Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Ulli Immervoll übernahm dankend 250 € von Uschi Haslinger und Peter Böhm für den Asylwerber-Sprachunterricht. | Foto: Foto: privat

250 Euro für den Asylwerber-Sprachunterricht

HEIDENREICHSTEIN. Uschi Haslinger und der pensionierte Hauptschullehrer Peter Böhm überreichten 250 Euro Spende vom Erlös des Gospelkonzertes an die Vertretung der Betriebsseelsorge in Person von Ulli Immervoll, für Bedarf beim Sprachunterricht der Asylwerber. Uschi Haslinger ist die Kassierin des Chores. Die Betriebsseelsorge Heidenreichstein unterstützt die Flüchtlingsbetreuung durch die Diakonie und SLC, indem sie Ehrenamtliche sucht, die Asylwerber und deren Kinder betreuen, mit ihnen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

JVP Hoheneich-Nondorf unterstützt Jugend von Hoheneich mit 1.000 Euro

Die Obfrau Tatjana Dienstl und Schriftführer Stefan Ertl von der JVP Hoheneich-Nondorf übergaben der Jugend von Hoheneich einen Scheck über 1.000 € für die Adaptierung des Jugendraumes im Feuerwehrhaus Hoheneich. Der Scheck wurde an den Vertreter der Jugend Marcel Schuh übergeben. Tatjana Dienstl: „Wir freuen uns, wenn wir einen Beitrag dazu leisten können, den Jugendraum lebenswerter gestalten zu können.“ Am Bild von links: Marcel Schuh, Tatjana Dienstl, Stefan Ertl.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto von li nach re: Pfarrer Mag. Leszek Bubinski, Dir. Elfriede Reinöhl-Murth; Obmann Herbert Lackner, Bezirksvertrauensperson Franz Pollak; heilige Nikolo, Bürgermeister Raimund Fuchs sowie ein Teil der Kinder der Volksschule Weitra welche an der Nikolofeier mitgewirkt haben. | Foto: Foto: privat

Direktberater übergeben 1000 € Scheck für "Möwe Präventionsworkshops" an die VS Weitra

WEITRA. Die menschliche Seite steht bei den Direktberatern im Mittelpunkt. So wurden bereits für "Licht ins Dunkel" und seit 2011 für die Möwe Präventionsworkshops mehr als 52.000 € über verschiedensten Aktivitäten und Spenden der Direktberater bereitgestellt. Nun war es im Waldviertel, in der Volksschule Weitra soweit. Im Rahmen einer sehr stimmigen Nikolofeier konnte von der Wirtschaftskammer NÖ - Gremium Direktvertrieb, vom Obmann Herbert Lackner und Bezirksvertrauensperson Franz Pollak ein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Spendenübergabe der Haugschläger Faschingsgilde

Seit 1997 sammelt die Haugschläger Faschingsgilde Spenden für einen guten Zweck. Heuer konnten 1000 Euro gesammelt werden, die Dorfjugend Haugschlag bekommt das Geld. Es soll für einen neuen Fernseher für das Dorfzentrum, das gerade renoviert wird, verwendet werden. Edith Formanek als Sprecherin der Faschingsgilde, überreichte den Scheck an den Obmann der Dorfjugend, Gerald Schierer und Claudia Breinhölder.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Rotary Club Weitra spendet 5000 Euro für Notarztwagen

Mit 5000 Euro unterstützt der Rotary Club Weitra den Ankauf eines neuen Notarztwagens für die Gmünder Bezirksstelle des Roten Kreuzes. Rotary Club Weitra- Präsident Hubert Kainzer überbrachte den Mitarbeitern der Bezirksleitstelle letzte Woche gemeinsam mit seinen Klubkollegen Herbert Bier, Cyril Moraes und Stefan Ruzicka den Scheck. Bei diesem Anlass wurde das neue Fahrzeug, das bereits im Einsatz ist, auch gleich in Augenschein genommen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die durch die großzügigen spenden bedachten Insititutionen nahmen die Schecks dankend entgegen. | Foto: Foto: V. Hauer

4000 euro Spende an drei Empfänger übergeben

HAUGSCHLAG. Die "Punschhütte Haugschlag" gibt es seit 2006 – jährlich wird in der Vorweihnachtszeit eine Punschhütte aufgebaut, wo das köstliche Gebräu verkauft wird. Der diesjährige Erlös in der Höhe von 4000 Euro wurde heuer gesplittet an drei Institutionen übergeben: 2000 Euro an das Rote Kreuz Gmünd für den Ankauf des neuen Notarztwagens, 1000 Euro an das Rote Kreuz Litschau und 1000 Euro an den Kindergarten Haugschlag. Die Organisatoren, Freiwillige aus der Gemeinde Haugschlag, danken...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
v.ln.r  GR Manfred Mayer, Josef Rzepa, GR Mag. Bettina Zach, GR Gregor Ableidinger, STR Martina Diesner Wais, Sylvia Kainz, Eva Schaden, Andrea Koller, GR Mag. Paul Rzepa, Ewald Seidl. | Foto: privat

ÖVP Schrems übergab 1500 € Spende

SCHREMS. Statt des traditionellen Punschstand am Hauptpatz, machte die ÖVP Schrems eine Tour durch die Ortsteile und verkaufte Punsch und Leberkässemmeln. Den Reinerlös von € 1500,-- übergaben Stadträtin Martina Diesner-Wais, die Gemeinderäte der ÖVP Schrems und der Fleischermeister Rzepa an die Leiterin der Caritas Tagesstätte Sylvia Kainz und die gewählten Werkstätten- Vertreter.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Spendenübergabe an behinderte Kinder

SÜSSENBACH (pp). Die Landjugend Süssenbach sammelte bei ihrem Faschingsumzug 2013 fleißig Geld und übergab nun an die ortsansässige Familie Schmidmeier für ihre beiden behinderten Kinder Kiara (5) und Cedric (3) eine Spende. Sie leiden an "Ponto-Cerebelläres Hypoplasie Syndrom Typ 2", einer genetische Erbkrankheit, welche eine Unterentwicklung des Kleinhirns betrifft. Weitere Informationen dazu: Die Pons (Brücke zwischen Großhirn und Kleinhirn) ist dabei mangelhaft entwickelt. Folgende...

  • Gmünd
  • Petra Pollak

Volkshilfe Schrems übergibt Spende an Sozialstation

Der Erlös vom Adventcafe wurde für den Ankauf eines Rollstuhls gespendet Schrems - Die Volkshilfe-Ortsgruppe Schrems veranstaltet im Seniorenwohnhaus im Dezember ein Adventcafe für einen caritativen Zweck. Die Vorsitzende der Volkshilfe Ortsgruppe Schrems Dr. Karin Schlott freute sich mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, der Leiterin der Sozialstation Schrems DGKS Leopoldine Fraisl eine Spende von 500,-€ übergeben zu können. Der Betrag stammte aus dem Erlös des Adventcafes und wird für die...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Klassensprecher der Neuen Mittelschule freuen sich gemeinsam mit Direktor Dr. Hubert Prinz über die Unterstützung von den Weitrarer Jugendvereinen. | Foto: privat

Jugendvereine unterstützen Neue Mittelschule Weitra

WEITRA. Nachdem das Jugendevent „Castle of Beats“ heuer bereits zum 2. Mal erfolgreich veranstaltet wurde, entschieden sich die Weitrarer Jugendvereine die Neue Mittelschule Weitra zu unterstützen. Den Veranstaltern, Jugendverein Weitra, LJ Weitra und JVP Weitra & Spital ist es besonders wichtig das der Erlös sinnvoll verwendet wird. Jugendgemeinderat Patrick Layr: „Mit diesem Betrag von 1200€ unterstützen wir das Schulprojekt „Freiluftklasse“, welches im Frühjahr im Schulhof errichtet wird!“...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Spendenübergabe an das Moorbadheim Schrems

Von den Einnahmen des Punschstandes am Hauptplatz in Schrems wurde eine Spende übergeben. Das Moorbadheim Schrems erhielt € 300,-- von der Firma Köhler-Winter.

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Spendenübergabe an die Pfarre Schrems

Kurt Köhler von der Firma Köhler-Winter hat vom Erlös des Punschstandes auch eine Spende von € 300,-- an die Pfarre Schrems übergeben.

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Spendenübergabe

Punschstand -Schrems Die Mitglieder der ÖVP-Schrems mit der BR Martina Diesner-Wais und die Firma Köhler-Winter haben zur Weihnachtszeit im Punschstand gearbeitet. Dank der Unterstützung der Punschstand-Besucher konnte der Betrag von € 700,-- an die Caritas-Behindertenwerkstatt Fr. Dir. Hermann übergeben werden. Wo: Hauptplatz, Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Dir. Herbert Höfenstock, Barbara Apfeltaler von der Firma Huki, Herr Brunner beim Start, PDL Maria Fuchs, Stations-Sr. Karin Kovar und Gundi Rubicko, HL-STV Margareta Süß, Ehrenamtskoordionatorin Ulli Macho, Seniorenbetreuerin Gabriele Wimmer, Physiotherapeutin Andrea Schlosser, DGKS Susanne Draxler und Hausarbeiter Franz Lotz
2

Adventmarkt - Moorbadheim

Spendenübergabe im Moorbadheim Schrems vom Adventmarkt Auch Frau Barbara Apfeltaler von der Firma Huki - Gmünd hat beim Adventmarkt Ende November für den Dienst der Guten Sache gearbeitet. Die Besucher durften sich eine individuelle Kerze selber ziehen. Viele HeimbewohnerInnen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen und GönnerInnen kamen dieser Einladung gerne nach. Von den Einnahmen wurde schon eingekauft und die Damen und Herren in unserer Betreuungsstub`n können sich über die Neuanschaffung freuen....

  • Gmünd
  • Margareta Süß
1

Spendenübergabe

Freiwillige Feuerwehr unterstützt verunglückten Kameraden Am Freitag den 10.12.2010 besuchte eine Abordnung des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd unter Leitung des Abschnittskommandanten Brandrat Rudolf Müllner, Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Bruno Kugler, Bezirkssachbearbeiter Max Mörzinger Öffentlichkeitsarbeit und im Namen der Raiffeisenorganisation NÖ Herr Komm.-Rat Direktor Karl Buchinger sowie Herr Komm. -Rat Direktor Günter Pfandler die Familie Brunner in 3922...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.