Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Name: Paul
Geburtsdatum: 05.06.2024
Gewicht: 3040 g
Größe: 52 cm
Eltern: Veronika und Mario Putzgruber, Krieglach | Foto: BabySmile
28

Baby Bildergalerie
Das sind die Babys aus der Region Mürztal

Hurra, wir sind da! MÜRZTAL. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an muerztal@regionalmedien.at Tag der Geburt Gewicht Größe Name und Wohnort der Eltern...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Anton Schmedler
Theresa
Geburtsdatum: 06.06.2024
Geburtszeit: 07:03
Gewicht: 3020 g
Größe: 51 cm
Eltern: Ines Nebel und Daniel Achaz, St. Michael | Foto: BabySmile
47

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leoben

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos 2024. LEOBEN. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anton Schmedler
Hanna
Geburt: 05.06.2024
Gewicht: 3540 g
Größe: 51 cm
Eltern: Bettina Schweinzer und Dominik Eder, Edersgraben | Foto: BabySmile
17

Babys Südoststeiermark
Babys aus dem Bezirk Südoststeiermark

Hurra, wir sind da! SÜDOSTSTEIERMARK. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an feldbach@regionalmedien.at Tag der GeburtGewichtGrößeName und Wohnort der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anton Schmedler
Viele musikalische Einlagen gab es letztes Wochenende in der Pfarrkirche in Marz. | Foto: Pfarre Marz
7

Musikalische Highlights
Lange Nacht der Kirchen in der Gemeinde Marz

Am Wochenende öffneten viele Kirchen im Land ihre Türen zur "Langen Nacht der Kirchen". Auch die Pfarrkirche in Marz öffnete an diesem Abend mit einem breiten Rahmenprogramm. MARZ. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Kirchen in Marz waren begeistert: ein sehr abwechslungsreiches und buntes musikalisches Programm, das die große Bandbreite der musikalischen Talente der Pfarre Marz widerspiegelt, erwartet sie an diesem besonderen Abend. Musikalische Reise durch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Silvia Schneider, Simone Brunner, Patrix Chefin Isabella Gröstlinger, Anja Kruse, Alexandra Meissnitzer, Bianca Purrer (hinten v.l.) Ferdinand Seebacher, Roman Schindler (vorne v.l.) | Foto: Johann Paul Schmidt
63

Im Patrix Hotel
Promiauflauf beim Style-Dinner in Frankenburg

Promiauflauf im Patrix Hotel. Am Sonntagabend haben die Style Up Your-Life!-Herausgeber dort zum Style-Dinner geladen. FRANKENBURG. Die Patrix Chefs Isabella und Patrick Gröstlinger durften Schauspielerin Anja Kruse, die Moderatorinnen Silvia Schneider und Alexandra Meissnitzer, die Schlagersänger Simone und Charly Brunner, Schauspieler Ferdinand Seebacher, Mister Austria Roman Schindler, die Bauunternehmer Norbert Hartl und Hans Peter Ernstberger und Model Bianca Purrer in ihrem Hotel...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das hohe Gericht, die Diebe und Mitorganisatoren.
20

Behamberg
Maibäume sind heimgekehrt

Am Freitag, 7. Juni, war es so weit. Die anfangs Mai in Behamberg und am Wachtberg gestohlenen Maibäume wurden zurückgebracht. BEHAMBERG. Der vom Wachtberg gestohlene Baum musste den ganzen Mai in Seitenstetten ausharren und der von Behamberg in Wolfsbach. Am Freitag war um 18 Uhr Beginn. In Behamberg wurde zur Abwechslung der Baum vom Wachtberg nochmals aufgestellt. Am Wachtberg war der MEV – Maibaum Erhaltungsverein und in Behamberg die Feuerwehr zuständig. Der Behamberger Baum wurde während...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Eröffnungsfeier: Vizebgm. Michael Leitgeb, Günter Schoditsch, 1. Vorsitzender Josef Halper, 2. Vorsitzende Stefanie Bieber, Bgm. Georg Rosner | Foto: Michael Strini
50

Alpenverein Südburgenland
Neues Vereinshaus im Jubiläumsjahr eröffnet

Der Alpenverein Südburgenland eröffnete zum 30-jährigen Jubiläum ein neues Vereinshaus, das der Verein komplett saniert hat. OBERWART. Der Alpenverein Südburgenland wurde vor 30 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde nun der neue Vereinssitz feierlich eröffnet. Alleine in Oberwart hat er 189 Mitglieder, 1.600 Mitglieder sind es in Ostösterreich. "Das Herzstück ist der Klettergarten in Markt Neuhodis, den es seit 26 Jahren gibt. Unser Jubiläumsprojekt wurde vom Alpenverein mit 40 Prozent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv

Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 12. Juni 1924

Vor einhundert Jahren wurde der Verwaltung der allgemeinen öffentlichen Krankenhauses in Zwettl die Bewilligung zur Aufbringung von Geldspenden erteilt. ZWETTL. Sammlungsbewilligung: Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl hat der Verwaltung des allgemeinen öffentlichen Krankenhauses in Zwettl für die Dauer des Jahres 1924 die Bewilligung erteilt, zur Aufbringung von Geldspenden zum Zwecke der leichteren Ermöglichung des im allgemeinen öffentlichen Interesse gelegenen Zubaues bei dem genannten...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Große Jubiläumsgala mit vielen Gratulantinnen und Gratulanten, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil,  zum 40-jährigen Bühnenjubiläum von Johannes und Eduard Kutrowatz. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland (KBB)/Hafenscher
6

40 Jahre Klavierduo
Große Jubiläumsgala der Kutrowatz Brüder in Raiding

Die Intendanten des Liszt Festivals Eduard und Johannes Kutrowatz luden am Samstag zur Jubiläumsgala anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums in das Lisztzentrum Raiding. Das festliche Konzert bot einen Querschnitt durch ihr reichhaltiges Repertoire. RAIDING.  Die Jubiläumsgala der Intendanten Eduard und Johannes Kutrowatz, aus Rohrbach bei Mattersburg, war der fulimante Auftakt des diesjährigen Juni-Zyklus des Liszt-Festivals, der traditionell den Festivalsommer im Burgenland einläutet. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jennifer Flechl
Foto: Privat
3

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

  • Salzkammergut
  • Ursula Kohlberger
Foto: Privat
7

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus Wels & Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter ...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Kohlberger
2:58

Beyond Twenties Festival
20 Jahre Beyond Bühne Baden wird gefeiert

Festivalauftakt zu 20 Jahre Beyond Bühne beschäftigt sich mit Sichtweisen auf das Thema Arbeit. Eine gemischte Gruppe und Erwachsenen und Kindern gibt Einblicke auf ihre eigenen Gedanken zu dem Thema. Gefeiert wurde mit Gästen aus Estland, Aserbaidschan und Irland. BADEN. Die Beyond Bühne Baden hat sich aus dem Schultheater des Gymnasiums Biondekgasse entwickelt. Sie ist die größte Kinder- und Jugendtheaterbühne Österreichs. Mit ihrem zeitgemäßen Theaterpädagogik-Programm kann sie Förderungen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Glückwünsche im Namen der Stadt Krems | Foto: Stadt Krems
2

Kremser Jubilarin
Gratulation zum 80. Geburtstag

Rosa Fischhuber feierte ihren 80. Geburtstag. GlückwünscheKREMS. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer nahm die Gelegenheit wahr, der Jubilarin persönlich die Glückwünsche der Stadt Krems zu überbringen. Das könnte Sie auch interessieren: Ausbau des Glasfasernetzes in St. Leonhard am Hornerwald

  • Krems
  • Marion Edlinger
Offizielle Eröffnung des neuen WERSI-Orgelzentrums in Markt Allhau mit Franz Lambert und dem Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
40

Markt Allhau
Neues WERSI-Orgelzentrum Österreich feierlich eröffnet

Seit April dieses Jahres hat das WERSI-Zentrum Österreich, Europas schöne und größte Niederlassung geöffnet. Am Samstag wurde es feierlich eröffnet. MARKT ALLHAU. Wer auf der Suche nach hochwertigen Musikinstrumenten ist, kommt am deutschen Hersteller WERSI (=Silbenwort aus den Orten Werlau und Simmern) nicht vorbei. Die elektronischen WERSI-Orgeln stehen als Weltmarktführer für edles Design und absolute State-of-the-Art Technik. "Die WERSI-Instrumente beinhalten die ganze Vielfalt der Musik",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BRG
2

BRG Krems
Gelungener Abschluss des 4. Schuljahres

Der Leseabend in der 4B erwies sich als gelungener Abschluss des 4. Schuljahres. KREMS. Neben dem Lesen erfreuten sich die Schüler besonders an Spielen wie Federball, Tischtennis und Kartenspielen. HighlightEin besonderes Highlight war die Bestellung und der Genuss von 15 Pizzen, was nicht nur den Lieferanten begeisterte, sondern auch Schüler und Lehrer. Schöner AbschlussGegen 22 Uhr waren sich alle einig, dass es ein toller Abend und ein würdiger Abschluss war, wenn auch viel zu kurz –...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Philipp Srovnal Philipp, Julia Fröschl mit Nino Fröschl und Bürgermeister Steinbichler. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
21

Ehrungen Purkersdorf
Alles Gute und Willkommen in der Stadtgemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Stadtgemeinde Purkersdorf auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. PURKERSDORF. Karl Toth feiert seinen 60. Geburtstag. Alles Gute an ihn. Helene Gruber wird zum 90. Geburtstag gratuliert. Alles Gute und Liebe wünschen Bürgermeister Stefan Steinbichler und Gemeinderätin Beatrix Kaukal. Teodor Dishlievski und seine Familie erhalten ein Wäschepaket. Herzlich willkommen in der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 95. Geburtstag im Brucker Marienheim

BRUCK/LEITHA. Hilda Zenk feierte im Brucker Marienheim ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Gerhard Weil und Gemeinderätin Josef Ecker sowie Marienheimleiter Peter Walder samt Mitarbeiterinnen gratulierten ihr herzlich. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit vereinten Kräften verschönern der Obst- und Gartenbauverein und die VS Dorfgastein das Ortsbild. | Foto: VS Dorfgastein
5

50-Jahre Baumsetzen
Nachhaltige Zusammenarbeit in Dorfgastein

Seit genau 50 Jahren pflanzen Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dorfgastein in Kooperation mit dem ortsansässigen Obst- und Gartenbauverein jedes Jahr Bäume im Ort. DORFGASTEIN. Heuer feiern der Obst- und Gartenbauverein Dorfgastein und die Volksschule Dorfgastein ein ganz besonderes Jubiläum – das 50-jährige gemeinsame „Baumsetzen“. Der ursprüngliche Gedanke vom Gründer Leonhard Brandner - „Wir pflanzen Bäume für das Jahr 2000!“ - dient mittlerweile der Verschönerung des ganzen Ortes....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Rund 1.200 TeilnehmerInnen zählte man bei Landeswandertag der Pensionisten, der in Nußdorf-Debant stattfand. | Foto: Erwin Palfinger
68

Über 1000 Wanderlustige
Der Pensionistenwandertag in Nußdorf-Debant

Am 8. Juni bei der Mehrzweckhalle Debant war richtig was los. Rund 1200 Pensionisten aus ganz Tirol folgten der Einladung der Ortsgruppe Nußdorf-Debant, mit Obmann Günther Hatz, zum 42. Tiroler Seniorenwandertag. NUSSDORF-DEBANT. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten die Teilnehmer nach Lust, Laune und Kondition zwischen drei Routen mit 2, 5 oder 8 Kilometer wählen. Zwischen der 5- und 8- Kilometer- Route befand sich zur wohlverdienten Stärkung eine Labestation mit zünftiger...

  • Tirol
  • Hans Ebner
Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter legt sein Amt als Bürgermeister nieder. | Foto: Siegele
2

Serfauser Bürgermeister
Paul Greiter legt sein Amt ab

Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem Gemeinderat seinen bevorstehenden Rücktritt bekannt gegeben. In seiner Mitteilung erklärte er, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen zur Hälfte der Legislaturperiode 2025 niederlegen wird. SERFAUS. Er bedankte sich bei den Gemeindemitgliedern für das große Vertrauen, das ihm immer wieder entgegengebracht wurde. Der Bürgermeister betonte, dass es ihm eine große Ehre und Freude war, viele Jahre in verantwortlicher Position...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ferdinand Angerer hat sich in Spital am Pyhrn und der Region auf vielfältige Weise engagiert. | Foto: Angerer/Privat

Nachruf
Ferdinand Angerer: "unermüdlicher Verfechter von kultureller Vielfalt"

Am 14. Mai 2024 verstarb Ferdinand Angerer aus Spital am Pyhrn nach kurzem Leiden im Klinikum Wels. Ein Nachruf von Roland Angerer SPITAL AM PYHRN. Ferdinand Angerer war zeit seines Lebens eine Triebfeder des Spitaler Gemeindelebens und ein unermüdlicher Verfechter von sozialer Chancengleichheit und kultureller Vielfalt. Zunächst als Gemeindebeamter in Spital am Pyhrn und später als Landesbediensteter im Straßenbau beim Land Steiermark, war er beruflich für das öffentliche Wohlergehen zuständig...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Luden zum Grillen, Kennenlernen und Plaudern ein: Kerstin Graf, Christoph Graf, Gernot Wiesinger, Inge Kiss, Gemeinderat Alexander Weik, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Sieglinde Polke und Stefan Swoboda. | Foto: VP Mistelbach
2

Volkspartei Mistelbach feiert
Grätzlfest am Pulverturm

Vergangenen Freitag setzte die VP Mistelbach ihre Serie an Grätzlfesten fort. Diesmal lud die Ortsgruppe die Anwohnerinnen und Anwohner der Pulverturm-Siedlung zum gemütlichen Zusammensein ein – Gegrilltes und Erfrischungen durften da natürlich nicht fehlen. BEZIRK | STADT MISTELBACH. Und so erfreute sich das Nachbarschaftsfest auf dem Feld zwischen Rebhuhn- und Spreitzergasse über großen Besucherzustrom, was nicht nur Gemeinderat Alexander Weik und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes sehr freute....

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
Bei der Ernennung zum Ehrenbürger von Ramingstein 2023: AL Sebastian Tosch, Bgm. Leonhard Kocher, Pfarrer DDDr. Manfred Thaler, Vzbgm. Bernhard Kendlbacher (von links nach rechts)  | Foto: Siegfried Hinterberger
6

Erzdiözese Salzburg
Personelle Veränderungen in Lungauer Pfarren

Die Erzdiözese Salzburg kündigt für 1. September 2024 personelle Veränderungen in mehreren Pfarren an. Betroffen sind unter anderem die Pfarren im Lungau. LUNGAU. Die Erzdiözese Salzburg hat mitgeteilt, dass ab dem 1. September 2024 neue Seelsorgerinnen und Seelsorger in verschiedenen Pfarrgemeinden, Fachstellen und der Krankenhausseelsorge ihren Dienst antreten werden. Viele offene Stellen konnten laut der Aussendung nachbesetzt werden, was die Kontinuität der seelsorgerischen Arbeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.