Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: Dorferneuerungsverein
2

„Äktschn rund um’s Spitzhiatl“

32 Veranstaltungen warten in den neun Ferienwochen auf Kinder und Jugendliche in Hollenstein. Mit dem Sommer startet auch das Ferienproramm des Dorferneuerungsvereins Hollenstein. Von Tanzworkshops über Klettern im Klettergarten Wildalpen, Nistkasten bauen, Beachvolleyball, Tennis, Artistentage bis zum Robinsontag ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Keine Langeweile Arbeitsgruppenleiterin Regina Fankhauser und ihr Team Petra Mandl, Michaela Stieglitz, Monika Jagersberger und Renate...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
2 4 7

Start in den Sommer mit der SOMMERCARD

Am morgigen Feiertag startet die SOMMERCARD bereits in ihre 8 Sommersaison. Mit über 100 kostenlosen Urlaubserlebnissen und mehr als 100 Bonusleistungen (bis 50% Ermäßigung) zählt die Schladming-Dachstein Sommercard tatsächlich zu den größten Inklusivkarten Europas. Zu den Inklusiv-Leistungen zählen so unter anderem die Auffahrt mit den Bergbahnen der Schladminger 4-Berge-Skischaukel, die so im Sommer zu einer 4-Berge-Wanderschaukel wird. Zu den Seilbahnen fährt man am besten mit den Bussen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Die SPÖ-Mandatarinnen aus Amstetten veranstalten den Kinderkleiderbasar. | Foto: SPÖ Amstetten

Kinderkleidung für die warme Jahreszeit

AMSTETTEN. Die SPÖ Frauen laden am Dienstag, 4., (16:00 bis 20:00 Uhr, Annahme und Verkauf) und Mittwoch, 5. Jännner, (16:00 bis 19:00 Uhr, Verkauf) zum Frühjahr/Sommer-Kinderkleiderbasar in den Arbeiterkammersaal. Für die „Kleinen“ ist eine Mal-Ecke vorbereitet. Die Abholung der nicht verkauften Waren erfolgt am Donnerstag, 6. Februar.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Felix Mitterer, Gregor Bloéb, Gottfried Schwaiger und Erwin Pröll freuen sich über den Erfolg. | Foto: NLK Johann Pfeiffer

"Grandioser Erfolg" für Haag

14.000 Besucher sahen das Stück "Jägerstätter" beim Theatersommer HAAG. Insgesamt kamen etwa 17.000 Besucher, um sich die Festspiele in Haag anzusehen. Alleine die Hauptproduktion „Jägerstätter“ wurde von etwa 14.000 Menschen besucht, sodass vier Zusatzvorstellungen eingeschoben werden mussten. Die fünf Veranstaltungen der Haager Perlenreihe (Otto Schenk, Heinz Mareck, Mnozil Brass, die Vierkanter und die "I Dance Company") sahen 2.000 Besucher, die Kinderproduktion wurde von 1.000 Zuschauern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz

Sommerkonzert: Musiker zeigten Können

Die Blasmusikkapellen Aschbach-Markt und Krenstetten zeigten vergangene Woche den Besuchern, was in ihren Instrumenten steckt. Die rund 80 Musikanten spielten ein abwechslungsreiches Konzert. Dabei standen auf dem Programm nicht nur bekannte Märsche, sondern auch tolle solistische Leistungen, wie durch Lisa Weitz am Saxophon oder von Andi Sperneder und Michael Weitz am Flügelhorn.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wie beim Hausbau gibt es auch beim Sanieren viele Arbeiten, die besser bei warmer und trockener Witterung erledigt werden. | Foto: Foto: Archiv

Sanieren besser im Sommer

(red). Wer geplant hat, ab dem nächsten Winter durch eine Sanierung Kosten und Energie zu sparen, kümmert sich am besten jetzt im Sommer um die wichtigsten Maßnahmen. Wenn draußen warme und trockene Verhältnisse herrschen, ist die richtige Zeit für größere Arbeiten an der Bausubstanz.

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Der Trend-Mischung aus Wein, Holler und Minze attestiert Weinfachfrau Martina Illek eine glorreiche Zukunft: "Der Hugo ist ein zeitloser Läufer, der wird uns erhalten bleiben." | Foto: Weinfranz

"Der Hugo wird uns erhalten bleiben"

Die Bezirksblätter haben mit der Sommelière Martina Illek vom NÖ Sommelierverein über sommerliche In-Getränke gesprochen – und ihre Skepsis ihnen gegenüber. NÖ. Die Weinkennerin Martina Illek bevorzugt den Traubensaft in purer Form, doch steht sie Mixgetränken nicht von vornherein ablehnend gegenüber: "Es kommt immer auf die Qualität der Zutaten – also nicht zuletzt der des Weines – an, dann schmeckt auch der Spritzer oder das aktuelle Trendgetränk, der Hugo." Letzterem sagt Illek voraus, sich...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
19

Biblische "Party" bedeutet nicht zwingend "Sodom und Gomorra"

Das „Fortgehen“ muss nicht im Exzess enden: Dies bewies dieser Tage die Katholische Jugend in Kematen-Gleiß. ROSENAU/GLEISS.(MiW) Müßiggang ist bekannterweise aller Laster Anfang, doch man sollte auch einmal ruhen: Das Wochenende steht gerne im Zeichen der Ruhe und des manchmal recht heftigen Feierns. Aber das Vorurteil, dass jede Party im Alkohol-Exzess endet, ist schon lange überholt. Die sympathische „Strandparty“ der Katholischen (KJ) Jugend Kematen-Gleiß bewies an diesem Wochenende, dass...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
149

Sommerzeit im Tierpark Haag: Mini-Zebras und Bären-Lutscher

Herzige Attraktionen lindern das hitzebedingte Leid der pelzigen Bewohner im Tierpark Haag. HAAG. (MiW) Als Bär hat man's im Sommer schwer: Um den rund 80 Arten im Tierpark der Stadt Haag Linderung zu verschaffen, hat sich das Pflegepersonal einiges ausgedacht und damit die Fütterung in eine noch besuchenswertere Attraktion verwandelt. Die Kühlungs-Methoden Derzeit bekommen zum Beispiel die Bären "Hanna" und "Conny" einen "Eisbären-Lutscher", verrät Tierpflegerin Elke Mühlbauer. Hierzu wird...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
91

Noch ein Monat bis zum Surfworldcup...Kick-Off im legendären U4

WIEN/PODERSDORF/SEE (chriss). Noch ein knappes Monat bis zum heurigen Surfworldcup in Podersdorf am See. Die Kick-Off Party war vorigen Freitag im legendären U4 in Wien. Mit dabei waren natürlich die gesamte Crew, sowie viele Partyhungrige, die sich jetzt schon auf das größte Summeropening Österreichs freuen. Wo: U4, Schönbrunner Straße, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.