Rust

Beiträge zum Thema Rust

Motorbootführerschein Kurs in Rust

Boote mit Antrieb, egal ob Elektro- oder Verbrennungsantrieb, Segel- oder Motorboot, sind ab einer Leistung von 4,4kW oder 6 PS führerscheinpflichtig! Da die Boote in dieser Leistungsklasse immer mehr werden und es am Neusiedlersee keine Motorbootfahrschule gibt organisiert der Bootshop Rust, der Spezialist für Boote mit anspruchsvoller und moderner Ausrüstung, in Rust einen Führerscheinkurs. Das zu erwerbende Patent berechtigt zum Führen von Wasserfahrzeugen bis 10m Länge ohne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Herbert Artner

Lebenslust, Stressabbau und Gesundheitsförderung

Fit und voller Elan wollen wir mit den karibischen Tänzen ins neue Jahr starten. Mit einem Workshop in Salsa, Bachata, Merengue und Reggaeton wollen unsere Instruktoren Dani & Charly euch in eine neue Bewegungsart eintauchen lassen. Lebenslust kann auch zu Weihnachten verschenkt werden, mit Gutscheinen von Ritmo Caliente, erhältlich unter info@ritmo-caliente.at oder unter der Gutscheinhotline 0660 5653 493 Am 24.12.2010 sind wir von 10-14h in der Vereinshütte am Christkindlmarkt in Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Neururer

Adventzauber - Konzert mit dem Gospelchor Body&Soul vor dem Cafe Kaiser

Das traditionell Gospel-Konzert mit Body & Soul am vierten Adventsonntag findet wieder vor dem Cafe Kaiser auf dem Rathausplatz in Rust statt. Die Familie Kaiser freut sich auf Ihr Kommen. Lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung zaubern und genießen sie Glühwein und Gospelmusik am Rathausplatz . Wann: 19.12.2010 17:00:00 Wo: Cafe Kaiser, Rathausplatz, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kremayrhaus Stadtmuseum Rust

Gedichtband "Schattenspringen"

Gedichte schenken Im Buch "Schattenspringen" finden sich sehr persönliche Gedichte, Gebete und Frauenportraits. Es ist sowohl im Buchhandel als auch bei Elisabeth Beilschmidt, Tourismusverband Rust, Kremayrhaus Rust, Weinbau Schreiner, erhältlich. Pro verkauftem Buch werden € 3,-- an den Verein "Wir leben - IG für Menschen mit Behinderung" gespendet. Der Verein unterhält im Nachbarort St. Margarethen ein Tages- und Wohnheim für Menschen mit Schwerstbehinderung. Schenken Sie Gedichte - Helfen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Beilschmidt
2

Rücksichtslose (Hirnlose) Schneeräumung

Während in Österreich die Aktion "Barrierefrei" läuft, schaufelt man in St.Margarethen schwerst gehbehinderten Frau Ihr einziges Fortbewegungsmittel, das Auto, einfach zu. In Millionenstädten wo einer den anderen nicht kennt kann so etwas schon passieren. Aber in St.Margarethen wo jeder jeden kennt, dürfte dies nicht passieren. Für mich zeigt dieser Fall, dass man von unserer Politikern nur ausgenommen wird und vor einer Wahl zwecks Stimmabgabe wichtig ist, ansonsten bist uninterresant. Selbst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rudolf Cucka

Adventkonzert mit den "Pipes & Drums" Gordon Highlanders of Austria

Zum erstenmal präsentiert das Kremayrhaus Stadtmuseum Rust ein Konzert der besonderen Art. Die Pipes & Drums - Gordon Highlanders of Austria spielen besinnliche und schottische Musik. Am 12. Dezember 2010 um 17:00 Uhr im Schatzkeller des Kremayrhauses . Wann: 12.12.2010 17:00:00 Wo: Kremayrhaus Stadtmuseum Rust, Conradplatz 2, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kremayrhaus Stadtmuseum Rust

Adventmusik mit dem Blasmusíkverein der Freistadt Rust

Am 4., 5. und 8. Dezember 2010 spielt der Ruster Musikverein sein Adventprogramm im Innenhof des Kremayrhauses und verwöhnt sie gleichziet mit Glühwein und Punsch. Wann: 04.12.2010 ganztags Wo: Kremayrhaus Stadtmuseum Rust, Conradplatz 2, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kremayrhaus Stadtmuseum Rust

Weihnachtskonzert im Kremayrhaus Stadtmuseum Rust

Die Family Singers aus Rust präsentieren Ihr musikalisches Weihnachtsprogramm am 28. November 2010 ab 17:00 Uhr . Geniessen Sie besinnliche und schwungvolle Adventlieder im stimmungsvollen Innenhof bei Glühwein und Punsch. Wann: 28.11.2010 17:00:00 Wo: Kremayrhaus Stadtmuseum Rust, Conradplatz 2, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kremayrhaus Stadtmuseum Rust

Weihnachtsausstellung " Sternenstaub & Engelshaar" im Kremayrhaus Stadtmuseum Rust

Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art öffnet wieder seine Pforten und präsentiert Kreative und Kunsthandwerkliche Geschenke .. Geniessen Sie im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof Glühwein und Punsch und lassen Sie sich am Sonntag von unseren Konzerten in vorweihnachtliche Stuimmung bringen. Neu ist unsere Kinderwerkstatt am Samstag. Die Eröffnung findet am 26. November 2010 um 18:00 mit dem Schulchor der Volkschule Rust statt. Wir haben für Sie von 27. November 2010 bis 19. Dezember 2010 und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kremayrhaus Stadtmuseum Rust
Foto: Kerstin Samuel
2

Fotoimpressionen von Rust

In Fotoimpressionen zeigen die Favoritner Kerstin und Josef Samuel ihre Eindrücke der „Freistadt Rust am Neusiedlersee“. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1. Dezember um 18.30 Uhr in der Werkstättengalerie Samuel auf der Wieden in der Mühlgasse 7 statt. Öffnungszeiten: 1. bis 6. Dezember von 15 bis 18 Uhr außer Samstag und Sonntag. Gegen Voranmeldung unter Tel. 603 29 60 ist die Schau bis in den März 2011 hinein bei freiem Eintritt zu sehen.Foto: Kerstin Samuel Wann: 01.12.2010 18:30:00...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karl Pufler
2

Vollbad statt Waschstraße

Dass Autos aus dem Straßengraben gezogen werden, sind die Ruster Florianis schon gewohnt. Letzte Woche mussten sie sich einer ganz anderen Herausforderung stellen. „Technischer Einsatz bei der Slipanlage beim Hafen im Seebad“ hieß es am vergangenen Montag für neun Mitglieder der Stadtfeuerwehr. Ein Wiener wollte dort sein Segelboot aus dem Wasser holen und ins Winterquartier bringen. Das Kajütboot wurde mit dem Kran auf den Anhänger gehoben, der am Audi des Eigentümers befestigt war. Nachdem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Zeitzeugen: der Autor mit Árpád Bella und Stefan Biricz | Foto: Paul Weisz

Die Rakete im Wohnzimmer

„Hart an der Grenze“ heißt das soeben erschienene Buch des Polizeichronisten Wolfgang Bachkönig. Der Ruster spannt mit ihm einen Bogen von den Schüssen von Schattendorf bis hin zu aktuellen Kriminalfällen. Ein Schwerpunkt des Œvres ist der Eiserne Vorhang und dessen Fall, der bekanntlich am „Tor von St. Margarethen“ seinen Ausgang genommen hatte. Die Hauptdarsteller vom 19. August 1989, der ungarische Grenzoffizier Árpád Bella und sein österreichisches Gegenüber Stefan Biricz, waren ebenso zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
In Schutt und Asche: Von der Hütte ist nicht viel übriggebleiben, der Schaden wird vauf rund 75.000 Euro geschätzt. | Foto: STF Rust/Binder

Knapp am Inferno vorbei

Dichter Nebel, Sprühregen und der beherzte Einsatz von drei Feuerwehren haben letzte Woche einen Großbrand mitten im Schilfgürtel des Neusiedlersees im Stadtgebiet von Rust verhindert. Die Polizei ermittelt auch in Richtung Brandstiftung. Am letzten Dienstag um 19.25 Uhr entdeckte in der mitten im Schilfgürtel gelegenen Feriensiedlung „Romantika“ ein Ehepaar Flammen, die aus dem Dach der Nachbarhütte züngelten, und alarmierte umgehend per Notruf die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit war die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Ihren schönsten Tag in Österreich erlebten diese Menschen kürzlich mit Victoria Biegler (r.). | Foto: Caritas

Come together – kommt zusammen!

Der Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Rust wurde Ende September zu einem „internationalen Treffpunkt“: Pfarrer Frank Lissy-Honegger und seine Gattin Renate hatten gemeinsam mit der Flüchtlingsberatung der Caritas Eisenstadt zu diesem multikulturellen Treffen eingeladen. RUST (sz). „Ziel ist es, genauer hinzuschauen, Menschen kennen zu lernen, sich ein eigenes Bild zu machen und sie so wahrzunehmen, wie sie sind – mit ihren Stärken und Schwächen. Das kann uns alle bereichern“, erklärt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Do schau hea: Hans Söllner blickt dem Storch ins Nest. | Foto: Paul Weisz
2

„Oadachsln, Hund und Störch g‘hean genauso dazua.“

Einen Kurzbesuch stattete kürzlich der bayerische Liedermacher Hans Söllner der Freistadt am See ab. Im Bandbus hatte er dieses Mal keine Instrumente und Verstärker, sondern ein Storchennest. Das hatte ihm der Storchenverein schon vor Jahren auf sein Haus in Bad Reichenhall montiert. „I hob eh scho siebn Kinda, do brauch ma des nimma“, meinte er schmunzelnd, um dann mit der Wahrheit herauszurücken: Der Horst war der neuen Photovoltaikanlage im Weg. Söllner ist Ehrenmitglied des Storchenvereins...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
…und jetzt gehe ich schon ins Gymnasium. | Foto: Privat
2

Unsere 10er - Denise Ecker

Hallo, ich bin die Denise. Ich habe am 17. Juni 2000 das Licht der Welt erblickt und bin damit 96 Tage älter als das Bezirksblatt. Ich wohne mit meiner Mama Sandra und meinem Papa Klaus in Rust. Anfang Juli habe ich die Volksschule in Mörbisch abgeschlossen und werde ab September das Gymnasium in Eisenstadt besuchen. Meine Familie betreibt in Rust ein Gasthaus, in dem ich auch schon fleißig mithelfe. Was ich einmal werden möchte, weiß ich noch nicht ganz genau, aber ich habe ja noch viel Zeit,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
20

Männer als Minuspunkt bei der Ladies Day Regatta

17 Boote mit jeweils zwei bis vier TeilnehmerInnen gingen letzte Woche bei der 12. Ladies Day-Regatta auf dem Neusiedler See vor Rust an den Start. Männer durften zwar mitsegeln, aber nicht steuern und zählten obendrein als Minuspunkt. Gewonnen hat das Team um Skipperin Ulrike Müller-Hofbauer – und hier sind die besten Bilder.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MV Rust
3
  • 31. Mai 2024 um 17:00
  • Rust, Burgenland
  • Rust

50 Jahre Musikverein Freistadt Rust

RUST. Der Musikverein Freistadt Rust feiert heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Mit der Gründung der Kapelle im Jahr 1974 wurde der Grundstein für unseren Verein gelegt. Wir können heute auf eine bewegte, interessante und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Der Musikverein Freistadt Rust hat sich in diesen fünf Jahrzehnten, durch Freude an der Blasmusik und einer zielstrebigen Entwicklung nicht nur lokal im Burgenland, sondern auch in Österreich und teilweise über die Grenzen hinaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.