Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Carina, Max und Kiara Schmidmeier mit einem Foto des verstorbenen Cedric und dem Kommandant der Feuerwehr Nondorf Christian Traschl sowie Verwalterin Annika Kümmel. | Foto: Gerald Leitner

Nondorfer unterstützen Familie Schmidmeier

NONDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Nondorf hat die Spenden vom weihnachtlichen Friedenslicht an die Familie Schmidmeier aus Süßenbach übergeben. Deren schwerbeeinträchtigter Sohn Cedric verstarb am 25. Jänner. Leider hat auch seine Schwester Kiara die selbe Krankheit PCH2, die sehr selten vorkommt. Die übergebenen 800 Euro fließen in den Grabstein für den kleinen Cedric und auch die Therapien für Kiara sind sehr kostenaufwendig.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Roswitha Breinhölder, Erika Heissenberger, Barbara Gratzl, Mathilde Anibas, Grete Reisner, Alexandra Brunner, Bgm. Adolf Kainz, Waltraud Volkmann, Marion Okrina, Irene Kainz und Elisabeth Mantsch. | Foto: Mantsch

„Wettl und die starken Weiber“ unterstützen Kindergarten Haugschlag

HAUGSCHLAG (red). Auch dieses Jahr war die Faschingsgilde Haugschlag wieder für einen guten Zweck unterwegs. Unter dem Motto „Wettl und die starken Weiber“ konnte dank der vielen großzügigen Spenden der beachtliche Betrag von 1.000 Euro an den Kindergarten Haugschlag überreicht werden.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Manfred Zeilinger, Rainald Schäfer, Martin Speychal, Karl Harrer, Josef Mayerhofer, Birgit Dosso, Christa Bauer, Martin Hetzendorfer.
6

WVNET investiert in die Region

Internetanbieter hat Spendenschecks im Wert von 2.100 Euro vergeben BEZIRK. Der Internetanbieter WVNET mit Sitz in Edelhof unterstützt in den Glasfaser-Pilotregionen der NÖGIG gemeinnützige Projekte. „Als regionaler Provider wollen wir einen Teil des Erlöses wieder in den Gemeinden ausgeben“, erklärt Geschäftsführer Josef Mayerhofer, „das können wir deshalb leisten, weil bei WVNET der Großteil der Wertschöpfung im Waldviertel bleibt.“ Die Höhe der Förderung macht die Firma von ihrer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Spenden wurden am vergangenen Freitag im Gasthaus Mader übergeben.  | Foto: Punschhütte Haugschlag

Haugschlag
Punschhütte spielte 4.000 Euro für den guten Zweck ein

Benefizpunsch-Erlös ging an Rotes Kreuz, Haus der Zuversicht und Neue Mittelschule Litschau. HAUGSCHLAG (red). Die Punschhütte Haugschlag gibt es seit 2006. Seit diesem Jahr hat sie insgesamt 44.350 Euro für gemeinnützige Organisationen und bedürftige Privatpersonen eingespielt. Der Reinerlös von 4.000 Euro vom Jahr 2018 wurde vergangene Woche im Gasthaus Mader übergeben. An das Rote Kreuz Litschau wurden 1.600 Euro gespendet, ebenso wie an das Haus der Zuversicht in Klein Pertholz. Die Neue...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Am Foto v.l.n.r. Nicole Dressler, StR Gabriele Beer, Bgm. Karl Harrer, Angelika Apfelthaler und Mag. Karin Antoni mit den Kindern

Warlamis-Spielteppich für das Storchennest Schrems

SCHREMS - Am 15.Jänner wurden die Kinder im Storchennest Schrems mit einem besonderen Geschenk überrascht. Das IDEA Designcenter/ Kunstmuseum, vertreten durch Mag. Karin Antoni, spendete einen fröhlichen Kinderteppich, der gleich von den Kleinen aufgerollt und bespielt wurde. Der Entwurf des farbenfrohen Teppichs mit dem Pandabären stammt aus der Feder von Makis Warlamis, der sein Leben lang ein großes Herz für Kinder hatte. Der Pandateppich stellt eines der ersten Objekte der Makis Kindermöbel...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Birgit Steindl, Roman Parutschka, Helga Altrichter, Stefan Silbernagel, Michael Zalto und Karin Parutschka | Foto: Förderzentrum /Ambulatorium Gmünd

Spenden aus Hoheneich für das Ambulatorium/Förderzentrum Gmünd

HOHENEICH / GMÜND (red). Gemeinsam mit der Firma Silbernagel aus Hoheneich überbrachte die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich die gesammelten Spenden der Friedenslicht Aktion, die durch die Firma Silbernagel schlussendlich noch aufgebessert wurden, an das Ambulatorium/Förderzentrum Gmünd. Insgesamt konnte die stolze Summe von 1.200 Euro Helga Altrichter übergeben werden. „Wir freuen uns sehr über die Spende – und die Kinder über die Ausstattung, die damit beschafft werden kann“, so die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bgm. Andreas Kozar, Vizebgm. Stefanie Lendl, Marcel Schuh (Sportverein), Magdalena Uitz (Brauerei Schrems), Gabriel Schleritzko (Obmann Sportverein), Raphael Haller, Gerhard Hanko (Bärschtlingverein), Walter Redl (Ortsvorsteher Reingers), Christian Maurer (Kdt. FF Reingers), Martin Mader (Verwalter FF Reingers), Benjamin Habison (Kdt.-Stv. FF Reingers) | Foto: Gemeinde Reingers

Reingerser Benefizpunschstand-Erlös unterstützt Raphael Haller

REINGERS (red). An den vier Adventwochenenden haben der Sportverein Reingers, die Freiwillige Feuerwehr Reingers, der Bärschtlingsverein und die Gemeinde Reingers Punschstände für den guten Zweck betrieben. Durch die Unterstützung der Brauerei Schrems, der Firma Gerhard Hanko und des Kaufhauses Uitz wurde ein Erlös von 3.200 Euro erwirtschaftet, der an Raphael Haller aus Leopoldsdorf übergeben wurde. Raphael Haller befindet sich nach einem tragischen Verkehrsunfall im August des Vorjahres nach...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Margit Eigenschink, Nicole Mayerhofer, Ruth Schremmer, Gabi Libowitzky, Solveig Gschaider, Elisabeth Eckhart | Foto: Soroptimist Club Waldviertel

Soroptimist Club unterstützt Frauenberatung

BEZIRK GMÜND (red). Der Soroptimist Club Waldviertel fördert und unterstützt seit Jahren die Arbeit der Frauenberatung Waldviertel, die seit 1991 als gemeinnützige Beratungs-, Bildungs- und Qualifizierungseinrichtung mit Stützpunkten in Zwettl, Waidhofen und Gmünd für alle Frauen der Region tätig ist. Die Unterstützung der Frauennotwohnung in Gmünd ist dabei ein vorrangiges Anliegen, da diese Unterkunft Frauen und Kindern in dramatischen Situationen ein Zuhause bieten kann. Die langjährige...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer, Obmann Josef Decker, Obmann-Stv. Martin Holzmüller, Kassier Fritz Prager, Obmann-Stv. Johann Mader und Heimo Strasser | Foto: RK Gmünd

Verschönerungsverein Hoheneich unterstützt Rotes Kreuz

HOHENEICH / GMÜND (red). Der Verschönerungsverein Hoheneich hat dem Roten Kreuz Gmünd eine Spende in der Höhe von 800 Euro übergeben. Beim Frühschoppen des traditionellen Kirtagsfestes am 15. August wurde der Maibaum verlost. Ein Los hatte den Preis von einem Euro und wurde beim Frühschoppen verkauft. 580 Lose wurden insgesamt verkauft – der Verschönerungsverein hat die Spende noch um 220 Euro aufgestockt und somit die Gesamtsumme von 800 Euro erreicht. Das Rote Kreuz bedankt sich sehr für die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Theatergruppe Heinrichs übergab Spende

Die Theatergruppe Heinrichs hat die Spenden überreicht, die sie durch das Theater letztes Jahr gesammelt hat. Die Spende in Höhe von 1000 Euro wurde an die Familie Leutner übergeben.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Oliver Apfelthaler und Prokurist Martin Rößl (Fa. Kamp) übergeben den Scheck an das Rot-Kreuz-Team aus Litschau. | Foto: Fa. Kamp

Firma Kamp spendet an Rotes Kreuz

ZWETTL/LITSCHAU. Statt Weihnachtsgeschenke für Kunden zu kaufen, unterstützt die Firma Kamp das Rote Kreuz in Litschau mit einer Spende für die Anschaffung von vier Kinder-Notfallrucksäcken. Dazu wurden nun 1000 Euro übergeben. Die Firma Kamp Wasser- und Filtertechnik GmbH mit Sitz in Zwettl/NÖ ist ein österreichweit aktives Unternehmen für kommunale Aufbereitung von Trink- und Schwimmbadwasser.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

4.244 Euro an bedürftige Litschauer Familie gespendet

LITSCHAU. Ein besinnlicher Abend in der hektischen Vorweihnachtszeit und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen - ein toller Spendenerlös in den letzten sieben Jahren: Bisher konnten mehr als 27.000 Euro an Spenden gesammelt werden. Diese Summe haben Petra Holbach und ihre Helferlein, allen voran Petra Fraissl und Andrea Kellner hilfsbedürftigen einheimischen Familien und sozialen Organisationen bisher übergeben dürfen. Neben der Schremser Brauerei haben heuer vor allem zwei Gönner großartig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Haugschlager Familien spenden für Kindergarten und Ambulatorium

Die seit elf Jahren bestehende Putschtet aus Haugschlag hat auch dieses Jahr unter der Organisation der Familien Mansch und Anibas wieder einen beträchtlichen Betrag von € 3.600 gesammelt. Davon bekommen der Kindergarten Hautschlag € 1.300, das Rote Kreuz Litschau € 1.300 und das Ambulatorium/Förderzentrum Gmünd.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die SchülerInnen bei der Spendenübergabe. | Foto: privat

Schüler im Dienst der guten Sache

BAD GROSSPERTHOLZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Bad Großpertholz bzw. der VS Bad Großpertholz/St. Martin stellten sich auch heuer wieder in den Dienst der guten Sache und sammelten in den Gemeinden Bad Großpertholz und St. Martin für das Rote Kreuz. Ein sehr beachtlicher Betrag von 3486,40 Euro konnte an die Mitarbeiter der Rot-Kreuzstelle Weitra übergeben werden. Im Bild: Maximilian Decker, Magdalena und Marie-Luise Eberl, Simon Fölk, Leonie Fürst, Benedikt Gattringer, Tristan Glaser,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Gerhard Ullmann (Präsident der BGA), Bernadette Krauskopf (Klientin der Tageseinrichtung Zwettl), Franz Krauskopf (Vater von Bernadette), Christian Koppensteiner (BGA Vorstandsmitglied), Michaela Kellner (Zentrumsleitung der Tageseinrichtung Zwettl). | Foto: privat

Auch „schlechte Golfer“ können helfen

Tageseinrichtung Zwettl (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie NÖ GmbH) erhält großzügige Spende von den Bad Golfers. ZWETTL/WEITRA. Die Bad Golfers Association (BGA) ist ein Vereinigung von Golfern, deren Ziel es ist, Spaß am Golfen zu haben und damit anderen Menschen zu helfen. Sie veranstalten Golfturniere, deren Reinerlös wohltätigen Zwecken zu Gute kommt. Heuer fand ein Turnier im Waldviertel, auf der Golfanlage des GC Weitra, statt. Ein Teil des Reinerlöses der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Mitglieder des SPÖ-Ortsausschusses Karl Schalko, Walter Preissl, Isabella Kahl, Harald Sautner, Manfred Kiehtreiber und Sabine Zibusch-Lavicka, Vereinshaus-Obmann Karl Schiendl und Verwalter Christian Zibusch. | Foto: privat

Langegg: 300 Euro Spenden für Vereinshaus

LANGEGG. „Bei uns ist es mittlerweile zum schönen Brauch geworden, den Erlös von traditionellen Veranstaltungen wie Maibaumsetzen und Kindergschnas dem Vereinshaus Langegg zu übergeben. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass uns in Langegg mit dem Vereinshaus ein Haus für vielseitige Veranstaltungen und als Mittelpunkt der Ortsgemeinschaft zu Verfügung steht, “ freut sich Sabine Zibusch-Lavicka, Organisatorin und Obfrau der SPÖ-Ortsorganisation Langegg. Im Rahmen der letzten Ausschuss-Sitzung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Reitzenschlag: 5600 Euro Spenden gesammelt

Anlässlich des Maibaum Aufstellens in Reitzenschlag, konnte die Dorfgemeinschaft die Spenden an den Vater des jüngst tödlich verunglückten Thomas Thür überreichen. "Nicht nur Franz Thür, sondern wir alle waren sprachlos über die vielen großzügigen Spender und die am Ende zustande gekommene Summe von mehr als 5600 Euro", erklärt Dieter Breinhölder stellvertretend und weiter: "Wir, die Dorfgemeinschaft und die Dorfjugend Reitzenschlag sowie die Feuerwehr Reitzenschlag und nicht zuletzt Franz Thür...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Karl A. Immervoll (Waldviertler Verein), Melanie Koller  (Mitarbeiterin Tagesstätte) und Zimm Stephan (Leiter der Tagesstätte). | Foto: privat
2

Die soziale Seite des Waldviertlers

Waldviertler Regionalwährung unterstützt Soziale Projekte HEIDENREICHSTEIN. Die Waldviertler Regionalwährung unterstützt jedes Jahr gemeinnützige Vereine. Dabei konnten unter anderem an die Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz 139,35 Euro und an die Heidenreichsteiner Arche 71,19 Euro übergeben werden. Der Verein zur Förderung der ArbeiterInnen erhielt 160,98 Euro und der Elternverein der Volksschule 53,82 Euro. Jeder Konsument kann beim Wechseln von Waldviertler Gutscheinen entscheiden, wen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, Turnusärztevertreter Stefan Berger, Zentrumsleiterin Martina Mitmannsgruber, Monika Böhm und Ärztlicher Standortleiter Primarius Michael Böhm bei der Spendenübergabe. | Foto: privat

Spendenübergabe: 1920 Euro an Förderzentrum Gmünd

Turnusärztevertreter und Standortleitung des Landesklinikums Gmünd übergaben den Erlös aus dem Punschverkauf an das Ambulatorium und Förderzentrum Gmünd der Gesellschaft für ganzheitliche Förderung. GMÜND. Bereits zum 12. Mal organisierten die Jungärzte des Landesklinikums Gmünd im Dezember des Vorjahres einen Punschstand, dessen Verkaufserlös immer für einen guten Zweck gespendet wird. Die Wahl fiel dieses Mal auf das Ambulatorium und Förderzentrum Gmünd der Gesellschaft für ganzheitliche...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
600 Euro Spende übergab die FF-Jugend Nondorf an den Verein "Tut Gut". | Foto: privat

600 Euro Spende für den Verein "Tut Gut"

Am 24. Dezember wurde von der Feuerwehrjugend Nondorf das Friedenslicht an die Bevölkerung verteilt. Die Spenden, die gesammelt wurden, wurden dem Verein TUTGUT übergeben. Die Spende hatte die Höhe von 600 Euro. Der Förderverein TUTGUT hilft Eltern und Kindern im Waldviertel die durch die Erkrankung ihres Kindes in schwierige Umstände geraten. Am Foto: FJ Nondorf: Christian Traschl, Martin Binder, Lea-Marie Kümmel, Denise Sulzbacher, Anabel Diaz-Leon, Nico Gschiel, Michaela Zauner, Lisa Penz...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Spendenübergabe durch die Volksschule Großdietmanns

GROSSDIETMANNS. Auch heuer gestalteten die Kinder der Volksschule Großdietmanns im Rahmen des Dietmannser Advents eine Feierstunde in der Pfarrkirche Dietmanns. Einen Teil der freien Spenden - 150 € - überreichten die Schüler Liam und Loris Tijink nun Martina Mitmannsgruber von der Zentrumsleitung des Ambulatoriums Gmünd. Begleitet wurden sie von der Elternvereinsobfrau der Volksschule Andrea Tijink, Direktorin Regina Luttenberger, und den beiden Klassenlehrerinnen, Maria Angrosch und Brunhilde...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
FF Niederschrems

Spende durch Gemeinderat

Der ortsansässige FPÖ-Gemeinderat Karl Beer spendete für das neue(gebrauchte) Einsatzfahrzeug der FF Niederschrems eine Schnellangriffseinrichtung im Wert von 400 Euro . Kommandant Robert Mayer nahm diese entgegen und bedankte sich in im Namen der Feuerwehr.

  • Gmünd
  • Robert Mayer
Anzeige
Scheckübergabe: Projekt-Initiator Johann Lorentz, Alice und SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber bei der Spendenübergabe. | Foto: SPAR

10.000 Euro für das Projekt Alice

Gemeinsam mit der Initiative Licht ins Dunkel engagiert sich SPAR schon seit vielen Jahren für soziale Projekte in Niederösterreich. Ende Juli konnte SPAR gemeinsam mit Licht ins Dunkel dem Projekt Alice in Neulengbach eine Spende von 10.000 Euro überreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel unterstützt die für Wien, Niederösterreich und das Burgenland zuständige SPAR-Zentrale St. Pölten regelmäßig soziale Hilfsprojekte in der Ostregion. „Als sozial denkendes und handelndes...

  • St. Pölten
  • Spar Niederösterreich
StR Gabriele Beer, Helga Fraißl, Marietta Arnet, Marianne Harrer, Dr. Karin Schlott, StR Christa Walguni  und Bgm. Karl Harrer. | Foto: Foto: privat

Spendenübergabe Volkshilfe Schrems für das Seniorenwohnhaus

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ortsgruppe Schrems der Volkshilfe NÖ übergaben einen Spendenscheck in Höhe von EUR 1.200 zum Ankauf einer Lautsprecheranlage für das Seniorenwohnhaus. Damit können Veranstaltungen besser gestaltet werden. Bürgermeister Karl Harrer und die zuständige Stadträtin Gabi Beer bedankten sich für diese Unterstützung und für den ständigen Einsatz im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner. Am Foto: StR Gabriele Beer, Helga Fraißl, Marietta Arnet, Marianne Harrer, Dr....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.