Ein Sommer wie damals

In Kalender speichern
2. Juni 2024
30. Juni 2024
1. Juli 2024
2. Juli 2024
3. Juli 2024
4. Juli 2024
5. Juli 2024
8. Juli 2024
9. Juli 2024
10. Juli 2024
11. Juli 2024
12. Juli 2024
15. Juli 2024
16. Juli 2024
17. Juli 2024
18. Juli 2024
19. Juli 2024
22. Juli 2024
23. Juli 2024
24. Juli 2024
25. Juli 2024
26. Juli 2024
29. Juli 2024
30. Juli 2024
31. Juli 2024
1. August 2024
2. August 2024
5. August 2024
6. August 2024
7. August 2024
8. August 2024
9. August 2024
12. August 2024
13. August 2024
14. August 2024
15. August 2024
16. August 2024
19. August 2024
20. August 2024
21. August 2024
22. August 2024
23. August 2024
26. August 2024
27. August 2024
28. August 2024
29. August 2024
30. August 2024

In Kalender speichern

Foto: Roman Jandl

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni,
Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest,
Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle.

In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden,
grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein
spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein,
das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken:

Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17 Uhr
Wie sah der Lebensalltag von Kindern in einem typischen Dorf vor über 100 Jahren aus? Bei der Veranstaltung „Kinderalltag anno dazumal“ können bei zahlreichen Mitmach-Stationen wie Butter stampfen, Wäsche waschen oder „grechtln“ die Aufgaben, die Kinder damals zu erledigen hatten, kennengelernt und ausprobiert werden.

Kinder- & Spielefest am Sonntag, 30. Juni 2024, 10 bis 17 Uhr
Wer kennt noch Tempelhüpfen, Zehnerln oder Donner-Wetter-Blitz? Beim Kinder- und Spielefest laden alte, längst vergessene Kinderspiele zum Mitmachen und Erleben ein. Ob Blinde Kuh oder Matador - viele Kinderspiele von früher können hier ausprobiert werden. Ein Stempelpass führt durch den Tag, und wer fleißig die Stationen ausprobiert und Stempel sammelt, erhält beim Heimgehen eine kleine Überraschung.
Basteln mit Naturmaterialien in den Sommerferien

Jeden Dienstag von 2. Juli bis 27. August 2024, 10 bis 17 Uhr
An diesen Tagen entsteht Kreatives aus Naturmaterialien. Am Programm stehen Körbe aus Karton, Wolle oder Bast, bunt bedruckte Schürzen oder Geschirrtücher, Salzteigmobile mit bunten Gräsern und Blüten sowie bemalte und bedruckte Tontöpfe.
Ab 3 Jahren, Bastelbeitrag € 5; Einfach vorbeikommen & mitmachen!
Lehmbaustelle geöffnet

Jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 1. Juli bis 30. August 2024, 11 bis 16 Uhr
Einmal so richtig gatschen? Große und kleine Besucher:innen lernen unter Anleitung, wie ein Lehmziegel geschlagen wird: Zunächst den Lehm mit Wasser mischen, durchkneten, in die Ziegelform füllen und trocken lassen. Als Andenken kann der selbst geschlagene Ziegel mit nach Hause genommen werden.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.