Pottendorfer Linie
Baustart Modernisierung Bahnhof Wampersdorf

Im Rahmen des Projekts wird auch der Bahnhof Wampersdorf neu errichtet. | Foto: ÖBB
2Bilder
  • Im Rahmen des Projekts wird auch der Bahnhof Wampersdorf neu errichtet.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Maria Ecker

Die Bahnstrecke wird bis Ende 2023 durchgehend zweigleisig ausgebaut. Im Rahmen des Projekts wird auch der Bahnhof Wampersdorf neu errichtet.

REGION. Der zweigleisige Ausbau der rund 50 Kilometer langen Pottendorfer Linie zwischen Wien Meidling und Wiener Neustadt stellt eine wichtige Maßnahme zur Kapazitätserweiterung auf der Südstrecke dar. Der Ausbau schafft die Voraussetzungen für ein besseres Angebot sowohl im Fernverkehr als auch im Nahverkehr für tausende Pendlerinnen und Pendler südlich von Wien. Bis Ende 2023 ist die durchgehende Zweigleisigkeit hergestellt. Bis 2024 erfolgt im Rahmen des Projekts die Modernisierung des Bahnhofs Wampersdorf. Investiert werden dafür knapp 99 Millionen Euro.

Judith Engel, Vorstandsdirektorin ÖBB-Infrastruktur AG: „Unser Ziel ist es, das Bahnnetz so zu entwickeln, dass der Zug eine konkurrenzfähige und grüne Alternative zum Auto ist. Beim Ausbau der Pottendorfer Linie ist natürlich auch die moderne Gestaltung unserer Bahnhöfe ein wichtiges Thema. Beim Reisen zählt nicht nur die Fahrtzeit von A nach B, sondern auch Komfort und Barrierefreiheit an den Verkehrsstationen spielen eine wichtige Rolle – beides wird bei der Modernisierung dieses Bahnhofs großgeschrieben. Wir errichten in Wampersdorf eine komplett neue Mobilitätsdrehscheibe mit ausreichendem Park&Ride- und Bike&Ride-Angebot sowie einer Bus-Anbindung und künftig gelangt man bequem mit dem Aufzug vom Personendurchgang auf den Bahnsteig und es sind keine Stufen mehr zu überwinden, um zum Zug zu kommen.“

Möbilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Zusätzlich zur Attraktivierung des Angebotes auf der Schiene und der Modernisierung der Bahnhöfe verfolgen wir im Rahmen des Ausbaus der Pottendorfer Linie gemeinsam ein weiteres, wichtiges Ziel: Die Zahl der Eisenbahnkreuzungen zu reduzieren und damit gleichzeitig die Strecke für alle Verkehrsteilnehmer:innen sicherer zu machen. Bis 2023 werden wir es schaffen, alle Eisenbahnkreuzungen entlang der gesamten Pottendorfer Linie aufzulassen und durch Über- oder Unterführungen zu ersetzen. Das ist nicht nur ein enormes Plus an Sicherheit, sondern das beschleunigt zum einen auch den Verkehrsfluss, und es trägt zum anderen zum Umweltschutz bei, weil Autos nicht mehr mit laufenden Motoren vor geschlossenen Schranken warten.“

Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner: „Ich freue mich, dass der Bahnhof Wampersdorf durch dieses Modernisierungsprojekt eine massive Aufwertung erfährt. Durch den Umbau und die damit einhergehenden Verbesserungen hinsichtlich Reisekomfort und die Herstellung der Barrierefreiheit werden hoffentlich viele Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zum Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn bewegt.“

Projektumfang

Neuerrichtung Bahnhof mit zwei Inselbahnsteigen inkl. barrierefreier Gestaltung durch zwei Lifte und Blindenleitsystem
Neuerrichtung durchgehende Personen- und Radwegunterführung, um auf die neuen Bahnsteige zu gelangen
verglaste Wartebereiche auf Bahnsteigen
Kundeninformationssysteme in Echtzeit
Park&Ride-Anlage: 67 Stellplätze (inkl. 2 barrierefrei, 2 Familien, 5 Frauen, 8 Elektro) und 3 Kurzparker, optionale Erweiterungsmöglichkeit um 53 Stellplätze
Bike&Ride-Anlage für 64 Fahrradabstellplätze und 16 Abstellplätze für Krafträder
Errichtung der Überführung B16 im Bereich des Bahnhofs Wampersdorf (bereits fertiggestellt, Oktober 2020)
Errichtung Lärmschutz: rd. 2 km
Beeinträchtigung im betrieblichen Ablauf

Für die Umsetzung ist eine Sperre des Bahnhofs von 1. Juli 2022 bis 2. September 2024 erforderlich. In dieser Zeit fahren alle Züge durch den Bahnhof Wampersdorf durch. Die Sperre des Bahnhofs wurde bereits in den Gemeindezeitungen Pottendorf und Ebreichsdorf angekündigt.

Überdies ist die Pottendorfer Linie in den Sommerferien von 1. Juli bis 5. September 2022 gesperrt. Züge der Linie S60 fallen zwischen Ebenfurth und Wien Hauptbahnhof aus. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Züge der Linie REX 6 (von/nach Deutschkreutz) verkehren im oben genannten Zeitraum nur bis/von Hennersdorf. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Hennersdorf und Wien Hauptbahnhof wird eingerichtet. Der Bahnhof Wien Meidling kann von den Schienenersatzverkehrsbussen nicht angefahren werden.

Die Südstrecke: Vom Reisen und Befördern der Zukunft

An mehr als 100 großen und kleinen Projekten arbeitet die ÖBB-Infrastruktur AG derzeit entlang der Südstrecke, einem Teil des Baltisch-Adriatischen Korridors. 200 Kilometer Bahnlinie werden modernisiert, 170 Kilometer neu gebaut. 80 km neue Tunnel und 150 neue Brücken errichtet. Über 5.000 Menschen arbeiten daran. Nach Fertigstellung der Projekte eilen die Züge in 2 Stunden 40 Minuten von Wien nach Klagenfurt, von Graz nach Klagenfurt in 45 Minuten. Sie passieren, auf insgesamt 470 km, viele neue Bahnhöfe und durchqueren mit hohen Geschwindigkeiten zwei Berge – den Semmering und die Koralpe. Das Projekt Südstrecke umfasst: den Nordbahn-Ausbau, den Ausbau Wien-Bratislava, den neuen Wiener Hauptbahnhof, das Güterzentrum Wien Süd, den Ausbau der Pottendorfer Linie, den Bau des Semmering-Basistunnels, acht modernisierte Bahnhöfe auf dem Weg von Bruck nach Graz, den modernisierten Grazer Hauptbahnhof und 130 Kilometer neue Koralmbahn. Gemeinsam schaffen sie die Voraussetzungen für einen zukunftsorientierten Personen- und Güterverkehr.

infrastruktur.oebb.at/suedstrecke

Im Rahmen des Projekts wird auch der Bahnhof Wampersdorf neu errichtet. | Foto: ÖBB

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.