Allergischer Schock
Christophorus-Crew rettet kleine Martina aus Illmitz

Leitstellenleiter Mario Promintzer, Niklas Wagner, Flugretter Christoph Spreitzer, Notarzt Christoph Schriefl mit Baby Martina und Mama Julia Tschida. | Foto: LSZ Burgenland
2Bilder
  • Leitstellenleiter Mario Promintzer, Niklas Wagner, Flugretter Christoph Spreitzer, Notarzt Christoph Schriefl mit Baby Martina und Mama Julia Tschida.
  • Foto: LSZ Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Zu mehr als drei Einsätzen rücken die Christophorus 18 Crews täglich aus. Derzeit noch von Wr. Neustadt aus, ab 9. Januar vom neuen Hubschrauberstützpunkt in Frauenkirchen. Für die kleine Martina aus Illmitz kam die Rettung in letzter Sekunde. Sie kann Weihnachten nun mit ihrer Familie zu Hause feiern. 

ILLMITZ. Kurz vor dem Jahreswechsel präsentierte die Landessicherheitszentrale eine Zwischenbilanz des Hubschrauber-Teams. Über 1000 Mal wurde der Christophorus 18 zu Einsätzen alarmiert. "Der 1.000. Einsatz unterstreicht eindrucksvoll, dass wir durch den zusätzlichen Notarzthubschrauber optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse der Region reagieren können", betont Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. Beeindruckt zeigt sich auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: "1.000 Einsätze bedeuten auch 1.000 Einzelschicksale, bei denen die Crew zur Stelle war."

Die kleine Martina aus Illmitz bedankte sich persönlich bei ihren Rettern der Christophorus 18-Crew. | Foto: LSZ Burgenland
  • Die kleine Martina aus Illmitz bedankte sich persönlich bei ihren Rettern der Christophorus 18-Crew.
  • Foto: LSZ Burgenland
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Rettung nach allergischem Schock

Im Fall der kleinen Martina aus Illmitz kam die Rettung genau zur rechten Zeit, wie sich Mutter Julia und Oma Melitta Tschida erinnern: "Martina hat allergisch reagiert und wurde plötzlich bewusstlos, sie war in einem Schockzustand. Man fühlt sich in der Situation einfach nur hilflos." Dank einer perfekt abgestimmten Rettungskette und der telefonisch angeleiteten Maßnahmen aus der Landessicherheitszentrale konnte Schlimmeres verhindert werden. "Hätte uns die LSZ nicht so klare und beruhigende Anweisungen gegeben und wäre der Notarzt nicht so schnell da gewesen, dann weiß ich nicht, wie wir das nervlich durchgestanden hätten", so die beiden Illmitzerinnen. 

Im Fall der kleinen Martina startete der C18 noch vom Flugplatz Ost in Wiener Neustadt aus. Dieser Standort ist aber bald Geschichte, denn der neue Hubschrauberstützpunkt in Frauenkirchen ist praktisch fertiggestellt. Eröffnet wird am 9. Jänner. Ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Notfallversorgung in der Region. 

Auch interessant:

Sanierungsplan rettet "Mole West" in Neusiedl am See
Jeder wollte ein Foto mit dem Weihnachtsmann
Land startet Architektur-Wettbewerb für Klinik Gols
Leitstellenleiter Mario Promintzer, Niklas Wagner, Flugretter Christoph Spreitzer, Notarzt Christoph Schriefl mit Baby Martina und Mama Julia Tschida. | Foto: LSZ Burgenland
Die kleine Martina aus Illmitz bedankte sich persönlich bei ihren Rettern der Christophorus 18-Crew. | Foto: LSZ Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Kristina Steger, Diplomierte Cranio-Sacral-Praktikerin aus Neusiedl am See, ist spezialisiert auf ganzheitliche Körperarbeit für Erwachsene, Kinder und Tiere. | Foto: Christoph Kaltenbacher
8

Medicas Manus
Wohlgefühl und Balance in sicheren Händen

Die Diplom-Cranio-Sacral-Praktikerin Kristina Steger unterstützt Mensch und Tier mit Fachwissen und Fingerspitzengefühl das natürliche Wohlbefinden zu erhalten und wiederzuerlangen. NEUSIEDEL/SEE. Ein Autounfall mit einem darauffolgenden Kuraufenthalt wurde zum entscheidenden Wendepunkt in Kristina Stegers Leben. In dieser schwierigen Zeit entdeckte sie am eigenen Körper die wohltuende Wirkung der Cranio-Sacral-Therapie. Die sanfte manuelle Methode half ihr, Schmerzen zu lindern, Verspannungen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.