Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Innenministerin Mikl-Leitner und Bürgermeister Häupl bei der Präsentation. | Foto: Halada/PID
1

Stadt Wien entlastet Polizei

Konzentration auf Kernaufgaben: Neuer Sicherheitspakt 2011 soll helfen Eine Reform der Blau- und Weißkappler soll die Beamten in Zukunft freischaufeln. Schwerpunktaktionen bei Wettlokalen, mehr Präsenz in den Öffis und einen Ausbau der Kriminalprävention: Um den 15 Punkte umfassenden Sicherheitspakt zwischen der Stadt Wien und dem Innenministerium umzusetzen, ist vor allem Personal notwendig. Die Polizisten sollen daher von Verwaltungsaufgaben entlastet werden: „Die derzeitige Regelung bei der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Paysafe warnt die Verkaufsstellen vor den Trickbetrügern.

Prepaid-Betrug vervierfacht

Techniker-Trick bei Wiener Trafikanten • Betreiber mahnt zur Vorsicht Alte Masche – neue Zielgruppe: Die Verkaufsstellen von Prepaid-Karten geraten ins Visier von Trick-Betrügern. Die Zahlungskarten werden in Österreich immer beliebter – somit auch der kriminelle Missbrauch damit. Der Trick ist simpel, aber umso wirksamer: Kriminelle geben sich am Telefon als Techniker der Betreiberfirma aus und verlangen von den Trafikanten, eine Karte auszudrucken. Danach sollen sie dem Techniker den Code...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Mehr als zehn Einbrüche fanden in der Landstraße statt. | Foto: Klinger
1

Dreiste Serieneinbrecher agierten in der Landstraße

Die Täter sind in Banden organisiert und stammen vermutlich aus den Ostländern. (tk). Nur 15 Minuten genügten Einbrechern, um die Wohnung eines Pensionisten in der Marxergasse 10 an einem Nachmittag völlig zu durchwühlen. Die Bande, die es anscheinend nur auf Bargeld abgesehen hatte, dürfte gut organisiert sein und ihre Zielpersonen genau beobachten. Josef S. war nur kurz außer Haus gegangen, um beim gegenüber gelegenen Supermarkt etwas einzukaufen. In dieser Zeit knackten die Täter das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.