Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Der Sicherheitsausbau der Klagenfurter Schnellstraße (S37) sollte nächstes Jahr beginnen.
1

Asfinag investiert bis 2021 580 Millionen Euro

Die Asfinag wird heuer 53 Millionen in das Kärntner Autobahnnetz investieren. Größte Projekte sind der Oswaldibergtunnel und der Ausbau der Karawanken-Autobahn. Sicherheitsausbau der S 37 soll 2017 starten. KLAGENFURT. Die Asfinag wird in diesem Jahr 53 Millionen in das Kärntner Autobahnnetz investieren. Bis 2021 sollen Projekte im Wert von 580 Millionen Euro in unserem Bundesland umgesetzt werden. "Wir setzten dabei den Schwerpunkt klar auf Verkehrssicherheit, zum Beispiel mit einer zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1 287

Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung

VELDEN (dw). Zum Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung haben sich viele Gäste aus den verschiedensten Bereichen eingefunden im Veldener Casineum eingefunden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
LH Peter Kaiser versteht den Widerstand der St. Egydener Bevölkerung gegen das geplante zusätzliche Asylquartier | Foto: Gleiss
1

LH Kaiser: "Sehen Sie von diesem geplanten Quartier in Schiefling ab."

Kaiser fordert die Innenministerin auf, Entscheidung für Quartier in St. Egyden zurückzuziehen. SCHIEFLING, VELDEN. Verständnis zeigt Landeshauptmann Peter Kaiser für den Widerstand der Menschen in St. Egyden, wo das Innenministerium ja bekanntlich per Durchgriffsrecht 150 Flüchtlinge unterbringen will. Der Ort zählt 400 Einwohner, ganz in der Nähe sind bereits 65 Flüchtlinge untergebracht. "Mittlerweile nimmt der Protest allerdings bereits mehr als besorgniserregende Formen an", so Kaiser mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: LPD
2

Kärnten kontrolliert wieder Grenzen zu Slowenien

Rund 100 Polizisten und rund 300 Soldaten kontrollieren ab heute Samstag 20 Uhr neben dem Karawankentunnel und dem Loiblpass wieder schengenkonform die Grenzen in Lavamünd und Grablach, am Seebergsattel sowie am Wurzenpass. KÄRNTEN. Nachdem Ungarn nun die Grenzen zu Kroatien geschlossen hat, ist mit einer Verlagerung des Flüchtlingsstromes nach Slowenien und in weiterer Folge auch in Richtung Kärnten zu rechnen. Als Konsequenz werden daher die Grenzkontrollen zu unserem Nachbarland Slowenien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Flughafen Klagenfurt. Ein Konsortium von Wirtschaftstreibenden will 74 Prozent den Airports übernehmen. | Foto: KK/Woche
1 2

Verkaufsverhandlungen: Haselsteiner will Flughafen erwerben

Konsortium um Hans Peter Haselsteiner will 74 Prozent des Klagenfurter Flughafen kaufen. Stadt und Land behalten 26 Prozent. Die Verhandlungen laufen schon seit Wochen und sind in der finalen Phase. KLAGENFURT. Ein Konsortium von Wirtschaftstreibenden rund um Hans Peter Haselsteiner will 74 Prozent des Klagenfurter Flughafen übernehmen. Von Seiten des Land strebt man eine sogenannte Public-Private-Partnership an. Das Land und die Stadt werden eine Sperrminorität von 26 Prozent am Airport...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
LH Peter Kaiser versteht den Widerstand der St. Egydener Bevölkerung gegen das geplante zusätzliche Asylquartier | Foto: Gleiss
1

Asyl-Gipfel: Steuergruppen in den Bezirken

Der Asyl-Gipfel brachte eine Einigung auf gerechtere Aufteilung der Asylwerber auf die Bezirke. Heute fand der Asyl-Gipfel in der Landesregierung mit LH Peter Kaiser, der Flüchtlingsbeauftragten Barbara Payer, Städtebund-Präsidentin Maria-Luise Mathiaschitz, Gemeindebund-Präsident Peter Stauber, Bürgermeister-Sprechern der Bezirke, Bezirkshauptleuten und Vertretern von Caritas und Diakonie statt. Man einigte sich darauf, Bezirkssteuergruppen einzurichten. Kaiser: "Unser erklärtes Ziel ist eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Das Land Kärnten hat die Abbauarbeiten bei der Altlastendeponie der Donauchemie heute per sofortiger Verfügung gestoppt | Foto: KK
1

Donau Chemie: Land Kärnten verfügt sofortigen Abbau-Stopp!

Deutlich erhöhte Werte von HCBD in Luft festgestellt. Laut Experten keine unmittelbare Gesundheitsgefahr. Aber: Von Verzehr selbst angebauter Lebensmittel wird abgeraten. Görtschitztal. Das Land Kärnten hat die Abbauarbeiten bei der Altlastendeponie der Donauchemie heute per sofortiger Verfügung gestoppt. Grund dafür sind laut Albert Kreiner, HCB-Krisenkoordinator, deutlich erhöhte Werte von Hexachlorbutadien (HCBD), die im Bereich der Donauchemie jetzt gemessen wurden. Abbau bis auf weiteres...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
90

Übergabe Markterhebungsurkunde + Fest @ Festzelt Poggersdorf

POGGERSDORF (th). Die Gemeinde Poggersorf darf sich ab nun offiziell als Marktgemeinde nennen. Dafür gab es ein großes Fest welches von der Brauchtumsgruppe umgesetzt wurde. Am Rednerpult sprachen Rudolf Hundstorfer, LH Peter Kaiser und LR Christian Benger. Arnold Marbek war begeistert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
Im Gespräch: Chefredakteur Gerd Leitner mit Peter Kaiser in der Tramway | Foto: Spari
2

"Villach eignet sich als Vorbild"

LH Peter Kaiser hält eine Steuerreform für nötig und will bei der Gemeinderatswahl 2015 leichte Gewinne. (gel, tas). Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser im Sommer-Interview über das Demokratie-Paket, Kritik der Opposition und die Notwendigkeit einer Steuerreform. WOCHE: Das Demokratiepaket ist in Vorbereitung. Der Stand der Dinge? KAISER: Die Aufgabe liegt beim Landtag. Ich habe sämtliche Unterstützung der Verfassungsabteilung zugesagt. Ich erwarte, dass im Herbst die Grundzüge soweit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
120

Depot Eröffnung Brauerei Murau @ Klagenfurt

Die Brauerei Murau lud heute, Freitag, zum großen Eröffnungsfest ihres neuen Depots in der Schrödingerstraße (am ehemaligen Pago-Areal, Südring) in Klagenfurt. Zahlreiche Kunden, Mitarbeiter, Freunde und Gäste der Brauerei Murau waren gekommen, ebenso Landeshauptmann Peter Kaiser. Kaiser und Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider nahmen den Bieranstich vor. Den Empfang gestaltete die Bürgergarde Murau. Der Landeshauptmann gratulierte zur Investition in Klagenfurt und dankte den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
1-2-3: Hannes Weißenbacher, Thomas Jank, Thomas Trippolt, Peter Kaiser, Caroline Weberhofer u. Paco Wrolich | Foto: ARBÖ
1

ARBÖ Radprojekt: Sport macht Spaß

Im Privatkindergarten "Bunte Knöpfe" in Klagenfurt fiel der Startschuss zur ARBÖ 1-2-3 Challenge, einem Fahrrad-Sicherheitsprojekt des Autofahrerclubs, das die Faktoren Sport, Spaß und Sicherheit spielerisch miteinander verbindet. Sinn der Initiative: Kids sollen Fahrradfahren frühzeitig, richtig und sicher erlernen. Das projekt geht in Serie. "In den nächsten fünf Jahren wird gut die Hälfte aller Kindergärten besucht. Das Interesse seitens der Kindergärten ist enorm", sagt ARBÖ GF Thomas Jank....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
3 1

Das Ziel von Peter Kaiser: Mehr Wähler bei der EU-Wahl

LH Peter Kaiser will mehr Europa in Kärnten und hofft auf höhere Beteiligung bei EU-Wahl. Förderprogramm der EU will er mit denen Kärnten verbinden. WOCHE: In gut fünf Wochen wird das EU-Parlament gewählt. Die größte Herausforderung für die neue Periode? PETER KAISER: Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit europaweit. Und auch hier ganz besonders die Jugendarbeitslosigkeit. In manchen Ländern beträgt sie sogar 60 Prozent. Auch die österreichische, die bei zehn Prozent liegt, erfordert sorgsames...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
292

46. GAST 2014 - Eröffnung + Rundgang @ Messezentrum Klagenfurt

Bei der 46. Eröffnung der GAST 2014 begrüßten Albert Gunzer (Messepräsident) und Helmut Hinterleitner (Obmann "Tourismus und Freizeitwirtschaft") neben Grußworten von Christian Scheider (Bürgermeister Klagenfurt), Franz Pacher (Präsident der WKO-Kärnten) und Bundesrat Christian Poglitsch (Tourismusreferent von Kärntnen). Eröffnet wurde die Messe von Peter Kaiser (Landeshauptmann von Kärnten). Moderiert von Sonja Kleindienst, musikalisch umrahmt vom Terzett InCantare und kulinarisch abgerundet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
3 1

Meinung: Die Schuldfrage ist kein Lösungsansatz

Man solle rasch die vernünftigste Lösung für die Hypo-Abwicklung finden. Das mahnte Landeshauptmann Peter Kaiser am Montag ein. Zur selben Zeit beflegelten sich im sogenannten hohen Haus Volksvertreter aller Couleurs auf zum Teil erstaunlich tiefem Niveau. Und alle verfolgen dasselbe Ziel: Die Schuld an der Misere müsste man wohl irgendwie dem anderen umhängen können. Eine bunte Auswahl der Versuche: der blau-orange Größenwahn, Münchner Wachstumsphantasien trotz Krise oder angebliche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Bereit fürs Volleyball-Fest: Josef Laibacher (5. v. li.) mit Sponsoren und Spielerinnen | Foto: Hober
1

Klagenfurt soll zur "Cup-Stadt" werden

KLAGENFURT. Spätestens seit der SK Posojilnica Aich/Dob mit den Champions League Spielen in Klagenfurt gastierte, darf getrost von einer Entfachung des Volleyball-Feuers in der Kärntner Landeshauptstadt gesprochen werden. Dass dies weiterhin der Fall ist, dafür wollen die ATSC Wildcats Sparkasse Klagenfurt sorgen. Die Mädels von Trainer Joze Casar stehen im österreichischen Volleyball Cup-Finale. Gegner der Wildcats ist die SG SVS Post. Rasch gehandelt Dass das Cup-Finale der Damen und Herren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Fühlte sich von den Entscheidungen aus dem Innenministerium überrumpelt: Landeshauptmann Peter Kaiser

30 Polizeidienststellen in Kärnten vor der Schließung

Ein Drittel aller der österreichweit geplanten Schließungen betreffen Kärnten 96 Polizei-Inspektionen gibt es derzeit in Kärnten. Nach Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sollen in nächster Zeit 30 davon geschlossen werden. Auf die Zahl der Beamten soll das keine Auswirkungen haben. Welche Posten von der Schließung betroffen sind, richtet sich, so Landeshauptmann Peter Kaiser, nach Strategiekriterien: Mehr Präsenz bei weniger administrativer Arbeit sei das Ziel. Die Entscheidung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Vorfreude: Alex Gehbauer, Kaiser, Jasmin Ouschan und Peter Gauper (v. li.) | Foto: LPD/Eggenberger

Eine breite Auswahl an Sportarten

Wer wird SportlerIn des Jahres 2013? Diese Frage wird am 23. Dezember im Casineum Velden beantwortet. Veranstaltet wird dieses Event vom Sportpresseklub Kärnten zusammen mit dem Land Kärnten. "Das nächste sportliche Großereignis in Kärnten ist auch für mich als Sportreferent die Nacht des Sports", betont Sportreferent LH Peter Kaiser. Die Auszählung der Wahlzettel ist bereits erfolgt. "Die breite Auswahlpalette beweist, dass Kärnten in vielen Sportarten Top-AthletInnen hat, die auch dank ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige

Goldenes Verdienstzeichen der Republik für "Farbenpoet" Johann Fugger

LH Kaiser überreichte die Auszeichnung bei Feier im Spiegelsaal: „Ein einzigartiger Kreativmensch“ Die Kunst begleite ihn sein ganzes Leben, spiegle sein Seelenleben wider, sagt der bildende Künstler Johann Fugger, Jahrgang 1956, aus Rauth in der Gemeinde Keutschach am See. Bekannt ist Fugger vor allem als „der Farbenpoet“. Heute, Montag, erhielt der Künstler im Rahmen eines kleinen Festaktes im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung eine hohe Auszeichnung aus den Händen von Landeshauptmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Benny Bürger
Geldflüsse aus der Vergangenheit belasten die Zukunft des Kärntner Landeschefs Kaiser. | Foto: Picturedesk
4

TopTeam: Wirbel um Belastungszeugen

Kärntens Landeshauptmann Kaiser wird von seinem Büroleiter be- und entlastet. von Karin Strobl WIEN. Wie von der "Kärntner Woche" (Titel der Regionalmedien Austria) aufgedeckt, belastet der Büroleiter des jetzigen SP-Landeshauptmanns und damaligen Landesrats Peter Kaiser in Aussagen sich und seinen Chef. Der Mitarbeiter bestätigt in der Einvernahme, dass 2009 140.000 Euro Restmittel aus dem Budget des Gesundheitsressorts mit Wissen Kaisers in der parteieigenen Werbefirma TopTeam zwischengeparkt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Teil der damaligen SPÖ-Spitze: Ex-Parteichef Reinhart Rohr flankiert von Ex-LR Nicole Cernic und Peter Kaiser (re.) | Foto: KK

Top Team: Kaiser von Zeugen belastet

Nach Einvernahmen: Kärntens SP-Spitze droht in Top-Team-Affäre Ungemach. von Karin Strobl & Gerd Leitner Noch am Wochenende gab sich Landeschef Peter Kaiser in Bezug auf die Top-Team-Affäre auf Ö1 gelassen: Sollte es zu einer Anklage kommen, würde er sein Amt ruhend stellen, dass es so weit kommt, daran glaubt er nicht: "Ich habe nichts zu verbergen." Wie die WOCHE nun aus gut informierten Kreisen erfuhr, wurde Kaiser von einem Zeugen aus seinen eigenen Reihen (Name der Red. bekannt) massiv...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.