.

Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.