Internationale Kunstausstellung
Eröffnung Experimentelle 22 im Schloss Ulmerfeld

- Anton Geister, Gabi Mitterer, Martin Veigl, Kathrin Isabell Rhomberg, Titus Koch, Bianca Regl, Stefan Jandl
- hochgeladen von Victoria Kneil
ULMERFELD. Am Donnerstag wurde im Schloss Ulmerfeld die internationale Gruppenausstellung „Experimentelle 22" durch den deutschen Galeristen Titus Koch eröffnet. Ortsvorsteher Anton Geister und Stadtrat für Kultur und Tourismus, Stefan Jandl, begrüßten die Eröffnungsgäste und fanden anerkennende Worte für die Künstler. Die Schau präsentiert Werke von 16 Künstlerinnen und Künstlern aus Österreich, Deutschland, Südafrika und der Schweiz.
Die Kunstausstellung, die alle zwei Jahre zeitgleich an verschiedenen europäischen Orten stattfindet, hat eine lange Tradition. Neben Schloss Ulmerfeld wird auch in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich ausgestellt. In Ulmerfeld findet die Ausstellung nun bereits zum fünften Mal statt.
„Ich bin an den Kunstwerken der Künstler sehr interessiert und wollte mir das Schloss Ulmerfeld sowieso einmal anschauen. Das hat sich heute gut angeboten", meint Ina Reuter, Besucherin der Vernissage. Bernhard Tragut ist selbst Künstler und stellt momentan bei der Serie in Deutschland aus: „Ich arbeite schon lange mit der Experimentellen zusammen." Kösstler Herma malt selber gerne und besucht deshalb auch gerne Ausstellungen.
„Wir sind sehr kunstinteressiert. Vernissagen sind immer schön - man kann die guten Momente auf sich wirken lassen, es ist immer angenehm und erhellt die Seele", meinen Michael Hofer und Kerstin Kneissl. Walter und Elfriede Schwandl sind aus der Nähe und schauen sich die Ausstellung immer wieder gerne an. „Es ist sehr interessant. Man kann Kunst sehen, die man normalerweise in unserer Region nicht sieht", sagen Christine und Herbert Petermandl.
Die Ausstellung „Experimentelle 22" bietet nun bis 1. September eine spannende Gelegenheit, zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Ländern in der einzigartigen Atmosphäre des Schlosses Ulmerfeld zu erleben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.