Rudern für den See
Mehr als 200 Boote bei Lakemania 2024 in Rust

- 236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Ahoi Neusieder See: Bei der dritten Auflage der "Lakemania 2024" durften sich die "Burgenland Extrem"-Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt über einen neuen Teilnehmerrekord freuen.
NEUSIEDLER SEE. 236 Boote aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien ruderten von der Ruster Bucht aus über verschiedene Strecken über den Neusiedler See. Das Motto "We are all in the same Boat" gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel zu tun haben und natürlich auch ganz besonders für den Neusiedler See: "Wir konnten gemeinsam zeigen, wie wichtig uns Österreichs größter See als Teil unserer Kultur, unserer Identität und unseres Alltagslebens ist", so Michael Oberhauser. Jeder Ruderschlag und jeder Paddeleinsatz galt als eine Liebeserklärung an den Steppensee.

- Alle im selben Boot: Oggaus Bürgermeister Thomas Schmidt, Landtgaspräsident Robert Hergovich, Veranstalter Michael Oberhauser und Siegendorfs Bürgermeisterin Rita Stenger.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Aus 34 werden 236 Boote
Innerhalb von drei Jahren hat sich das Event in Rust etabliert. Waren es beim Start noch 34 Boote, konnte heuer ein Rekord mit 236 teilnehmenden Booten gefeiert werden. Auf drei verschiedenen Strecken ging es für die unzähligen Paddler um den Neusiedler See. Hartgesottene ruderten bis zu 42 Kilometer im doch noch kühlen Nass. Der Rundkurs führte von der Ruster Bucht über Mörbisch, Illmitz und Podersdorf und wieder zurück nach Rust.
"Aufmerksamkeit für den See"
„Wir wissen, mit Kajaks und Ruderbooten alleine werden wir den See nicht retten, aber jede zusätzliche Aufmerksamkeit für den See hilft dem See. Und damit der ganzen Welt, den in der globalen Klimakrise brauchen wir nicht nur die großen Lösungen, sondern auch die vielen kleinen, regionalen Klima-Projekte vor der sprichwörtlichen Haustüre. Wir sitzen alle im selben Boot, wir leben alle auf demselben Planeten Erde. Da müssen wir alle die berühmte Extra-Meile machen“, so das Lakemania-Komitee Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt.

- Beim Drachenbootrennen setzte sich das Ruster Boot knapp durch.
- Foto: Stefan Schneider
- hochgeladen von Stefan Schneider
Premiere für "Testival"
Das mehrtägige Programm der "Lakemania 2024" beinhaltete Vortragsabende im Seehof Rust sowie ein Kleinboot- und Outdoor-Testival im Seebad der Freistadt. Boote und auch die ausgestellten Outdoor-Produkte konnten dabei nicht nur bestaunt, sondern auch über das ganze Pfingstwochenende ausprobiert werden. Für ein Highlight sorgte auch der international bekannte Extremsportler und Abenteurer Nigel Dennis, der am Pfingstwochenende eine Masterclass leitete.
Beim Drachenbootrennen setzte sich das Team aus Rust, knapp gegen die Ruderer aus Oggau durch. Für das Siegerteam gab es einen Wanderpokal. Präsentiert wurden auch Ausstattung und Material der Seemanagement Burgenand GmbH und die Boote der Wasserrettung und der Freiwilligen Feuerwehren aus Rust, Oggau und Mörbisch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.