Oebb ein Dienstleister der besonderen Art
Schoenau, 3. Nov. 2010
Sehr geehrte Damen und Herren!
Schon vor zwei Jahren leisteten wir uns ein Family Ticket - Erste Klasse! So richtig ausgenutzt haben wir es damals nicht. Einmal, auf den Weg in die Schweiz zum Skifahren, wurden wir im Zug, im Abteil, im Schlafe - sogar ausgeraubt. Gekuemmert wurde sich nicht sonders. Der Tenor war eher: das kommt oefter vor, was soll man da tun? Jedenfalls, habe ich heuer meine Frau ueberredet und wir leisteten uns trotz aller Sparmassnahmen wieder ein Ticket.
Der erste Weg fuehrte uns nach Linz - Sightseeing - war geplant. Um die beiden Kinder - 2 und 5 Jahre nicht zu sehr mit und auf der langen Fahrt zu fadisieren, beschlossen wir in der II. Klasse im Abteil des "Kinder Kino" zu reisen. Gesagt, getan: die Kinder freuten sich schon sehr. So fuhren wir in der II. Klasse - aber das "Kinder Kino" funktionierte nicht wie von ihnen in ihren Werbefilmen propagiert. Es waren, nach langem hin und her mit dem Fahrpersonal endlich zu erfahren - keine CD's mehr da. Mit dem Hinweis: die wurden in Budapest gestohlen(!) - fuhren wir enttaeuscht weiter.
Die Rueckfahrt verlief genau so - kein "Kinder Kino"!!!
Salzburg - ja dort wollten wir schon lange hin!
Wir buchten die Sitzplaetze im Abteil 251 am 02.11.2010, in dem das heiss ersehnte Kinder-Kino installiert ist. Es waren wieder keine CD vorhanden! Doch ich hatte vorsorglich welche mitgenommen - das ganze Kino war trotzdem nicht zu gebrauchen - es war Funkstille, kaputt im RJ nach Muenchen!! Es faellt mir als Vater schwer, meinen Kindern die mir vertrauen, dauernd etwas "schmackhaft" zu machen, von dem ich insgeheim selber nicht mehr ganz ueberzeugt bin. Es leidet mit der Zeit die vaeterliche Authoritaet darunter, wenn der Vater staendig etwas verspricht, das dann aber spaeter als 'Flopp' enttarnt wird.
Der Aufenthalt in Salzburg bekam durch diesen Vorfall schon einen Daempfer. Die Freude auf einen schoenen Tag in dieser einzigartigen Stadt war auch etwas angeschlagen.
Die RueckfahrtRJ69 (planmäsig17.00) - mit Verspaetung(!) - koennen sie sich vorstellen!! Wie es ist, wenn zwei Kleinkinder quaengeln, die sich mehr von der Zugsfahrt erwartet hatten.. aber doch etwas Freude auf's "Kinder Kino". (wieder II. Klasse reserviert natuerlich), Waggon 251 mit "Kinder Kino" da ist. Meine sonst so geduldige Frau verlor beinahe die Nerven! Diesmal war ueberhaupt kein Apparat in den an sich versperrten Kasten, wo der Projektor sein sollte. "Das wurde in Budapest gestohlen", war diesmal die lakonische Auskunft. Ein Fahrgastbetreuer erzaehlte mir, dass in Oesterreich - vor 10 Jahren - aehnlich der Schweiz, ein eigener Waggon fuer Kinder mitgefuehrt wurde. Nichtsdestotrotz, diesr RJ kam aus Muenchen! Das Fahrpersonal, habe ich das Gefuehl - weiss, dass diese, von ihnen nicht einmal schlecht gemachte Werbung nur verpricht und nichts haelt! Doch wie Nennt man so was!? Den Kunden - UNS - gegenueber?
Um die enttaeuschten Kinder einigermassen zu beruhigen, gab es nicht einmal Block und Malstifte. Wahrscheinlich sind kleine Aufmerksamkeiten dem Sparstift zum 0pfer gefallen! Fuer das naechste Jahr werden wir ueberlegen, ob es nicht doch besser waere, wieder mit dem Auto zu verreisen. Unsere Freunde, die auch Kinder haben sind der gleichen Ansicht.
Ich sehe diese, meine an Sie gerichteten Zeilen - nicht als reinen Vorwurf - vielleicht koennen sie jedoch daraus etwaige Verbesserungs-Massnahmen fuer ihre Kunden entnehmen!
MfG
PS: Soeben bekam ich einen Anruf aus dem RJ auf dem Wege nach Muenchen. Eine Frau, die Augenzeuge dessen war, was gestern im RJ nach Wien war, erzaelte mir, dass sie heute auf ihrer Heimreise wieder den RJ genommen hat und der Schaffner einer Mutter mit Kind, die das Kinder-Kino in Betrieb haben wollte, den selben Schmaeh wie uns gestern erzaehlt hat -von wegen Geraet wurde sicher in der Nacht in Budapest gestohlen. Das gibt mir zu denken!!!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.