Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Karoline Graswander-Hainz (Imst) und Benedikt Lentsch (Landeck).

Wohnen: SPÖ will weitere Initiativen im Tiroler Oberland

Graswander-Hainz/Lentsch: „Landespolitik muss auch die großen strukturellen Brocken angehen.“ BEZIRK LANDECK. Wohnen wird auch im Tiroler Oberland immer teurer. In der SPÖ sieht man die Tiroler Landesregierung gefordert, diesem anhaltenden Trend endlich effektiv entgegenzuwirken. „Bereits im Jahr 2015 hat die Junge Generation in der SPÖ mit ihrem 5x5-Modell einen konstruktiven Lösungsvorschlag auf den Tisch gelegt. Im Tiroler Unterland gibt es bereits Projekte mit Mietpreisen von 5 Euro pro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Raiffeisenbank Oberland lädt zu "Bewusst bauen und sicher finanzieren"

ZAMS. Die Raiffeisenbank Oberland lädt zum Thema "Bewusst bauen und sicher finanzieren – nachhaltig, energie- und zinssparend, umweltschonend" am Donnerstag, 23. März ab 18:30 Uhr in das Beratungscenter Zams (Hauptstraße 55) ein. Programm: Einblicke in die sichere Finanzierung, DI Harald Kröpfl zum Thema: Bewusst bauen, Kabarettist Daniel Lenz sorgt für garantierte Lacher Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung: office@rbo.info oder Tel. 05442/62857. Wann: 23.03.2017 18:30:00 Wo: Beratungscenter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Elisabeth Blanik: „Einheitliche Beihilfe beim Wohnen scheitert an schwarz-grüner Landesregierung“. | Foto: Brunner Images

Einheitliche Beihilfen für Wohnen gefordert

In Tirol dauert es je nach Gemeinde unterschiedlich lange, bis man Anspruch auf Mietzinsbeihilfe hat. Daher fordert die SPÖ Tirol ein Zusammenlegen der Beihilfen fürs Wohnen. TIROL. Anlässlich der Kritik des Grünen Klubobmannes Gebi Mair am Gemeindeverband in Bezug auf die Mietzinsbeihilfe hält SPÖ-Chefin Elisabeth Blanik fest: „Die Grünen sitzen in der Landesregierung und sollen Problemlösungskompetenz an den Tag legen.“ Einheitliche Regelung für Beihilfen fürs Wohnen Je nach Gemeinde dauert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolfoto aus einem aktuellen Projekt in Innsbruck. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Wohnen wie und mit wem ich will

Lebenshilfe Tirol: Begleitetes Wohnen im Gemeindebau BEZIRK LANDECK. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Privatsphäre und Selbstbestimmung. Die Lebenshilfe bezieht daher in ganz Tirol Wohnanlagen, in denen Menschen mit und ohne Behinderung Tür an Tür leben. In Landeck sollen 2017 kleinere Wohnungen entstehen, in denen Menschen eigenständiger leben können. „Damit ermöglichen wir eine Vollzeit-Begleitung in privater Wohnumgebung“, erklärt Geschäftsführer Georg Willeit das neue Angebot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Patrull Schutzgitter schließen nicht verlässlich. Sie können in allen Ikea-Märkten zurückgegeben werden. | Foto: IKEA
2 1 2

Produktrückruf: Schutzgitter von Ikea schließt nicht

Das Möbelhaus Ikea bittet Kunden, das Schutzgitter Patrull nicht mehr zu verwenden und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet – auch ohne Kassenbon. ÖSTERREICH. Der Grund für den Rückruf: Ikea liegen Kundenberichte vor, wonach sich Patrull Schutzgitter unerwartet geöffnet haben. Dadurch kam es zu Stürzen von Kindern über die ungesicherten Stiegen. In einigen Fällen waren medizinische Behandlungen notwendig. Gefahr für Kleinkinder Ein Test der Patrull Schutzgitter ergab, dass der...

  • Hermine Kramer
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tirol vereinfacht Verfahren zur Schaffung von Flüchtlingsunterkünften und Übergangswohnraum

Die Tiroler Landesregierung ändert die Tiroler Bauordnung und schafft somit die Möglichkeit, rasch und unbürokratisch temporäre Betreuungsplätze für Flüchtlinge, aber auch Übergangswohnraum für Betroffene von Katastrophen errichten zu können. „Mit diesem Schritt macht Tirol einmal mehr vor, wie wir mit der humanitären Herausforderung, die zahlreichen Kriegsflüchtlinge aufzunehmen, umgehen“, spricht sich LH Günther Platter wiederholt für den Tiroler Weg und gegen eine Einmischung des Bundes in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Präsident Zangerl fordert weniger Baunormen

Arbeiterkammer-Präsident Erwin Zangerl sieht die große Zahl an Baunormen mitverantwortlich für die hohen Wohnkosten in Tirol. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken verlangt er eine Reform beim Normengesetz. „Die überschießende Zahl an Baunormen sind mitverantwortlich, dass das Wohnen unerträglich teuer wird. Diese Normen müssen unter Einbeziehung der Arbeitnehmer und Konsumenten schleunigst durchforstet werden. Es wird eine Herkulesarbeit, aber sie muss dringend angegangen werden.“ Dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Blick auf den Zentralraum und seine Herausforderungen informierten heute Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter bei einem Pressetermin auf der Seegrube über Zielsetzungen der Impulspaket-Fördermittel für | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
1

Bau von 500 zusätzlichen Wohnungen belebt Konjunktur und Wohnungsmarkt in Tirol

53 Millionen Euro und somit der Löwenanteil des aktuellen 135-Millionen starken Konjunkturpakets der Landesregierung fließen in die Wohnbauförderung, die Sanierungsoffensive und die Ortskernrevitalisierung. Weitere fünf Millionen Euro stehen für die Winterbauoffensive und den Ausbau von Personalunterkünften im Tourismus zur Verfügung. „Investitionen in Bauen und Wohnen dienen der Konjunkturbelebung. Jeder zusätzliche Euro, der in diese Richtung fließt, verhilft nicht nur Menschen zu leistbarem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Wohnungsangelegenheiten: Sprechtag mit Vzbgm. Herbert Mayer

LANDECK. Der nächste Sprechtag in Wohnungsangelegenheiten mit Vzbgm. Herbert Mayer findet am Montag, den 19. Mai, ab 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Landeck statt. Wann: 19.05.2014 19:00:00 Wo: Rathaus Landeck , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Mehr Pepp und Stil für's Eigenheim

Ein inspierierendes Buch, wie mit kleinen und einfachen Tricks der Wohnbereich stilvoll und praktisch gestaltet werden kann. Das Buch beinhaltet eine Sammlung von 350 rasch umzusetzenden Ideen. Die Beispiele sind mit kreativen Bildern versehen und machen es dem Einrichter einfach, Vorschläge mit schnellem Wow-Effekt umzusetzen – und der neue Look macht Spaß! Callwey Verlag, 320 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Bis zu zwei Liter Wasser pro Tag kann Papyrus an die Raumluft abgeben. | Foto: Foto: Kunstart.net/pixelio.de
1

Die positive Wirkung von Pflanzen in den eigenen vier Wänden

(cme). Pflanzen können einen Beitrag zu einem gesunden Raumklima leisten. "Bei Zimmerpflanzen sehe ich einen medizinischen und einen psychologischen Effekt", sagt Hans-Peter Hutter, Sprecher der Initiative "Ärztinnen und Ärzte für eine gesunde Umwelt". Einerseits gäbe es eine Wirkung auf Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit und auch "einen gewissen positiven Einfluss" auf den Schadstoffgehalt. Pflanzen vs. Trockene Luft Andererseits helfen Pflanzen dabei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Caroline Mempör
LA Toni Mattle: „Leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ist mir ein großes Anliegen." | Foto: Archiv

Paket für leistbares Wohnen

BEZIRK. „Leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ist mir ein besonderes sozial- und familienpolitisches Anliegen“, erklärt LA Toni Mattle und erläutert: „Das Thema Wohnen geht uns alle an. Besonders den jungen Menschen brennt dieses Thema unter den Fingernägeln. Steigende Grundstückspreise, aber auch steigende Baukosten machen es insbesondere für junge Menschen immer schwieriger, Eigenheim zu schaffen. Umso mehr freut es mich, dass die Tiroler Landesregierung ein weitreichendes Maßnahmenpaket zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

LR Pupp: Bauland intelligent widmen

BEZIRK (otko). LR Thomas Pupp meint zum Thema billigeres Wohnen, dass es keinen einfachen Schlüssel dazu gäbe. "Ich bin nur für die Wohnbauförderung zuständig. Allerdings wird ab 1. Jänner die Wohn- und Mietzinsbeihilfe erhöht", berichtet Pupp. "Die Kosten sollen runter, wobei dies aber nicht nur über die Erhöhung der Transferleistungen passieren soll", so Pupp. Es einen intelligenten Umgang mit dem Bauland, wofür auch die Raumordnung und die Bürgermeister mit ins Boot geholt werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Deine Stimme zum Gewinnspiel "Was bewegt Dich?" - Einfach den "Gefällt mir" Button unter dem Symbolbild des Themas anklicken das dich bewegt.
16

Sport: "Was bewegt Dich?" - deine Stimme für Themen die dich bewegen

Heute wie damals: Volles Engagement für die Region. 111 Jahre ist alles andere als ein runder Geburtstag, aber trotzdem Grund genug, um ein wenig in der Geschichte zu „stöbern“. Am 1. Jänner 1901 fing alles an – wobei, wenn man ganz genau ist, gingen dem eigentlichen Start einige wichtige Ereignisse voraus. Denn am Anfang der Geschichte standen ein armes Tirol und die Sorge um den Bauernstand. Missernten und eine veraltete Agrarpolitik, aufkommende Konkurrenz aus dem Ausland und fallende Preise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hypo Tirol Bank AG
Anzeige
Deine Stimme zum Gewinnspiel "Was bewegt Dich?" - Einfach den "Gefällt mir" Button unter dem Symbolbild des Themas anklicken das dich bewegt.
16

Wohnen: "Was bewegt Dich?" - deine Stimme für Themen die dich bewegen

Heute wie damals: Volles Engagement für die Region. 111 Jahre ist alles andere als ein runder Geburtstag, aber trotzdem Grund genug, um ein wenig in der Geschichte zu „stöbern“. Am 1. Jänner 1901 fing alles an – wobei, wenn man ganz genau ist, gingen dem eigentlichen Start einige wichtige Ereignisse voraus. Denn am Anfang der Geschichte standen ein armes Tirol und die Sorge um den Bauernstand. Missernten und eine veraltete Agrarpolitik, aufkommende Konkurrenz aus dem Ausland und fallende Preise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hypo Tirol Bank AG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.