Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg feiert am 11. September das 70. jährige Jubiläum. | Foto: Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg

Top-Tipp
Auf zum großen Jubiläum in Waidegg

Die Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg hat wieder allen Grund zur Freunde: Sie feiern dieses Jahr ihr 70.-jähriges Jubiläum. Stattfinden wird die große Feier am 11. September. Für diesen Tag stehen auch einige Punkte auf der Programmliste. Um 8.45 Uhr wird es ein Totengedenken beim Kriegerdenkmal geben. Anschließend findet ein ökumenischer Gottesdienst und Festakt am Dorfplatz statt. Danach dürfen sich alle Besucher über ein Frühschoppen mit Konzertvorträgen der Gastkapellen und der Waidegger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Produzenten des beliebten Gailtaler Almkäses freuen sich auf Ihr Kommen. | Foto: Achim Mandler

Markt
Hier dreht sich alles um Käse

Heuer findet zum ersten Mal der Gailtaler Almkäsemarkt in Würmlach statt. WÜRMLACH. Die Almsaison neigt sich dem Ende zu. Über den Sommer haben die Senner des Gailtales wieder fleißig den bekannten Gailtaler Almkäse produziert. „Die Käsereien wollen und müssen den Almkäse mit Stolz präsentieren. Dafür eignet sich der GEFAT Hof”, meint Klaus Pernul, Obmann von Gailtaler Almkäse g.U. Bei einem gemütlichen Zusammensein der Gailtaler Almkäser und Familie Schellander war man sich schnell einig, dass...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Sommer geht jetzt in Verlängerung. Noch zahlreiche Angebote warten auf die Gäste. | Foto: KW_Stabentheiner
3

Nassfeld
Der Sommer geht weiter

Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, gibt es noch einige touristische Angebote. NASSFELD. Im Zuge der Herbstoffensive des Landes sowie dank verlängerter Öffnungszeiten diverser Infrastruktur- und Gastronomieangebote und spezieller Herbst-Packages erleben Einheimische und Gäste in den Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee eine genussvolle Zugabe. Bis Ende Oktober beispielsweise ist die Madritschen Sesselbahn am Nassfeld geöffnet. Die Weissensee Bergbahn sowie die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Beim Barfußweg geht es ohne Schuhe durch eine schöne Landschaft. | Foto: Maria Wimmer
5

Familienfreundliche Wanderwege
Wanderspaß für die ganze Familie

Wandern mit Kindern ist anders und nicht jeder Wanderweg ist dafür geeignet. Im Bezirk Braunau gibt es aber viele Wanderungen und Wanderwege bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. BEZIRK BRAUNAU. Kinder haben beim Wandern andere Bedürfnisse als Erwachsene. Sie wollen sich dabei austoben, viel Neues entdecken und Spaß haben. Die Wanderwege dürfen nicht zu lang und herausfordernd sein, sonst wird`s schnell langweilig. Die Eltern sollten dabei am besten auch...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Der spitzgebuckelte Raukopf ist nicht zum Verzehr geeignet | Foto: Privat
5

KLAGENFURTER LEBEN
Kärntens Schwammerlwelt 2022

Wer liebt Steinpilze, Parasole und Eierschwammerln nicht? Pilze gehören in Kärntens Wälder genauso wie das Rotwild oder Ameisen. Doch ist Pilz immer gleich Pilz und wie verläuft die heurige Saison? Mykologin Evelin Delev klärt auf. Von Stefan Bleyer KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Der Start in die heurige Pilzsaison verlief vielversprechend, ehe durch die langen Trockenphasen im Sommer die Ernte gedämpft wurde. Der Klimawandel macht eben auch vor den Pilzen keinen Halt. „Pilze brauchen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Eine rasante Komödie: "Adios Muchachos" aus dem Jahr 2018.  | Foto: Patrick C. Klopf
4

Interview anlässlich des Jubiläums
20 Jahre neuebuehnevillach

Das Jubiläum wird im September mit der Wiederaufnahme des Erfolgsstückes „Die Wunderübung“ gefeiert. Intendant Michael Weger blickt im Interview auf eine bewegte Zeit zurück. VILLACH. Herr Weger, was ist Ihr persönliches Highlight aus dieser Zeit? Michael Weger: Bei so vielen Produktionen gäbe es so viele Highlights zu nennen, dass ich gar nicht wüsste wo anfangen. Vor allem waren es die unzähligen Vorstellungen, in denen uns das berühmte Theaterwunder gelungen ist: So ganz mit dem Publikum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Aktion Mitmensch
Benefizkonzert der Ukrainehilfe Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Am Donnerstag, 15. September 2022, findet um 19 Uhr im Gläsernen Saal des BORG eine Benefizkonzert der  Ukrainehilfe Wiener Neustadt statt. Der ehemalige Organisator des Wiener Neustädter Sommerkinotraums Helmut Puritscher versteigert dabei 20 signierte Lote aus seiner umfassenden Filmsammlung (u. a. Plakat Jose Carreras Wr. Neustadt 1994, Plakat Pink Floyd 1994, Pfeffermühle zum Film “Blunzenkönig” mit Autogramm Karl Merkatz u.v.a.m.). „Zu zweit in den Filmen“ ist das Motto...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Erntedank in Velden - was für ein schönes Fest!  | Foto: KK/Sobe

Feier mit Erntedankfest
70 Jahre Landjugend St. Egyden

Der ganze Ort St. Egyden war mit dabei und feierte das von der St. Egydener Landjugend in ihrem runden Jubiläumsjahr veranstaltete traditionelle Erntedankfest. VELDEN. Christian Pausch als neuer Obmann mit seinem jungen 20-köpfigen Team hat im 70. Bestandsjubiläum der Landjugend St. Egyden einen besonders bunten Erntedankumzug organisiert, an der Spitze die Erntekrone, die von festlich geschmückten Traktoren und mit Früchten und Blumen beladenen Fahrzeugen durch den Ort begleitet wurde. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Am 8. September kann man beim Poetry Slam Wettbewerb mitmachen oder zuschauen.  | Foto: David Lenhart
2

Mariahilf
Café Baharat lädt am 8. September zum kostenlosen Poetry Slam

Am 8. September wird das Café Baharat zur großen Slam Poetry Bühne. Wer sich mit anderen Slam Poetinnen und Poeten messen möchte, ist herzlich zur kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.  WIEN/MARIAHILF. Alle kreativen Wortschmiedinnen und -schmiede aufgepasst! Am 8. September wird das Café Baharat in der Gumpendorfer Straße 65 zur großen Wettbewerbsbühne in Sachen Poetry Slam. Jede und jeder, der Bock hat und sich die Challenge zutraut, kann von 18 bis 20 Uhr hier...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Tanz-Profis in Action… | Foto: Courtier
43

Sophiensäle
Favoritner Klub feierte 90 Jahre mit den zahlreichen Stars

Ein besonderes Jubiläum beging der Favoritner Tanzsportklub Schwarz-Weiss Wien: Er feierte 90 Jahre. Das Event fand im Rahmen der Wiener Landesmeisters der Lateintänze in den Sophiensälen statt. WIEN/FAVORITEN/LANDSTRASSE. Neun Jahrzehnte gibt es den Favoritner Tanzsportklub Schwarz-Weiss Wien bereits. Das wurde ganz groß gefeiert. So wurde im Rahmen des Geburtstagsfests auch die Wiener Landesmeisterschaften der Lateintänze ausgetragen. Als Rahmen haben sich die Veranstalter die Sophiensäle...

  • Wien
  • Landstraße
  • Regina Courtier
Im Circus Frankello warten atemberaubende Akrobatik und vieles mehr auf die Zuschauer. | Foto: Circus Frankello
7

16. bis 26. September
Der Circus Frankello gastiert beim Hey! in Steyr

Ein abwechslungsreiches Programm bietet der Circus Frankello bei seinem Besuch in Steyr von 16. bis 26. September. STEYR. Spannung, Spaß und gute Laune: Eine unvergessliche Show bringt der Circus Frankello von 16. bis 26. September nach Steyr. Mit im Gepäck eine Vielzahl an Artisten, Tiere sowie einem neuen Programm. Veranstaltungsort ist der Platz beim Hey! Steyr.  Tiere & Livemusik Unter anderem tritt der bezaubernde Clown Gino mit seiner unvergesslichen Stimme auf und Akrobaten schwingen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die neue CD der Alphorngruppe Gaflenz erscheint Mitte September. | Foto: Alphorngruppe Gaflenz

"jowolero"
Alphorngruppe Gaflenz bringt neue CD heraus

Die Alphorngruppe Gaflenz hat die Zeit für eine neue CD "jowolero" genutzt, die Mitte September erscheint. GAFLENZ. Die Musikstücke beinhalten verschiedene Rhythmen und sind Eigenkompositionen von Leander Hopf und Josef Kerschbaummayr. CD-Bestellungen unter robert_buder@aon.at oder Tel. 0664/73 88 66 77. Kostenpunkt: 15 Euro zuzüglich Versand.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Skiregion Dachstein West-Geschäftsführer Rupert Schiefer. | Foto: Skiregion Dachstein West
2

17. September
„Tag der offenen Tür“ in der Skiregion Dachstein West

Seilbahn-Technik, Pistengeräte und Beschneiungsanlagen zum Angreifen erleben sowie die Aufgaben der Seilbahnbediensteten und den Lehrberuf der SeilbahntechnikerInnen kennen lernen GOSAU. „Skifahren ist eine große Leidenschaft von vielen Österreicherinnen und Österreichern. Wie aber tatsächlich ein Skigebiet funktioniert und was es für spannende Berufe bietet, wissen bloß die wenigsten. Daher möchten wir das mit dem Tag der offenen Tür erklären“, schildert Rupert Schiefer, Geschäftsführer des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
VW-Klassiker auf der Postalm: 150 alte Fahrzeuge mit Heckmotor zum Bestaunen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

9. bis 11. September
Auf der Postalm treffen sich wieder VW-Klassiker

Nach drei Jahren Pause treffen sich dieses Wochenende von 9. bis 11. September wieder 150 VW-Klassiker mit Heckmotor auf der Postalm nahe Strobl. STROBL. Da werden wieder zu sehen sein: Legendäre Käfer, Bullis, 1600er, Karmann-Ghia oder 411er. Und da kann es schon sein, dass eine Kuh interessiert von der Alm auf den Veranstaltungsplatz rüberschaut. Höhepunkt des Treffens wird eine Benefizausfahrt am Samstag nach Werfen und Abtenau sein. Zuseher sind dabei herzlich willkommen. Infos unter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Karl Kreska
9

Museum St. Peter/Sperr
Claudia Presoly; Die Freischwimmer

WIENER NEUSTADT. Im Kirchenschiff des Museums St. Peter an der Sperr wurde am Mittwoch eine besondere Ausstellung eröffnet: Die in Wiener Neustadt geborene Claudia Presoly, die an der Universität für angewandte Kunst Wien die Meisterklasse für Bildhauerei von Wander Bertoni absolvierte, präsentiert bis 26. September „Die Freischwimmer“. Michal Rosecker hielt die Laudatio Einige Mädchen, darunter auch die Enkelin von Claudia waren mit Zeichnungen an einer Wand vertreten. Eine Reihe von...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Bürgermeister Johann Zeiner, die Leiterin der Kulturabteilung, Nadjeschda Morawec, und Öffentlichkeitsarbeiterin Heide Weyss laden zum Tag der offenen Tür im Rathaus am 9. September von 14 bis 22 Uhr ein. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
4

Bezirk Mödling
Maria Enzersdorf feiert "15 Jahre Rathaus"

BEZIRK MÖDLING. Seit 15 Jahren befindet sich das Maria Enzersdorfer Rathaus in der Hauptstraße 37. Ein Teil der Verwaltungsräumlichkeiten ist in einem historischen Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert untergebracht, ein zweiter Teil in einem modernen Anbau, der in den Jahren 2006 und 2007 errichtet wurde. Tag der offenen Tür Anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums lädt die Marktgemeinde Maria Enzersdorf mit Bürgermeister Johann Zeiner an der Spitze am 9. September von 14 bis 22 Uhr zu einem Tag der offenen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Florian Birklbauer | Foto: Privat
2

in der Kirche
Mini-Jazz-Night in Hofkirchen mit Florian Birklbauer und Jonas Kocnik

Am Sonntag, 11. September, um 18 Uhr haben Besucher Gelegenheit, in der Pfarrkirche Hofkirchen ein Jazzkonzert für Orgel und Schlagzeug zu hören. HOFKIRCHEN. Es musizieren Florian Birklbauer und Jonas Kocnik. Beide studieren an der Bruckneruni in Linz. Mit dem neu eingerichteten Ausbildungsschwerpunkt Jazzorgel geht die Bruckneruniversität im Orgelbereich neue Wege, die sich hören lassen. "Überzeugen Sie sich selbst und gönnen Sie sich einen musikalischen Abend. Im Anschluss an das Konzert lädt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Herbstliche Morgenstimmung | Foto: Lisa Sinnesberger
1 2 Aktion 62

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2022

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der diesjährige Altbauern-Bezirkswandertag des Bezirkes Kirchdorf, organisiert von der Ortsgruppe Klaus, führte auch zur Kapelle am Hungersbühel.  | Foto: Erich Braunreiter

Altbauernausflug Bezirk Kirchdorf
Altbauern-Bezirkswandertag

Dieses Jahr lud die Altbauern-Ortsgruppe Klaus zum traditionellen Altbauernwandertag des Bezirkes Kirchdorf ein. KLAUS. Trotz des feuchten Wetters nahmen rund hundert Frauen und Männer am Altbauern-Bezirkswandertag teil. Zur Auswahl standen zwei Runden mit entweder fünf oder zehn Kilometer. Höhepunkt der längeren Strecke war die Wallfahrtskirche Frauenstein mit Führung und Labestelle. Beim Abschluss im Gasthaus Schinagl stellte Bezirksbäuerin Sabine Sieberer die Gemeinde Klaus vor....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das traditionelle Tarockturnier des Seniorenbundes Bezirk Kirchdorf bescherte rund 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lustige Stunden.  | Foto: Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
2

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Erfolgreiches Tarock-Bezirksturnier

Das diesjährige traditionelle Tarock-Bezirksturnier des Seniorenbundes Bezirk Kirchdorf fand im SPES-Seminarhotel Schlierbach statt. SCHLIERBACH. 95 tarockbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Oberösterreich spielten um den begehrten Tarock-Tagessieg. Schließlich wurden nach vier intensiven Spielstunden die Siegerinnen und Sieger gekürt: Den Tagessieg holte sich Josef Pesendorfer aus Haag am Hausruck vor Wolfgang Schonka aus Steyregg und Martin Gaubinger aus Bad Hall. Maria...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Anzeige
Gemütliche Einkehr auf den HÜTTENKULT-Hütten | Foto: Region Villach Tourismus/Infrastil
3

Grenzenlos wandern und genießen
Start zum HüttenKULT 2022

Im Herbst lädt der HÜTTENKULT wieder in die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ein. Ein neues Highlight ist die Steinwenderhütte auf der Gerlitzen Alpe. Ob bei familienfreundlichen Wanderungen oder anspruchsvollen Gipfelerlebnissen - es gibt wohl nichts Besseres, als nach einer schönen Tour in einer der HÜTTENKULT-Hütten einzukehren und die Kulinarik zu genießen. Nähere Infos: www.huettenkult.at Teilnehmende Hütten 2022: ● Neugarten Almseehütte auf der Gerlitzen Alpe ● Pöllingerhütte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Kurz
Einladung zur Vernissage ZeitRäume. Am Bild: Charlotte Seidl, Geformte Landschaften "Torwand", 1987 Foto: Fotostudio Franz Pfluegl. | Foto: z.V.g.

Haus der Kunst
Vernissage der Ausstellung ZeitRäume am 9. September

Vernissage - ZeitRäume BADEN. Einladung zur Vernissage am Freitag, 9. September 2022, um 19 Uhr im Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, Baden Begrüßung: Bürgermeister DI Stefan Szirucsek und Roswitha Straihammer, Leitung NöART Einführende Worte: Silvie Aigner, Kuratorin der Ausstellung Eröffnung: Landesrat Martin Eichtinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Geöffnet bis 25.9.2022 · Di–So 10–12 und 15–18 Uhr, Eintritt frei! In der Ausstellung sind folgende Künstlerinnen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vortrag von Samy Molcho im Casino Baden | Foto: Peter M. Mayr/Lionsclub

Die Zunge kann lügen
Der Lions Club holt Samy Molcho nach Baden

Vortrag "Die Zunge kann lügen - der Körper nie" von Samy Molcho im Badener Casino. BADEN. Der Lions Club Baden St. Helena holt Prof. Samy Molcho nach Baden. "Die Zunge kann lügen – der Körper nie" am Donnerstag, 15. September 2022, 19:30 Uhr Congress Center Baden, Festsaal Somebody oder nobody – wer willst du sein? Durch die Kenntnis der Körpersprache gewinnen wir unschätzbare Informationen, die unsere Gesprächspartner nicht hinter Worten verbergen können, denn durch das bewusste Einsetzen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michaela Dattinger und ihre Tochter waren mit dem Kinderwagen auf vielen Wanderwegen der Region.  | Foto: Johannes Kaindlstorfer
10

Familienfreundliche Wanderwege im Bezirk Rohrbach
Mit Kind und Kegel auf zum Wandern

Wer mit Kindern wandern will, soll einen guten Weg auswählen, damit sie nicht überfordert werden.  Dann steht selbst dem Wandern mit Kinderwagen nichts im Weg. BEZIRK ROHRBACH. Herbstzeit ist Wanderzeit: Die Urlaubsregion Böhmerwald bietet für die gesamte Familie eine Vielfalt an Angeboten. Besonders um Wanderwege für Familien mit Kleinkindern, die noch im Kinderwagen sitzen, hat sich Michaela Dattinger angenommen. In ihrem Buch "Wandern mit dem Kinderwagen – Donauregion Mühlviertel" beschreibt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.