Singen

Beiträge zum Thema Singen

Chorleiter Alfred Rothleitner erhielt die "Bronzene Ehrennadel" des MGV Wolfsberg angesteckt | Foto: KK
2

Kleiner Kreis von Männern singt groß auf

Der MGV Wolfsberg zog bei der Jahreshauptversammlung trotz Nachwuchssorgen eine erfolgreiche Bilanz. WOLFSBERG. Der Obmann Hans Gritsch begrüßte bei der 164. Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereines (MGV) Wolfsberg im Gasthof Ölberger neben den Sängern besonders die Ehrenmitglieder Johannes Schober und Franz Rupacher sowie den Ehrenobmann Manfred Gosch. Nach durchwegs positiven Berichten der Ämterführer ließ Chronist Johannes Schober in seiner Wortmeldung das vergangene Vereinsjahr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1

O fest wie ein Felsen - Weg mit de Zettel

Eigentlich heißt das Lied im Original "How firm a foundation" oder sinngemäß übersetzt: Wie ein festes Fundament. Alles, was mit Fundament zu tun hat, erweckt naturgemäß das Interesse meines Bauingenieurherzen. Ist das Fundament doch die Grundlage auf dem alles aufgebaut wird, wodurch alles getragen wird. Das dafür sorgt dass die Setzungen gering sind. Umgekehrt wird bei einem Erdbeben die Bewegung des Bodens über das Fundament in das Bauwerk eingetragen und verlangt daher auch eine solide...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Foto: LDS

Lies, denk nach und bet

Die Gitarre machts möglich, dass ich ab und zu mit Kindern Liedern singen darf. Kinder lernen Texte eigentlich unendlich leicht und schnell. Die einfache Schönheit der Lieder berührt auch so manches Herz. Auch wenn wir den Text heute noch nur mit da,da,da gesungen haben. 1. Ich lese gern die heilgen Schriften und spüre dabei klar: Der Heilge Geist führt mich, gibt Zeugnis sicherlich – die heilgen Schriften, sie sind wahr! Refrain: Lies, denk nach und bet, dieser Auftrag ist ganz klar. Der Geist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
2 11 23

Unser Lied für Angola

Eine tolle Vorstellung boten den vielen Besuchern des Angola-Abends im Klagenfurter Konzerthaus die singenden und tanzenden Kinder! Etliche Klagenfurter Horte und Volksschulen haben Kindergruppen, die gerne musizieren, tanzen oder singen. Einige davon fanden am 21.06.2016 den Weg zum Klagenfurter Konzerthaus, um dort das Erlernte vor dem Publikum zu zeigen. Dem Applaus nach zu urteilen, waren auf der Bühne nur echte Stars. Die kleinen Künstler gaben wirklich das Beste von sich und begeisterten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
3

"Karaoke Bash" heizte im JUZ Wolfsberg ein

Das interaktive Mitsing-Konzept der Musikgruppe überzeugte die vielen Besucher beim Konzert im Wolfsberger Jugendzentrum (JUZ). WOLFSBERG. Die Band „Karaoke Bash“ konnte die zahlreichen Besucher des JUZ Wolfsberg mit ihrem interaktiven Mitsing-Konzept überzeugen. Unter den Besuchern war unter den vielen anderen Wolfsberger Musikern auch die erfolgreiche Wolfsberger Sängerin Jennifer "Jenny" Kandut zu sehen, die den ein oder anderen Song zum Besten gab. Außerdem waren einige sehr talentierte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Adventsingen des Gemischten Chores Bleiburg

BLEIBURG. Der Gemischte Chor Bleiburg lädt am Sonntag, dem 20. Dezember um 17 Uhr zum Adventsingen in die Stadtpfarrkirche Bleiburg ein. Mit dabei sind Zitherklänge von Silvia Igerc und Sprecherin Erika Spitz. Eintritt: Freiwillige Spende für Kärntner in Not. Wann: 20.12.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1

Rudi Lechner singt STS

Am 23.12.2015 um 17 Uhr singt Rudi Lechner STS am Adventmarkt in St. Veit Wann: 23.12.2015 17:00:00 Wo: Adventmarkt, Hauptpl., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

mitanond singan im Kerzenschein

lautet eine Textzeile des Liedes "Zur Weihnachtszeit" auf der CD "Heilig Abend daham" vom Grenzlandchor Arnoldstein. Der Chor stellt für jede CD auch im Rahmen einer Unterstützungsaktion "Kärntner in Not" einen gewissen Betrag zur Verfügung. Bald wird es dunkel und kälter tuats wean vatrant schaut's vergongena Jahr Nebl steigt auf, deckt die Felda warm zua und laßt alles schlafn was war. Zur Weihnachtszeit, zur Weihnachtszeit blühn Zweiglan und Herzn auf. Hinta de Berg treib de Schneewolkn her,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Foto: KK

Besinnliches Konzert in Kamper Pfarrkirche

Schon mit einiger Tradition führt der Kirchenchor Kamp das Adventsingen durch. Heuer findet die Veranstaltung am 29. November in der Pfarrkirche Kamp statt. KAMP. Der Kirchenchor Kamp lädt am Sonntag, dem 29. November, um 14 Uhr, in der Pfarrkirche Kamp zum Adventsingen. Weitere Mitwirkende sind bei dieser besinnlichen Veranstaltung "Die Landstreicher", Gertraud und Josef Marin, das Sextett UrLì, die Familienmusik Vallant, die Jungschargruppe Kamp, die Kamper Käferlein, Johanna und Daniela...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Paul Aschenwald steht im Finale des Kiddy Contests | Foto: KK
1 2

Spittaler Paul Aschenwald im Finale von Kiddy Contest

Der elfjährige Gymnasiast konnte sich bei 2.000 Bewerbern durchsetzen. Am 7. November wird das Finale ausgestrahlt. SPITTAL (ven). Unter 2.000 Bewerbern hat er es geschafft: Der elfjährige Paul Aschenwald aus Spittal kam gleich ins Semifinale des beliebten Kiddy Contests. Nun hat er es sogar ins Finale geschafft, am 7. November wird es auf dem Sender Puls 4 ausgestrahlt. Nun heißt es fleißig für ihn anrufen und abstimmen. Nie daran gedacht "Ich singe, seit ich klein war. Mit eineinhalb Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Lavanttalerin Sophia Joham (11) aus St. Ulrich schaffte es beim "Kiddy Contest" unter die Top Ten
3

"Ich singe immer und überall"

Die Lavanttalerin Sophia Joham sang sich ins Finale des "Kiddy Contests" 2015. petra.moerth@woche.at ST. ULRICH AN DER GODING. Mit Meghan Trainors Hit "Lips Are Movin'" in der deutschen "Kiddy Contest"-Version "Make up" sang sich die Lavanttalerin Sophia Joham (11) unter 2.000 Bewerbern ins Finale der Casting Show des TV-Senders "Puls 4". Grundstein für den Erfolg Als wichtiger Meilenstein in der bislang noch jungen Gesangskarriere der Lavanttalerin gilt die Erstkommunion in der Pfarrkirche in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Liedmacherin singt bei Gottesdienst

Am Sonntag, dem 25. Oktober singt beim Gottesdienst um 9 Uhr, in der Pfarrkirche St. Ruprecht bei Völkermarkt die christliche Liedermacherin Edith Filler. Wann: 25.10.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Ruprecht, 9100 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: KK

Herbstsingen der Wanderbuam Köttmannsdorf

Gesangsbegeisterte kommen in Köttmannsdorf auf ihre Kosten. KÖTTMANNSDORF. Das Männerdoppelquintett Wanderbuam Köttmannsdorf mit Chorleiter Horst Moser lädt zum Herbstsingen in den Mehrzwecksaal der Volksschule Köttmannsdorf - am Samstag, 17. Oktober, um 19 Uhr. Als Gastchor ist das Grafensteiner gemischte Quartett "KlangQuadrat", das 2014 den Landeswettbewerb in der Kategorie "Kleingruppen" gewinnen konnte, eingeladen. Durchs Programm führt Ingrid Offner. Wann: 17.10.2015 19:00:00 Wo: 9071 auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Conny Lobnig
6

Eröffnung der Musicalschule in Klagenfurt

Das Center of Dance and Arts hat in Klagenfurt eröffnet. In der Tanzetage in Welzenegg dreht sich künftig alles um Gesang, Tanz und Schauspiel. Vor allem Kinder und Jugendliche können in der Musicalschule ihr Talent unter Beweis stellen, aber auch für berufstätige Erwachsene werden Kurse angeboten. Mit viel Liebe zum Detail sind die Tanz- und Übungssäle für die anstehende Eröffnung vorbereitet worden. Judith Schusser-Ortner eröffnet in Klagenfurt das Center of Dance and Arts. Die Tanzpädagogin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Conny Lobnig
Foto: Arbeiter
1 5

Die schönsten Kärntnerlieder

Eine lange Tradition hat das Rosentaler Singen, das jetzt zum 45. Mal stattfand. ROSENTAL. Männer- und Frauenstimmen ertönten beim 45. Rosentaler Singen im Ferlacher Rathaussaal. Das Talschaftssingen hat eine lange Tradition und zählt heute zum ältesten noch aktiven Gesangstreffen dieser Art. Kontinuität zeugt sich auch in der Obmannschaft: Zu Beginn war der Unternehmer Josef Pagitz 20 Jahre in dieser Funktion, seit 22 Jahren ist - mit kurzen Unterbrechungen - Otto Kogler sen. sein Nachfolger....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der gemischte Chor Griffen | Foto: KK/Hinteregger
3

HoamArt am Katschberg: Chöre wanderten singend

Familie Hinteregger lädt zum musikalischen Wandern. KATSCHBERG. Während der Katschberger HoamArt-Herbstwochen wird nicht nur gewandert, sondern auch gejodelt, gesungen und musiziert. So lud Hoteliersfamilie Isolde und Wolfgang Hinteregger bekannte Chorgruppen auf den Berg ein. Noch bis 11. Oktober Aus Leidenschaft zum Singen und dem Wandern führt Isolde ihre Gäste zu den schönsten Plätzen der Region, begleitet mit dem ein oder anderen Lied auf den Lippen. Zu Gast in der Familienregion waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Männerquartett St. Peter mit Alfred Kohlmaier, Hermann Dabernig, Gebhard Obrist und Erwin Wilpernig | Foto: KK
1

Männerquartett feiert 45 Jahre

Das Sänger blicken auf eine lange Geschichte zurück. Am 25. September wird eine neue CD präsentiert. RADENTHEIN (ven). Das Männerquartett St. Peter feiert am 25. September ab 20 Uhr mit der Präsentation ihrer neuen CD im Stadtsaal Radenthein sein 45-jähriges Jubiläum. Lange Erfolgsgeschichte Obmann Erwin Wilpernig ist stolz auf die lange Erfolgsgeschichte seines Quartetts. 1970 wurde das Burschenquartett unter der Leitung von Gebhard Obrist gegründet. 1991 fand beim Jubiläumsfest “40 Jahre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

I hob di gern - auch leicht modifiziert

Vor einigen Jahren hab ich mich einmal textlich an einem der Lieder versucht, die eigentlich nur ein Kärntner so ergreifend singen kann. Trotzdem war es einen Versuch wert, um eine andere Form der Zuneigung zum Ausdruck zu bringen: Ich bin für Dich mein Herr 1. Am schönen Tag - bin ich mein Herr für Dich Trotz Müh und Plag - lieb ich Dich inniglich /:Du gibst mir Licht, dass ich nicht fehlen mag Du Herr mein Gott sei mit mir jeden Tag.:/ 2. In finstrer Nacht - steh’ ich Herr für Dich ein bin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
1

Gern hobn tuat guat - leicht modifiziert

Ein guter Freund aus Oberösterreich hat sich textlich an einem Kärntner Lied wie folgt versucht: S'Lebn bringt mi durchanand, bei Tag und Nacht, Arbeit und Schmerz und Sorg, hat's mia oft bracht. Er kennt des ois, er hot mi gern. er kann mi so guat versteahn. Christus hab i so gearn, er is mei Freid, fühl i mi glei so hell, nimmt ma ois Leid. Bei eam is es guat, bei eam is so schean, des Gfühl sollt neama vargeahn Wann i zu eam hinschau, wird's in mia Ongst ist weit weg von mia, ni mehr wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Der Singkreis Oberdrauburg | Foto: KK
1 12

Singkreis Oberdrauburg schloss Jubiläumsjahr ab

Reiches Repertoire seit 40 Jahren. OBERDRAUBURG. Der Singkreis Oberdrauburg ließ sein 40. Jubiläumsjahr mit einer Abschlussveranstaltung enden. Frühschoppen mit Sängerkollegen In Simmerlach wurde beim Biobauernhof Köstl zum Frühschoppen mit dem MGV Oberdrauburg, der Männerchor Zwickenberg, die Sängerrunde Ötting-Pirkach, die Irschner Bauernkapelle und Johannes Kremser auf der Steirischen geladen. Ganz im Zeichen von "Mei liabste Weis" führte Johann Ackerer durchs Programm. Rund 200 gekommene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Werde keinen Ton auslassen" - Hellmuth Drewes im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Verena Niedermüller
7

"Werde keinen Ton auslassen"

Altbürgermeister und Musikgenie Hellmuth Drewes traf sich mit der WOCHE zum Gespräch im Park. SPITTAL (ven). WOCHE: Wie sind Sie aufgewachsen? DREWES: Ich bin in Spittal geboren, mein Vater war evangelischer Pfarrer in Unterhaus. Meine Eltern sind keine Kärntner, sondern mein Vater stammt aus Wien und ist in Znaim aufgewachsen. Er besuchte das humanistische Gymnasium in Cilli, im jetzigen Slowenien. Meine Mutter war aus Znaim. 1932 ist mein Vater als Pfarrer nach Unterhaus gekommen. Meine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nina Schilcher beeindruckte das Publikum und die Jury mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz | Foto: KK
2

Junge Lady mit großer Stimme

Mit ihrer Stimme und Bühnenpräsenz sorgt Nina Schilcher bei Publikum und Juroren für Furore. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tefi). Schon bei "The voice of Kärnten", einem Wettbewerb, den die WOCHE regelmäßig für junge Gesangstalente organisiert, beeindruckte sie die Jury. Jüngste Finalistin "Rolling in the Deep" von Adele interpretierte Nina Schilcher aus Frantschach-St. Gertraud so überzeugend, dass es die erst Elfjährige unter 68 Bewerbern im Alter zwischen acht und 18 Jahren bis in das Finale...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Riverside City College Singers aus Kalifornien gewannen den Volksliedbewerb | Foto: KK/Pleschberger
9

Chorwettbewerb mit strahlenden Siegern

USA, Philippinen und Indonsien glänzten beim 52. internationalen Chorwettbewerb. SPITTAL. Der 52. internationale Chorwettbewerb ist in Spittal wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Volksliedbewerb konnte der Chor aus den USA (Riverside City College Singers aus Kalifornien) für sich verbuchen, gefolgt vom Ensemble aus den Philippinen und Lettland. Kunstlied aus Asien In der Kategorie Kunstlied erreichte der asiatische Chor von den Philippinen (Imusicapella) mit 95,5 Punkten den ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf zahlreiche singfreudige Gäste freut sich der Verein "Haus der Heimat" | Foto: KK

Offenes Singen im Haus der Heimat

Der Verein "Haus der Heimat ladet zum Offenen Singen ein. Der Verein "Haus der Heimat" wird gemeinsam mit der Kleingruppe der Singgemeinschaft - Kirchenchor Eberndorf auf der Bühne stehen. Am Montag, dem 27. Juli findet im Haus der Heimat in Eberndorf um 20.30 Uhr das Offene Singen statt. Wann: 27.07.2015 20:30:00 Wo: Haus der Heimat, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.