Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt/Högl
4

Verkehrschaos nach Unfall auf der Westautobahn

ST. PÖLTEN (red). Ausgerechnet im Morgenverkehr ereignete sich auf der Westautobahn zwischen St. Pölten-Süd und Loosdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem LKW-Hänger-Gespann. "Offensichtlich wegen eines von ihm behaupteten Reifenschadens", wie die Polizei mitteilt, kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Seitenleitschiene, kippte um und blockierte zwei Fahrspuren und den Pannenstreifen. Der Lenker wurde bei dem Unfall nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auf der regennassen A21 Richtung Hochstraß kam ein Pritschenwagen ins Schleudern und blieb auf dem Dach liegen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Sechs Feuerwehreinsätze an einem einzigen Tag

NEULENGBACH (mh). Hochbetrieb hatte die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Montag mit sechs der 145 Einsätze im ersten Halbjahr 2014. Auf einen Fehl-alarm in einer Wohnhausanlage in der Kohlreithstraße folgte in den Morgenstunden ein Unfall auf der Westautobahn Richtung Wien, bei dem eine Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn gegen die Mittelleitschiene prallte. Wenig später überschlug sich ein Pick-up auf der Außenringautobahn Richtung Hochstraß. Ein Ast auf einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Polizeieinsatz auf der West | Foto: Archiv

Amokfahrt eines Wiener Neustädters

Nach Fahrerflucht weiteren Unfall verursacht ORF NÖ: Nach einem Unfall auf der Westautobahn (A1), ignorierte ein 37-jähriger Fahrerflüchtiger mehrere Anhalteversuche der Polizei. Danach versuchte er, einen Streifenwagen abzudrängen, und prallte in Folge gegen einen Baum. Laut Polizeibericht hatte der 37-Jährige gegen 22.30 Uhr auf der Richtungsfahrbahn Wien der A1 (Westautobahn) einen Verkehrsunfall mit Sachschaden verursacht und Fahrerflucht begangen. Kurz darauf missachtete er Anhalteversuche...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ
2

Fahrzeuge wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr gezogen

ST. PÖLTEN (red). Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Güterverkehr, und der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach führten gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der Niederösterreichischen Landesregierung auf der A1-Raststation St. Pölten Kontrollen hinsichtlich des technischen Zustandes von Lastkraftwagen und Omnibussen durch. Dabei wurden bei 20 Fahrzeugen insgesamt 90 schwere technische Mängel festgestellt, wovon 14 so schwer waren, dass Gefahr im Verzug bestand....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

A1 von Böheimkirchen bis St. Pölten wird saniert

BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN (red). „Mit dieser Instandsetzung sichern wir für die künftigen Jahre den Komfort und die Verkehrssicherheit", sagt Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner über die Sanierung der A1 zwischen Böheimkirchen und St. Pölten. Die Arbeiten werden in drei großen Phasen durchgeführt und dauern bis März 2015. Mit 18. März 2014 startet die Baustelle des ersten Abschnitts zwischen dem Knoten St. Pölten und St. Pölten Süd. Da hier bis Mai im Mittelstreifen gearbeitet wird, ist die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD NÖ
4

Kleinbus mit 42 Insassen gestoppt

ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN (red). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach stoppten auf der A1 einen mit 42 Personen besetzen Kleinbus mit französischem Kennzeichen. Bei diesen handelte es sich um rumänische Familien mit Kleinkindern (20 Erwachsene und 22 Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren), die sich auf dem Weg von Rumänien nach Regensburg befanden. Die Insassen des Kleinbusses wurden nach der Kontrolle durch die Landesverkehrsabteilung Niederösterreich in mehrmaligen Fahrten zum Bahnhof...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Foto: Plutsch
31

Ein Toter bei LKW-Unfall auf A1

Der Lastwagenfahrer wurde im Führerhaus eingeschlossen und verstarb noch an der Unfallstelle Donnerstagfrüh gegen 10 Uhr verlor ein Lastwagenfahrer auf der A1 die Kontrolle, prallte gegen die Mittelleitschiene und riss diese 100 Meter weit mit. Der Lenker wurde in der Kabine eingeschlossen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Westautobahn bei Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg wurde komplett gesperrt. Zur Zeit sind 2 Fahrspuren Frei. Die Feuerwehr Loosdorf versucht den stark verkeilten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Die Feuerwehr Kirchstetten befreite die verletzte Lenkerin aus ihrem Auto. | Foto: FF Kirchstetten

Zwei Unfälle auf der Westautobahn

WESTAUTOBAHN (mh). Am Sonntagvormittag kam ein Pkw auf der A1 Höhe Kirchstetten ins Schleudern und prallte gegen die Mittelbetonleitwand. Am Nachmittag gegen 15 Uhr verlor eine Lenkerin bei der Abfahrt St. Christophen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, krachte gegen die Betonwand und überschlug sich. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Korbwaren im Laderaum des Lieferwagens überstanden das Feuer. Die Kabine und der Motorraum brannten aus. | Foto: Markus Berger

Kleintransporter stand auf der A1-Abfahrt in Flammen

ST. CHRISTOPHEN (mh). Auf dem Autobahnzubringer zur A1 fing ein Kleinbus am Samstagabend aus ungeklärter Ursache Feuer. Um 20.20 Uhr standen die Fahrerkabine und der Motorraum des Kleintransporters bereits in Vollbrand. Der Lenker aus dem Bezirk Tulln konnte sich rechtzeitig aus dem Wagen retten. Die Feuerwehren Neulengbach-Stadt und St. Christophen trafen innerhalb von fünf Minuten bei dem brennenden Fahrzeug ein und bekämpften die Flammen mit Wasser und Schaum. Da die elektronische Steuerung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: „FF St. Pölten-Stadt/Markus Kurzbauer
2

Klomuscheln blockierten Westautobahn

Schwerer Unfall sorgte für kilometerlangen Stau auf der A1 bei St. Pölten Aus unbekannter Ursache prallte in den Morgenstunden des 18. Oktober ein Sattelschlepper gegen die seitliche Seitenschiene, stürzte um und blockierte den Beschleunigungsstreifen sowie die erste und zweite Fahrspur. Dabei fiel ein Teil der Ladung, nämlich WC-Muscheln aus Keramik und Spülkästen auf die Fahrbahn. Die Bergung des Ladeguts erfolgte teilweise händisch. Nach Ende der Umladearbeiten konnte der Sattelzug durch ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Paul Plutsch
6

Dramatik bei Massenkarambolage auf der A1 bei St. Pölten - A1 seit 3:30 Uhr wieder offen

ST. PÖLTEN (26. März, 2013). Bei widrigsten Straßenverhältnissen ereignete sich am 26. März auf der Westautobahn in der Höhe zwischen St. Pölten und Loosdorf in Fahrtrichtung Salzburg eine Massenkarambolage an der an die 100 Fahrzeuge (erste Meldung) beteiligt waren. Darunter 30 LKW. Neben zahlreichen Verletzten musste auch ein Todesopfer beklagt werden. Später wurde die Zahl der maßgeblich involvierten Fahrzeuge von den Einsatzkräften auf 40 herabgesetzt. Seitens ASFINAG und Feuerwehr wird...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Zwei Fahrstreifen der Westautobahn waren durch den Verkehrsunfall am Freitag für längere Zeit blockiert | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Anhänger überschlug sich auf der Westautobahn

Ein Steirer bekam eine Hochleistungsbahn-Bauhütte geschenkt und wollte beim Transport aus dem Perschlingtal in die Heimat sparen. ALTLENGBACH (mh). Statt wie empfohlen einen Lastwagen für die erhebliche Menge an Holz zu verwenden, versuchte er es am Freitag mit einem Anhänger, der von einem Pickup gezogen wurde. Kurz nach der Auffahrt auf die Westautobahn riss sich der schwere Anhänger los, überholte das Zugfahrzeug und überschlug sich. Der Pickup blieb seitlich liegen. Lenker und Beifahrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Neun Millionen Euro kostete der Lärmschutz beim Knoten Steinhäusl. Hört Christine Simek das Vibrieren der Wände?

Lärm durch Lärmschutzwände

Anrainer beklagen sich, dass die Autobahn seit dem Bau der Wände lauter geworden ist. MARIA ANZBACH (mh). Christine Simeks Kampf gegen die Lärmbelästigung der Westautobahn (die Bezirksblätter berichteten) erhält nun indirekte Schützenhilfe aus Oberösterreich. Westautobahn-Anrainer aus St. Georgen im Attergau – unter ihnen Dirigent Nikolaus Harnoncourt – vermuten die Ursache des zunehmenden Krawalls in den Lärmschutzwänden selbst, wie kürzlich bekannt wurde. Auf weiten Strecken würden die Wände...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Wieder tödlicher Unfall auf A1 bei Kirchstetten

Gegen halb vier Uhr mogens ereignete sich auf der Westautobahn bei Kirchstetten in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Aufgrund der Bergearbeiten waren zwei Fahrstreifen gesperrt, ein Stau von etwa zwei Kilometer Länge war die Folge. Aus ungeklärter Ursache fuhr fast zwei Stunden später, gegen halb sechs, ein 41jähriger Brite mit einem Kastenwagen ungebremst auf einen LKW-Zug. Der Brite erlitt schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle, der 47jährige Lenker...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Schwerer Verkehrsunfall auf A1 in Kirchstetten

Schwerer Unfall mit sieben Verletzten auf der Westautobahn in der Nacht zum 27. Juni: Um 02.20 Uhr lenkte ein bulgarischer Lenker seinen PKW mit insgesamt vier Erwachsenen und zwei Kindern auf dem 1. Fahrstreifen der A1 in Fahrtrichtung Linz, als ein ungarischer Lenker mit seinem Klein-LKW aus bisher noch ungeklärter Ursache gegen das Fahrzeugheck des Pkw prallte. Der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Kirchstetten, wobei der bulgarische Pkw durch die Wucht des Anpralls ca. 118 Meter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.