Illmitz

Beiträge zum Thema Illmitz

Von Anfang April bis Ende Juni werden die Spargelpflanzen regelmäßig geernet. | Foto: Spargel Haider
4

Illmitzer Spargelbauer informiert
„Das Wetter bestimmt das Tempo“

Mit den frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen hat auch die Spargelsaison im Burgenland begonnen. Auch der Sandriegel-Spargel von Andreas Haider in Illmitz hat jetzt Saison.  ILLMITZ. "Ein erstes Anzeichen für den Beginn der Spargelsaison ist, wenn die Spargelstangen aus der Erde schauen", so Andreas Haider im Gespräch mit MeinBezirk. "In den drei Monaten der Saison - von Anfang April bis Ende Juni - werden die Pflanzen regelmäßig geerntet." Das Wetter Gleichmäßiges Wetter mit warmen...

Mit Braut Petra poltern ihre Freundinnen aus dem Bezirk Gmunden bei der Woodstock Weinroas in Illmitz | Foto: Andrea Glatzer
36

Woodstock Weinroas in Illmitz
Blasmusikfans in Dirndln und Lederhosen

Die Woodstock Weinroas in Illmitz hat sich für viele Blasmusikfans aus nah und fern zur perfekten Destination für ein Kurzurlaub-Wochenende etabliert. Drei Tage lang wurde in der Nationalparkgemeinde am Neusiedler See am vergangenen Wochenende eine große Party mit (fast) 100 Prozent Blasmusik ausgelassen gefeiert. ILLMITZ. Ob in Lederhosen oder im Dirndl, mit tätowierten Wadeln oder Bleichgesichter mit Nasenpiercings, mit Jäger- oder Burgenland-Strohhüten, die kunterbunte Gesellschaft tummelte...

Saisoneröffnung im Kaufhaus am See in Podersdorf: Bianca Hartmann-Waba (Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft), Harald Pokorny (Regionalstellenleiter), Katrin Karner (Obmann-Stv. Landesgremium Burgenland des Lebensmittelhandels) und Charlotte Jautz (Regionalstelle Neusiedl am See) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
8

Kurz-News
Neues aus der Welt der Wirtschaft im Bezirk Neusiedl am See

Kurz und knackig! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk Neusiedl am See auf dem Laufenden. PODERSDORF. Katrin Karner betreibt in Podersdorf am See das „Kaufhaus am See“. Nun wurde offiziell die Saison eröffnet. Das "Kaufhaus am See" liegt direkt am Ufer, am Platz der Radchampions, unweit des Podersdorfer Leuchtturms. Seit nunmehr drei Generationen bietet es ein umfassendes Sortiment an verschiedenen Artikeln an - u.a. Snacks und Bademoden, sowie...

See Opening im Burgenland heuer erstmals mit elf teilnehmenden Gemeinden. Das traditionelle Surf Opening, das seit Jahren die Surf-Saison eröffnet, geht 2025 neue Wege und findet erstmals in ganz Österreich statt. Bei all dem Angebot an See- und Surf-Veranstaltungen im Burgenland kann es durchaus zu Verwirrungen kommen.  | Foto: surfevent.at/stef.art/KiteJoy
6

Wohin zum Saisonstart
Surf Opening, See Opening oder Beach and Surf Fest?

See statt Surf Opening ist die Devise für den Saisonstart am Neusiedler See. Bei den Veranstaltungen rund um den Steppensee werden 50.000 Gäste erwartet. Das "Beach and Surf Fest" ist Nachfolger des traditionellen Surf Openings. Es gehe dabei nicht mehr nur ums Surfen, sondern um ein breites Freizeitangebot, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. NEUSIEDLER SEE. Mit dem See Opening 2025 vom 25. April bis zum 4. Mai läutet das Burgenland die Sommersaison ein. Geboten wird ein umfangreiches...

Bürgermeister Maximilian Köllner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchten Gerhard Haider vom Weingut Haider am Burgenland-Stand. | Foto: Marktgemeinde Illmitz
2

Urlaub im Burgenland
Illmitz bei Ferienmesse in Wien vertreten

Die Marktgemeinde Illmitz präsentiert sich auch heuer mit einem Burgenland-Stand auf der Ferien-Messe. Von 16. bis 19. Jänner können Besucherinnen und Besucher das aktuelle Urlaubs- und Freizeitangebot der Region entdecken. ILLMITZ. Neben den beliebten Klassikern präsentiert Illmitz drei besondere Highlights der Frühlingssaison: die Woodstock Weinroas im April, der Frühlingsspaziergang für Weinliebhaber, der an zwei Frühlingswochenenden Einblicke in die Illmitzer Weinkultur bietet, und die...

Die Sternsinger der Pfarre Neusiedl am See konnten 26.000 Euro sammeln.  | Foto: Pfarre Neusiedl
6

Dreikönigsaktion
Sternsinger in Neusiedl sammelten 26.000 Euro

Mit dem Dreikönigstag am 6. Jänner erreicht das Sternsingen 2025 seinen feierlichen Höhepunkt und gleichzeitig seinen erfolgreichen Abschluss. In der Pfarre Neusiedl am See konnte ein rekordergebnis verzeichnet werden.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Seit dem 27. Dezember waren rund 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger in ganz Österreich unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Spenden für Menschen in Not zu sammeln. Bei der Dreikönigsaktion der Stadtpfarre Neusiedl am See waren...

Leitstellenleiter Mario Promintzer, Niklas Wagner, Flugretter Christoph Spreitzer, Notarzt Christoph Schriefl mit Baby Martina und Mama Julia Tschida. | Foto: LSZ Burgenland
2

Allergischer Schock
Christophorus-Crew rettet kleine Martina aus Illmitz

Zu mehr als drei Einsätzen rücken die Christophorus 18 Crews täglich aus. Derzeit noch von Wr. Neustadt aus, ab 9. Januar vom neuen Hubschrauberstützpunkt in Frauenkirchen. Für die kleine Martina aus Illmitz kam die Rettung in letzter Sekunde. Sie kann Weihnachten nun mit ihrer Familie zu Hause feiern.  ILLMITZ. Kurz vor dem Jahreswechsel präsentierte die Landessicherheitszentrale eine Zwischenbilanz des Hubschrauber-Teams. Über 1000 Mal wurde der Christophorus 18 zu Einsätzen alarmiert. "Der...

Die Zukunft der burgenländischen Weinwirtschaft wird im Seewinkel ausgebildet.  | Foto: Landesmedienservice
9

Ausbildungsschwerpunkt
HAK Neusiedl setzt wieder auf Weinmarketing

Die BHAK/BHAS Neusiedl am See setzen ab dem Schuljahr 2025/26 erneut auf Innovation und Praxisnähe: Der Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeit“ wird wieder ins Programm aufgenommen. Unterstützt wird das Vorhaben vom Verein Neusiedler See DAC. Knapp 100 Absolventinnen und Absolventen haben die Spezialisierung bereits absolviert.  ILLMITZ. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Unterricht mit praxisorientierten Inhalten zu bereichern und den Schülerinnen und...

Fünf Titel für Tschida Tschili aus Illmitz.  | Foto: Tschida Tschili
3

Scharf & schärfer
Tschida Tschili sicherte sich fünf Titel bei "Scovie Awards"

Bei den diesjährigen "Scovie Awards 2025" regnete es für Tschida Tschili insgesamt fünf Auszeichnungen. Zusätzlich gelang es dem Illmitzer Saucenproduzenten, einen der begehrten "Flave Awards" zu ergattern. ILLMITZ. Die "Scovie Awards" sind die größte Auszeichnung der "Fiery Foods Branche" in Albuquerque, New Mexico, USA, wo sich über 1.000 Produkte von 155 weltweit agierenden Produzenten gegeneinander messen. Die prämierten Produkte dürfen sich als die "besten Saucen der Welt" bezeichnen. Seit...

v.l.n.r.: Sebastian Ley, Bgm. Maximilian Köllner, Benjamin Ecker, Maximilian Gartner, Stefan Griemann, ehm. Vorsitz Maximilian Sipötz, Vorsitzender Fabian Haider, Michael Kroiss, Paul Gisch, Hannah Schwarzbauer, Lina Heckenast, Milena Frank, Emma Hareter, LAbg. Kilian Brandstätter | Foto: SJ Illmitz

Haider folgt Sipötz
Neuer Vorsitzender für Sozialistische Jugend Illmitz

Die Sozialistische Jugend Illmitz hat einen neuen Vorsitzenden. Nachdem es in letzter Zeit ruhig um die Jugendorganisation gewesen war, übernimmt nun Fabian Haider das Ruder. Gemeinsam mit seinem neu formierten Team will er einen aktiven Beitrag zum Dorfleben der jungen Illmitzerinnen und Illmitzer leisten. ILLMITZ. Die neu konstituierte SJ Illmitz startet mit rund 15 motivierten Jugendlichen und voller Tatendrang in neue Projekte. Die Ortsgruppe will sich vorwiegend auf Angebote für...

Das Rotkreuz-Seniorentageszentrum Illmitz verwandelte sich unter dem Motto „Alles Walzer“ in ein buntes Oktoberfest.
5

Oktoberfest
Alles Walzer im Rotkreuz-Seniorentageszentrum Illmitz

"Alles Walzer" hieß es im Rahmen eines bunten Oktoberfestes im Rotkreuz-Seniorentageszentrum (STZ) Illmitz. Gäste aus Illmitz und Halbturn sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes erlebten einen Tag voller Freude, Musik und Gemeinschaft. ILLMITZ. Musiker Horst Scheibelhofer sorgte auf seiner Ziehharmonika für ausgelassene Stimmung in den liebevoll dekorierten Räumlichkeiten des Seniorentageszentrums. Bei bekannten Volksliedern wurde gesungen, getanzt und geschunkelt,...

Gemeinsam in die Zukunft!
MINT-Mittelschule Illmitz und HTL Eisenstadt

MINT: Mathematik - Informatik - Naturwissenschaft - Technik Im Rahmen des innovativen Schulversuchs der MINT-Mittelschule Illmitz dürfen unsere Schülerinnen und Schüler nun von einer ganz besonderen Kooperation profitieren: Gemeinsam mit der HTL Eisenstadt bringen wir MINT auf ein neues Level. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern hochwertiger Unterricht geboten, der von engagierten Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule und der HTL Eisenstadt betreut wird. Besonders spannend ist das...

Anzeige
Am Bild (v.l.n.r.): Nationalrat Bürgermeister Maximilian Köllner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau Claudia Haider, Landesobmann Peter Reichstädter, Architekt Peter Prost und Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Eisenkopf/Reinprecht

Baureportage
Vereinshaus Illmitz als Ort für alle Institutionen

Inmitten des Ortskerns, auf dem Grundstück des ehemaligen Kindergartens, steht das neue Vereins- und Veranstaltungshaus in Illmitz. Es wird aus Mitteln der Dorferneuerung unterstützt. Burgenland weit sind seit dem Jahr 1988 über 2.200 Projekte im Rahmen der Dorferneuerung umgesetzt und über 37 Millionen Euro an EU- und Landesmitteln wurden investiert. ILLMITZ. Das neu errichtete Vereins- und Veranstaltungshaus beinhaltet ein modernes Vereinshaus für den örtlichen Musikverein. Der zentrale...

Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel feierte 30-jährige grenzüberschreitende Zusammenarbeit. | Foto: MeinBezirk
7

Nationalpark Seewinkel
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit seit 30 Jahren

In der Gemeinde Illmitz wurde Dienstagabend das runde Jubiläum des grenzüberschreitenden Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság Nemzeti Park gefeiert. Die ersten Überlegungen zum Park wurden vor 30 Jahren noch über den Stacheldraht hinweg durchgeführt.  ILLMITZ. Nach Jahren intensiver Vorbereitungen entstand 1994 aus den beiden damals auf burgenländischer und auf ungarischer Seite bestehenden Schutzgebieten der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel /...

Willi Opitz trumpfte unter dem Triumphbogen in Paris mit Illmitzer Wein auf. | Foto: Willi Opitz
6

Willi Opitz in Paris
Burgenländischer Genuss goes Paralympics

Der langjährige Unterstützer des Österreichischen Paralympischen Committees, Winzer Willi Opitz, war auch bei den diesjährigen Sommerspielen in Paris vor Ort. Mit dabei hatte er zwei seiner Premiumweine, die man sich gerne schmecken ließ. PARIS/ILLMITZ. Während viele Winzer bereits seit Wochen mit der Weinlese beschäftigt sind, startete der Illmitzer Winzer Willi Opitz erst diese Woche mit seiner Ernte. Grund war sein Besuch bei den Paralympischen Spielen, bei denen er nicht fehlen durfte. Denn...

Caritas Burgenland und die engagierten Wanderinnen und Wanderer setzten in Illmitz ein klares Zeichen gegen den Hunger. | Foto: Caritas
2

Caritas
Burgenland setzt ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger

Wandern und etwas Gutes tun - Die Caritas Burgenland traf sich in Illmitz, um ein Zeichen gegen den weltweiten Hunger zu setzen. BURGENLAND. In Österreich zieht es tagtäglich zahlreiche Wanderer in die Berge. Das Gehen in der Natur bedeutet oftmals Luxus, den man sich als Ausgleich zum stressigen Alltag gerne gönnt. Anders sieht es im Globalen Süden aus. Dort wandern die Menschen, um zu überleben. Die Caritas Burgenland setzte mit ihrer "Wanderung gegen den Hunger" am 27. August in Illmitz ein...

Die gesunden Trauben des Weinguts Willi Opitz versprechen heuer einen ausgezeichneten Jahrgang. | Foto: Willi Opitz
9

Weinlese im Bezirk Neusiedl
Die Weinlese startet heuer besonders früh

Die Weinlese 2024 ist im Bezirk Neusiedl am See schon voll im Gange - rund zwei Wochen früher als üblich. BEZIRK. Wenn man derzeit auf den Straßen neben den Weinfeldern im Bezirk Neusiedl am See unterwegs ist, ist eins klar zu erkennen: Viele Winzerinnen und Winzer haben mit ihrer Weinlese begonnen. MeinBezirk wollte wissen, wie denn die heurige Ernte aussieht und ob wir mit einem köstlichen Jahrgang rechnen können. Erich Leyrer, der neue Obmann des Winzerkellers Seewinkel in Pamhagen, Martin...

1:11

Weinlese 2024
Erster Jungwein 2024 aus Illmitz wird abgefüllt

Der erste Jungwein 2024 kommt vom Weingut "Beim Gangl" aus Illmitz. Seit heute ist der frisch-fruchtige Bouvier-Jungwein in Flaschen. MeinBezirk durfte bei herrlichem Weinduft, freundlichen und informativen Gesprächen hinter die Kulissen des Weinabfüllens blicken. ILLMITZ. Heute, am 22. August, wurde der erste Jungwein des Jahres in Illmitz abgefüllt. Familie Gangl vom Weingut "Beim Gangl" lud MeinBezirk ein, um sich über den Bouvier-Jungwein "da Ofang" ein genaueres Bild zu machen und beim...

Anzeige
Intakte Straßen sind wichtig, deshalb werden diese in Illmitz laufend saniert. | Foto: Marktgemeinde Illmitz
8

Ortsreportage
Laufende Neuerungen in und für die Marktgemeinde Illmitz

Mit der erfolgreichen Eröffnung des neuen Vereins- und Veranstaltungshauses in Illmitz ist ein besonderes Highlight für Vereine und Events geschaffen worden. Im Gespräch zur aktuellen Ortsreportage verrät der Bürgermeister von Illmitz und Nationalratsabgeordneter, Maximilian Köllner, dass damit das Ende der Neuerungen in und für seine Gemeinde noch nicht erreicht ist. ILLMITZ. Wichtige Investitionen für die Gemeinde und den Tourismus stehen in der Marktgemeinde Illmitz auf der Agenda. Neues...

Stolz präsentiert Willi Opitz die neue Prinz George Cuvée 2024.
6

Wein von Willi Opitz
"Prince George Cuvée 2024" wurde präsentiert

Die zwölfte "Prince George Alexander Luis of Cambridge Cuvée" kommt aus Illmitz und wurde vor Kurzem bei „Prince George Birthday Party“ im Café Ministerium gemeinsam mit der Austrian British Society kreiert. ILLMITZ. Der Präsident der Austrian British Society Professor, Kurt Tirochs begrüßte die Gäste der „Prince George Birthday Party“ mit informativen Worten. Bevor die Haus- und Hofastrologin Eva Vaskovich-Fidelsberger enthusiastisch die Zukunft des bald nicht mehr so kleinen Prinz George...

Nistmöglichkeiten und natürliche Schädlingsbekämpfung in der Weingärten von Willi Opitz | Foto: Willi Opitz
20

Illmitz
Networking Day’s bei Starwinzer Willi Opitz

Der renommierte Winzer Willi Opitz lädt Weinfreunde und Kunden aus der ganzen Welt zu den exklusiven "Networking Day’s" in seine malerischen Weingärten im Nationalpark Neusiedlersee ein. ILLMITZ. „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“, das ist das Motto vom Illmitzer Winzer aus Passion Willi Opitz. 1995 begannen der gelernte Maschinenbauingenieur und seine Frau Maria ihren Traum als Winzer zu verwirklichen. Heute zählen die beiden zu den schillerndsten Persönlichkeiten in der...

Am Bild (v.l.n.r.): Nationalrat Bürgermeister Maximilian Köllner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Obfrau Claudia Haider, Landesobmann Peter Reichstädter, Architekt Peter Prost und Landtagsabgeordneten Gerhard Bachmann | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Eisenkopf/Reinprecht
Video 85

Vereins- und Veranstaltungshaus
Neue Eventlocation für Illmitz

Das neue Vereins- und Veranstaltungshaus wurde kürzlich feierlich eröffnet. Nun darf sich die gesamte Gemeinde über einen neuen Ort für Veranstaltungen und der Musikverein über einen neuen Proberaum freuen. ILLMITZ. Inmitten des Ortskerns, auf dem Grundstück des ehemaligen Kindergartens, wurde letztes Wochenende in Illmitz ein neues Vereins- und Veranstaltungshaus im Rahmen eines offiziellen Festaktes feierlich eröffnet. Christina Haller von MeinBezirk ließ es sich nicht nehmen, an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.