aschbach

Beiträge zum Thema aschbach

V. l. n. r.: Susanna Hauptmann (Radland NÖ); Philipp Kaider (RAAM-Sieger 2025) , Vertretung der Gemeinde Biberbach, LAbg. Christian Brenner | Foto: Michael Kofler
2

Niederösterreich radelt
Aschbach und Biberbach zeigen Rad-Begeisterung

Niederösterreich radelt: Vier Landessieger holen auch den Bundessieg. Niederösterreich ist weiterhin eines der aktivsten Rad-Bundesländer Österreichs: Mehr als 6.000 begeisterte Teilnehmer nahmen an der Initiative „Niederösterreich radelt 2025“ teil und legten zwischen 20. März und 30. September beeindruckende 4,6 Millionen Kilometer zurück – das entspricht 114 Erdumrundungen. Erfolgreiche Teilnehmer im Bezirk AmstettenAuch im Bezirk Amstetten zeigte sich, wie stark die Begeisterung fürs...

Fußball – Mädchenpower im Mostviertel
Mädchenpower aus dem Mostviertel: SG Wolfsbach begeistert mit starkem Teamgeist

Die U14-Spielgemeinschaft Wolfsbach, bestehend aus sechs Vereinen, kann auf eine spannende und erfolgreiche erste Saisonphase im Mädchenfußball zurückblicken. Der aktuelle Kader umfasst 15 Spielerinnen der Jahrgänge 2011 bis 2015, die sich auf folgende Stammvereine verteilen: Wolfsbach (4), Seitenstetten (5), Strengberg (3), Aschbach (1), Wallsee (1) und Ertl (1). Zu Beginn des Projekts standen noch 20 Mädchen im Aufgebot, ehe sich das Team auf eine stabile und engagierte Kerntruppe...

Foto: Zarl
2

Amstetten/Waidhofen
FF Krenstetten trauert um Altkommandanten Hermann Stiefelbauer

Die FF Krenstetten gedenkt ihres Ehrenkommandanten Hermann Stiefelbauer, welcher im Alter von 85 Jahren gestorben ist. KRENNSTETTEN/BEZIRK AMSTETTEN. 1964 eingetreten, stand er der Feuerwehr Krenstetten (Gemeinde Aschbach) von 1981 bis 2001 als Kommandant vor. In seine Führungsperiode viel der Ankauf des Kleinlöschfahrzeugs 1996, welches bis vor kurzem noch im Dienst stand. Ebenso initiierte er den Feuerwehrhausumbau, welches Anfang der 2000er Jahre auf den heutigen Stand gebracht wurde. Ein...

Anzeige
Der traditionsreiche Familienbetrieb bietet hochwertige Bauleistungen wie Dacheindeckungen, Spenglerarbeiten, Wand- und Fassadensysteme sowie Flachdachisolierungen. | Foto: Otmar Weise GmbH
11

Otmar Weise GmbH
Dachdeckerei und Spenglerei - Alles aus einer Hand

Die Otmar Weise GmbH mit Sitz in Aschbach Markt, Niederösterreich, ist seit 1827 ein zuverlässiger Partner im Dachsektor im Raum Amstetten und Umgebung. ASCHBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Der traditionsreiche Familienbetrieb bietet hochwertige Bauleistungen wie Dacheindeckungen, Spenglerarbeiten, Wand- und Fassadensysteme sowie Flachdachisolierungen. "Wir legen größten Wert auf sorgfältige Ausführung und Qualität, egal ob im privaten oder industriellen Bereich. Unser Leistungsspektrum reicht von der...

Großflächiger Flurbrand in Aschbach. | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Aschbach
7

Trockenes Stoppelfeld
Feuerwehren bekämpften großen Flurbrand in Aschbach

Am Nachmittag des 26. Juni kam es bei Aschbach-Markt zu einem großflächigen Feldbrand der Kategorie B2. ASCHBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach-Markt rückte zusammen mit den Feuerwehren Aukental und Sindelburg aus, um den Brand zu bekämpfen. Der Brand drohte sich aufgrund der Trockenheit und des starken Windes schnell auszubreiten. Durch den Einsatz mehrerer Löschleitungen gelang es den Feuerwehrleuten schweißtreibend, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Das könnte dich auch...

Anbringen der Info- Tafeln für die Artenvielfalt in Aschbach v.l.n.r.: Bgm. Martin Schlöglhofer, Biologin Heidemarie Moser-Sturm und Roland Mayrhofer vom Gemeindeamt Aschbach-Markt | Foto: WAL GD
3

Bezirk Amstetten
Tatkräftiger Einsatz für die Biodiversität in Aschbach

Die Gemeinde Aschbach setzt sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt ein. Gemeinsam mit der KLAR! Region Amstetten wurden Projekte umgesetzt, um die Biodiversität zu stärken. ASCHBACH/BEZIRK AMSTETTEN. In Anbetracht der Herausforderungen des Klimawandels ist es wichtiger denn je, die bedeutende Rolle der Artenvielfalt zu betonen. Ein zentrales Ziel der Initiative ist es, durch die Schaffung von Lebensraumnischen im öffentlichen Raum ein positives Beispiel zu setzen: So...

Bernhard Koppler, Herbert Manker, Andreas Lappi, Andreas Schiefer, Hannes Scharnreitner, Helena Hubegger, Lebenshilfe Niederösterreich Präsidentin Fritzi Pospischil, Gregor Wimmer, Bürgermeister Martin Schlögelhofer | Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
3

Bezirk Amstetten
Aschbach ist erste inklusive Gemeinde in NÖ

Tag der Inklusion am 5. Mai: Aschbach-Markt erhält als erste Gemeinde in Niederösterreich die Auszeichnung "Inklusive Gemeinde". ASCHBACH/BEZIRK AMSTETTEN. Der diesjährige Tag der Inklusion am 5. Mai steht ganz im Zeichen der inklusiven Gemeinde. Für die Neugestaltung der Ortstafeln hat die Gemeinde Aschbach-Markt Kunstwerke von den Künstler:innen des Ateliers vom Kunsthof Seidenberg ausgewählt. Dieses Engagement wurde jetzt mit der Auszeichnung „Inklusive Gemeinde“ der Lebenshilfe...

Steinplastik aus dem Jahr 1976 von Margarete Fürthner in Aschbach | Foto: Hans-Peter Kriener
5

Kunst im öffentlichen Raum
Figurengruppe zeigt sich vor Sporthalle "bewegt"

ASCHBACH. "Tolle Heimstätte für Sportjugend Aschbachs" titelte die "Amstettner Zeitung" der NÖN in ihrer Ausgabe vom 3. März 1976 anlässlich der Eröffnung des neu errichteten Turnhallentraktes. Kunstwerk aus KunststeinFür den Vorplatz dieser Sporthalle beim Aschbacher Schulzentrum gestaltete die Bildhauerin Margarete Fürthner (1923–2016) in ihrem Heimatort eine 2,15 Meter (ohne Sockel) hohe Kunststeinplastik, welche eine Figurengruppe im rhythmischen Bewegungsablauf darstellt. Sohn Albrecht...

Stehend von links: Josef Ehebruster, Manfred Heher, Stefan Achleitner, Manfred Hubegger, Ludwig Zarl
Sitzend von links: Martina Weichinger, Anna Heher, Maria Hehe | Foto: Bühne Aschbach
3

Ausverkauftes Haus
Bühne Aschbach brilliert bei Wien-Gastspiel

Das zu Saisonende und bereits zur Tradition gewordene Benefizgastspiel der Bühne Aschbach in Wien, war auch heuer wieder ein riesengroßer Erfolg. ASCHBACH-MARKT/BEZIRK AMSTETTEN. Vor ausverkauftem Haus brillierten die Darsteller rund um das Regisseur-Duo Anna und Manfred Heher. Mit dem abwechslungsreichen und amüsanten Stück „Das Geld liegt auf der Bank“, das auch in der Heimat schon zum Kassenschlager wurde, traf man auch in Wien voll ins Schwarze. Die Begeisterung des Wiener Publikums war...

Wegen eines Polizeieinsatzes ist die Weststrecke zwischen Amstetten und Aschbach momentan gesperrt. | Foto: ÖBB/Kriechbaum
3

Polizeieinsatz
Zugverkehr zwischen Amstetten und Aschbach unterbrochen

Pendlerinnen und Pendler auf der Weststrecke müssen sich derzeit auf Verzögerungen einstellen. AMSTETTEN. Auf der Weststrecke zwischen Amstetten und Aschbach ist der Zugverkehr aktuell unterbrochen. Grund dafür ist ein laufender Polizeieinsatz. Genauere Informationen zu den Hintergründen sind derzeit noch nicht bekannt. Sobald es neue Entwicklungen gibt, berichtet meinBezirk. Das könnte dich auch interessieren: Falscher Polizist attackiert und beraubt 89-Jährige Auto kracht frontal gegen...

„Natur im Garten“ mit Vortrag: So hält der Garten dem Klimawandel Stand. | Foto: Natur im Garten / Alexander Haiden
3

„Natur im Garten“ im Februar
Vortrag in Aschbach über klimafitte Gärten

Gärten klimafit machen: Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze, heftige Starkregen: Unser Klima ändert sich und solche Wetterextreme fordern ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten und öffentlichen Grünräume. ASCHBACH. Im Vortrag wird über einfache und intelligente Wege zur Anpassung der Gärten an den Klimawandel berichtet. Besonders wichtig sind Bepflanzungen für mehr Verdunstung, Zurückhaltung von Wasser im Garten sowie Schließung und Nutzung von Kreisläufen. Außerdem erfährt man von...

Flucht vor Polizeianhaltung - Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarben lackierten Pkw der Marke Audi A4. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Amstetten
18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

In Amstetten eskalierte eine Verkehrskontrolle: Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker flüchtete vor der Polizei, gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und verursachte einen Unfall. BEZIRK AMSTETTEN. Heute, 16. Dezember 2024, versuchte eine Polizeistreife des Bezirkskommandos Amstetten, einen silberfarbenen Audi A4 im Gemeindegebiet von Amstetten anzuhalten und den Lenker zu kontrollieren. Doch der Fahrer ignorierte die Anhalteversuche und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Verfolgung führte durch...

Ein Milchtanker kam am 12. November auf der Firmenzufahrt von der Straße ab, blieb stecken und drohte umzustürzen.  | Foto: Bfkdo Amstetten / FF Aschbach-Markt
5

FF Aschbach-Markt
Zwei Lkw-Bergungen innerhalb weniger Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach-Markt musste gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. In beiden Fällen handelte es sich um die Bergung von Lastkraftwagen. BEZIRK AMSTETTEN. Innerhalb weniger Stunden war die Freiwillige Feuerwehr Aschbach-Markt bei zwei anspruchsvollen Lkw-Bergungen im Einsatz. Am 12. November geriet ein voll beladener Milchtanker auf einer Firmenzufahrt von der Straße ab und drohte umzukippen. Die Einsatzkräfte sicherten den Tanker zunächst mit Holzunterlagen und pumpten die...

NÖ radelt
NÖ Senioren Aschbach-Markt holen sich ersten Landessieg

Auch im sechsten Jahr konnte der Kilometer-Sammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ tausende Menschen begeistern und zum Radfahren motivieren. ASDCHBACH. Von 20. März bis 30. September 2024 trugen rund 6.200 Teilnehmer ihre im Alltag und in der Freizeit zurückgelegten Radkilometer in der „Österreich radelt“-App ein und legten so beeindruckende 4,6 Millionen gemeinsam gefahrene Kilometer zurück – das entspricht 115 Erdumrundungen. „Die Initiative ‚Niederösterreich radelt‘ gibt nicht nur...

Großformatiges Bleiglasfenster "Der Weg zum Licht" des Künstlers Erhart Richter in der Aufbahrungshalle in Aschbach | Foto: Hans-Peter Kriener
7

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Glasfenster zeigt den Weg zum Licht

ASCHBACH. "Ich wollte die Höhe ausnützen", erinnert sich der Künstler Erhart Richter (geb. 1943) heute gerne an seine beeindruckende Arbeit mit einer Größe von 2,5 x 8 Metern, die er sowohl entworfen wie auch ausgeführt hat, zurück. Die Rede ist vom farbigen Bleiglasfenster mit dem Titel "Der Weg zum Licht" in der Aufbahrungshalle, die am 1. November 1979 ihrer Bestimmung übergeben wurde. Schemenhaft dargestellte Figuren sollen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen darstellen. "Der...

Foto: Foto Amstetten Vokal © Markus Brottrager
3

Ein genussvoller Konzertabend:
Heiteres Chorkonzert "Gemischter Satz"

Unter dem Motto „Gemischter Satz“ steht ein ganz besonderes Musikerlebnis: Gemischt gemeinsam gut gesungen, gespielt, gelacht und gekostet!Ein heiteres Chorkonzert quer durch alle Genres, Sketche, Instrumentaleinlagen und die Möglichkeit, guten Wein zu genießen! Datum:  24. November, 19:00 Ort:  kulturKIRCHE St. Marien, Amstetten Beim gemeinsamen Konzert von Amstetten Vokal und dem Chor Aschbach ist der Name Programm: Zwei gemischte Chöre, bunt gemischtes Programm – vorwiegend heiter – und...

Foto: Bfkdo Amstetten
5

Amstetten/Waidhofen
Krenstettner ist der schnellste Feuerwehrmann Niederösterreichs

Hannes Bühringer von der FF Krenstetten (Gemeinde Aschbach) hat nach 2022 und 2023 auch die dritte Auflage des NÖ-Feuerwehrlaufes in Neulengbach gewonnen. ASCHBACH. Der Feuerwehrmann schaffte einen neuen Streckenrekord mit 17 Minuten und 8 Sekunden. Die nicht ganz einfache Runde mit leichten Steigungen und leichtem Gefälle über einen Kilometer war fünf Mal zu laufen. Hannes setzte sich nach drei Runden vom Feld ab und brachte einen Vorsprung von ca. 40 Sekunden ins Ziel. Das...

Amstetten/Waidhofen
Krenstettner empfingen ihre Feuerwehr-Helden

Der FF Krenstetten gelang Rang 3 bei den Bundesfeuerwehrleistungsbwerben in Feldkirch in der wahrscheinlich begehrtesten Kategorie: In Silber (die Positionen werden im Gegensatz zu Bronze zugelost!). KRENNSTETTEN. Die Feuerwehren Krenstetten und Ertl aus dem Bezirk konnten sich aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse bei letztjährigen Landesbewerben für die Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe in Feldkirch qualifizieren. Das alleine ist schon eine Leistung, die das Bezirksfeuerwehrkommando stolz...

Amstetten/Waidhofen
Raggerfeld: Straßenarbeiten in Aschbach im Abschluss

Die Fahrbahn der Landesstraße L 84 ist ein wichtiger Zubringer von der A 1 Westautobahn nach Aschbach Markt sowie in das Ybbstal. Sie wurde um 465.000 Euro erneuert. ASCHBACH. Unmittelbar vor dem Ortsgebiet von Aschbach Markt verläuft die L 84 mit einer langgezogenen Rechtskurve als Steigungsstrecke. Dieser Abschnitt wurde im Baulos Raggerfeld BTS auf einer Länge von rund 900 m (im km Bereich 1,739 – 2,640) erneuert. Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Punz hat in Vertretung von...

Foto: Bfkdo Amstetten / FF Aukental
6

Amstetten/Waidhofen
Aukental: Elektroauto in Vollbrand

Am Vormittag wurden die Feuerwehren zu einem Brandeinsatz „B2 – Fahrzeug“ nach Aukental (Gemeinde Aschbach) alarmiert. ASCHBACH. Ein Elektroauto stand in gefährlicher Nähe zu einer Lagerhalle in Vollbrand. Daher wurde noch auf Anfahrt das Einsatzstichwort auf „B3“ erhöht. Die ersten eintreffenden Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. Da danach keine Gefahr mehr für die Lagerhalle bestand, war der „B3“ nicht erforderlich. Das Elektroauto wurde mit einem Stapler von der Lagerhalle entfernt...

Bezirk Amstetten
Update: Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfall in Aschbach

##Update: Identität des Unfallopfers geklärt. Beim verunglückten Radfahrer handelt es sich um einen 72-jährigen ukrainischen Staatsbürger, der im Bezirk Amstetten wohnhaft ist.## Da das Unfallopfer keine Ausweisdokumente bei sich hatte, konnte seine Identität nicht geklärt werden. BEZIRK AMSTETTEN. Ein unbekannter Radfahrer lenkte am 9. Mai 2024, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.50 Uhr, ein Fahrrad auf der L 6220 im Gemeindegebiet von Aschbach (Abetzberg), von Richtung Kleinkienberg kommend in...

Foto: FF Aschbach
3

Bezirk Amstetten
PKW und Traktor stießen frontal in Aschbach zusammen

Im einem Kreuzungsbereich auf der B22 stießen ein Traktor und ein PKW zusammen, durch den Aufprall kam der PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. ASCHBACH. Der zweite Unfallbeteiligte konnte einen Sturz in den Graben gerade noch verhindern und fuhr leider einfach weiter. Der PKW Lenker wurde durch den First Responder Erstversorgt und anschließend mit der Rettung zur Abklärung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach erfolgter Fahrzeugbergung durch die FF...

Geschäftsführer EVN Biogas GmbH Thomas Schlager, Geschäftsführer Fuchsluger GmbH Florian Fuchsluger und Geschäftsführer EVN Biogas GmbH Bernhard Karnthaler | Foto: EVN/Antal
2

Biogas-Initiative
EVN hebt Tochterunternehmen aus Aschbach aus der Taufe

Das Erneuerbares-Gas-Gesetz der Bundesregierung wartet noch auf die Behandlung im Nationalrat – in Niederösterreich wird schon jetzt gehandelt. Der Landesenergieversorger EVN ruft die Biogas-Initiative aus und hat hierfür mit der EVN Biogas GmbH eigens ein Tochterunternehmen aus Aschbach aus der Taufe gehoben. ASCHBACH. “Die Biogas-Initiative unterstreicht den Innovationscharakter der EVN und ihre Rolle als Vorreiter in der Nutzung erneuerbarer Energien”, freuen sich die Geschäftsführer der EVN...

Aschbach
Landesrätin besucht Ostermarkt der Lebenshilfe

Auch heuer gab es beim Ostermarkt der Lebenshilfe Aschbach schöne gebastelte Oster-Accessoires für zu Hause, originelle Deko-Ideen und praktische Dinge, die mit Hingabe von den engagierten MitarbeiterInnen und KlientInnen hergestellt werden. ASCHBACH. Der Ostermarkt der Lebenshilfe Aschbach ist jedes Jahr ein Highlight in der Zeit vor Ostern. „Wir freuen uns jedes Jahr darauf“, waren sich Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und die GemeinderätInnen Regina Öllinger und Martin Fehringer einig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.