Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Marzer Künstlerin Eva-Maria Biribauer präsentiert ihre Werke in der Galerie der Wiener Städtischen Versicherung in Eisenstadt. | Foto: Barbara Babonitsch-Diewald
4

Ausstellung in Eisenstadt
Künstlerin aus Marz lädt in ferne Welten ein

Einem Laien würde die Marzer Künstlerin Eva-Maria Biribauer ihre Werke als abstrakt, expressiv, surreal aber auch fantastisch beschreiben. Noch bis Ende September findet man ihre Bilder in der Galerie der Wiener Städtischen Versicherung in Eisenstadt.  MARZ/EISENSTADT. "Im Jahr 2005 hatte ich meine erste Einzelausstellung in der Art Box im Kulturzentrum in Mattersburg", schwelgt Eva-Maria Biribauer in Erinnerungen. "Seit nunmehr zwei Jahrzehnten entstehen kreative Arbeiten auf Leinwänden und...

(v.l.) Bgm. Thomas Steiner, Klimabündnis Österreich-Geschäftsführer Ing. Mag. Norbert Rainer, LAbg. Mag.a Margit Paul-Kientzl, Landjugend Burgenland Landesleiterin Hannah Bruckner, Christian Kdolsky, MSc, Sprecher der Zukunftsallianz, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, Landtagspräsidentin Mag.a Astrid Eisenkopf, LAbg. Bgm. Rita Stenger, MA, und der Geschäftsführer der Rotkreuz-Bezirksstelle Wiener Neustadt, Ing. Andreas Birnbauer | Foto: Eduard Wimmer
30

Landhaus Eisenstadt
Neue Wanderausstellung macht die Zukunft erlebbar

Die Wanderausstellung „Zukunft erleben“ der Zukunftsallianz in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich wurde im Eisenstädter Landhaus eröffnet. Über 20 Best-Practice-Beispiele aus den Bereichen neue Mobilität, Wohnen und Energie, belebte Ortskerne sowie Chancen für Jobs und Wirtschaft werden gezeigt. EISENSTADT. Vorgestellt werden Klimaschutz-Projekte österreichischer Gemeinden, aber auch regionale Beispiele wie der belebte Ortskern von Pöttelsdorf, das Projekt Sonnenerde Riedlingsdorf oder...

Foto: Josef Steiger
54

Bildergalerie
EROS & THANATOS Lebenslust und Vergänglichkeit - Kunstraum Müller

Die 2020 errichtete Privatgalerie samt Skulpturengarten zeigt im hellen, großzügigen Inneren in wechselnden Ausstellungen sowohl Werke bedeutender Künstler der jüngeren österreichischen Kunstgeschichte als auch internationale Kunst. Die Sammlung erstreckt sich auf etablierte sowie aufstrebende Künstler*innen, von der Zeichnung über die Malerei bis zur Fotografie und der Skulptur, von Werken aus der Zeit um 1900 bis zur zeitgenössischen Kunst. Dabei gab es Weine vom Weingut Feiler zu verkosten....

27

Bildergalerie
Vernissage von ELISABETH OLIVIER Natural Beautis im Kunsthaus Rust

Austellung vom 4.4 2025 bis 11.5. 2025 Freitag 14 - 18 Uhr Samstag und Sonntag 14 - 17 Uhr Werke der Künstlerin Elisabeth Olivier aus. Menschen, Landschaften, Clowns und Frauen die durch ihre farbenstarke, expressive Ausdrucksweise begeistert. Die in Wien geborene Künstlerin Elisabeth Olivier wurde nach Abschluss der Akademie der Bildenden Künste Künstlerhausmitglied und stellte im Jahr 1979 erstmals in Wien aus. Weitere Ausstellungen in Hamburg, Landshut, Berlin, Brüssel, Salzburg, St. Veit,...

Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen Gedenken an das Roma-Attentat im OHO: Wolfgang Horwath, Andreas Lehner, Nora Demattio (OHO Geschäftsführerin), Horst Horvath, Susanne Horvath, Peter Wagner | Foto: Michael Strini
13

30 Jahre Roma-Attentat
Vier Roma mit Rohrbombe in Oberwart getötet

In der Nacht vom 4. auf 5. Feber 1995 kamen vier Roma in Oberwart ums Leben, als eine vom Briefbomben-Terroristen Franz Fuchs installierte Rohrbombe explodierte. 30 Jahre danach wird diesem tragischen Vorfall in mehrfacher Form gedacht und gleichzeitig aufgearbeitet. OBERWART. Am 4. Feber 1995 kurz nach 23 Uhr brachen vier Männer zum Kontrollgang durch ihre Roma-Siedlung in Oberwart auf, weil sie verdächtigen Lärm gehört hatten. Sie entdeckten auf einer Kreuzung, rund 250 Meter von der...

Wolfgang Pronai freut sich darauf, mit seinen farbenprächtigen Bildern, positive Stimmung zu erzeugen.
37

Farbenpracht in der Bank Burgenland
Wenn Bilder das Herz erwärmen

Zwischen Bankschaltern, Geldzählmaschinen und Kontoauszugsdruckern lässt sich nun für einige Wochen die Wartezeit mit dem Betrachten farbenfroher Bilder verkürzen.  EISENSTADT. Seit 2. Dezember sind in der Bank Burgenland Filiale in der Hauptstraße zahlreiche Werke von Wolfgang Pronai ausgestellt. Die Serie "Licht und Farben" führt anhand vieler Bilder in diversen Formaten durch Tierwelt, Natur und verschiedene Länder. Mehr als Arzt Der Internist, Wolfgang Pronai, hat schon in frühen Jahren...

Landesrat Leonhard Schneemann mit Künstlerin Andrea Ochsenhofer (links im Bild) und pro mente Obfrau und Geschäftsführerin Eva Blagusz mit einem der ausgestellten Kunstwerke. | Foto: LMS
3

Ausstellung in Eisenstadt
Land und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Kunst als verbindendes Element. Das haben sich das Land Burgenland und der Verein pro mente im Rahmen einer Kooperation auf die gemeinsame Fahne geschrieben. So stand am Donnerstag in der Landesgalerie Eisenstadt ein besonderes Kunstprojekt im Mittelpunkt einer Vernissage.  EISENSTADT. Unter dem Titel "Leicht - Licht - Bunt" erhalten Klientinnen und Klienten von pro mente die Möglichkeit, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela Bruckmüller, Lisa Lehner, Andrea...

Foto: Josef Steiger
63

Bildergalerie
Ausstellung Iris Weber "Nicht nur ein flüchtiger Augenblick" - Kunsthaus Rust

Catherine Sica lud zur Ausstellung "Nicht nur ein flüchtiger Augenblick" der Künstlerin Iris Weber ins Kunsthaus Rust. Iris Weber ist Textildesignerin, Dekorateurin, ganzheitliche Kunsttherapeutin, Tanz- & Ausdruckspädagogin, Schülerin der Meisterklasse der Kunstfabrik Wien. Das Interesse für Kunst und Kultur bildet für Iris Weber eine Lebenskonstante und nach der Ausbildung zur Texildesignerin und Kunsttherapeutin widmet sich die Künstlerin nun seit vielen Jahren ausschließlich der Malerei....

Foto: Josef Steiger
34

Bildergalerie
Ausstellung "Kraft des Goldes" von Evelyne Neugebauer - Hospitium Rust

Die künstlerische Leiterin und Weinbar Betreiberin Marlisa Chirila eröffnete die Ausstellung der Künstlerin Evelyne Neugebauer "Kraft des Goldes" im Hospitium in Juwel am See - Die Freistadt Rust. Evelyne Neugebauer arbeitete nach ihrer HTL-Matura zunächst als Ingenieurin für Innenausbau in der väterlichen Tischlerei und Bootswerft und wechselte dann in den Malerbetrieb ihres Mannes. Seit über zwanzig Jahren malt und arbeitet sie mit großer Beobachtungsgabe, Begeisterung und Leidenschaft und...

Ausstellungseröffnung in Trausdorf: (v.l.) Kurator Karolj Palkovich, Bürgermeister Andreas Rotpuller, Landtagspräsident Robert Hergovich und die beiden Comedians Flo und Wisch.  | Foto: Eduard Wimmer
28

Sammlung Infeld
Ausstellungseröffnung für "Stars and Guitars" in Trausdorf

Die Ausstellung "Stars & Guitars" zeigt Werke von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Keith Haring, Steve Kaufman, Mel Ramos, Kiki Kogelnik und anderen bekannten Pop-Art-Künstlern sowie seltene Gitarren aus der Sammlung Infeld. Am Donnerstag wurde die Werke bei der Eröffnung in Trausdorf, der breiten Öffentlichkeit präsentiert.  TRAUSDORF. Die Pop Art rückte die plakative Bildwelt der Werbung und der Massenmedien in den ästhetischen Fokus. Von bizarr bis kritisch, lieferten die Künstler eine...

Rust feiert 500 Jahre Weinprivileg: (v.l.) Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Wein-Burgenland Obmann Herbert Oschep, Winzer Günter Triebaumer, Bürgermeister Gerold Stagl, Historiker Martin Krenn  | Foto: Stefan Schneider
8

Freiluftausstellung
Freistadt Rust feiert 500 Jahre Weinprivileg

Rust und sein Wein, eine gelungene Mischung, die schon seit Jahrhunderten besteht und deren Erfolg unbestritten ist. Anlässlich des 500. Bestehens des Ruster "R" und dem Weinprivileg findet eine Ausstellung am Rathausplatz statt. Auf 24 Tafeln können sich Interessierte ab dem 27. Juni einen Überblick verschaffen und der Geschichte des ersten burgenländischen Markenzeichens, auf den Grund gehen. RUST. Am 27. Juni 1524 unterzeichnete Maria, Königin von Ungarn und Böhmen, Marktherrin von Rust,...

Didi Kühbauer, Kurator Peter Vukics, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Landtagspräsident Robert Hergovich und Sammler Markus Kernal mit einem Nationalteam-Trikot von Didi Kühbauer. | Foto: Landesmedienservice
3

"Leiberl-Ausstellung"
Landhaus Eisenstadt ist bereit für die EURO 2024

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Anlässlich der EURO 2024 wurde im Landhaus in Eisenstadt die Ausstellung "Leiberl, die Geschichte schrieben" von Sportlandesrat Heinrich Dorner im Beisein von Landtagspräsident Robert Hergovich und zahlreichen ehemaligen Nationalteamspielern eröffnet. EISENSTADT. Zu bewundern sind Originaltrikots von Fußball-Legenden wie Ronald Koeman, Cristiano Ronaldo, Oliver Kahn, David Alaba, Toni Polster, Hans Krankl und...

Ausstellungseröffnung: Barbara Weißeisen-Halwax (KBB), Birgit Sauer (Landesgalerie), Elfie Semotan, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Kuratorin Katrin Bucher-Trantow (von links). | Foto: Landesgalerie
5

Weltstar aus Grieselstein
Fotografin Elfie Semotan stellt in Eisenstadt aus

EISENSTADT/GRIESELSTEIN. Angesichts der Jahrzehnte umspannenden Arbeit von Elfie Semotan kann es nur ein Ausschnitt ihres Werks sein, der derzeit in der Landesgalerie zu sehen ist. Die weltbekannte Fotografin, die seit über 50 Jahren in Grieselstein lebt, beweist hier den "Doppelten Blick". So heißt die Ausstellung, die Bilder "zwischen abstrahierender Distanz und intimer Nähe" zeigt. Die Bandbreite reicht von bekannten Fotografien aus den Römerquelle-Werbekampagnen der 1980er Jahre über eine...

Anzeige
Über 60 Frauen nahmen an dem Mentalcoaching teil  | Foto: SPÖ Großhöflein
4

Ortsreportage Großhöflein
"Ein Raum voller Heldinnen ohne Umhang"

Echte Powerfrauen waren vor kurzem in Großhöflein gefragt. Die diplomierte Mentaltrainerin Nicole Knappe verriet in einem interaktiven Workshop, speziell für alle Alltagsheldinnen ihre Geheimformel für Power, Glück und Erfolg. GROSSHÖFLEIN. Über 60 Frauen aller Altersschichten folgten der Einladung der SPÖ Großhöflein in den Gemeindesaal. Einziger anwesender Mann des Abends war Vizebürgermeister Dragan Kunkic, der sich um die kulinarische Verpflegung der anwesnden Damen kümmerte.  "Herzlichen...

v.l.n.r. ORF Burgenland Chefredakteur Walter Schneeberger, Abteilungsvorständin Bildung , Kultur und Wissenschaft Mag.a Claudia Priber, Bundesrat Günter Kovacs, Künstler John Petschinger, Künstlerin Birgit Sauer und Generalintendant der Seefestspiele Mörbisch Alfons Haider bei der Eröffnung der Ausstellung.  | Foto: KBB
3

John Petschinger
Farbenvielfalt in der Landesgalerie in Eisenstadt

Ein echter "Schootingstar" der Kunstszene stellt seit kurzem seine Werke in der Landesgalerie in Eisenstadt aus. Der Südburgenländer John Petschinger weiß mit wuchtigen Farben umzugehen und zeigt mit der Ausstellung "Fertilized" Werke aus mehreren Schaffensphasen.  EISENSTADT. Die Ausstellung umfasst großformatige Arbeiten auf Metall, Leinwand und Papier. Petschingers charakteristische "Color Panels”, dabei handelt es sich um farbintensive Arbeiten auf schweren Metallplatten, sind zentrales...

Der Kunstverein "Art House Project" feiert sein Zehnjähriges. Das Mutterschiff des Projekts steht in der Dr. Karl Renner-Straße in Eisenstadt. Dort gründeten Nora Demattio und Victor Sales den Kunstverein. | Foto: Victor Sales
2

Eisenstadts buntes Haus
"Art House Project" feiert zehnjähriges Jubiläum

Kunst, Vielfalt und Kreativität: Bereits seit zehn Jahren bereichert der Kunstverein "Art House Project" die burgenländische Kunst- und Kulturszene.  EISENSTADT. Zu seinem Jubiläumsfest lädt der Kunstverein von 14. bis 17 Dezember 2023 zur Ausstellung in die kürzlich eröffnete „Galerie“ in der Pfarrgasse 33 in Eisenstadt. Los geht es um 17 Uhr. Sieben Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke: Unter ihnen Michaela Cerny, Sylvia Galos, Daniel Hilgert, Cleo Ruisz, Thomas Sailer, Paul...

Fotografin Birgit Machtinger: Das winterliche Burgenland in Bildern. | Foto: Machtinger
6

Passend zum Winter
Birgit Machtinger zeigt Winter-Kollektion im Alten Backhaus

Rechtzeitig zum Wintereinbruch präsentiert Fotografin Birgit Machtinger ihre Winter-Kollektion im "Alten Backhaus" in Eisenstadt.  EISENSTADT. Neben den regionalen Schmanckerln gibt es im Alten Backhaus auch etwas für die Augen. Das Lokal von Ulrike Pruggnaller-Altdorfer und Dieter Pruggnaller bietet das perfekte Ambiente für Birgit Machtingers Serie "Jahreszeiten in Bildern". "Rechtzeitig vor dem bevorstehenden Wintereinbruch wurden die Sommerbilder gegen die Herbst-/Winterkollektion...

41

Ausstellung
Mike Lindtner SECRETS & DREAMS im Kunsthaus Rust

Vernissage Mike Lindtner SECRETS & DREAMS Das Kunsthaus Rust lud zur Ausstellung "Secret & Dreams" des Bildkünstlers Mike Lindtner. Mike Lindtner gilt als Meister der Autofotografie, 2002 wurde er zum „Best Professional Car Photographer of Europe“ gewählt – mit Fotografielegende Helmut Newton als einer der Juroren. Heute stehen wir vor einem ganz anderen Mike Lindtner: Stets auf der Suche nach dem Echten, dem Ursprünglichen entwickelte der ehemalige Werbefotograf seine eigene Bildsprache bei...

14

Hüseyin Işık in der Landesgalerie Burgenland
"Republik Hüseyin"

Dem Zurndorfer Künstler Hüseyin Işık ist derzeit eine große Einzelausstellung in der Landesgalerie Burgenland in Eisenstadt gewidmet. Zu sehen sind großformatige Bilder sowie zahlreiche Rauminstallationen, in denen er sich mit den brennenden Themen und Fragestellungen unserer Zeit auseinandersetzt. Hüseyin Işık beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit den Themen Sprache und Identität, Grenzen und Menschenrechte. Mit der "Republik Hüseyin" hat er seine eigene Republik gegründet, die die Größe...

70 Jahre Kindergarten Schützen. Die Kinder in der Ausstellung im Turnsaal: v.l.n.r.:  Alrich, Theo, Jakob, Benjamin, Daniel, Noah, Valentin, Mila-Sophie
sitzend v.l.n.r.:  Moritz, Niklas, Ferdinand, Dawid | Foto: Gemeinde Schützen
6

Schützen am Gebirge
Kindergarten feiert seinen 70. Geburtstag

Im Jahr 1953 wurde einer der ersten Gemeindekindergärten im Bezirk Eisenstadt-Umgebung in Schützen am Gebirge feierlich eröffnet. Seit damals hat sich viel verändert. Der 70. Geburtstag wurde mit einem Festakt gefeiert.  SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Der Kindergarten Schützen am Gebirge feiert 2023 seinen 70. Geburtstag. Seit damals besuchen die Kinder aus der Gemeinde die Betreuungseinrichtung. Geleitet wird der Kinderharten von Judith Schur. Drei Pädagoginnen und drei Helferinnen sind in Schützen...

48

Ausstelung
BIRGIT WÜRTINGER AUSSTELLUNG "SEE TOGETHER"

Das Hospitium Rust lud kürzlich zur Vernissage "See together" der Künstlerin Birgit Würtinger. Birgit Würtinger lebt und arbeitet in Regau als Malerin und Maltherapeutin. Seit einigen Jahren arbeitet sie intensiv in der abstrakten Acrylmalerei, die Auseinandersetzung mit Kunst und Malerei, Kursleiterin und Maltherapeutin bestimmen ihren Beruf. Sie arbeitet hauptsächlich auf Leinwand und Holz, in abstrakter ART, mit Einsatz verschiedenster Materialien. Das Holz ist zum Teil Altholz und wird als...

Die Ausstellung des Militärkommandos wurde im Rathaus Eisenstadt eröffnet.
9

Ausstellung im Rathaus
60 Jahre Militärkommando Burgenland in 60 Bildern

Anlässlich des Jubiläums des Militärkommandos wurde nun eine Ausstellung rund um die letzten 60 Jahre eröffnet. In 60 Bildern werden unzählige Momente der langen Geschichte festgehalten.  EISENSTADT. 60 Jahre Militärkommando in 60 Bildern: In der Rathausgalerie in Eisenstadt kann die Zeitreise bis ins Jahr 1963 unternommen werden. "Bereits 1850 kam das Areal der Martinkaserne per Schenkung der Stadt in den Besitz des Bundesheeres", erklärt Militärkommandant Gernot Gasser. Daraufhin wurde mit...

Gruppenbild der Künstler und Künstlerinnen. | Foto: Bassam Halaka
3

Small is beautiful
23. Kunstsymposium des EU-Art-Networks in Rust

Vom 24. August bis 2 September fand in der Freistadt Rust das 23. Kunstsymposiums des eu-art-network statt. 13 Frauen Künstlerinnen und 19 Künstler aus 10 Ländern präsentierten zum Thema »Small is beautiful oder weniger ist mehr« ihre Werke. RUST. »Small is beautiful« ist der Titel eines bekannten Buches, verfasst von dem Ökonomen Ernst Friedrich Schumacher, in dem er den Raubbau an den Ressourcen kritisiert, über die Befreiung von Abhängigkeiten sowie Versorgungssicherheit schreibt sowie über...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Oktober 2025 um 18:00
  • Dombastei („Pulverturm“)
  • Eisenstadt

Fotoausstellung „Blickwinkel“ des Fotokreis Eisenstadt

Die Vernissage der Fotoausstellung „Blickwinkel“ des Fotokreis Eisenstadt findet am Freitag, dem 10. Oktober, um 18 Uhr im Pulverturm in Eisenstadt statt. EISENSTADT. Gezeigt werden rund 60 Bilder von 20 Fotograf*innen. Parallel zur Ausstellungseröffnung findet im Pongratzhaus ein Bilderflohmarkt statt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Ausstellung ist bis 15. November täglich zu den Öffnungszeiten der Dombastei zugänglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.