Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Andrea Fischbacher möchte in der neuen Saison an die Erfolge von den Olympischen Spielen in Vancouver anschließen. | Foto: EPA
2

Pongauer Skiasse für die Saison startklar

In der kommenden Weltcup-Saison kämpfen fünf Pongauer Athleten um Punkte und Siege. Die Absage der Skibewerbe in Levi (FIN) hat der guten Stimmung unter Pongaus Skistars keinen Abbruch getan. Andrea Fischbacher, Michaela Kirchgasser, Philipp Schörghofer, Joachim Puchner und Newcomer Manuel Kramer sollen in dieser Saison aus Pongauer Sicht die Kohlen aus dem Feuer holen. Gespannt dürfen die Skifans vor allem auf die Auftritte von Olympiasiegerin Fischbacher sein. Nach der Goldmedaille in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Mirjam und Joachim Puchner wollen in der Skisaison 2011/12 ihr Talent im Welt- bzw. Europacup unter Beweis stellen. | Foto: Michael Köhl

Geschwisterpaar fiebert Weltcup entgegen

Für Joachim und Mirjam Puchner steht die neue Skisaison bevor. Beide setzen sich hohe Ziele. Das letzte österreichische Geschwisterpaar, das im Ski-Weltcup für Furore sorgte und nach wie vor sorgt, ist Elisabeth und Stephan Görgl. Aus dem Pongau macht sich aber ein Erfolgsduo auf den Weg, dem prominenten Paar den Rang abzujagen. Joachim und Mirjam Puchner aus St. Johann sind topmotiviert und können den Start in den neuen Rennwinter kaum mehr erwarten. Beide strotzen vor dem Auftakt vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Ein Podiumsplatz zum Auftakt für Philipp Schörghofer lässt auf eine tolle Saison hoffen. | Foto: Archivbild: APA/Barbara Gindl
2

Schörghofer lässt es krachen

Philipp Schörghofer zum Weltcupauftakt in Sölden als Dritter am Podium. SÖLDEN/PONGAU (pe). Viel besser kann man in eine Saison nicht starten: Der Filzmooser Philipp Schörghofer beendet das erste Rennen der Saison, den Riesentorlauf am Rettenbachferner in Sölden am vergangenen Sonntag, auf dem dritten Rang. Nach dem ersten Durchgang, in welchen er mit der Nummer vier ins Rennen ging, sind die Ziele des Pongauers für den zweiten, entscheidenden Durchgang hoch: „Es ist noch alles möglich. Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Österreichischer Staatsmeister und dreifacher Landesmeister 2011:  Slaven Dujakovic aus Viehhofen kann stolz auf sich sein!
4

Slaven Dujakovic: Ein Skitalent im Fokus

VIEHHOFEN. Zum ersten Mal auf Skiern stand Slaven Dujakovic im zarten Alter von zwei Jahren und acht Monaten. Mittlerweile kann sich der 16-Jährige über eine bereits jetzt beeindruckende Erfolgsgeschichte freuen: In der vorigen Wintersaison holte Slaven in seiner Altersklasse den österreichischen Staatsmeistertitel im Super G und wurde außerdem dreifacher Landesmeister (Slalom, Super G, Kombination). „Den Tiroler habe ich im Griff“ Im österreichischen Jugend-Cup 2010/11 erreichte der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

„Streitl“ wieder auf Schnee

Knapp fünf Monate nach seinem schweren Sturz in Chamonix (Diagnose: Bruch des äußeren Schienbeinkopfes im linken Knie) hat Georg Streitberger seine Skier wieder angeschnallt. MAISHOFEN. Seit dem 28. Juni bereitet sich der Zweitplatzierte der Super G-Gesamtwertung der Weltcup-Saison 2010/11 auf dem Hintertuxer Gletscher in Tirol auf die kommende Saison vor. Georg Streitberger …zu seinem Gesundheitszustand: „Mir geht’s sehr gut. Ich habe meine Reha hinter mich gebracht und bin jetzt wieder voll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Konrad Rauscher

Wall of Fame - Fischbacher und Schörghofer „verewigten“ sich

BAD GASTEIN (rau). Auf der unlängst neu installierten „Wall of Fame“ an der Talenteschmiede Skihauptschule Bad Gastein verewigten sich dieser Tage auch die ehemaligen Schulabsolventen und erfolgreichen Pongauer Skiasse Andrea Fischbacher und Philipp Schörghofer. Die Olympiasiegerin aus Eben und der WM-Silbermedaillengewinner aus Filzmoos mussten anschließend als große Vorbilder für die Schüler, eifrig Autogramme schreiben und den Nachwuchstalenten viele Tipps für die bevorstehende Rennlaufbahn...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Schild in Saalbach dominant

Schild, Dreier, Herbst und Altacher kamen bei den ÖM auf das Podium SAALBACH HINTERGLEMM. Bei den österreichischen Meisterschaften in Saalbach Hinterglemm holte Marlies Schild Gold im Slalom. „Mit dem Titel habe ich die Saison perfekt abgerundet. Ich bin an den Start gegangen, um zu gewinnen und habe mich richtig gut auf das Rennen vorbereitet. Insofern hat der Staatsmeistertitel für mich schon eine große Wertigkeit. Man muss jedes Rennen erst einmal dominieren und ich freue mich, dass ich auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Kurt Fuchs und Skias Philipp Schörghofer Foto:Rauscher

Neue Talenteschmiede

Ski Race Academie Gastein gegründet GASTEIN (rau). Skischulleiter Kurt Fuchs und Roland Schafflinger, Gründer der Ski Race Academy Gastein sowie Martin Zeppezauer, Gasteinertal Tourismus präsentierten kürzlich die neue Ski Race Academy im Gasteinertal. Die Ski Race Academy Gastein unterstützt Rennläufer und solche, die es werden wollen aller unterschiedlichen Altersgruppen, mit maßgeschneiderten Trainings- und Förderkursen. Als Special Guest konte Philipp Schörghofer, Silber Medaillen Gewinner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
4

Tennengauer Frauenpower

Tolle Erfolge beim Crosslauf, dem Skibergsteigen und bei den Alpinen TENNENGAU (hm). Was haben die drei Athletinnen Michaela Essl, Andrea Walkner-Tannenberger und Anna Fenninger gemeinsam? Alle standen kürzlich in ihren Sportarten bei den jeweiligen Siegerehrungen am Stockerl ganz oben. Die Abtenauer Skibergsteigerin Michaela Essl holte sich nach einer krankheitsbedingten, längeren Pause den Sieg beim Diabolo Race in Vorarlberg und meinte danach:“Endlich konnte ich in den letzten drei Wochen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
26

Staatsmeisterschaft im Focus

Zum Abschluss der langen Skisaison gingen in Saalbach Hinterglemm die österreichischen Staatsmeisterschaften über die Bühne. SAALBACH/GARMISCH. Bei den österreichischen Meisterschaften in Saalbach konnten die Pinzgauer Mädels gute Ergebnisse erzielen. Maxi Altacher belegte in der Abfahrt, in der Super Kombi und im Super G die Plätze 10, 3 und 5. Sabrina Maier holte die Ränge 17, 6 und 16. Mariella Voglreiter wurde 5. in der Abfahrt und 11. beim Super G. Bei der gleichzeitig stattfindenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
„Sein letzter Gang“: Michael Walchhofer beendet seine Karriere als Profiskifahrer. Für sein sportliches Lebenswerk wurde er mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. | Foto: Gert Adler

Höchste Auszeichnung des Landes für Walchhofer

Michael Walchhofer wird in Zukunft seine Fans wohl nicht mehr durch spektakuläre Rennen zum Jubeln bringen. Der 35-Jährige beendet nach der heurigen Saison seine Karriere. Was bleibt, ist die Erinnerung an seine großartigen Erfolge und die Vorbildwirkung, die er auf junge Menschen immer ausgeübt hat. ALTENMARKT. Für sein sportliches „Lebenswerk“ wurde Ski-Legende Michael Walchhofer am vergangenen Samstag bei einer großen Feier in seiner Heimatgemeinde Altenmarkt mit dem Ehrenzeichen des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Gottwald, Herbst und Co top!

Felix Gottwald holte beim ersten WM-Einzelrennen Bronze und im Team gelangen dem Zeller sowie dem Rauriser Bernhard Gruber gemeinsam mit David Krainer und Mario Stecher sogar Mannschaftsgold! PINZGAU. Felix Gottwald gewann beim WM-Auftakt der nordischen Kombinierer in Oslo Bronze im Einzelbewerb auf der Normalschanze. Der Zeller lief von Platz 15 nach dem Springen auf den zweiten Rang und ließ es auf einen Zielsprint mit Tino Edelmann ankommen - zu dem es allerdings nicht kam, denn in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 3

,Es schmerzt schon sehr‘

Georg Streitberger war heuer auf dem Weg zu seinem größten Triumph. Er gewann in Beaver Creek, fuhr in Kitzbühel auf Platz Zwei und führte im Super G Weltcup. Doch dann ereilte ihn das gleiche Schicksal, wie heuer viele seiner Teamkollegen. Georg verletzte sich bei der Abfahrt in Chamonix schwer. Damit waren die Weltmeisterschaft und die Saison vorbei! MAISHOFEN. Die Skikarriere des Maishofners war wie eine Hochschaubahn. Nach einem erfolgreichen Jahr kam immer wieder eine Saison, in der es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Christoph Dreier | Foto: H.P. Kreidl
2

Fünf Pinzgauer in Liberec

Am Sonntag, 19.30 Uhr, wurde das X. EYOF – das größte Multi-Sport-Event Europas für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren - unter Anwesenheit von IOC Präsident Jacques Rogge in der Tipsport Arena in Liberec eröffnet. Fünf Pinzgauer sind bei dem Spektakel mit dabei! Die 16-jährige Sabrina Maier konnte im RTL bereits die erste Medaille (Bronze) für Österreich holen. PINZGAU. Am Start sind 1.511 junge Talente im Alter von 15 bis 18 Jahren aus 44 europäischen Ländern. Noch bis zum 18. Februar wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Pongauer WM-Hoffnungen: Sowohl Michael Walchhofer als auch Joachim Puchner zeigten zuletzt gute Leistungen. In der Vorwoche bereitete man sich auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke in Flachau auf den Einsatz in Garmisch Partenkirchen vor.

Wir drücken Walchhofer und Puchner die Daumen!

Die beiden Pongauer fighten bei der WM in Garmisch Partenkirchen Für Michael Walchhofer und Joachim Puchner geht es momentan ans Eingemachte. Die beiden ÖSV-Athleten kämpfen bei der WM in Garmisch Partenkirchen um Top-Platzierungen – wir drücken ihnen die Daumen! FLACHAU (pjw). „Ich fahre mit einem lockeren Gefühl nach Garmisch Partenkirchen, ganz ohne Druck“, erklärt Joachim Puchner und fährt fort: „Für mich ist es die erste WM – eine gute Chance, um Erfahrung zu sammeln. Ich bin topmotiviert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.