Mariahilf
Im "Bittersüß" Pralinen selber machen und Schokolade genießen

Bei Gesa Weitzenböck lernt man, seine eigenen Pralinen zu kochen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4Bilder
  • Bei Gesa Weitzenböck lernt man, seine eigenen Pralinen zu kochen.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Im "Bittersüß" in der Hirschengasse 1 kann man nicht nur köstliche und ausgefallene Schokolade nach südamerikanischen Vorbild kaufen. Hier hat man ebenfalls die Möglichkeit in Kursen zu lernen, was gute nachhaltige Schokolade von Industrieprodukten unterscheidet und wie man selbst Pralinen herstellen kann. 

WIEN/MARIAHILF. Wie eine Schokolade hergestellt wurde, erkennt man meistens schon am ersten Bissen. Das bringt Gesa Weitzenböck ihren Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern in der Schokoladenmanufaktur Bittersüß in der Hirschengasse 1 in der ersten Stunde bei. Die Chocolatière weiß genau, wovon sie spricht.

Bei der Kreation ihrer Schokoladentafeln lässt sie ihrer ganzen Kreativität freien Lauf.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • Bei der Kreation ihrer Schokoladentafeln lässt sie ihrer ganzen Kreativität freien Lauf.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Denn sie hat ihre Ausbildung direkt in Argentinien absolviert. "Eigentlich dauert die Ausbildung zweieinhalb Jahre. Für mich haben sie diese aber auf zweieinhalb Monate komprimiert", erinnert sich Weitzenböck. "Es war sehr spannend, da meine Kollegen nicht nur aus Argentinien, sondern auch aus Bolivien, Venezuela oder aus Ecuador kamen. Dadurch habe ich gelernt, welche Schokoladensorten es in diesen Ländern gibt und was man dort damit macht", fügt sie hinzu.

Ganz natürlich und kreativ

Noch heute bezieht Weitzenböck ihren Edelkakao aus diesen Ländern. "Die unterscheidet sich in ihrem Geschmack stark von Industrieschokolade", erklärt sie.

Weitzenböck bezieht ihre Edelschokolade aus südamerikanischen Ländern und aus nachhaltigen Quellen. "Ich will nicht, dass jemand für meine Leidenschaft leider", so die Chocolatière.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • Weitzenböck bezieht ihre Edelschokolade aus südamerikanischen Ländern und aus nachhaltigen Quellen. "Ich will nicht, dass jemand für meine Leidenschaft leider", so die Chocolatière.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Daraus macht sie Pralinen ebenso wie ausgefallene Schokolade, süße Aufstriche und im Sommer Eiscreme, die man im Bittersüß kaufen kann. "Ich habe derzeit sieben verschiedene Pralinensorten, darunter welche in den Geschmacksrichtungen Himbeere, Kardamom oder Pflaume", erzählt Weitzenböck.

Pralinen selber machen

Ihre ganze Kreativität hebt sie sich für ihre selbstgemachte Schokolade auf. Wenn man einen Blick in die Vitrine wirft, findet man herkömmliche Sorten wie Kaffee, Zimt und Erdbeere, ebenso ausgefallenere wie Rosenblüten, Roter Pfeffer, Rosmarin oder Granatapfel.

Ihre Schokolade ist auch als Geschenk erhältlich.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • Ihre Schokolade ist auch als Geschenk erhältlich.
  • Foto: Salme Taha Ali Mohamed
  • hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed

Wer mehr über Schokolade erfahren will, kann im Bittersüß eine Verkostung mit Champagner um rund 100 Euro besuchen. Für diejenigen, die selbst anpacken wollen, bietet Weitzenböck verschiedenste Pralinenkurse an – auch für Kinder.

Zur Sache: Bittersüß in der Hirschengasse 1 ist Dienstag bis Freitag zwischen 12 und 18.30 offen. Info: www.bitter-suess.at

Das könnte dich auch interessieren: 

"Kruste&Krume" bringt dir bei, wie du dein eigenes Brot bäckst

Bei Gesa Weitzenböck lernt man, seine eigenen Pralinen zu kochen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Weitzenböck bezieht ihre Edelschokolade aus südamerikanischen Ländern und aus nachhaltigen Quellen. "Ich will nicht, dass jemand für meine Leidenschaft leider", so die Chocolatière.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Ihre Schokolade ist auch als Geschenk erhältlich.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Bei der Kreation ihrer Schokoladentafeln lässt sie ihrer ganzen Kreativität freien Lauf.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.