Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Reingeschlüpft ins Dirndl und in die Lederhose und auf  geht`s zum Kirchtag | Foto: pixabay

Kultur
Kirchtag in Thörl-Maglern

Am Sonntag, dem 4. September 2022, und Montag dem 5. September, findet der Thörl-Maglerner Jahreskirchtag statt. Am Sonntag startet das Kirchtagsprogramm um 8 Uhr mit dem Festzug zur Kirche mit anschließender Kirchtagsmesse um 8.30 Uhr. Um 9.30 Uhr findet die Ansprache beim Kriegerdenkmal statt. Ab 10 Uhr beginnt der Frühschoppen beim Veranstaltungshaus mit der Gailtaler Kirchtagsmusik. Das Kufenstechen mit Lindentanz beginnt um 14.30 Uhr. Ab 17 Uhr spielt die Gailtaler Kirchtagsmusik auf. Um...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Beim "In the Park"-Fest kann man je zwischen 12 und 22 Uhr auf kulinarische Entdeckungsreise gehen.  | Foto: Markterei/Gotter
4

Schmankerl im Weghuberpark
Zwei Tage lang Genuss beim Fest "In the Park"

Zwei Tage voller Köstlichkeiten im Weghuberpark im 7. Bezirk: Das Team des 25hours Hotel und die Markterei laden zum siebten Mal zum "In the Park"-Fest ein.  WIEN/NEUBAU. Am Freitag, 9., und Samstag, 10. September, heißt's schlendern, schlemmen und goustieren im Weghuberpark: Beim "In the Park"-Fest geht man jeweils zwischen 12 und 22 Uhr auf kulinarische Entdeckungsreise. Besucherinnen und Besucher können von internationalem Streetfood bis hin zu regionalen Produkten und Spezialitäten alles...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Johann-Nepomuk-Vogl-Markt soll bald der Dadaismus künstlerisch ausgedrückt werden. | Foto: Johannes Reiterits
2

Vogl-Markt in Währing
Dada-Oper auf 16. und 17. September verschoben

Eigentlich hätte die "Dada-Straßenoper" am 26. und 27. August über die Bühne gehen sollen. Das Projekt wurde jetzt aber auf Mitte September verschoben. Der Grund war eine Corona-Erkrankung von Verantwortlichen. WIEN/WÄHRING. Mit der "Dada-Straßenoper" samt Atelier hätte ein besonderes Kunstspektakel für alle Freunde der Dada-Bewegung über die Bühne gehen sollen. Leider konnte das Event am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt nicht umgesetzt werden. Doch es gibt einen Ersatztermin für Atelier und Oper: Am...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Laden zur Genuss-Roas: BBK-Obfrau Edeltraud Huemer, Bürgermeister Martin Haider, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter (v. li.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag,

3. & 4. September
Maria Neustift lädt zur Genussroas für alle Sinne

Zum ersten Mal findet die Genussroas Maria Neustift mit Unterstützung des Genusslandes Oberösterreich und einer Vielzahl an regionalen Kooperationspartnern statt. MARIA NEUSTIFT. Auf die Besucher wartet am Samstag 3. und Sonntag, 4. September Genuss pur. Das fängt bei der idyllischen Natur rund um Maria Neustift an, geht über die vielen regionale Schmankerl und Schluckerl und hört bei einem stimmungsvollen Musik- und Kulturprogramm auf. „Wer Genuss sucht, muss in Oberösterreich nicht weit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Landespolizeidirektion Vorarlberg
2

21. Polizei Bergmesse Vorarlberg
Polizei Bergmesse auf Hochhäderich

Bergmesse der Polizei hat eine sehr lange Tradition, heuer wird sie bereits zum 21. Mal am kommenden Sonntag gefeiert Die traditionelle Bergmesse der Polizei in Vorarlberg findet kommenden Sonntag, 4. September 2022 um 11 Uhr auf dem Hochhäderich in Hittisau statt. Die Messe selbst hält Landesbischof Dr. Benno Elbs. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Landespolizeidirektion Vorarlberg mit den Betreibern des Berggasthauses „Hochhäderich“ Katharina und Maria-Luise Bilgeri. Das Team des...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
2. Juli bis 4. September: Eine Mischung aus Kultur, Kulinarik und Sommerfeeling bietet das 32. Film Festival am Wiener Rathausplatz.  | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
2

Wien
Hunderttausend Besucher bei Film Festival auf dem Rathausplatz

Auch heuer war das Film Festival auf dem Rathaus ein voller Erfolg. Noch bis 4. September kann man allerlei unterschiedliche Musikspektakel auf der Riesenleinwand kostenlos besuchen.  WIEN. Seit rund 32 Jahren lockt das Wiener Film Festival am Rathausplatz Besucherinnen und Besucher mit freiem Eintritt, köstlichem Essen und spektakulären Musikproduktionen auf der großen Leinwand. Auch heuer wurde die alljährliche Veranstaltung sehr gut angenommen.  Wie die Stadt Wien jetzt berichtet, konnten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Streifen "Meine Stunden mit Leo" läuft ab Donnerstag, 2. September in allen Star Movie Kinos. | Foto: 2022 Filmladen

Star Movie Kinotipp
Emma Thompson zieht blank in "Meine Stunden mit Leo"

OÖ. Nancy Stokes (Emma Thompson), eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde. Nancy ist fest entschlossen, möglichst viel davon nachzuholen, und engagiert einen Callboy für eine Nacht glückbringender neuer Erfahrungen. Sie trifft den jungen Leo Grande (Daryl McCormack) in einem anonymen Hotelzimmer außerhalb der Stadt. Der ist wie erwartet äußerst attraktiv, aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Jugendkapelle Mooskirchen mit Stabführer Mario Oswald | Foto: Wutte
2

Jugendkapelle Mooskirchen
"Die Granaten" und "VoixxBradler" beim Zeltfest

Zur Feier ihres 50. Jubiläums veranstaltet die Jugendkapelle Mooskirchen am 3. und 4. September ein zweitägiges Zeltfest. Dabei werden sowohl die "VoixxBradler" als auch "Die Granaten" auftreten. MOOSKIRCHEN. Am Samstag, dem 3. und Sonntag, dem 4. September, findet am Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen ein zweitägiges Zeltfest zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Jugendkapelle Mooskirchen statt. Am ersten Tag wird um 17 Uhr gestartet und die zehn Burschen der Oberösterreichischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Eva-Maria Wallisch mit ihrem Programm "Harp in the Dark" am 17. September in der Stadtpfarrkirche St. Stephan in Baden. | Foto: Elisabeth Prantl

Harfenkonzert
"Harp in the Dark" in der Stadtpfarrkirche St. Stephan

BADEN. Neue Wege beschreitet Eva-Maria Wallisch mit ihrem Programm "Harp in the the Dark". Anders als bei Konzerten im klassischen Sinne, verzichtet die Harfenistin dabei fast gänzlich auf visuelle Reize. Einzig die beleuchtete Harfe und die Hände der Musikerin sind zu sehen - somit liegt der Fokus ausschließlich auf der Musik und der stimmungsvollen Atmosphäre. Im Schutz der Dunkelheit bekommen die Zuhörer die Möglichkeit, ohne jegliche Ablenkung die Musik zu genießen, zur Ruhe zu kommen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Dienstag wird vor allem eines: Sonnig! Und warm bei bis zu 27, vielleicht 28 Grad. | Foto: pixabay
2

Niederösterreich-Wetter 30. August 2022
Wetter NÖ: Noch EINMAL sonnig!

Hier kommt das Wetter für Dienstag, den 30. August 2022 für dich. Kurz gesagt: Genieß den Tag, denn der Sommer sagt langsam "Pfiat di!". NIEDERÖSTERREICH. Der Dienstag beginnt auf mancher Waldviertler Straße noch etwas nebelig, aber das hält nicht lang an. Der Vormittag ist so gut wie überall im Land schön. Erst danach bilden sich ein paar Quellwolken – die sollten aber harmlos bleiben. Heute mal keine Gefahr, nass zu werden. Die Temperaturen: Ein letzter Gruß vom Sommer In der früh brauchst...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: Aust Bau

AUST-Bau Bau-Infotag am 23. September

POYSDORF. Am Freitag, den 23. September findet der AUST-Bau Bau-Infotag in Poysdorf statt. Beim Bau-Infotag erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück, Haustechnik und Finanzierung. Dafür stehen Experten von AUST-Bau, aber auch von Partnern zur Verfügung, die sich im Anschluss an die Vorträge gerne auch Zeit für persönliche Fragen nehmen. Wann: Freitag, 23.09.2022, 15:00 – 18:00 Uhr Wo: Hotel Neustifter, Am Golfplatz 9, 2170 Poysdorf Um Anmeldung per...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bei Gesa Weitzenböck lernt man, seine eigenen Pralinen zu kochen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Mariahilf
Im "Bittersüß" Pralinen selber machen und Schokolade genießen

Im "Bittersüß" in der Hirschengasse 1 kann man nicht nur köstliche und ausgefallene Schokolade nach südamerikanischen Vorbild kaufen. Hier hat man ebenfalls die Möglichkeit in Kursen zu lernen, was gute nachhaltige Schokolade von Industrieprodukten unterscheidet und wie man selbst Pralinen herstellen kann.  WIEN/MARIAHILF. Wie eine Schokolade hergestellt wurde, erkennt man meistens schon am ersten Bissen. Das bringt Gesa Weitzenböck ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern in der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Frank Peters und seine Lebensgefährtin schreiben liebend gerne Postkarten und wollen andere dazu inspirieren, es ihnen gleichzutun.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

Wieden
Im "Art Postal" wird die Postkarte vor dem Aussterben gerettet

Dass man Postkarten auch schreiben und verschicken kann, wenn man gerade nicht im Urlaub ist, zeigen Frank Dehner und Burgtheater-Schauspielerin Caroline Peters. Denn in ihrem Atelier und Geschäft "Art Postal" an der Grenze zwischen Wieden und Margareten verkaufen sie Postkarten mit kunstvollen Fotografien.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Wenn man mit jemandem Kontakt aufnehmen möchte, der gerade nicht im selben Raum ist, geht das heutzutage in Sekundenschnelle: Man kann die Person dazu anrufen, ihr...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Clemens Fellner
3

Lions Club Perg Leandra
Kabarettabend in Schwertberg mit Isabella Woldrich

Der Lionsclub Perg Leandra präsentiert das brandneue Kabarett "LiebesLeben" mit Isabella Woldrich – am Donnerstag, 22. September, um 19.30 Uhr im Volksheim Schwertberg. SCHWERTBERG. Frei nach Motto "Lachen und dabei Gutes tun" lädt der Lionsclub Perg Leandra zum Kabarett mit Isabella Woldrich. Denn mit den Einnahmen werden wieder zahlreiche regionale Hilfsprojekte unterstützt. LiebesLebenHaben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Paare so glücklich sind, obwohl sie überhaupt nicht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Asanger

Kurs in Perg
Tanzen für Schwangere und Mamas mit Babys

Ab sofort gibt es in Perg ein besonderes Angebot für Schwangere, Mamas mit Babys und Solo-Damen: Barbara Asanger-Karner bietet „Mawiba“-Kurse an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. PERG. Bei "Mawiba" handelt es sich um ein von Experten entwickeltes Tanzkonzept, bei dem der Beckenboden, die Körperhaltung und die Fitness sanft trainiert werden. In jeder Unterrichtseinheit wird eine Choreografie zu einem Lied einstudiert. Am Ende der Stunde wird entspannt, bevor man sich mit den anderen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Freedance: Barfußtraining für jeden Bewegungstyp. | Foto: Frewein

Zwei Kurse starten
Mit Freedance in den Herbst

Freedance ist die optimale Mischung aus Choreographie und freiem Tanz. Die Bewegungen wirken auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene und bringen den gesamten menschlichen Organismus in Fluss. ASCHACH, STEYR. Freedance ist ein Barfußtraining, es fördert die natürlichen Bewegungsfunktionen, ist wohltuend für Knochen, Gelenke, Faszien und Muskeln. Mit Freedance erhält man Kondition, Lebenskraft, Beweglichkeit, Entspannung, kreative Freiheit und vieles mehr. Spaß an der Bewegung,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
„Die Fledermaus – Reloaded im Janoska Style“ feierte unter tosendem Applaus Weltpremiere im Steyrer Schlossgraben. | Foto:  Peter Mayr

Musikfestival Steyr
Krönender Abschluss für einen facettenreichen Festivalsommer

In seiner 28. Spielsaison zeigte sich das Musikfestival Steyr von einer anderen Seite und präsentierte seit langem einen Operetten-Klassiker.  STEYR.  Im vergangenen Jahr wagte Karl-Michael Ebner mit dem Musical-Klassiker „Der Mann von La Mancha“ bereits eine Neuinterpretation. Auch heuer überraschte der umtriebige Intendant mit einer absoluten Neuheit und holte erstmals die weltweit gefeierte „Königin der Operette“ von Johann Strauss in den Steyrer Schlossgraben. Wer Ebner kennt, dem ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
So sah der Kaktur vor der Blüte aus. Aber bald ist es so weit. | Foto: Johann Kropfreiter
3

Kakteen
Mit 60 Jahren noch in voller Blüte

ZWETTL. Der Kaktus (hinten) ist etwa 60 Jahre alt und blüht noch immer sehr üppig und wunderschön. Auch "the next generation" (vorne) übt sich schon fleißig und erfolgreich im Blühen. Ein Dankeschön an Johann Kropfreiter aus Zwettl für diese Aufnahmen.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Gelungene Künstlerkooperation: Lydia Wassner-Hauser und Anette Friedel (re.) | Foto: Friedel

Neue Galerie im Durchgang
"Kunst berührt und verändert"

In der Stadtpassage in Kirchdorf (Fußgängerzone) steht in einer Auslage, der "Galerie im Durchgang", die Kunst im Mittelpunkt . KIRCHDORF.In der kleinen, aber feinen Galerie sind die Werke Fotokünstlerin Anette Friedel aus Schlierbach und der bildenden Künstlerin Lydia Wassner-Hauser aus Oberschlierbach zu sehen. Am Samstag, den 17. September werden beide von 11 bis 13 Uhr persönlich auch vor Ort sein. "Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche. Kommen Sie gerne vorbei", so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Köflacher Musiksommer 2022 war wieder ein voller Erfolg. | Foto: Lederer
2

Köflacher Musiksommer 2022
Abschluss mit drei besonderen Veranstaltungen

Nach fast zwei Monaten und sieben Konzerten findet der Köflacher Musiksommer 2022 bald sein Ende und war wie auch letztes Jahr ein voller Erfolg. Drei Konzerte im September stehen aber noch bevor.  KÖFLACH. Der Köflacher Musiksommer war heuer wieder ein voller Erfolg. Insgesamt fanden im Rahmen dessen schon sieben Konzerte statt und konnten immer wieder zahlreiche Besucherinnen sowie Besucher anlocken. Besonders der Auftritt von Ross Antony, Kevin Gratz und Adriana konnte mit Tausenden Gästen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Wer kennt's? | Foto: Archiv Heimatverein

Katsdorf
Neuzugang im Heimatmuseum: Was ist das für ein Gerät?

KATSDORF. Das Karden- und Heimatmuseum Katsdorf freut sich über einen Neuzugang. Wozu könnte das Gerät auf dem Foto gedient haben? "Kommen Sie und bedienen Sie dieses Gerät", lädt Fritz Preinfalk, Obmann des Heimatvereins Katsdorf, ein. Das Museum ist am Sonntag, 4. September, von 13 bis 16 geöffnet. Ein Besuch ist außerdem jederzeit nach Anmeldung unter 0664/7300 3561 möglich.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Schlagersängerin Jazz Gitti kommt am 31. August ins Landcafe Kern. | Foto: ArtFotos/Karl Schrotter
2

"Triff deinen Star"
Jazz Gitti beim Landcafe Kern in Bärnbach

Im Landcafe Kern finden heuer im August und September noch drei weitere Veranstaltungen statt. Eine davon ist "Triff deinen Star" am 31. August mit der Schlagersängerin Jazz Gitti, wofür nur noch wenige Karten erhältlich sind. BÄRNBACH. Im Rahmen der aktuellen Veranstaltungsreihe im Landcafe Kern findet am Mittwoch, dem 31. August, ab 20 Uhr "Triff deinen Star" statt. Hier bekommen alle Besucherinnen und Besucher die seltene Gelegenheit die Schlagersängerin Jazz Gitti zu treffen und sich von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bernhard Paul schminkt sich für einen Auftritt als Clown Zippo. Er schlüpft nur mehr selten in diese Rolle. | Foto: www.roncalli.de
Aktion 8

Gewinnspiel der BezirksZeitung
Circus Roncalli mit neuem Programm in Wien

Der Circus Roncalli schlägt nach längerer Pause seine legendäre Zeltstadt am Wiener Rathausplatz auf. Gründer Bernhard Paul spricht über das neue Programm, richtige Musiker und falsche Pferde. WIEN. Ab 14. September zeigt der Circus Roncalli am Rathausplatz sein neues Programm "All for ART for All". "Wir stehen mit unserem Zelt im Herzen der Stadt", freut sich Zirkus-Legende Bernhard Paul. Die besondere Atmosphäre wird durch prachtvoll restaurierte Zirkuswägen, das Live-Orchester und...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Auch das "Atelier of fine arts" in der Wilhelm Exner Gasse 15/5 nimmt an der Aktion des Atelier- und Galeriespaziergangs teil.  | Foto: Erich Handlos
3

Kulturprogramm
Die Atelier- und Galeriespaziergänge kommen in den Neunten

Am Nachmittag des 17. September öffnen zahlreiche Ateliers und Galerien ihre Pforten: Das Konzept des "Atelier- und Galerierspaziergangs" kommt erstmals am Alsergrund.  WIEN/ALSERGRUND. "Spazierengehen ist keine Kunst, aber es ist Kunst, die man dabei sieht." – das ist das Motto des ersten Atelier- und Galerienspaziergangs am Alsergrund. Dabei öffnen elf Kunsträume im 9. Bezirk an einem gemeinsamen Tag ihre Porten und präsentieren eine Vielzahl an künstlerischen Objekten - von Fotografien über...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.