Regionautenstammtisch

Beiträge zum Thema Regionautenstammtisch

BB-Lungau-Fußball-Experte Michael Srutek mit Regionaut Sepp Kietreiber.
4 4

Lustig war der 1. Lungauer Regionautenstammtisch!

TAMSWEG (pjw). Im Resslerstüberl der Wirtsleut' Albert und Gitti Prodinger in Tamsweg-Sauerfeld fand gestern der erste Lungauer Regionautenstammtisch statt. Lustig war's, interessante Gespräche wurden geführt und es wurden Erfahrungen ausgetauscht. Alois Doppler zum Beispiel nutzt sein Regionauten-Profil um auf die Wichtigkeit des Naturschutzes aufmerksam zu machen. Doppler ist nämlich engagiertes Mitglied der Salzburger Berg- und Naturwacht Lungau. Aber auch die Regionauten "Bücherei Lessach",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Vorne: Helga Puttner, Helga Tomasi, Lisa Rattensberger. Hinten: Christa Nothdurfter, Rudi Roozen, Gottfried Maierhofer, Antonia Jannach-Schützinger, Gerlinde Eidenhammer sowie Bernhard Gritsch, Walter Reifmüller und Josef Katsch. | Foto: Gerhard Resch
5 5

1. Pinzgauer Regionautenstammtisch: Eine fröhliche Runde

PINZGAU (cn). Unsere Leser wissen es: Alle Artikel im Bezirksblatt Pinzgau, die mit einem orangefarbenen Smiley und/oder mit dem vollen Namen des Verfassers gekennzeichnet sind, verdanken wir unseren sogenannten "Regionauten". Diese Bezeichnung leitet sich von Region ab, denn fleißige Leute posten Fotos, Bilderserien oder Berichte aus dem Pinzgau auf unsere Website www.meinbezirk.at. Auf dieser Website tauschen sich die vielen Regionauten auch untereinander aus: Sie drücken Gefällt-mir-Buttons...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Regionautenstammtisch

Bezirksblatt Pinzgau Wann: 23.09.2015 14:00:00 Wo: Seecamp Zell am See, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige

Regionautenstammtisch.

1. Regionautenstammtisch vom Bezirksblatt Pinzgau Wann: 23.09.2015 14:00:00 Wo: Seecamp Zell am See, Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.