Ottakring - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die vierköpfige Folk-Pop-Band Bukahara ist vielseitig begabt. | Foto: Rheinproduktiv
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Bukahara im Gasometer

Multikulturell, multibegabt und multiinstrumental: "Multi" ist das passende Stichwort, wenn es darum geht, die vierköpfige Folk-Pop-Band Bukahara zu beschreiben. Denn ihre Musik ist so vielfältig wie die kulturellen Hintergründe der einzelnen Band-Mitglieder. Das Ergebnis dieser musikalischen Melange ist ein kongenialer Grenzgang zwischen Folk und Swing mit nordafrikanischen Einflüssen, der sich hören lassen kann – zum Beispiel am 13. Oktober ab 20 Uhr im Gasometer (11., Guglg. 8). Tickets...

  • Wien
  • Simmering
  • BZ Wien Termine
Kind an Tafel mit Herz | Foto: Spendeninfo.at_Thomas Kronberger
5

Freiwilligenmesse
Engagiert für geflüchtete Jugendliche

Das OMA/OPA-Projekt bietet nicht nur Lernhilfe für Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund, sondern auch eine kleine Gemeinschaft, sagt Andrea Fennesz-Berka. Seit einem Jahr ist sie dort als Freiwillige aktiv. Zusammengefunden haben das Projekt und die Pensionistin auf der Wiener Freiwilligenmesse. Nach einer erfüllten beruflichen Karriere ging Andrea Fennesz-Berka vor sieben Jahren in Pension. Doch: „Ich war zum jung zum Nichtstun!“, sagt die 69-Jährige. Die Fluchtbewegung nach Europa...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elisa Riegler
Beim Spiel des Lebens hat man die Fäden in der Hand. | Foto: Ansicht
2

Ansicht
Interaktives Theaterspiel in den Ottakringer Soho Studios

Theater Ansicht realisiert seit über zehn Jahren interaktive Theaterformate für junges Publikum. Mit "Spiel des Lebens" plant Ansicht in den Soho Studios in Ottakring erstmals ein generationenübergreifendes Game-Theater für Menschen ab 14 und ab dem Ruhestand. WIEN/OTTAKRING. Auf einer Bühne stehen und eigene und fremde Lebensgeschichten neu schreiben - das ist in den Soho Studios möglich. Beim "Spiel des Lebens" wird ein interaktives Theaterspiel erschaffen. Keine Vorerfahrung nötigSzenen aus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
French 79 zündet am 5. Oktober im Flex ein DJ-Feuerwerk. | Foto: Cauboyz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für French 79 im Flex

Aus seiner Herkunft macht der Elektropop-Artist French 79 kein Geheimnis. Dafür gibt es gleich zwei Gründe: Einerseits ist der 44-Jährige mittlerweile zu einer Art musikalischer Botschafter seiner Heimatstadt Marseille, die eher für ihre reichhaltige Hip-Hop-Szene bekannt ist, avanciert. Andererseits haben seine äußerst tanzbaren Tracks einen gewissen französischen Touch und warten mit Klangreferenzen für Frankophile auf. Am 5. Oktober ist French 79 ab 20 Uhr im Flex (1., Augartenbrücke 1) zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Anita Eberwein schlüpft in die Rolle der berühmten Diva Dalida. | Foto: Katharina Schiffl
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Dalida" im Vindobona

Mehrere gescheiterte Beziehungen, Depressionen und schließlich der Suizid: Zahlreiche Tragödien begleiteten das Leben der italienischstämmigen Chanteuse Dalida. Fast drei Jahrzehnte lang erfand sie sich immer wieder neu und eroberte mit Hits wie "Bambino" und "Paroles, paroles" die Welt. Anlässlich des 90. Geburtstags der großen Diva führt Anita Eberwein am 5. Oktober und am 15. November jeweils ab 19.30 Uhr im Vindobona (20., Wallensteinpl. 6) mit ihrer Band durch Dalidas Leben und Werk....

  • Wien
  • Brigittenau
  • BZ Wien Termine
Foto: Kaffee_Honduras_CLAC_Carlos_Dubon
1 Aktion 3

Gewinnspiel
Fairtrade feiert in Wien Geburtstag

30 Jahre gibt es Fairtrade schon in Österreich und seit jeher ist der gemeinnützige Verein in Wien beheimatet. Mittlerweile sind auch schon 8 Wiener Bezirke als Fairtrade-Bezirke ausgezeichnet sowie zahlreiche Schulen, darunter auch Wiens größte Schule, das TGM in der Brigittenau. Kaffee war 1993 das erste fair gehandelte Produkt, das man hierzulande kaufen konnte und heute gibt es eine riesengroße Auswahl aus verschiedenen Ländern, in verschiedenen Stärken und mit ganz unterschiedlichen...

  • Wien
  • Thomas H.
Wavvyboi bewegt sich als Künstler abseits von Gender-Konformität. | Foto: Lia Schulze
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Wavvyboi in der Grellen Forelle

Ausgangspunkt für die rockigen Pop-Songs des Liechtensteiner Newcomers Wavvyboi sind seine persönlichen Tagebucheinträge, in denen er seine Erfahrungen zu bittersüßen Balladen mit melancholischem Anstrich verarbeitet. Folgerichtig gewähren seine durchaus eingängigen Nummern einen authentischen Einblick in die Gefühlswelt eines jungen Menschen, der sich abseits gesellschaftlicher Normen bewegt. Am 21. September ist Wavvyboi ab 20 Uhr in der Grellen Forelle (9., Spittelauer Lände 12) zu Gast....

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Kurt Enenkel feierte heuer seinen 100. Geburtstag. Stefanie Lamp (Vorsitzende der Kulturkommission) gratulierte. | Foto: BV16
4

Ottakring
Seniorenfrühschoppen feierte nach drei Jahren ein Comeback

In Ottakring standen nach drei Jahren "Zwangspause" die Seniorinnen und Senioren wieder im Mittelpunkt. Das traditionelle Frühschoppen gilt als Auftakt zur bevorstehenden Klubsaison. WIEN/OTTAKRING. Der Ottakringer Seniorenfrühschoppen ist eine liebgewonnene Tradition im 16. Bezirk. Nach drei Jahren feierte man in der Ottakringer Brauerei ein fulminantes Comeback. Die Bezirksvorstehung lud wieder zu einem bunten Rahmenprogramm begleitet von Würstel, Bier, Kaffee und Kuchen ein. Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt. | Foto: Frank Jödicke Kinderfreunde
4

Welttag des Kindes
Kinderfreunde feiern mit allen Familien Ottakrings

Am Sonntag, dem 10. September, wird in jedem Bezirk Wiens der Welttag des Kindes gefeiert. Auch in Ottakring gibt an diesem Tag ein großes Familienfest der Kinderfreunde. WIEN/OTTAKRING. Das Motto des Familienfestes ist an der aktuellen Kinderfreunde-Kampagne angelehnt: Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima. Von 14 bis 17 Uhr laden die Kinderfreunde Ottakring zu einem bunten und vergnüglichen Nachmittag in den Kongresspark im Bereich der Sandleitengasse ein. Spielen und backenFür viel Spaß...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Am Sonntag, 10. September 2023, verwandelt sich die Prater Hauptallee beim Rote Nasen Lauf in eine Sportmeile mit lustigen Stationen und Partystimmung.  | Foto: Rote Nasen
4

Roten Nasen Clowns Wien
Mit diesen Tipps bringst du alle zum Lachen

So bringst du jede und jeden zum Lachen: Elvira von den Roten Nasen Clowndoctors verrät der BezirksZeitung ihre Geheimtipps. WIEN. Menschen Lebensfreude und ein Lachen schenken, wenn sie es am dringendsten brauchen: Das ist das Ziel der Roten Nasen Clowndoctors. Angefangen hat alles im Jahr 1994, als sie erstmals kranke Kinder im Spital besuchten. Mittlerweile bringen die speziell ausgebildeten Künstlerinnen und Künstler auch Erwachsene in medizinischen Einrichtungen sowie Seniorinnen und...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Peter Jagsch (Bezirksvorsteher Hernals), Stefanie Vasold (Gemeinderätin Josefstadt), Stefanie Lamp (Vorsitzende Kulturkommission Ottakring, alle SPÖ) (v.l.) präsentierten das Programm für 2023. | Foto: Michael J. Payer
Video 3

Vielseitiges Programm
Gürtel Nightwalk lässt in Wien keine Wünsche offen

Der Gürtel Nightwalk lädt zum Genießen, Verweilen und musikalischen Entdecken ein. Am Samstag, dem 26. August, präsentieren viele Gürtellokale bei freiem Eintritt ein vielfältiges musikalisches und künstlerisches Programm. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. Ohne Initiativen wie den Gürtel Nightwalk wäre die Lokalmeile zwischen Alser Straße und Thaliastraße wohl definitiv nicht das, was sie heute ist. Vom in Verruf geratenen Bordellviertel ist heute nicht mehr viel übrig. Der Gürtel ist mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martin Zimmermann
Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Dieses Buch erzählt von einer besonderen Reise. | Foto: Buchschmiede

Buchtipp
Bitte schickt mich in die Wüste

Entschleunigung im Sand: Sieben Tage keine Dusche, sieben Tage nicht Haare waschen, sieben Tage kein WC, sieben Tage kein Internet. Erst kurz vor ihrem Abflug wurde Sarah so richtig klar, worauf sie sich da eingelassen hatte. ÖSTERREICH. Nämlich auf eine Wanderreise in die marokkanische Sahara, von der sie noch ein Jahr zuvor selbst nicht geglaubt hätte, dass sie sie jemals machen würde. In diesem etwas anderen Reisebericht erzählt die Autorin, wie es Sarah während der Reise erging, wie sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Adele/Helmut Pirc – Besondere Obstarten
Besonderes Obst anbauen und genießen

Das Buch "Besondere Obstarten" von Adele und Helmut Pirc beschreibt 40 Obstarten, ihren Anbau und ihre Pflege, Ernte, Lagerung und Verarbeitung ihrer Früchte. Es enthält zudem über 100 Rezepte der winterharten, pflegeleichten Wildobst- und besonderen Obstarten, die auch in kleineren Gärten angebaut werden können. Die Früchte bieten besondere Geschmackserlebnisse mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen. Stocker Verlag, 175 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1922-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ludwig Verlag

BUCH TIPP: Possnig – Südlich vom Ende der Welt
Grenzerfahrungen im arktischen Eis

Carmen Possnig aus Kärnten reiste für ein Jahr in das Herz der Antarktis. Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation erforschte sie, wie es sich in extremen Wetterbedingungen lebt, überwinterte mit 12 anderen Wissenschaftlern in der Forschungsstation. "Südlich vom Ende der Welt" ist ein faszinierender Reisebericht der Ersatzastronautin über die atemberaubende Schönheit des extremen Kontinents, sowie über körperliche und psychische Belastungen. Verlag Ludwig, 304 Seiten, 22,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tante Marcelle, dargestellt von Edith Weindlmayr-Mut, ist kein so leichtes Opfer, wie es den Anschein hat. | Foto: Hans Prammer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für die Premiere von "Tante Marcelle"

Nach fast dreijähriger Pause meldet sich "Unser Theater" im Festsaal der Kirche am Kaasgraben (19., Stefan-Esders-Pl.) zurück: Die französische Gaunerkomödie "Tante Marcelle" von Alain Reynaud-Fourton rund um die unabsichtliche Entführung einer erstaunlich resoluten älteren Dame gilt als Genre-Klassiker und hat zwei Spielfilme inspiriert. Regisseur Goran David verlegt die Handlung nach Wien, ohne dass der französische Charme verloren geht. Termine: 25. bis 27. August, 22. bis 24. September...

  • Wien
  • Döbling
  • BZ Wien Termine
Beim Networking-Event "Female Future Festival Vienna" wird über den Arbeitsplatz der Zukunft, Leadership, Work Diversity und vieles mehr philosophiert. | Foto: Tetyana Pirker
2

Female Future Festival Vienna
Frauen stärken in der Ottakringer Brauerei

Beim Networking-Event "Female Future Festival Vienna" wird über den Arbeitsplatz der Zukunft, Leadership, Work Diversity und vieles mehr philosophiert. Über die Bühne geht das Ganze am 5. Oktober in der Ottakringer Eventlocation. WIEN/OTTAKRING. Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Wie wichtig wird Mental Health? Was gehört zum Employer Branding? Welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz? Was passiert im Metaverse? Was braucht es, um die Gen Z zu begeistern? Diese und noch einiges...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Jazz Gitti wird im September im Haus Liebhartstal singen. | Foto: Andreas Hofmarcher/ Häuser zum Leben
3

Tour durch Ottakring
Jazz Gitti singt bald im Haus Liebhartstal

Jazz Gitti erfreut im September die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Liebhartstal mit ihrem Gesang, Witz und Elan. Auch externe Besucherinnen und Besucher sind zu den Auftritten herzlich willkommen. WIEN/OTTAKRING. Sie ist ein österreichisches Original und ein Publikums-Liebling der Bewohnerinnen und Bewohner der Wiener Häuser zum Leben und ihres Pflege- und Betreuungs-Personals: Martha Butbul, besser bekannt als „Jazz Gitti“. Witz, Charme und Wiener Schmäh und ihr grenzenloser Optimismus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Gute Stimmung, hochkarätige Live-Acts wie Die Wilden Kaiser und zünftige Schmankerl: Das zeichnet die Böhmische Prater Wiesn aus. | Foto: Sandra Schütz
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 4x2 Tickets für die Böhmische Prater Wiesn

Vom 8. bis 10. September heißt es im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c): "O’zapft is!" Auf der Böhmischen Prater Wiesn warten nicht nur kühles Bier und herzhafte Schmankerl zu Spezialpreisen, sondern auch Top-Bands aus Österreich auf die Besucher: Die Eröffnung und der Bieranstich werden von den Mürztalern (Fr. ab 18 Uhr) begleitet, während tags darauf Die Wilden Kaiser (Sa ab 18 Uhr) für Stimmung sorgen. Ins Finale geht die Wiesn mit Sumawind (So. ab 12 Uhr) und der Popband Egon7 (So. ab...

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine
Am 31. Mai wurden die Kunstwerke auf Ottakringer Hauswände gemalt.  | Foto: Calle Libre Paintings
1 19

Calle Libre 2023
Wien feiert zehnten Auftakt des Straßenkunstfestivals

Das Calle Libre Festival 2023 findet heuer zum zehnten Mal statt. Diesmal geht das Straßenkunst-Festival in Ottakring über die Bühne. WIEN/OTTAKRING. Von 27. Juli bis 5. August findet heuer das zehnte Calle Libre Festival statt. Diesmal geht es in den 16. Bezirk, wo mehrere Künstlerinnen und Künstler großflächige Murals schaffen. Begleitet werden sie dabei von einem bunten Rahmenprogramm. Wände werden bemaltDas Herzstück der zehntägigen Veranstaltung ist die künstlerische Gestaltung und ging...

  • Wien
  • Ottakring
  • Salme Taha Ali Mohamed
1:50

Nightwalk Jubiläum
25 Jahre reinste Popkultur am Gürtel am 26. August

Das Musikevent des Jahres, der Gürtel Nightwalk, geht zum 25. Mal über mehrere Bühnen. Der Gürtel verwandelt sich am 26. August auf einer Länge von einem Kilometer zur riesigen Open Air Bühne. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/JOSEFSTADT. "Die Bereiche rund um den Gürtel sind drei Mal so dicht verbaut als der Durchschnitt der Stadt. Dieses Gebiet war schon immer ein Teil der Stadtentwicklung", lässt Peter Jagsch (SPÖ) bei der Präsentation des Programms für den 25. Gürtel Nightwalk wissen. Als...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
 10.000 Personen besuchten das Freiluftkino "Kaleidoskop" am Karlsplatz.  | Foto: Kaleidoskop
3

Kaleidoskop
Filmfestival wandert im Herbst in die Brunnenpassage

Das Freiluftkino Kaleidoskop am Karlsplatz mag bereits fertig sein. Im Herbst lädt das dahinterstehende CineCollective jedoch noch einmal kurz zum Filmschauen in die Brunnenpassage ein.  WIEN/WIEDEN/OTTAKRING. Bereits zum fünften Mal lud heuer das Freiluftkino-Event Kaleidoskop zum Filmschauen ein. 14 Tage lang konnte man am Karlsplatz kostenlos spannende Filme aus aller Welt und in verschiedenen Sprachen sehen. Das CineCollective, das das Festival organisiert, freut sich über durchschnittlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von 20. bis 22. Juli finden in der Garage Grande in Ottakring die Ausstellungstage "Wie wir Trauern" statt. Im zur Grätzloase verwandelten Parkhaus in der Deinhardsteingasse 12–14 geht es drei Tage lang ums Thema Abschied nehmen. | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
2

Ottakring
Ausstellungstage zum Thema Trauer in der Garage Grande

Am Donnerstag, 20. Juli eröffnet die Vernissage "Wie wir Trauern" in der Garage Grande in Ottakring. Anschließend steht das Wochenende mit Ausstellungen, Workshops und Performances ganz im Zeichen des Abschiednehmens. WIEN/OTTAKRING. Von 20. bis 22. Juli finden in der Garage Grande in Ottakring die Ausstellungstage "Wie wir Trauern" statt. Im zur Grätzloase verwandelten Parkhaus in der Deinhardsteingasse 12–14 geht es drei Tage lang ums Thema Abschiednehmen. Die Eröffnung findet am Donnerstag,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tamara Winterthaler
Foto: Klangwelle Schlosspark Laxenburg
2

Klangwelle Laxenburg 2023 von 17. August bis 9. September

Das einzigartige Show-Erlebnis aus Wasser, Feuer, Licht, Artistik und Musik eröffnet am 17. August. Nach dem sensationellen Erfolg im Sommer 2021 und 2022 mit zahlreichen ausverkauften Abenden, verzaubert die Klangwelle im Schlosspark Laxenburg auch heuer wieder mit der neuen Show „Magic World“. An zwölf Veranstaltungsabenden von 17. August bis 9. September begeistert die Show mit magischen Eindrücken aus der ganzen Welt. Funkelnde TraumreisePhantastische Live-Performances, faszinierende...

  • Wien
  • Thomas H.

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.