Anzeige

Workshop: Den Buddha in dir entdecken

27. August 2023
08:30 - 21:00 Uhr
Wiener Str. 33, Wiener Straße 33, 3002 Purkersdorf
In Kalender speichern
24. August 2023
08:30 - 21:00 Uhr
25. August 2023
08:30 - 21:00 Uhr
26. August 2023
08:30 - 21:00 Uhr
27. August 2023
08:30 - 21:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: pixabay.com

Buddha in uns entdecken ist ein auf Erfahrung basierendes, neues Lehrprogramm des Buddha Dharma, das der unendlichen Vision Guru Vajradhara Seiner Heiligkeit 12. Chamgon Kenting Tai Situpas entspringt. Seitdem die Palpung Institution 1976 im Norden Indien fortgeführt wurde, wurden auch freiwillig Klöster, Tempel, Zentren und Studiengruppen etabliert, die der Palpung Linie gewidmet sind. Viele Jahre lang baten die Lamas in Residenz und auch Schüler der Palpung Zentren weltweit Seine Heiligkeit, ein schrittweises Dharma Studium Curriculum, das in allen Palpung Dharma Zentren gelehrt und praktiziert werden kann, zusammenzustellen.

Ziel ist, die Essenz der Unterweisungen Buddhas auf einfache, trotzdem vollständige Art und Weise zu erklären. Buddha Shakyamuni zeigte die Natur der Wesen und Phänomene in drei unterschiedlichen Stufen auf, deren jeweilige aufeinanderfolgende Stufe immer tiefer und umfangreicher als die vorherige war.

Dieses dreijährige Curriculum folgt den Unterweisungen der Drei Drehungen des Dharma Rades Buddhas, dem die erhabene Übertragung der vier Tantras folgt, die dem stufenweisen Entdecken der letztendlichen Natur von Geist und aller Phänomene entspricht. Die beste Art und Weise für fremde Schüler, ein richtiges Verständnis dieser drei grundlegenden Stufen des Buddha Dharma zu erhalten, ist, dieses durch die eigene, direkte Erfahrung der unterschiedlichen Meditationen, die im Zusammenhang mit jeder dieser drei Stufen stehen, zu erhalten.

Für jede Stufe erklärt der Lehrer die Themen gemäß des Shravakayana, Mahayana und Vajrayana in Sichtweise, das intellektuelle Verständnis, Meditation, das experimentelle Verständnis und die Anwendung, das Anwenden dieses Verständnisses, um die eigenen täglichen Gewohnheiten zu verändern.

Meditationen, welche das Herzstück jeder Stufe ausmachen, sind in zwei Abschnitte eingeteilt:

Shamatha, (Ruhiges Verweilen) und Vipashyana (innere, fortgeschrittene Einsicht)

Durch diese drei Aspekte: Sichtweise, Meditation und Handlung können wir Buddha in uns selbst entdecken.

Das Ziel dieses Lehrprogramms ist, die Essenz der Unterweisungen Buddhas auf leichte, verständliche aber umfassende Weise zu vermitteln.

Das Curriculum Buddha in uns entdecken wird in drei Stufen gelehrt:

Stufe 1: Frieden in uns
Stufe 2: Das Herz erwecken
Stufe 3: Ursprüngliche Reinheit

Von 24. bis 27. August im Palpung Europe Stadtinstitute. Mehr Infos.



Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.