Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Stadtpfarrer Mag. Mario Böhrer, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Stadträtin KommR Martina Klengl und EBSG Geschäftsführer Peter Schlappal übergaben die Schlüssel an die neuen Mieter. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Schlüsselübergabe in St. Johann
Mieter übernahmen zwölf Wohnungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kürzlich fand im Ternitzer Stadtteil St. Johann die Schlüsselübergabe des dritten von insgesamt vier Bauteilen statt. Das Wohnprojekt der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Südraum entstand in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Ternitz. Mit der Planung der Wohnhausanlage wurde das Architekturbüro Rudischer & Panzenböck beauftragt. Bei der Umsetzung der Projekte wurde großer Wert auf die neuesten technischen und ökologischen Standards gelegt. Gottes Segen von Mario Böhrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baustelle Triesterstraße.
2

Baufortschritt
Mehr Wohnraum in der Innenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  An allen Ecken und Enden sieht man Bauarbeiten in der Neunkirchner Innenstadt. In der Triesterstraße etwa entsteht ein tolles neues Gebäude der SGN in Zusammenarbeit mit der Volksbank (die BB berichteten). Mehr dazu hier Wie SGN-Vorstandsobmann Martin Weber verriet, werden hier 17 Wohneinheiten mit Größen zwischen 54 und 119 Quadratmetern plus die Volksbankfiliale entstehen. Aber auch die Arthur Krupp Wohnbaugesellschaft plant im Jahr 2019 die leeren Wohngebäude in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ehemalige Rathaus Gloggnitz stand zum Verkauf. Die Stadt verpasste diese Chance, kritisiert die ÖVP. | Foto: Wernhart
2

Feuerwehr Gloggnitz
Kritik am "Nein" zu Rückkauf des alten Rathauses

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2004 veräußerte Gloggnitz sein altes Gemeindeamt neben dem Bauhof. "Es war schon mehr als unverständlich, dass überhaupt ein Verkauf erfolgte", so ÖVP-Stadtrat Friedrich Wernhart. Nun stand das Objekt erneut zum Verkauf. Und obwohl die ÖVP die Notwendigkeit für den Rückkauf sah, blockte die WfG-SPÖ-Stadtregierung ab. Wernhart gibt zu bedenken: "Es wurde eine historische Chance 'fahrlässig' unterlassen." Laut Wernhart sei damit nämlich günstig ein Grundstück für den Neubua...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EBSG
2

Schlüsselübergabe für 19 Wohnungen

Zuzug in Seebenstein. Genossenschaft EBSG hat gebaut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gemeinde Seebenstein entstanden 19 Wohnungen, davon 15 Startwohnungen für junge Menschen. Am 27.06.2018 fand die feierliche Übergabe statt. Die Begrüßung und Ansprache erfolgte durch Geschäftsführer Peter Schlappal und Bürgermeisterin Marion Wedl, LA Hermann Hauer hielt eine Festrede und die Segnung des Wohnhauses übernahm Pfarrer Bernhard Meisl. Die "Jungwohnungen" haben eine Wohnungsgröße von 50 bis 60 m²,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bauboom in Ternitz

Reihenhäuser und 278 Wohnungen in Planung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Sonnwendgasse sind zwölf Reihenhaus-Doppelhälften geplant. Läuft alles nach Plan kann der Bau noch heuer starten und teilweise noch bis Jahresende fertiggestellt werden. Ein zweites, riesiges, Wohnbau-Projekt ist unweit des Bahnhofs Pottschach im Gange. Hier feilen drei Genossenschaften am Bau von 278 Wohnungen. Auch ein eigener Nahversorger aus der REWE-Gruppe soll hier angesiedelt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Förderpakete für "Junges Wohnen" und "Familienwohnen" sowie die Sonderförderungen "Heizkesseltausch" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" werden um ein Jahr verlängert. Das gab Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz in St. Pölten bekannt. | Foto: NLK Filzwieser
3

700 Millionen für Wohnbau: Land Niederösterreich verlängert Förderungen bis Ende 2018

Alleine 2017 stellt das Land Niederösterreich rund 700 Millionen Euro für den Wohnbau zur Verfügung. Förderaktionen wie "Junges Wohnen" und "Dämmung der oberen Geschoßdecke" sollen nun bis Ende des nächsten Jahres verlängert werden. Als eines der zentralsten Anliegen der Bevölkerung, müsse Wohnen in Niederösterreich auch weiterhin leistbar bleiben, verkündete Landesrat Karl Wilfing im Rahmen einer Pressekonferenz. Investitionen mit "umweltpolitischer Bedeutung" Aus diesem Grund, so Wilfing,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Hier entstehen neue Wohnungen. Die Bewohner im blauen Haus dahinter sind nicht durchwegs begeistert.
3

Protest gegen Wohnprojekt mit Zugeständnis beschwichtigt

Neunkirchner Mühlfeldstraße: Mietparteien fürchten um ihre Lebensqualität. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wohnbaugenossenschaft plant in der Neunkirchner Mühlfeldstraße – direkt gegenüber der Volksschule – einen Wohnbau mit zwölf Wohnungen, einen 312 m² großen Kinderspielplatz und 24 Autoabstellplätzen. Angst vor Lärm und Emissionen Eben diese 24 Autoabstellplätze waren Bewohnern des unmittelbar angrenzenden Mehrparteienhauses ein Dorn im Auge. Eva Kindlmayr und neun weitere Parteien (wovon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spatenstich mit Pfarrer Ernst Pankl, Vizebürgermeister Alois Lechner, Bürgermeister Ing. Franz Antoni, BM DI Dietmar Geiger (GF GED Wohnbau GmbH) und Hauseigentümer Thomas Füllenhals.
21

Spatenstich für Passivhaussiedlung in Enzenreith

Bürgermeister Franz Antoni freut sich: "Das bringt uns 25 bis 30 neue Einwohner." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die GED Wohnbau GmbH will in der Enzenreither Pappelgasse sieben Reihenhäuser und zwei Doppelhaushälften in Passivbauweise realisieren. Die Hausgrößen bewegen sich zwischen 96 und 117 m² und die Grundstücke haben eine Fläche von 138 und 340 m². Bereits für das Frühjahr 2018 ist die Eröffnung der Anlage geplant. Und die Objekte sind bereits vor dem Baustart heiß begehrt. "Soviel ich weiß, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Frühjahr nächsten Jahres soll der Startschuss für die Gartenstadt fallen. | Foto: R&P

Gartenstadt: Im Frühjahr 2017 soll es bereits losgehen

Die Vision des Neunkirchner Architektenduos Karl Rudischer und Martin Panzenböck nimmt Gestalt an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Architekturbüro R&P plant zwischen Natschbach-Neunkirchen die "Gartenstadt". Bis zum Sommer soll der Bebauungsplan für Natschbach vorliegen. "Die Grundstücke im Bereich Neunkirchen und der Großteil der Flächen in Natschbach sind bereits sichergestellt", so Martin Panzenböck.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herausforderungen für die Reichenauer

Zwei große Brocken gilt es derzeit in Reichenau zu meistern. ÖVP-Bürgermeister Johann Ledolter: "Der Hochwasserschutz wird weiter gebaut." Der aktuelle Bauabschnitt schlägt mit 2,5 Mio. € zu Buche. Es folgt die nächste, in etwa gleich große, Etappe mit Wehranlage inklusive Fischaufstiegshilfen. Auch der Wohnbau auf der Hammerwiese soll voran getrieben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Urbanhof: die Abbruch-Woche steht fest

TERNITZ. Der Abbruch der ehemaligen Arbeitersiedlung Urbanhof verzögerte sich (die BB berichteten). Nun kann Martin Weber von der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen aber einen konkreten Termin nennen: "In der Woche vom 14. Juli wird der Abbruch begonnen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Fasan (r.) steht zusätzlichen Spielplätzen aufgeschlossen gegenüber. Das Problem sei allerdings die Gesetzeslage, da für Wohnhäuser bereits eine Sandkiste oder ein Klettergerüst genügen, um als Spielplatz geführt zu werden.

Steinfeld: Mangel an Spielplätzen

NEUNKIRCHEN. Jungfamilien fühlen sich im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld benachteiligt. Denn es mangelt an Spielplätzen. Dabei verzeichnet das Gebiet aufgrund des regen Genosssenschaftswohnbaus Zuzug und Kinderreichtum. Gespräche über einen weiteren Spielplatz im Bereich der Wohnanlagen bei der Handelsakademie laufen. Auch andere Optionen werden geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bgm. Günter Wolf

Wohnbauprojekt Mariensiedlung geht weiter

Wie versprochen und bereits vor knapp einem Jahr angekündigt erfolgt nun der Weiterbau von 30 Wohneinheiten bei der „Mariensiedlung“ in Schwarzau am Steinfeld. Bgm. Günter Wolf hat nach einigen Telefonaten nun erreicht, dass der Bau noch heuer startet. Es konnte nun bereits mit den Baggerarbeiten begonnen werden. Nach Rücksprache mit der Geschäftsführung der NÖSTA und Bgm Günter Wolf gibt es noch im Dezember eine Informationsveranstaltung für interessierte Wohnungssuchende. Wo: Mariensiedlung ,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.