Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Haus der Digitalisierung“ Geschäftsführer Lukas Reutterer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalsekretär des Verteidigungsministeriums Arnold Kammel mit der Kooperationsvereinbarung. | Foto: Victoria Edlinger
8

Cybersicherheit
Bundesheer und Haus der Digitalisierung kooperieren

Gemeinsame Initiative des Verteidigungsministeriums und dem Haus der Digitalisierung stärkt Österreichs digitale Verteidigungsfähigkeit TULLN. Am Montag, dem 20. Oktober, unterzeichneten Arnold Kammel, Generalsekretär des Verteidigungsministeriums, und Lukas Reutterer, Haus der Digitalisierung Geschäftsführer, eine Kooperationsvereinbarung im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Ziel der Zusammenarbeit ist es,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Herbert Schadenhofer (Geschäftsführer), Karl Mayr (Obmann-Stv.), Johannes Schuster (Generaldirektor RWA), Fritz Buchinger (Aufsichtsrat-Vorsitzender), Hedwig Kainzbauer (Gebietsbäuerin), Hannes Steinböck (Obmann-Stv.), Eva Hagl-Lechner (Landesbäuerin Stv.), Christoph Pesl (Geschäftsführer), Karin Baumgartner (Gebietsbäuerin Stv.), Michael Göschelbauer (Obmann). | Foto: Lagerhaus
3

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Generalversammlung präsentiert Bilanz 2024

Die Lagerhaus-Genossenschaft Tulln-Neulengbach präsentierte bei ihrer Generalversammlung im Gasthof Steinberger in Altlengbach trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen und gestiegener Kosten eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. ALTLENGBACH. In einer Presseaussendung schreibt die Genossenschaft, dass sie mit einem Umsatz von etwa 82 Millionen Euro, Zugewinne in mehreren Sparten und Investitionen in Energie, Digitalisierung und Standortentwicklung ihre Rolle als verlässlicher Partner...

Anzeige
Die Oldtimer Messe findet wieder in Tulln statt.  | Foto: Joachim Pricken
12

Heiße Schlitten
Willkommen zur 37. Internationalen Oldtimer Messe Tulln

Hier treffen sich die Oldtimer- und Youngtimer Fans Österreichs TULLN. Vor 37 Jahren – ein Teilemarkt mit 40 Verkaufsständen. Heute: Österreichs größte Oldtimerveranstaltung auf einer Gesamtfläche von 85.000 Quadratmeter, davon mehr als 32.000 Quadratmeter in der Halle. Rund 85 Clubs und Museen und rund 750 Aussteller aus 16 Nationen sind angemeldet, um sich und ihre Schätze zu präsentieren. Der traditionelle Teilemarkt, in 23 Hallen und am Freigelände, und 14 Sonderausstellungen erwarten Sie....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für gute Unterhaltung war gesorgt.  | Foto: MR Neulengbach
3

Erfreulicher Jahresrückblick
Maschinenring-Versammlung in Asperhofen

Der Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung, um bei der Vollversammlung am 4. April auf das vergangene Jahr zurückzuschauen und einen Blick in die Zukunft zu wagen. BEZIRK ST.PÖLTEN LAND/ASPERHOFEN. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Präsentation des Jahresabschlusses 2024. Die wichtigsten Kennzahlen und Entwicklungen des vergangenen Jahres wurden von Geschäftsführer Corvin Kopf und...

Sieger Wolfgang Bauer mit Tochter Fabienne. | Foto: Daniela Matejschek
12

120 Sekunden
Sieger Wolfgang Bauer mit "AmokTS" bei uns im Interview

Wolfgang Bauer, der Sieger unseres "120 Sekunden" Ideenwettbewerbs, verrät uns die Hintergründe zu seiner Idee. ATZENBRUGG/NÖ. Im Frühjahr 2021 schloss Bauer seine Ausbildung zum Lehrbeauftragten für Erste Hilfe beim Roten Kreuz ab. Er überlegte daraufhin, wann in einer Schule diese Fähigkeiten im Notfall benötigt werden und begann sich mit dem Thema „Amokläufe" zu beschäftigen. Bei unserem Ideenwettbewerb 120 Sekunden belegte er schließlich den ersten Platz. Wie entstand Ihre Idee? WOLFGANG...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Foto: Gartenlust
Aktion 3

Gewinnspiel
10 x 2 Tageskarten für die Gartenlust im Praskac Pflanzenland bei Tulln zu gewinnen

Von 14. bis 16. März geht die Gartenlust im Praskac Pflanzenland bei Tulln über die Bühne. MeinBezirk verlost 10 x 2 Tageskarten. Vom 14. bis 16. März öffnet die GartenLust im Praskac Pflanzenland bei Tulln ihre Tore und lädt alle Gartenfreunde, Pflanzenliebhaber und Genussmenschen ein, sich inspirieren zu lassen. Kleine Spezialitätengärtner präsentieren Raritäten und Liebhaberstücke, während das berühmte Praskac Pflanzenland – die größte, renommierteste und hochwertigste Gärtnerei Österreichs...

  • Krems
  • MeinBezirk Braunau
Johann Höfinger (ÖVP) | Foto:  Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
7

Nationalratswahl 2024
Die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk

Am Sonntag, 29. September, ist es so weit: Wir wählen den Nationalrat. Wir haben hier die Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis Niederösterreich Mitte für euch. ST. PÖLTEN. Nächsten Sonntag führen die Wege in die Wahlkabinen, Briefwahlen trudeln ebenfalls ein. Die Spitzenkandidaten Der Regionalwahlkreis Niederösterreich Mitte besteht aus folgenden Gemeinden: Stadt: Sankt Pölten;Verwaltungsbezirke: Lilienfeld, Sankt Pölten, Tulln Das ergibt folgende Spitzenkandidaten: Für die ÖVP steht Johann...

4:43

Pressekonferenz
Niederschlagsmengen verlangen nach Sicherheitsstab

Experten und Sicherheitsstäbe wurden am Vormittag des 13. Septembers zusammengerufen, um ein Datenbild bezüglich der aktuellen Niederschlagsmenge zu senden und sich einen Überblick über die aktuelle Lage zu verschaffen TULLN/NÖ. "Ich denke, dass wir sehr viel gelernt haben aus den Hochwässern aus den Hochwässern 2002 und 2013", eröffnet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Pressekonferenz im Landesfeuerwehrsicherheitszentrum in Tulln. "Wir haben dementsprechende Investitionen getroffen, wie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

SPÖ stellt Kandidaten vor
Vorbereitung auf die Nationalratswahl

Regionalwahlkreis Mitte der SPÖ präsentiert seine Kandidaten für die Wahl. BEZIRK ST. PÖLTEN/LILIENFELD/TULLN. Bei der Vorstellung ihres Wahlprogramms möchte die Partei, die Lebensbedingungen in Niederösterreich nachhaltig zu verbessern. Die zentralen Themen sind leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung. Auch das Thema Sicherheit ist relevant. "Jeder hat das Recht, sich sicher zu fühlen", sagt Landesparteiobmann Sven Hergovich. Wichtige ThemenDas Thema Gesundheit spielt hier...

Anzeige
Die Int. Gartenbaumesse in Tulln findet von 29. August bis 02. September auf der Messe Tulln statt.  | Foto: Messe Tulln / Imre Antal
4

Messe Tulln
Int. Gartenbaumesse Tulln von 29. August bis 2. September

Österreichs Höhepunkt im Gartenjahr: 450 Aussteller präsentieren die Trends zu Gestaltung, Ausstattung und Pflege des Gartens. Alles zu den Themen Pools, Wellness, Gartenmöbel, Griller und Technik sowie NEU: Photovoltaik im Garten. Einzigartig ist Europas größte Blumenschau – dieses Jahr unter dem Motto „Abenteuer mit Blumen“. Österreichs beste Gärtner und Floristen verwandeln 200.000 Blumen zu eindrucksvollen Kunstwerken. TULLN. „Abenteuer mit Blumen“ ist dieses Jahr das Motto von Europas...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Reinhard Kittenberger (Kittenberger Erlebnisgärten), „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner, Bürgermeister Peter Eisenschenk (Gartenstadt Tulln), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, David Hertl (Bundesinnung der Gärtner und Floristen), Werner Sellinger (Gartengestaltung Grünplan), Sabine Dessovic (Gartengestalter DND) und Peter Baumgarten (Gartengestalter BEGRÜNDER). | Foto: NLK
4

Vorzeigeprojekte
Die Gartenstadt Tulln für Trend Award nominiert

Die Kittenberger Erlebnisgärten, die Gartenstadt Tulln und der private „Landschaftsgarten im Wienerwald“ wurden für den renommierten Trend Award der European Landscape Contractors Association (ELCA) nominiert. TULLN/WIENERWALD. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und zeichnet herausragende Projekte und Landschaftsarchitekten aus. Die drei Nominierten aus Niederösterreich erfüllen die Kriterien von „Natur im Garten“ und wurden für den prestigeträchtigen Preis vorgeschlagen. Landeshauptfrau...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Blick zurück auf positives Geschäftsjahr

Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach präsentierte bei der Generalversammlung ein stabiles Ergebnis für das Jahr 2023, und dies trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Für die nächsten Jahre sind wichtige Maßnahmen für die weitere positive Entwicklung der Genossenschaft geplant. TULLN/NEULENGBACH. Im Rahmen der Generalversammlung am 26. Juni im Gasthof Pree in Asperhofen gab das Lagerhaus Tulln-Neulengbach einen Einblick in das Geschäftsjahr 2023 und konnte dabei zahlreiche...

Einbruch Symbolfoto | Foto: Ilse Probst
6

Gericht St. Pölten
Rumänisches Einbrechertrio zu Haftstrafen verurteilt

Mit der Festnahme eines rumänischen Einbrechertrios am 6. Dezember vergangenen Jahres ging den Ermittlern aus Niederösterreich ein größerer Fisch ins Netz. Der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer legte den Männern beim Prozess 30 Einbrüche zur Last, bei denen ihnen Beute im Gesamtwert von rund 130.000 Euro in die Hände fielen. ST. PÖLTEN/NÖ (ip). Die drei Rumänen (38, 31, 29 Jahre) reisten im September 2023 nach Wien, mieteten sich in einer Wohnung ein und begaben sich meist zweimal pro Woche...

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Auszeichnung als Arbeitgeber bekommen

Die Stadtgemeinde Neulengbach hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach für seine Verdienste als langjähriger und verlässlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die bedeutende Rolle des Unternehmens für die lokale Wirtschaft und die Region. NEULENGBACH/TULLN. Die feierliche Verleihung fand im Lengenbacher Saal von Neulengbach statt, die Ehrung wurde durch Bürgermeister Jürgen Rummel vorgenommen. In seiner Rede betonte er die herausragende Bedeutung des Lagerhauses für die Region,...

Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Wienerwald Tourismus und Partnerbetriebe freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Sonja Pohl
3

Live-Recruiting Event-Auszeichnung
Bronze für den Wienerwald Tourismus

Mit der Initiative "Live Recruiting" hat die Wienerwald Tourismus GmbH im vergangenen Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie innovativ und effektiv Stellenbesetzung im Digitalzeitalter aussehen kann. Das Konzept überzeugte nicht nur Bewerber und Fachkräfte, sondern auch die Jury des Austrian Event Awards, die das Projekt mit dem begehrten Bronze Award in der Kategorie "Digitale-Events | -Messen | -Kommunikation" auszeichnete. WIENERWALD. Mit 160 Einreichungen war es das...

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die 52. Vollversammlung des Maschinenrings, fand vergangene Woche statt.  | Foto: Maschinenring Neulengbach-Tulln
2

Maschinenring Vollversammlung
Gesunder Boden für nächste Generationen

Bei der Vollversammlung in Asperhofen konnte der Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld eine spannende Bilanz aus dem vergangenen Jahr präsentieren. Außerdem bekamen Mitglieder, sowie Ehrengäste Informationen, wie man seinen Boden auch für spätere Generationen gesund hält.  ASPERHOFEN/TULLN. Bei der 52. Vollversammlung des Maschinenring Neulengbach-Tullnerfeld vergangene Woche im Gasthaus Fenzl in Asperhofen konnte der Maschinenring neben zahlreich erschienenen Mitgliedern auch eine Reihe von...

Harald Schüttengruber, Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Vera Pachtrog-Wilfinger, Eva Hagl-Lechner, Alexander Bernhuber, Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl  | Foto: LH Tulln-Neulengbach
2

Agrar-Infotag Lagerhaus
Chancen und Herausforderungen für Betriebe

Der Agrar-Infotag des Lagerhauses Tulln-Neulengbach bot den rund 120 erschienen Mitgliedern einen Einblick in Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Themen wie das neue AMA-Gütesiegel und die Agrarpolitik standen im Fokus. TULLN/NEULENGBACH. Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach informierte seine Mitglieder beim Agrar-Infotag über aktuelle Innovationen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Rund 120 Gäste nutzten die Möglichkeit, um sich über Betriebsmittel, das neue AMA-Gütesiegel...

Wohnen in der Region. | Foto: Nina Taurok
5

Baufibel 2024 NÖ
So viel kostet das Wohnen im Zentralraum

Der Zentralraum Niederösterreich erstreckt sich von Klosterneuburg, Tulln, St. Pölten und St. Pölten Land. Unterschiedlicher kann es nicht sein: Von großen Städten nähe Wien, bis hin zur Landeshauptstadt mittig von Niederösterreich, bis hin zu ländlichen Gemeinden. Genauso unterschiedlich sind auch die Mietpreise beim Thema wohnen. Wir werfen einen Blick in den Zentralraum. ZENTRALRAUM. „Grundsätzlich sind die Mietpreise am Steigen“, erklärt Sabine Trondl-Wirth, Geschäftsführerin von „Wirth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.