pfarrheim

Beiträge zum Thema pfarrheim

Portrait von Melanie Wolfers, Autorin, Theologin und Ordensfrau, Einzelportrait, Oesterreich, Wien, 15.10.2013

|| Die Deutsche hatte nach ihrem Theologie und Philosophie Studium in theologischer Ethik promoviert, als Dozentin fuer Philosophie gearbeitet und junge Erwachsene als Seelsorgerin begleitet. 2004 trat sie der Ordensgemeinschaft der Salvatorianerinnen bei. Heute lebt Melanie Wolfers in Wien und leitet die Initiative ImpulsLeben, eine offenen Bildungsarbeit fuer junge Menschen. Autorin von Die Kraf
2

Bestsellerautorin Melanie Wolfers auf Vortragstour in Oberösterreich

Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein. TERNBERG. Die Welt dreht sich immer schneller, und alles muss optimiert und gesteigert werden. In der Folge werden Erwartungen an sich selbst höher geschraubt. Das kann nicht gutgehen. Die Bestsellerautorin und Ordensfrau Melanie Wolfers ist mit Vorträgen, Lesungen und Gesprächsabenden zum Thema "Von der Kunst mit sich selbst befreundet zu sein" Anfang März in oberösterreichischen Bildungseintrichtungen zu Gast. "In unserer modernen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Pfarre Taufkirchen
4

Kirchensanierung: "Jahrhundertprojekt" in Taufkirchen gestartet

Kirche wird um mehr als eine Million Euro saniert – Gottesdienste bis Herbst im Pfarrheim. TAUFKIRCHEN (ska). Ein "Jahrhundertprojekt" gilt es zur Zeit in Taufkirchen an der Pram zu stemmen: Die im 15. Jahrhundert erbaute Pfarrkirche wird generalsaniert. Nach einjähriger Planungszeit fiel im Jänner der Startschuss für die Renovierung, die rund eine Million Euro kosten wird und Anfang Oktober abgeschlossen sein soll. Ein "Sanierungsteam" mit Altbürgermeister Josef Gruber kümmert sich um einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Frisch aus Rom: Auch die jungen Besucher ließen sich das Gschnas nicht entgehen und warfen sich in das passende Outfit.
103

Wenn Römer und Griechen tanzen: "Antiker" Gschnas in Grieskirchen

Lustige Zeitreise: Beim Gschnas wurde das Pfarrheim Grieskirchen zum Kolosseum. GRIESKIRCHEN (jmi). Beim mittlerweile elften Pfarrgschnas in Grieskirchen ging es in diesem Jahr in die Antike. Für das passende altertümliche Ambiente sorgten Hauptorganisatorin Christine Kreuzmayr, die Familien Auinger, Lichtenwagner, Leitner und Dammayr sowie rund 40 fleißige Mitarbeiter. Viele Wochen wurde fleißig gebastelt, damit sich der Pfarrsaal in das Kolosseum verwandelte. In tolle Kostüme warfen sich dann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: motorradcbr/Fotolia

„Beim Red’n kemman d’Leit z’samm“

ALTHEIM. „Altheim hilft“ veranstaltet nach einer längeren Pause am Freitag, 27. Jänner, von 16 bis 19 Uhr im Pfarrheim Altheim (Am Anger 4) wieder ein Begegnungstreffen. Dabei haben alle Altheimer, egal ob eingesessen oder frisch angekommen, die Möglichkeit, in ungezwungener Umgebung in Kontakt miteinander zu treten. Bei Kaffee und Kuchen sowie einem kleinen Imbiss soll Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, zum gemeinsamen Lachen und Plaudern sein. Für alle Besucher gibt es ein kleines...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Herausforderungen im Alltag und im Beruf bewältigen!

Die Anlässe, dass der Alltag zur Herausforderung wird, können vielfältig sein: Die Anforderungen im Beruf, der volle Terminkalender, das Zusammenleben mit den Mitmenschen, eine eigene Behinderung, usw. Wie gehe ich mit diesem Stress um? Was ist Stress überhaupt und was löst er bei mir aus? Welche Möglichkeiten habe ich, Situationen gelassen und kraftvoll zu meistern? Vortragender: Christian Hosner (Dipl. Mentaltrainer) Wann: 27.10.2016 19:30:00 Wo: Pfarrhof, Pfarrhofweg 4, 4682 Geboltskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johann Voraberger
Foto: August Wurzinger
4

Neues Pfarrheim Lacken eröffnet 2017

FELDKIRCHEN. Die Bauarbeiten für das neue Pfarrheim in Lacken sind im vollen Gange. Nachdem der alte Pfarrhof abgerissen und die Baugrube ausgehoben ausgehoben wurde, wartet nun der Rohbau auf das Aufsetzen des Daches. Die Planung steht unter der Leitung des Architekturbüros GHT-Plan aus St. Martin und die Baugesellschaft Lang, ebenfalls aus St. Martin, führt die Bauarbeiten aus. Großteils werden die Arbeiten noch in diesem Jahr abgeschlossen. Die Eröffnung und Einweihung des Neubaus erfolgt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Pfarre Altheim veranstaltet Flohmarkt für Kinderwaren

ALTHEIM. Die Kontaktgruppe der Pfarre Altheim veranstaltet wieder einen Flohmarkt für Kinderartikel mit einer Kaffeestube und Mehlspeisen zum Mitnehmen. Mit dem Reinerlös werden Altheimer Familien unterstützt. Die Restposten des Flohmarktes werden ORA-International zur Verfügung gestellt. Der Flohmarkt findet am Samstag, 24. September von 9 bis 14 Uhr im Pfarrheim Altheim statt. Gebeten wird um gut erhaltene Kinderbekleidung bis 14 Jahre und um Utensilien bis 6 Jahre (Gitterbett, Kinderwagen,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Feierlicher Spatenstich in Überackern

ÜBERACKERN. Für das Bauvorhaben „Friedhofserweiterung mit Neubau Aussegnungshalle und Pfarrheim“ fand am 7. Juli der feierliche Spatenstich statt. Das Gemeinschaftsprojekt von Gemeinde und Pfarre Überackern ist nach langwieriger Planungsphase nun gestartet. Die Gemeinde erweitert den bestehenden Friedhof und errichtet eine neue, zeitgemäße Aussegnungshalle, die in Überackern bisher fehlte. Das neue Pfarrheim wird von der Pfarre Überackern und der Diözese Linz gebaut. Insgesamt investieren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Letzte Aufführung!Landjugend Mauthausen organsiert Theateraufführung mit Asylwerbern

Die Landjugend Mauthausen war auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck aktiv. Nach dem erfolgreichen "We like to Move it" Projekt für die Rückenmarksforschung im letzten Jahr, steht heuer ein gemeinsames Theaterstück mit den Mauthausener Asylwerbern auf dem Programm. Mit einer gemeinsamen Theaterproduktion will die Landjugend Mauthausen ein Zeichen für gelebte Integration setzen und sich für ein erfolgreiches Miteinander einsetzen. Die Aufführungen befinden sich aber bereits im Endspurt....

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Unter der Leitung von Andrea Kadic begeisterte die Chorgemeinschaft das Publikum im Pfarrheim Traun. | Foto: © www.werfotgrafiert
2

Pop und Jazz im Pfarrheim Traun

Die Chorgemeinschaft Young@Heart verwandelte das Trauner Pfarrheim in eine Music Lounge. TRAUN (red). Die Trauner Chorgemeinschaft Young@Heart lud am vergangenen Wochenende zu zwei Konzert-abenden mit Jazz, Pop, Swing, Bossa-Nova sowie Rhythm & Blues in die “Music Lounge” ins Trauner Pfarrheim. Rund 400 Gäste zeigten sich begeistert über die Arrangements der 18 Sänger unter der Leitung von Andrea Kadic. Der Chor präsentierte Evergreens wie „Blue Moon” oder „Dream a little dream of you“ ebenso...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am 29. April 2016 findet der traditionelle Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien. | Foto: privat

Blumen- und Pflanzenmarkt in St. Marien

ST. MARIEN (red). In Zusammenarbeit mit der Goldhaubengruppe St. Marien veranstaltet die katholische Frauenbewegung (kfb) auch heuer wieder den traditionellen Samareiner Blumen- und Pflanzenmarkt. Dabei werden Blütensträucher, Stauden, Gemüse und seltene Arten von Kräuterpflanzen, Zimmerpflanzen und Blumenzwiebeln angeboten. Fachliche Beratung können Sie natürlich auch erwarten. Wer Pflanzen übrig hat: Diese werden für den Blumenmarkt am Freitag, 29. April 2016 von 8.00 bis 16.00 Uhr beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
18

Mostkost in Hargelsberg

Hargelsberg: Bereits zum 36. Mal organisierte die FF Hargelsberg die traditionelle Mostkost am Sonntag im Pfarrheim. Neben vier Mostsorten konnten die zahlreichen Besucher sich über belegte Brote und köstliche Bauernkrapfen und Mehlspeisen freuen. Um 14.00 Uhr wurde das Hargelsberger Dirndl vorgeführt, das auf eine lange Tradition zurückblicken darf: Die Farbe Rot im Dirndl steht für Sankt Florian, das Grün stellt den Bezug zur Landwirtschaft her und die Andreas-Kreuz Naht verweist auf den...

  • Enns
  • Bettina Niedermayr
Foto: Privat

Lasset die Spiele beginnen

Das Spielfest am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Februar in Ternberg ist ein Eldorado für Spielbegeisterte jeden Alters. TERNBERG. Auch heuer wird das Pfarrheim Ternberg zu Beginn der Semesterferien zur Spielwiese. Denn dort warten bereits zum 8. Mal 444 Brettspiele für alle Altersgruppen. Egal ob für die Kleinen, ob Familienspiele oder Strategiespiele, Spielpädagogen sorgen dafür, dass jeder das richtige Spiel findet. Und wem das nicht genug ist, der kann sich an den Nintendo und Xbox-Konsolen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Rudenkirtag in Sierning – 11 Ruden tanzen wieder auf

SIERNING. Der traditionelle Rudentanz, der in Sierning bereits seit 1732 gepflegt wird, findet wieder am Faschingdienstag, 9. Februar im Forsthof und Pfarrheim Sierning statt. Bisher haben 11 Ruden ihr Kommen zugesagt und werden das Publikum mit ihren Gstanzln erfreuen. 2013 wurde der Rudentanz mit der Eintragung in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO Österreich besonders geehrt. Den Ruden ist es daher ein Anliegen, dieses Brauchtum weiterhin zu pflegen und an die nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Vortrag: "Die Lebensart und die Schicksale des Armenischen Volkes"

STEYR. Die heutige Republik Armenien wurde 1921 sowjetisiert und erklärte sich 1991 unabhängig. Russische Progrome lösten Ende des 19. Jahrhunderts in Ostarmenien eine Auswanderungswelle nach Westeuropa aus. Die Westarmenier wurden durch den Völkermord, den die Osmanen während des 1. Weltkriegs verübten, in ihrem angestammten Siedlungsraum nahezu ausgelöscht. Ein hervoragender Vortrag mit Pater Paul Mühlberger über dieses informative Thema erwartet Sie am Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Krippe mit Piesdorfer Filialkirche | Foto: Monika Gehmaier

Krippenausstellung

Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gampern lädt zur Krippenausstellung ins Pfarrheim Gampern herzlich ein. Ausgestellt werden ca. 40 Krippen, die mit viel handwerklichem Geschick und Liebe hergestellt wurden und fast alle aus dem Gemeindegebiet Gampern stammen. Ein besonderes Kunstwerk ist jene Krippe, die eine Miniatur der Piesdorfer Filialkirche darstellt. Diese wurde mit viel künstlerischem Geschick von einer Goldhaubenfrau gebastelt. Die Ausstellung wird am 4. 12. 2015, um 17.00 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Evelyn Schobesberger
1 12

Faschingseröffnung in Bad Ischl

Wie jedes Jahr am Wochenende nach den 11.11. veranstaltet der Ischler Faschingsverein die Faschingseröffnung. Bei den 3 Ausverkauften Aufführungen wurden die Politiker, Landesgartenschau und vieles mehr auf`s Korn genommen. Alle Bilder: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1095805337097713.1073741958.205662609445328&type=3

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger
Foto: Theatergruppe Gschwandt

Die Theatergruppe Gschwandt präsentiert: “Vier Frauen für oan Ochs”

GSCHWANDT. Noch bis 8. November öffnet der Ochsenwirt im Gschwandtner Pfarrheim. Die Premiere am vergangenen Samstagwar mehr als gelungen. Das Lachen war bis zum Ende der Aufführung bis auf die Hauptstraße zu hören. Die Darsteller agierten wie Vollprofis, als ob sie nichts anderes täten. Zum Stück: In seinem Betriebsurlaub kämpft der Ochsenwirt um das Fortbestehen seines urigen Wirtshauses. Welche Rolle dabei gleich vier Frauen spielen, sehen Sie am Besten selbst. Dass die Lachmuskel...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
8

Pfarrflohmarkt Waizenkirchen am 26. und 27. September 2015

Sie stöbern gern und entdecken gerne Witziges, Nostaligisches, Originelles und vieles mehr? Am Samstag, 26.9. von 7-16 Uhr und am Sonntag, 27.9. von 8-12 Uhr haben sie im Pfarrheim Waizenkirchen dazu Gelegenheit. Es gibt auch eine Genuss-Ecke, wo sie sich verwöhnen lassen können. Das Angebot reicht auch heuer wieder von Elektrogeräten, Sportartikeln, Geschirr, Möbeln, guten Kleidungsstücken bis zu Büchern, Spielsachen und anderen Artikeln, die gefunden werden wollen. Ein Team vor Ort berät sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Pfarre Waizenkirchen
Foto: Privat
3

Umtauschmarkt im Pfarrheim Micheldorf

Das Frauenmosaik der Pfarre Micheldorf bietet mit dieser Aktion die Möglichkeit, zum Kauf und Verkauf von modernen, sehr gut erhaltenen Kinderartikel. Der Umtauschmarkt findet am Samstag, 10. Oktober 2015, von 08.00 bis 15.00 Uhr und Montag, 12. Oktober 2015, von 08.00 bis 15.00 Uhr, im Pfarrheim Micheldorf, statt. Abgabe der Artikel: Freitag, 09. Oktober von 07.30 bis 18.00 Uhr Rückgabe u. Auszahlung: Dienstag, 13. Oktober von 15.00 bis 18.00 Uhr Kinder- und Jugendbekleidung bis max. Größe 158...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die katholische Frauenbewegung lädt zum Kindersachen-Flohmarkt ein. | Foto: privat

Flohmarkt für Kindersachen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Die katholische Frauenbewegung lädt am Freitag, 11. September, zum Kindersachenflohmarkt für Selbstverkäufer ein. Der Flohmarkt findet von 14 bis 16 Uhr im Pfarrheim Niederneukirchen statt. Die Standgebühr beläuft sich auf fünf Euro pro Tisch. Der Aufbau beginnt ab 13 Uhr. Bei Schönwetter kann man sich mit seinem Tisch auch in den Garten stellen. Die Standgebühr dort beläuft sich ebenfalls auch fünf Euro. Anmelden für einen Pfarrheimtisch oder einen Stellplatz im Garten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Foto: privat
9

Hochtzeitsjubiläen gefeiert

KOLLERSCHLAG. In Kollerschlag feierten insgesamt 22 Jubelpaare gemeinsam mit ihren Familien ihre Hochzeitsjubiläen im Pfarrsaal. Alljährlich werden im Rahmen des traditionellen Trachtensonntags und des Tags der Blasmusik in der Pfarre Kollerschlag die Jubelpaare zelebriert. Heuer feierten zwei Paare das 60jährige, vier Paare das 50jährige, elf Paare das 40jährige und fünf Paare das 25jährige Hochzeitsjubiläum. Die Jubelpaare zogen unter Begleitung der Musikkapelle vom Gasthaus Leitner durch den...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Voices unlimited - Konzert in Kallham

Mit ihrem Best Off Programm gehen die 8 Sänger aus Salzburg mit dem Publikum auf eine musikalische Weltreise mit Hits von Michael Jackson, den Beatles oder der EAV. 2006 wurden die Musiker mit dem Titel "World Choir Champion" in China ausgezeichnet. 2008 wurden sie zu Kulturbotschaftern der Stadt Salzburg ernannt. Alles in allem können Sie sich auf einen unvergeßlichen Konzertabend freuen. 25. April 2015, um 20 Uhr, im Pfarrsaal Kallham Kartenvorverkauf bei den Raibas Kallham und Neumarkt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
P. Bernhard A. Eckerstorfer | Foto: Privat

"Weisheit aus der Wüste" im Pfarrheim Kirchdorf

Impulse der frühen Mönche für die Fastenzeit, von P. Bernhard A. Eckerstorfer, Seelsorger und Lehrer im Stift Kremsmünster, am Donnerstag, 12. März 2015 und Donnerstag, 19. März 2015, jeweils 20 Uhr, im Pfarrheim Kirchdorf/Krems. Unsere Zeit entdeckt die frühchristlichen Mönche wieder. Sie haben uns tatsächlich viel zu sagen: In der Wüste auf sich gestellt, versuchten sie beständig, mit Gott in Einklang zu kommen. In ihrer Einsamkeit haben sie eine wichtige Erfahrung gemacht: Unsere Probleme...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.