Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Die österreichische Mannschaft beim Eizug auf den Ortsplatz in Windischgarsten. | Foto: Staudinger
82

Hinterstoder
Neun Nationen bei den Polizei-Europameisterschaften am Start

In der Zeit von 6. bis 9. März 2023 finden in Hinterstoder die Europäischen Ski-Alpin-Polizeimeisterschaften 2023 statt.  HINTERSTODER. Athleten aus neun Nationen sind bei den Rennen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Am Programm steht ein Slalom, ein Riesentorlauf und ein Parallel-Slalom. Für die österreichische Mannschaft nehmen unter anderem Marc Dirgruber und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz teil. Bei der Eröffnungsfeier am Ortsplatz in Windischgarsten waren neben Landeshauptmann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zwei Teilnehmerinnen beim Zipfelbobrennen in Gosau. | Foto: Landjugend OÖ
5

450 Teilnehmer in Gosau
Landjugend Oberösterreich lud zum Landesskitag

450 Personen nahmen beim Landesskitag der Landjugend Oberösterreich am vergangenen Samstag in Gosau teil. Landjugendmitglieder aus ganz Oberösterreich kamen für dieses Event in das Skigebiet Dachstein West und kämpften um die heißbegehrten Stockerlplätze. GOSAU, OÖ. Für Skifahrer als auch Nicht-Skifahrer gab es ein tolles Programm, 82 Mitglieder nahmen am Landjugend Riesentorlauf (Einzel- & Teamwertung) teil. Bei der Teamwertung war das Ziel eines Teams von vier Personen mit einer möglichst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Siegerehrung in Gosau: Anton Putz (Rennleiter), David Putz (ASKÖ Raiffeisen Gosau),  Katharina Unterdechler (SC Dachstein Oberbank), Moritz Krammer (SK Kammer), Rosa Bauer (ASKÖ Dachstein West Bad Goisern), Greta Winter (USC Freistadt), Laurin Sambs (USC-NF Neuhofen) und Gert Ehn (Schiedsrichter). | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ÖSV Xiaomi Kids Cup
Ski-Mädls aus dem Salzkammergut nicht zu schlagen

Am 5. März wurde in der Gosau das oberösterreichische Qualifikationsrennen für den ÖSV Xiaomi Kids Cup 2023 ausgetragen. GOSAU. Neben den Staatsmeisterschaften am kommenden Wochenende in St. Lambrecht, ein Highlight der Saison, da die jeweils besten drei Mädls und Burschen der Jahrgänge 2011 und 2012 zum österreichischen Finale nach Saalbach fahren dürfen. Rosa Bauer von der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern konnte sich dieses Mal gegen die Freundin und in der Vorwoche frisch gebackene...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sieger der diesjährigen Orts- und Vereinsskimeisterschaft in Putzleinsdorf wurden gekürt. | Foto: Sektion Ski Putzleinsdorf/Armin Reiter

Orts- und Vereinsskimeisterschaft Putzleinsdorf
Susanne Reiter und Jakob Ecker sind Ortsmeister

Nach drei Jahren Pause wurden im Februar wieder die Orts- und Vereinsskimeisterschaft der Putzleinsdorfer Sektion Ski ausgetragen.  KLAFFER, PUTZLEINSDORF. Einmal mehr diente dazu die Wenzelwiese am Hochfiht als Austragungsort des Riesentorlaufs, der in zwei Durchgängen abgehalten wurde.  Bei den Damen konnte sich Susanne Reiter den Titel der Ortsskimeisterin 2023 vor Simone Wipplinger und Evelyn Luger sichern. Bei den Herren siegte Jakob Ecker mit nur sechs Hundertstel Vorsprung auf seinen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Daniel Hemetsberger beim WM-Super-G. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess

Daniel Hemetsberger
Keine WM-Plätze "an der Sonne"

Nicht nach Wunsch lief es für Daniel Hemetsberger bei seiner ersten WM-Teilnahme. NUSSDORF, COURCHEVEL. Bei den Titelkämpfen im französischen Courchevel/Méribel fuhr der Nußdorfer sowohl im Super-G (Bild) als auch in der Abfahrt auf Platz 14. Bei der Abfahrt am vergangenen Sonntag machte ein großer Fehler nach starker Zwischenzeit alle Chancen auf eine Top-Platzierung zunichte. Nach der verkorksten Weltmeisterschaft richtet der 31-Jährige den Blick schon wieder Richtung Weltcup, der für die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: mk-fotografie
5

Waldaistcup
115 junge Skifahrer zeigten in Schönau ihr Können

SCHÖNAU. Buchstäblich in letzter Sekunde konnte in Schönau am 12. Februar das für den Waldaistcup zählende Kinderskirennen ausgetragen werden. Neben den wechselnden Witterungsbedingungen war vor allem die schon selten gewordene Naturschneepiste auf der „Stoaninger Alm“ eine Herausforderung für die Kinder. Das Skiteam der Union Schönau leistete hervorragende Arbeit, um allen 115 Läufern faire Bedingungen zu ermöglichen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Ski-Asse des BG/BRG Bad Ischl zeigten bei den Landesmeisterschaften ihr Können. | Foto: BG/BRG Bad

Tolle Teamleistung
BG/BRG Bad Ischl zeigt bei Landesmeisterschaften Ski Alpin groß auf

Zwölf Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl nahmen den weiten Weg zu den Landesmeisterschaften Ski Alpin in Hochficht auf sich. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen der BG/BRG Bad Ischl belegten im Teambewerb der Unterstufe landesweit den zweiten Platz. Johanna Müllegger fuhr im anspruchsvollen Riesentorlauf in ihrer Altersgruppe Bestzeit.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kids zeigten bei den Riesentorläufen vollen Einsatz.

 | Foto: Ingrid Schachinger

Organisatorisch & sportlich top
Scharnsteiner brillieren bei Riesentorlauf-Doppelpack

Beim „Schneegfechtl-RTL“ und „Kältetechnik -RTL“, den 87 Kids am Kasberg bestritten, glänzte der WSV VB Scharnstein nicht nur als perfekter Organisator, sondern schnitt auch sportlich bei weitem als bester Verein ab. SCHARNSTEIN. „Aushängschild“ Valentina Bachmair war zwei Mal absolut Schnellste im gesamten Starterfeld, bei den Burschen folgte Valentin Schardax beim „Schneegfechtl“ seiner Vereinskollegin Bachmair auf das höchste Podest, Matteo Langeder (SU Pettenbach) war im „Kältetechnik-RTL“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Yvonne Gadola vom WSV Bad Ischl bei den Österreichischen U18-Meisterschaften auf der Reiteralm | Foto: Privat

Österreichische U18-Jugendmeisterschaften
Bad Goiserin Yvonne Gadola liefert Top-Performance

Vo 30. Jänner bis 2. Februar fanden auf der steirischen Reiteralm die österreichischen Jugendmeisterschaften Ski Alpin statt. Mit von der Partie auch die 17-jährige Yvonne Gadola vom WSV Sparkasse Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Vorfeld der nationalen Titelkämpfe konnte die junge Sportlerin ihren ersten Podestplatz bei einem internationalen FIS-Rennen feiern. Beim Riesentorlauf in Gaal erreichte Sie durch zwei fehlerfreie Läufe den 3. Rang. Im Anschluss an die Rennen in Gaal, durfte Yvonne Gadola ihre...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Ingrid Schachinger
4

Pettenbach
50 Jahre Ski-Union Pettenbach

Mehr als 200 Zuschauer, darunter Bürgermeister Leo Bimminger und Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair waren bei den spannenden Ski-Bewerben der „50-Jahre Feier“ der Ski-Union Pettenbach mit dabei. PETTENBACH. Zahlreiche ehemalige Läuferinnen und FunktionärInnen verfolgten ebenfalls die sportlichen Herausforderungen bei der Wallfahrtskirche am Magdalenaberg, „gewürzt“ mit lustigen Einlagen, Platzsprecherin Klara Edelbacher führte humorvoll durch das reichhaltige Unterhaltungsprogramm, das bei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
119 Athletinnen und Athleten nahmen an der Bezirksschulskimeisterschaft am Hochlecken teil. | Foto: Skiteam Ebensee

119 Ski-Asse am Start
Gmundner Bezirksschulskimeisterschaft ging am Hochlecken über die Bühne

Die Bezirksschulskimeisterschaften Ski-Alpin 2023 der Sekundarstufe I wurden heuer vom Skiklub Ebensee ausgerichtet. ALTMÜNSTER. Die Veranstaltung musste wetterbedingt kurzfristig vom ursprünglich geplanten Ebenseer Hausberg, dem Feuerkogel, auf den Hochlecken verlegt werden. Dennoch und trotz schwieriger Witterungsbedingungen konnte der Wettbewerb dank des Engagements der Hochlecken-Crew, sowie der Organisatoren und Helfer des Skiklubs Ebensee erfolgreich durchgeführt werden und die 119...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Siegerin Pia Jessica Pascher | Foto: Roland Pascher
5

Sport
STA Bezirkscup

Nachdem die ersten Termine im STA Bezirkscup verschoben wurden konnten am 29. Jänner zwei Riesenslaloms am Hochlecken Skilift bei guten Bedingungen durchgeführt werden. Vom Skiclub Esv Attnang waren 4 Läufer*innen am Start. Pia Jessica Pascher belegte 2 mal den 1. Rang. Stefan Bogner belegte die Ränge 5 und 4. Christian Reiter und Roland Pascher fuhren zweimal auf den 8. und 9. Rang.

  • Vöcklabruck
  • Roland Pascher
54 Kinder und 52 Schüler gingen in Hinterstoder an den Start. | Foto: Kremstalcup/Antensteiner
2

37. Kremstalcup 2023
Sophie Gösweiner liefert Talentprobe ab

Am 28. und 29. Jänner 2023 fanden die erfolgreichen Auftaktrennen des 37. Sparkassen-Kremstalcups in Hinterstoder statt. BEZIRK KIRCHDORF. "Das erste Cupwochenende liegt hinter uns und ist perfekt von den Veranstaltern SC Hinterstoder und WSV Windischgarsten durchgeführt worden", freut sich der Vorsitzende des Kremstalcups, Gerhard Antensteiner, über den gelungenen Auftakt der regionalen Rennserie. Da für Samstag für den Nachwuchscup im oberen Teil der Höss dichter Nebel befürchtet wurde,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Aufregung vor dem Start. | Foto: SU Pettenbach

Eggenberger-Softy-Slalom-Best of 2
Der Nachwuchs zwischen den Torstangen

82 Kids stellten sich Mitte Jänner dem Starter beim „Eggenberger-Softy-Slalom-Best of 2“, den der USC Seyr Dach Vorchdorf auf der Regenkar-Piste auf dem Kasberg organisierte. ALMTAL. Beim Rennen wurde der bessere von zwei Slalom-Durchgängen gewertet und Valentina Bachmair (WSV Scharnstein, Jahrgang 2011) stellte mit 23,99 Sekunden absolute Tagesbestzeit auf. Bei den Burschen war Matteo Langeder (Jahrgang 2013) mit 24.37 Sekunden Schnellster, er düpierte damit sogar die um zwei Jahre ältere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Ebenseer Ski-Asse holten viele Stockerlplätze beim Auftakt des Traunsee Cups. | Foto: Skiteam Ebensee

Rennen in Rußbach
Ebenseer Erfolge bei Auftakt zum Traunsee Cup

Nachdem das erste geplante Traunsee Cup-Rennen am Hochlecken aufgrund der Schneelage verschoben werden musste, konnten am vergangenen Wochenende gleich vier Wettkämpfe ausgetragen werden. EBENSEE, RUSSBACH. Der am Samstag sich hartnäckig haltende Nebel im oberen Bereich der Abfahrt in Rußbach löste sich glücklicherweise vor dem Startbereich auf und so konnten die Traunsee Cups 2 und 3, hervorragend organisiert vom Schiklub Pinsdorf, auf erstklassiger Piste problemlos durchgeführt werden. Tolle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Start beim Eggenberger-Softy-Slalom auf dem kasberg. | Foto: SU Pettenbach

Kasberg
Regionale Skiasse top bei Eggenberger-Softy-Slalom

82 Kids stellten sich Mitte Jänner dem Starter beim „Eggenberger-Softy-Slalom-Best of 2“, den der USC Seyr Dach Vorchdorf auf der Regenkar-Piste auf dem Kasberg organisierte. GRÜNAU IM ALMTAL. Dabei wurde der bessere von 2 Slalom-Durchgängen gewertet und Valentina Bachmair (WSV Scharnstein, Jahrgang 2011) stellte in 23,99 absolute Tagesbestzeit auf. Bei den Burschen war Matteo Langeder (Jahrgang 2013) in 24.37 Schnellster, er düpierte damit sogar um zwei Jahre ältere Konkurrenten. Als beste...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sophia Waldauf stand an beiden Renntagen am Podest. | Foto: Rudi Kain
3

Östrreicherinnen dominieren
Heimsiege auf einem der steilsten Slalomhänge

Die permanente Trainings- und Rennstrecke in Gosau, Dachstein West, war am 23. und 24. Jänner Austragungsort von zwei FIS Slaloms, den einzigen in Oberösterreich im laufenden Rennwinter. GOSAU. Der engen Zusammenarbeit und Mithilfe zahlreicher Protagonisten ist es zu verdanken, dass die beiden Torläufe auf einer der schwierigsten Slalom Strecken im Damen FIS-Kalender unter Top-Bedingungen stattfinden konnten. So waren es die Dachstein West Bergbahnen, die für die perfekte Grundpräparation des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Trotz eines schmerzenden Knies fuhr Daniel Hemetsberger in der zweiten Kitzbüheler Abfahrt auf der "Streif" auf Rang acht. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Zwei Abfahrer aus dem Bezirk
Gute Tipps von "Hemi" für Andi Ploier

Für die heimischen Ski-Asse Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier ist die "Streif" etwas Besonderes. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Die Abfahrt auf der Kitzbüheler ,Streif' ist das coolste Skirennen, das es gibt. Ich bin überglücklich, dass ich hier fahren durfte, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen." Auch mehrere Tage nach den beiden Rennen schwärmt Andreas Ploier von seinem Debüt auf einer der legendärsten Abfahrtspisten der Welt. Der 25-Jährige aus Straß im Attergau hatte sich mit starken...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Kids-Cup ist eines der größten Nachwuchs-Skirennen der Region. Mehr als 130 Kinder und Jugendliche fuhren auf der Auwiese um die Podestplätze mit. | Foto:  WSG/Stephan Schönberger
2

WSG Gaflenz
Kids-Cup bei winterlichen Bedingungen

Einiges an Neuschnee, frischer Maschinenschnee und kalte Temperaturen waren die Zutaten für die beiden Läufe zum Kids-Cup des Winter-Sommersportvereins Gaflenz am 21. Jänner auf der Forsteralm. Die Kinder und Jugendlichen machten daraus ein Nachwuchs-Skirennen der Extraklasse. STEYR-LAND. Waren die Tage bis Mitte Jänner noch von den Gedanken einer Rennabsage geprägt, da dauerhaft hohe Temperaturen der Piste auf der Auwiese zusetzten, konnte das Organisationsteam rund um Werner Harreither in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Rot-weiß-roter Abfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr bezwingt die Streif als Erstplatzierter. | Foto: Gepa pictures Energie AG
3 3

Rot-weiß-roter Streif-Sieg
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

Oberösterreichs Ski-Ass Vincent Kriechmayr fährt beim Auftakt der Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel zum ersten Streif-Abfahrtssieg in seiner Karriere. KITZBÜHEL. Mit einer Zeit von 1:56.16 gewinnt Vincent Kriechmayr aus dem oberösterreichischen Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. Mehr als zwei Zehntelsekunden länger brauchten der Italiener Florian Schieder (+0.23) auf Platz 2 und der Schweizer Niels...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei seinem Weltcup-Debüt im Super-G von Bormio schwang Andreas Ploier als 17. gleich mitten in den Punkterängen ab. | Foto: Spiess Foto Tirol/Erich Spiess
2

Skirennläufer Andreas Ploier
Punkte bei der Weltcup-Premiere

Ein gelungenes Debüt im Ski-Weltcup feierte der 25-jährige Andreas Ploier aus Straß im Attergau. Derzeit trainiert er auf der "Streif" in Kitzbühel. STRASS IM ATTERGAU. Nach dem ersten Sieg im Europacup-Super-G von Santa Caterina (I) bekam Andreas Ploier auch im Weltcup seine Chance. Und die nützte er bravourös: Mit Rang 17 in Bormio fuhr er gleich bei seinem Debüt in der höchsten Liga des Alpinen Skisports Punkte ein. In Wengen besserte er sein Punktekonto als 25. weiter auf. In der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Am 23. und 24. Jänner findet am Hornspitz in Gosau ein FIS Slalom für den internationalen Skinachwuchs statt. | Foto: WSV Bad Ischl

23. und 24. Jänner
Internationaler Skinachwuchs gastiert bei FIS Slaloms in Gosau

Rund 70 Athletinnen werden am 23. und 24. Jänner die einzigen FIS Slaloms in Oberösterreich auf der Gosauer Hornspitz Rennstrecke bestreiten. Die Torläufe werden vom regionalen WSV Bad Ischl im Skigebiet Dachstein West organisiert und durchgeführt. GOSAU. „Neben den Nationalen Alpinen Meisterschaften in Hinterstoder, bei denen die Creme de la Creme des heimischen Skisports in Oberösterreich um die Österreichischen Meistertitel fahren wird, werden heuer keine weiteren Damen FIS Bewerbe in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
28 Vereinsmitglieder der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern waren am Start zum Auftakt der diesjährigen Dachstein West Rallye. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Spitzenplätze bei der ersten Dachstein West Rallye 2022/23

Bei der ersten Dachstein West Rallye in der heurigen Saison standen 28 Vereinsmitglieder der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern am Start und speziell im Kinder- und Schülerbereich wurde ordentlich abgeräumt. GOSAU. Insgesamt fünf erste Plätze gingen Frieda Bauer (Jg. 2015), Ellie Unterberger (Jg. 2014), Rosa Bauer (Jg. 2012), Jakob Reiter (Jg. 2015) und Til Leitner (Jg. 2014). Ebenfalls auf das Podest schafften es Alina Eisl (2. Rang Jg. 2012), Sophie Schilcher (3. Rang Jg. 2008), Franz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rosa Bauer konnte das Rennen (Jahrgang 2012) für sich entscheiden und Alina Eisl belegte den dritten Rang. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

Skifahren
ASKÖ Dachstein West Bad Goisern startet erfolgreich ins neue Jahr

Die Skisektion der ASKÖ Dachstein West Bad Goisern startete im Kinder- und Schülerbereich erfolgreich ins neue Jahr. GOSAU. Im Rahmen des OÖ Kids Cups und des Energie AG Nachwuchscups wurde am vergangenen Samstag am Hornspitz in der Gosau jeweils ein Parallelslalom für Kinder und Schüler ausgetragen. Rosa Bauer, Gesamtcupsiegerin Mädchen Jg. 2012 der vergangenen Saison, konnte das Rennen für sich entscheiden und Alina Eisl belegte in der selben Klasse den dritten Rang. Sophie Schilcher (Rang 9)...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.