Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Bei "Sport vor Ort" handelt sich um eine Impro-Comedy-Show. | Foto: Nela Pichl
3

"Sport vor Ort"
Improvisations-Theater zieht in den Stadtsaal um

Das Improvisations-Theater "Sport vor Ort" begeistert seit Jahren sein Publikum mit spontanen Vorstellungen ohne vorherige Vorbereitung. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Die Show zieht vom Theater an der Gumpendorfer Straße in den Stadtsaal. WIEN/MARIAHILF. Seit vielen Jahren fesselt das Improvisations-Theater "Sport vor Ort" sein Publikum mit Darbietungen, die ohne jede Vorbereitung stattfinden. Nun gibt es eine spannende Wendung. Die Show verlässt das Theater an der Gumpendorferstraße (TAG) und...

Foto: Patricia Haas
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für den Live-Podcast "Gästeliste Geisterbahn"

Worüber der Ex-Viva-Moderator Nilz Bokelberg, der Musiker Donnie O’Sullivan und der Autor Markus Hermann am 17. Jänner ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) reden werden, weiß noch niemand, aber: Es wird lustig. Das Trio moderiert seit 2015 aus dem Stegreif den Podcast "Gästeliste Geisterbahn" und spricht darin über Gott und die Welt. "Laber-Podcast" nennt man das – und es funktioniert auch als Live-Programm "Sind wir die Ottos?" ausgezeichnet. Tickets (33,80 Euro) gibt’s...

Premiere von "Sachen zum Lachen"
SpielArt präsentiert neue und altbewährte Perlen der Kleinkunst

Die Theater dürfen endlich wieder öffnen und die Gruppe SpielArt ist mit dabei. Sie hat die Zeit genützt und ein spezielles, sommerlich-leichtes Programm erarbeitet. Mit „Sachen zum Lachen“ wird ein bunter Bogen aus Sketches, Kabarett und humorvollen Texten präsentiert. Das Premierenwochenende findet von 5. - 6. Juni im Theatersaal des ausgezeichneten lateinamerikanischen Restaurants Mi Barrio im 6. Bezirk statt. Karten - auch für weitere Termine (siehe unten) - können hier reserviert werden. ...

Mit der Theatergruppe "Freispruch" unterhalten die Leopoldstädter Sissy Neumüller und Gerhard Obr das Publikum. | Foto: Unger
6

Theatergruppe "Frei-Spruch"
Achtung, Angriff auf die Lachmuskeln

Theater in Zeiten wie diesen: Mit ihrer Gruppe "Frei-Spruch" wollen die Leopoldstädter Sissy Neumüller und Gerhard Obr  den Menschen eine unvergessliche Zeit schenken. LEOPOLDSTADT. Ihr Leben ist das Theater und ohne diesem kaum vorstellbar, darin sind sich Sissy Neumüller und Gerhard Obr einig. Erstmals trafen die Leopoldstädter vor dreißig Jahren während ihrer Musicalausbildung aufeinander. Im Laufe der Zeit kamen sich die beiden nicht nur während ihrer Auftritte näher. Fortan tingelten sie...

Sarah Petsovits, Elisa Valentina, Richard Horn und Jakob Tarnai schlüpfen in "Vienna 2020" in klassische Klischeerollen. | Foto: Jakob Plattner
Video 2

Web-Comedy-Serie
Satire mit Klischees und Corona

Quarantäne im Kleingarten: Die Serie "Vienna 2020" zeigt klassische Klischees im Wiener Dialekt. WIEN. Die sportliche Instagrammerin Denise, die Feministin Betty, Eddie, der auf der Suche nach seiner Sexualität ist, und der WU-Dauerstudent Oskar: Sarah Petsovits, Elisa Valentina, Richard Horn und Jakob Tarnai verkörpern in der Youtube-Serie "Vienna 2020" typische Klischees. Und das alles in einer Kleingartensiedlung, denn die vier sind in Quarantäne. Die größtenteils professionellen...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Kabarett mit Fleckerlteppich
Kabarettduo Fleckerlteppich spielt „Das Klassentreffen“

ACHTUNG: Die ersten 10 Anrufer erhalten die Karten um 10€ statt 15€!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Endlich nach fast 5 Jahren spielen das Kabarettduo Fleckerlteppich  wieder ihren großen damaligen Erfolg „Das Klassentreffen“! Kein Auge bleibt trocken, vor Lachen, wenn die zwei Fleckerln aufeinandertreffen und ihre schulischen Glanzleistungen zum Besten geben. Werden sie sich überhaupt wiedererkennen, wollen sie sich überhaupt wiedererkennen ? Sitzen vielleicht im Publikum ehemalige Mitschüler? Lachen...

Die älteste Teilnehmerin der offenen Bühne im Pensionistenklub: Jolanda Kuppelhuber (88) bezauberte mit ihrer tollen Stimme.
11

Pensionistenklub Wehlistraße
Bühne frei für Senioren in der Leopoldstadt

Von Line Dance über Gesang bis hin zu Comedy: Im Pensionistenklub Wehlistraße zeigten Senioren bei der "Offenene Bühne" ihre Talente. LEOPOLDSTADT. „Das Alter ist nur eine Zahl, man ist immer so jung, wie man sich fühlt“, sagt Jolanda Kuppelhuber. Die 88-Jährige ist die älteste Teilnehmerin der „Offenen Bühne“ für Senioren im Pensionistenklub in der Wehlistraße 164. Das Publikum reagierte mit tobendem Applaus auf ihre schwungvolle Gesangseinlage, bei der man die rüstige Dame erst nach einer...

Multitalent Wolf Morrison ist Singer-Songwriter, Schauspieler und Kabarettist.
8

„Open Mic Night“ im Bezirksmuseum 15

Hier trifft Geschichte auf Neues: Fünf Musiker haben im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus gezeigt, was sie können. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirksmuseum werden Bühnenträume wahr: Bereits zum vierten Mal haben Künstler aus dem 15. Bezirk die Gelegenheit genutzt, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Von selbst geschriebenen Songs bis zu Stand-up-Comedy war alles dabei. Museumsleiterin und Moderatorin des Abends, Brigitte Neichl, zu ihrem Ziel: "Wir wollen mit modernen, lustigen und innovativen...

9

Mix Show und Screening im Top Kino hosted by Willlachen Comedy Club e.V.

Es ist wieder soweit: Die Willlachen.at Keller Show verlässt auch diesen Freitag wieder mal den Keller und praktiziert Neuartiges im Kino! Seit 2016 schaffen das Team um Regisseur und Anchorman Markos Mühlschlegel-Triantafyllou Keller Comedy nach österreichischem Rezept. Herzliche Einladung nun zur 1. Staffel „Willlachen.at Live Show“ und Screening mit Liveschaltung zu www.Okto.tv im Schikaneder Kino. Im Kollektiv ziehen wir uns Formate wie Herzblatt Reloaded, Kipp-Flash, Bundesagentur für...

8

Open Mic im Schikaneder Kino hosted by Willlachen Comedy Club e.V.

Es ist soweit: Unsere Show verläßt auch mal den Keller und praktiziert Neuartiges im Kino! Sei live dabei: Wenn unsere Show Willlachen.at auf Okto TV ausgestrahlt wird, schauen wir auf die große Kino-Leinwand. Im Kollektiv ziehen wir uns Formate wie "Herzblatt Reloaded", "Bundesagentur für Unvermittelbare", "Mördertalente" uvm rein. Persiflagen, Satire und Trashcomedy – alles was unsere „politische Unkorrektheit“ begehrt ;-) Im Anschluß daran gibt es eine „Open Mic Night" hosted by Willlachen....

Marion Petric bringt das Publikum zum Lachen. | Foto: Christian Jungwirth

Kabarett in Gumpendorf: Mit dem Shuttle "von Künstler zu Künstler"

Bei einer humorvollen Reise durchs Grätzel gibt es Auftritte von Manuel Dospel, Claudia Sadlo oder Marion Petric. MARIAHILF. Am Donnerstag, 29. September werden in Gumpendorf die Lachmuskeln gefordert: Es findet eine "humorvolle Reise" durch das Grätzel statt. Die österreichische Kleinkunstszene gastiert in zwölf Geschäften der Möbelmeile im Mariahilfer Bezirksteil Gumpendorf. Zwischen 17 und 23 Uhr gibt es Live-Auftritte von Manuel Dospel, Claudia Sadlo oder Marion Petric. Mit einem eigenen...

Pertramer

Rudi Schöller "Auftrieb"

„Auftrieb“ oder Wie das Casting in die Berge kam Auftrieb - die neue Castingshow! Acht Kandidaten auf einer Hütte in den Alpen. Kein Internet, kein Handy. Jede Woche ein Thema, mit dem sie sich kreativ auseinandersetzen müssen. Sei dabei, wenn ausgesuchte Talente ihr Bestes geben! Und entdecke, was die Stars von morgen bewegt! Ein Singer-Songwriter, eine Poetry-Slammerin, ein Rapper, ein Comedian, ein Schlager-Sternchen, eine Rockröhre, ein Zauberer und ein Model auf ihrem Weg nach oben. Rudi...

Flüsterzweieck "Menschenkür"

FLÜSTERZWEIECK Menschenkür Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz doch viel wichtiger? Zum Glück haben Flüsterzweieck die allgemeingültigsten Bewertungskategorien entdeckt, nach denen alle immer gesucht haben. Und wer...

Bianca Del Rio “ROLODEX OF HATE“

kulturbanane.at in Kooperation mit Jacques Patriaque präsentieren: 13. Mai 2015 ROLODEX OF HATE Bianca Del Rio präsentiert von Jacques Patriaque und kulturbanane.at Bianca Del Rio ist die Gewinnerin der letzten Staffel von LogoTV's Hit-Serie RuPaul’s Drag Race. Im Dezember 2014 erhielt sie die Auszeichnung „Best New Television Personality“ von NewNowNext. Weltweite Lobeshymnen und eine Live Nation Comedy Tour brachten den beliebten Entertainer aus New Orleans, einst als Roy Haylock bekannt, in...

Foto: Pertramer Grafik: Mitter
2

Rudi Schöller "Auftrieb"

Auftrieb oder Wie das Casting in die Berge kam Auftrieb – die neue Castingshow! Acht Kandidaten auf einer Hütte in den Alpen. Kein Internet, kein Handy. Dafür jede Woche ein neues Thema, zu dem sie sich etwas ausdenken müssen. Sei dabei, wenn ausgesuchte Talente ihr Bestes geben! Entdecke, was die Stars von morgen bewegt! Am Ende jeder Woche präsentieren die Kandidaten ihre Werke. Erlebe das spannende Stimmungsbild einer Generation! Ein Singer-Songwriter, eine Poetry-Slammerin, ein Rapper, ein...

Kabarett "S.E.X. Plugged In" mit Wolf Morrison & Dr. Mouse im Gschamster Diener

Witzig, frech und unverschämt sexy: Wolf Morrison erzählt in seinem Musikkabarett von seinem schmerzhaften Zusammentreffen mit einer Domina, seiner wilden Zeit in Los Angeles, deren Höhepunkt eine Einladung zu einer Party von Hugh Hefer in die Playboy Mansion war sowie seinem unfreiwillig komischen ersten Mal. Kommentiert und musikalisch unterstützt wird er dabei vom SEXperten Dr. Mouse. Eintritt: freie Spende! Reservierungen unter 01 597 25 28. www.wolfmorrison.com Wann: 17.02.2015 19:30:00...

Foto: Brigitte Zaczek

Tango-Comedy-Gruppe "Garufa!" zu Gast im RadioKulturhaus

Erleben Sie die junge und bereits sehr erfolgreiche Tango-Comedy-Gruppe "Garufa!", die aus drei Uruguayanern und einem Venezolaner besteht, mit ihrer neuen Show im ORF RadioKulturhaus (4., Argentinierstraße 30a)! Genießen Sie einen Abend voll südamerikanischer Musik in Kombination mit Humor und Leidenschaft! Karten: 37 €, Infos: radiokulturhaus.orf.at/artikel/386327, Samstag, 11.10., und Sonntag, 12.10., jeweils um 19.30 Uhr, ORF RadioKulturhaus Wann: 11.10.2014 19:30:00 bis 12.10.2014,...

(c) Agentur Rideo

Gemischte Platte

Die junge Kleinkunstshow einmal im Monat in Wien! Mit: Gerafi, RaDeschnig, Flüsterzweieck und wunderschönen Überraschungsgästen. Beschreibung DIE GEMISCHTE PLATTE ...irgendwie Kleinkunst Die junge Kleinkunstshow einmal im Monat in Wien! Wenn sich junge NachwuchskünstlerInnen aus der Wiener Kleinkunstszene zusammentun und gemeinsam einen Abend gestalten, kann das Ergebnis nur ein appetitliches sein. Eine gemischte Platte eben, zusammengesetzt aus Kabarett, Musik und Theater. Die Gemischte Platte...

(c) Isabella Wöber
2

ZONGO - Liebe ist doch analog

ZONGO [Liebe ist doch analog] Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: -...

MENSCHENKÜR

Menschenkür Heute Abend ist es soweit: Flüsterzweieck küren den besten Menschen. Denn Flüsterzweieck, und nur Flüsterzweieck, wurden auserwählt zu wählen. Doch welchen Kategorien muss eigentlich der beste Mensch entsprechen? Sind es Aussehen, Erfolg und Geschlecht? Oder sind Strafzettelfrequenz, Retromöbelanzahl und Googlepräsenz doch viel wichtiger? Zum Glück haben Flüsterzweieck die allgemeingültigsten Bewertungskategorien entdeckt, nach denen alle immer gesucht haben. Und wer diesen...

(c) Isabella Wöber

ZONGO - Liebe ist doch analog

ZONGO [Liebe ist doch analog] Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: -...

(c) Isabella Wöber

ZONGO - Liebe ist doch analog

ZONGO [Liebe ist doch analog] Gerafi zeichnen in ihrem neuen Programm das düstere Bild einer absurd-technisierten Zukunft. Der Journalist Frank Future begibt sich auf die Suche nach der perfekten Story und erhält Antworten auf Fragen, die er nie gestellt hat. Muss die Zukunft erst passieren, bevor wir sie kommen sehen? Ist Liebe die Lösung oder bloß ein Konstrukt der Medien? Soll Zongo wirklich verpflichtendes Recht für Alle bleiben? Bei diesem dystopischen Liederabend erwarten Sie außerdem: -...

Finale: Comedy Knock Out 2014, Theaterlabor

Wettbewerb für Nachwuchskabarettisten aller Art: egal, ob klassische Kabarettisten, Comedians, Musikkabarettisten oder andere Kleinkünstler. Das Semifinale findet am 23.5. statt. Der Gewinner erhält drei Vorstellungen. 18., Lazargasse 2, Infos und Karten: www.theaterlabor.com Wann: 24.05.2014 19:30:00 Wo: THEATERLABOR, Lazargasse 2, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Garufa!: Vintage, MuTh

Im neuen Programm „Vintage“ der Tango-Comedy-Gruppe Garufa! setzt sich die in Wien bereits als Geheimtipp geltende Gruppe aus Südamerikanern mit der Musik und Kultur Ihrer Wahlheimat Österreich auseinander. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: ab 20 €, Infos: www.muth.at Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: MuTh, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wiener Tschuschenkapelle
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Wiener Tschuschenkapelle - Balkan-Wien ICE

Die Wiener Tschuschenkapelle versteht es wie kaum eine andere, die verschiedenen Traditionen der Balkanmusik unter einen Hut zu bringen, ohne dabei einen schalen Eintopf zu fabrizieren. Vielmehr wird ein lebendiges musikalisches Bild Südosteuropas dargeboten – Serenaden des Mittelmeeres, griechischer Rembetiko, bosnische Sevdalinka, makedonische 7/8 und 9/8 Rhythmen, ausgelassene slawonische Gstanzl, man wagt sich auch ins Klassische – die Band spielte schon mal mit den Wiener Philharmonikern...

Foto:  Ingo Pertramer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Christian Dolezal - Herzensschlampereien

In seinem ersten Comedyprogramm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Und all diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, dem Landwirten und der lieben Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen. Dolezal schwört das. Die Luisa, seine Ex-Freundin, kann das alles bestätigen. Er hofft zwar nicht, dass die etwas von diesem Abend...

Foto: S. Stützner
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Daphne de Luxe - Artgerecht

„Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“ lautet der Titel des Programms und der hält, was er verspricht. Daphne de Luxe zieht auf humorvolle Art und Weise Parallelen zwischen Mensch und Tier, erklärt warum die Männer den Frauen so gern ins Dekolleté schauen und teilt mit ihrem Publikum überraschende Erkenntnisse. „Artgerecht“ steht ebenso für die amüsanten Beobachtungen über das Zusammenleben von Menschen und wie es sich verändert. Die Humoristin wirft einen kritischen Blick auf unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.