Neulengbach

Beiträge zum Thema Neulengbach

Grüne Radbörse

Bringen sie am 1. April von 9 - 13 Uhr ihre gebrauchten Räder zum Borg Parkplatz in Neulengbach! Die Grünen Neulengbach verkaufen diese für sie! Wann: 01.04.2017 09:00:00 bis 01.04.2017, 13:00:00 Wo: Borg, Sindelarstraße 440, 3040 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Claudia Anderl
Die neugewählte JG-Neulengbach-Vorsitzende Nicole Hackl und ihr Vorgänger Michael Braitner | Foto: Privat
3

Junge Generation Neulengbach wählt neuen Vorstand

Nicole Hackl folgt Michael Braitner als erste Vorsitzende in der Geschichte der Jungen Generation Neulengbach. NEULENGBACH (red). Bei der Ortskonferenz im Gasthaus Schmankerl Neulengbach wurde kürzlich das neue Team der Jungen Generation in der SPÖ Neulengbach von den Delegierten einstimmig gewählt. „Es war für mich eine besondere Freude und Ehre, diese tollen Gruppe sieben Jahre als Vorsitzender zu leiten. In dieser Zeit konnten wir gemeinsam zahlreiche Projekte und politische Forderungen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Neulengbach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 26.03.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Bundesoberstufenrealgymnasium Neulengbach Sindelarstraße 440 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Schiele war in Zelle Nr. 2 in Neulengbach inhaftiert.
3

St. Pölten: Schiele vor Gericht

St. Pölten, Neulengbach und Tulln - der provokante Künstler Egon Schiele hinterließ seine Spuren in der Region. ST. PÖLTEN (ah). Egon Schiele, der in Tulln geborene Künstler, ist Hauptfigur des neuen Films "Egon Schiele, Tod und Mädchen" der Regisseure Dieter Berner und Hilde Berger, welcher für den österreichischen Filmpreis nominiert ist. Die Niederösterreich-Szenen spielen in St. Pölten, Neulengbach und Tulln. Alexander Glehr, einer der beiden Produzenten, sprach mit den Bezirksblättern. "Es...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Neulengbach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 08.12.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Bundesoberstufenrealgymnasium Neulengbach Sindelarstraße 440 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die zweifache Mutter (38) wurde im Juni tot in ihrer Wohnung gefunden. Die Ermittlungen gegen den Witwer wurden nun eingestellt.
2

Todesfall Helena K.: Witwer ist unschuldig, Verfahren eingestellt

Der Staatsanwalt ermittelte nach einem tragischen Tod einer zweifachen Mutter in Neulengbach. Nun stellte sich heraus: Es war ein Unglück. Jetzt erhebt der Witwer per Facebook Vorwürfe gegen Beamte. NEULENGBACH (mh). Das Rätsel um den Tod der 38-jährigen Helena K., die im Juni leblos im Schlafzimmer ihrer Wohnung aufgefunden wurde, ist geklärt. Die Neulengbacherin starb laut Michaela Obenaus von der Staatsanwaltschaft St. Pölten an einer "Suchtgiftintoxikation und einer Lungenentzündung", wie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anneliese und Leopold Spanny waren beim Bürgervoting im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Burg 2025" dabei.
1 15

So könnte die Burg Neulengbach im Jahr 2025 aussehen

Am Wochenende konnte die Bevölkerung alle Projekte des großen Ideenwettbewerbs begutachten. NEULENGBACH (ame). Fast 1.000 Leute haben sich am Wochenende zum Publikumsvoting auf der Burg Neulengbach eingefunden. Die Bezirksblätter mischten sich unters Stimmvolk und fragten nach, was für die Besucher die vielversprechendste Idee für die Zukunft der Burg sei. Teil der eigenen Geschichte Für Anneliese und Leopold Spanny ist die Burg auch Teil ihrer eigenen Geschichte und so würden sie sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Petra Rau und  Bernhard Przibil bei der NÖ-Art Vernissage.
16

Neulengbach: "Schöner Wohnen" einmal anders

Die etwas andere Ausstellung über die österreichische "Wohnkultur" wurde am Freitag eröffnet. NEULENGBACH (ame). NÖ Art präsentiert seit Freitag die Werke von 14 Künstlern, zum Thema Grenzen und Begrenzungen in Österreich, im Stadtkeller. Dabei stellt sich auch die Frage: "Wie kann Engstirnigkeit überwunden werden?", und die Bezirksblätter fragten nach. Petra Rau glaubt, dass ein Gespräch immer ein guter Anfang ist und auch Sito Schwarzenberger meint: "Es hilft schon, einmal vor die Tür zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Lichtbild © LPD NÖ

Diebstahl der St. Raphael-Glocke in Unterdambach/Bezirk St. Pölten-Land

REGION (red). Bislang unbekannte Täter stahlen in der Zeit vom 18. bis 28. Oktober 2016 in Unterdambach, Bezirk St. Pölten – Land, die St. Raphael-Glocke samt Glockenstuhl, Antriebsmotor und Schwungrad vom Kapellen-Vordach eines leerstehenden Blindenheims. Der Schaden zum Nachteil der Pfarre St. Christophen beträgt ca. 10.000 Euro. Die Glocke hat ein Gewicht von ca. 105 kg und weist eine Inschrift und ein Bild des Erzengels Raphael auf. Die Inschrift lautet: „Heiliger Erzengel Raphael, führe...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Christoph Otti und Familie Hauleitner kamen auch heuer passend kostümiert zum Halloween-Shopping der Aktiven Wirtschaft nach Neulengbach.
16

Halloween-Shopping-Nacht: Schaurig-schöner Abendspaß

Neulengbach ist in Feierlaune. Am Freitag kamen nun auch Fans von Halloween auf ihre Kosten. NEULENGBACH (ame). Nach dem Reserlmarkt machten nun die Besucher des Halloweenshopping die Stadt "unsicher". Bereits zum 15. Mal lud die "Aktive Wirtschaft" Neulengbach zum gemütlich-gruseligen Spaß für die ganze Familie im alten Markt. Doch wovor gruseln sich die vielen kleinen und großen Vampire, Hexen und Zombies während des Jahres? Die Bezirksblätter wollten es wissen und fragten nach. Barbara...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
neuer Vorstand | Foto: © Elternverein VS Neulengbach
2

Elternverein VS Neulengbach: neues Vorstandsteam

Nach achtjähriger Tätigkeit, davon fünf Jahre als Obfrau, wurde Birgit Niedler letzten Mittwoch bei der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der Volksschule Neulengbach verabschiedet. Mit Ihr verlassen auch Andrea Piringer, Martina Vesely und Martina Wisberger nach mehreren Jahren das Vorstandsteam. Der Elternverein bedankt sich herzlichst für die langjährige Tätigkeiten, das große Engagement und die zahlreich umgesetzten Projekte! Im Beisein der Volksschuldirektorin OSR Ulrike Szemelliker...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Elternverein Volksschule Neulengbach
6 265

Die Bezirksblätter-Fotobox beim Oktoberfest in Asperhofen

Am Sonntag, dem 9.10.2016, lud der Musikverein Neulengbach-Asperhofen zum großen Oktoberfest. Wer war mittendrin, statt nur dabei? Der Bezirksblätter-Fototrailer und zahlreiche, feierlustige Gäste! Am 9.Oktober veranstaltete der Musikverein Neulengbach-Asperhofen das bereits traditionelle Oktoberfest im Gasthaus Pree in Asperhofen. Nach dem Bieranstich um 10:30 Uhr, durch die Asperhofener Bürgermeisterin Käthe Wolk und den Neulengbacher Bürgermeister Franz Wohlmuth starteten die Besucher und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: ÖBB/Eisenberger
3

ÖBB: Strecke zwischen Wien und St. Pölten wird gesperrt

Teilsperre von 12. bis 15. November wegen Anbindung der Güterzugumfahrung an der Weststrecke. Der gesamte Personenverkehr wird über Neulengbach umgeleitet. ST. PÖLTEN (red). Die Weststrecke gehört zu den wichtigsten Hauptverkehrsadern unseres Landes. Seit Jahren wird diese Bahnstrecke zwischen Wien und Linz viergleisieg ausgebaut. Mit dem Lückenschlusses St. Pölten - Loosdorf (Güterzugumfahrung) werden 2017 die Kapazität und die Leistungsfähigkeit erhöht. Im Rahmen einer 4-tägigen Sperre im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Seniorenbund Mitglied aus Neulengbach gewinnt Wanderpreis.

Herr Josef Hofmarcher, allseits beliebter und bekannter Masseur und Therapeut aus Neulengbach gewann beim diesjährigen Landes Senioren Wandertag in Retz eine handgeschnitzte Windmühle. Seine 36 Wanderkollegen freuen sich mit ihm.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Krista Herzog
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Neulengbach!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 28.08.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Bundesoberstufenrealgymnasium Sindelarstraße 440 Neulengbach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Neulengbach! Gerade jetzt, mit Ende der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Sicherheit am Schulweg hat in Neulengbach einen hohen Stellenwert: Bauhofleiter Josef Eckl, Wolfgang Murrer, Stadtrat Jürgen Rummel, Bürgermeister Franz Wohlmuth (h.v.l.), Christopher Feyertag und Sophia Fitzinger (v.v.l.). | Foto: privat

Sicher in Neulengbachs Schulen

NEULENGBACH. Der Schulbeginn naht mit Riesenschritten. Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Neulengbach arbeiten bereits mit Hochdruck daran, den Weg zu den Schulen und den Kindergärten sicherer zu gestalten. Die Bodenmarkierungen rund um die Schulen und Kindergärten werden erneuert und die Sichtbarkeit der Verkehrszeichen überprüft. Bereits vor Schulbeginn wird an neuralgischen Stellen die mobile Tempoanzeige aufgestellt, um bewusstseinsbildend auf die Fahrzuglenker zu wirken. Bürgermeister Franz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alisa Haugeneder
3

Einen Abend lang Herrin auf der Burg Neulengbach

NEULENGBACH (ah). Für unsere Leser aus dem Wienerwald gab es bei der Sommerkampagne "Die 25 geilsten Dinge" ein Abendessen auf der Burg Neulengbach zu gewinnen. Glückliche Gewinnerin war Christine Hell, die sich ganz besonders gefreut hat: "Ich habe mich voll gefreut, sozusagen gehüpft und gesprungen bin ich, als ich davon erfahren habe. Als erstes habe ich dann gleich meine Zwillingsschwester angerufen und ihr davon erzählt". Messerer kochte auf Bewirtet wurden Hell, ihr Ehemann und enge...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alisa Haugeneder
Gemeinderat Bernhard Karrer, Vizebürgermeister Ing. Mag. Alois Heiss, Stadtrat Jürgen Rummel, Bürgermeister Franz Wohlmuth und Josef Pfeiffer (v.l.). | Foto: privat

Arbeiten in Inprugg schreiten voran

NEULENGBACH (red). Im Frühjahr hat die Firma STRABAG AG mit den Arbeiten für das Projekt Abwasserbeseitigungsanlage und Wasserversorgungsanlage Inprugg begonnen. Wie sich Bürgermeister Franz Wohlmuth, Vizebürgermeister Ing. Mag. Alois Heiss, Stadtrat Jürgen Rummel und Gemeinderat Bernhard Karrer vor Ort überzeugen konnten, schreiten die Arbeiten zügig voran. Im Herbst werden alle Liegenschaften im Ausbaugebiet angeschlossen sein. Im Anschluss an die Tiefbauarbeiten wird mit der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Alisa Haugeneder

Damals und Heute: Feuerwehrhaus Stössing

Mit dem Bau des alten Feuerwehrhauses in Stössing wurde 1905 begonnen. Nach der Fertigstellung wurde es bis 2000 genutzt. Heute ist das Gebäude in Privatbesitz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
Inge, Karl Heinz mit Ernestine und Rudi Wagner beim Plaudern während der Spielpause.
14

Ein Käfig voller Narren in Neulengbach

Die Komödienspiele Neulengbach luden zu "Ein Käfig voller Narren" in das Theater im Gerichtshof. NEULENGBACH (ame). Nach den erfolgreichen Produktionen der letzten Jahre durften sich die Veranstalter der Neulengbacher Komödienspiele auch in dieser Spielzeit bereits über zahlreiche Besucher bei "Ein Käfig voller Narren" von Jean Poiret freuen. Passend zum Inhalt der Komödie, wo alles ein wenig leichter, aber nur halb so lustig gewesen wäre, hätte man einfach von Anfang an die Wahrheit gesagt,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: LPD NÖ
3

Bierbauch-Räuber geschnappt: Penny-Überfälle im Raum St. Pölten geklärt

Der vorbestrafte 49-jährige Mann aus Krems soll die Überfälle auf die Penny-Märkte in Prinzersdorf, Krems, Herzogenburg und Neulengbach verübt haben. ST. PÖLTEN (red). Die Veröffentlichungen von Bildern des Bierbauch-Räubers nach dessen jüngsten Überfall auf den Penny-Supermarkt in Neulengbach führten zum Erfolg: Aufgrund von Zeugenbefragungen, Fahrzeugüberprüfungen und diversen Hinweisen gelangte ein wegen Bankraubes einschlägig vorbestrafter 49-Jähriger aus Krems in den Fokus der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Damals und Heute: letztes Lichtspieltheater Neulengbach

Wo 1961 Neulengbachs letztes Lichtspieltheater eröffnet wurde, befindet sich seit 1995 die Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Das letzte Kino im Ort musste 1992 für immer zusperren. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner

Damals und Heute: Großenbergstraße Altlengbach

In der Großenbergstraße in Altlengbach wurde auf unserem Foto aus dem Jahr 1966 der Gendarmerieposten Altlengbach eröffnet. Heute befindet sich dort eine Trafik mit Postpartner. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Eppensteiner
9

Besucheransturm im Bezirk St. Pölten bei der „Langen Nacht der Kirchen“

ST. PÖLTEN (red). An der 9. „Langen Nacht der Kirchen“ im Bezirk St. Pölten nahmen Tausende Interessierte teil, sie lernten ihre Pfarrkirchen und -höfe neu kennen oder besuchten benachbarte Pfarren. Von der Fubßallsegnung über spirituelle Angebote bis hin Kirchenführungen gab es viel Neues zu entdecken. Trotz gleichzeitiger Eröffnung der Fußball-EM konnte in der Diözese St. Pölten ein neuer Besucherrekord erreicht werden. „Begegnungen und Gespräche, Kunstgenuss und Kulinarisches, Gottesdienste...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot Michaela Schmitz
  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • ARGE Startraum
  • Neulengbach

Repaircafe in Neulengbach

NEULENGBACH. Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00 Termine Mi, 03.01.2024 Mi, 07.02.2024 Mi, 06.03.2024 Mi, 03.04.2024 Mi,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.