Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Eine Extraklasse für sich, die KUG Stage Band unter der Leitung von Sigi Feigl mit Evelina Kalnina als Ella Fitzgerald und Erwin Adelmann als Frank Sinatra

KUG Stage Band & Sigi Feigl
Ella Fitzgerald trifft Frank Sinatra in Lebring

Ein Konzert der Extraklasse fand gestern Abend, am 23. Mai 2024 in der Volksschule in Lebring.  Sigi Feigl begeisterte mit seiner KUG Stage Band einmal mehr das Publikum. LEBRING. In einem bis auf den letzten Platz ausverkauften Saal durfte gestern Abend Kulturattaché Johann Kießner die Künstlerinnen und Künstler sowie das zahlreich erschienene Publikum begrüßen. Unter dem Motto "Ella meets Frank!" wurde den Besucherinnen und Besuchern ein großartiges Konzert geboten.  Mit Ella Fitzgerald und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Großer Aufmarsch in Frutten | Foto: Schleich
3

Unsere Volkskultur
Frutten erlebte eine einzigartige Blasmusikshow

Was wäre der Bezirk Südoststeiermark ohne seine Musikerinnen und Musiker? Was jene zu leisten vermögen, wurde beim Bezirksmusikertreffen in Frutten im Gemeindegebiet von St. Anna am Aigen unter Beweis gestellt.  ST. ANNA AM AIGEN. Sie sind unverzichtbare Anker unserer nachhaltigen Volkskultur – unsere heimischen Musikantinnen und Musikanten.  38 Kapellen marschierten aufKürzlich haben sich viele Musikschaffende in der Südoststeiermark zusammengefunden. Das erste Bezirksmusikertreffen in Frutten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Marktgemeinde Pucking
6

Premiere
Frühlingskonzert der Volksschule Pucking

Unter dem Motto „Stolz, Freude, Herzenssprünge …“ lud die Volksschule Pucking am 28. Mai zum ersten Frühlingskonzert ein. „So etwas hat Pucking noch nie oder zumindest seit Jahrzehnten nicht erlebt“, freut sich Puckings Ortschef Thomas Altof. PUCKING. Mehr als 400 Kinder, Eltern, Großeltern fanden sich im örtlichen Spektrum ein. Der Elternverein tischte auf und die zuständigen Gemeindebediensteten halfen mit. Direktorin Gillesberger und ihre Kollegenschaft präsentierten gemeinsam mit den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Seine Leidenschaft für das Radio hat Martin Stadlmann schon im Alter von 15 Jahren erkannt. Im Mai feierte er seinen 30. Geburtstag.  | Foto: Christian Kaiser
3

Im Radio
Als Radiomoderator den Traumjob in Salzburg gefunden

Von Wien nach Salzburg für den Wunschjob: Martin Stadlmann ist regelmäßig im Radio "on air" und "begleitet" die Salzburger und Salzburgerinnen durch den Tag. SALZBURG. Musikwünsche könne er keine erfüllen, obwohl das meist die erste Frage sei, die er gestellt bekomme, stellt Radiomoderator Martin Stadlmann mit einem Schmunzeln klar. "Das obliegt der Musikredaktion, die gestaltet das musikalische Programm und beschäftigt sich damit." Der gebürtige Wiener arbeitet seit 2019 als Moderator beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Werfenwenger Jagdhornbläser spielten zu Ehren der beiden erfolgreichen Jäger Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
14

Gemeindejagd Werfenweng
Erfolgreiche Jäger luden zur Hahnfeier ins Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng

WERFENWENG. Eine besondere Ehre wurde zwei Pongauer Jägern heuer zuteil. Pfarrer Bernhard Pollhammer wurde auf den Birkhahn- und Zimmerermeister Andreas Schartner auf den Auerhahnabschuß  in der Gemeindejagd Werfenweng eingeladen.  So trafen sich am 20. Mai die Werfenwenger Jägerschaft mit den beiden erfolgreichen Schützen, ihrem Pfarrer Bernhard Pollhammer und Andreas Schartner beim Almstüberl "Zum Hascht" in Werfenweng.  Dank dem hl. Hubertus konnten sie an diesem Tag lange beisammensitzen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Walter Reischl und die White Stars 2017 bei einem Legendenmatch in der Gruabn: Markenzeichen der Band ist das weiße Outfit und die "schwarze Seele". | Foto: GEPA
Video 6

White Stars
Walter Reischl über die Geschichte des Sturm-Meisterlieds

Trotz Anlaufschwierigkeiten feierte ein Song aus den frühen 1980er-Jahren sein Comeback. Der Grazer Kultmusiker Walter Reischl ("White Stars") hat mit MeinBezirk.at über den schwierigen Start des Fußball-Ohrwurms "SK Sturm ist neuer Meister" gesprochen. GRAZ. Über mangelnden Erfolg kann sich "White Stars"-Frontman Walter Reischl (76) wirklich nicht beklagen. Seit der Gründung 1963 hat die Schlagerband über eine halbe Million Tonträger allein in Österreich verkauft, zudem sorgten die Grazer auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Herbert Figlmüller, Asja Valcic und Raphael Preuschl. | Foto: Selina Beiglböck

Hochneukirchen
Musikalisches Highlight im Wehrobergeschoß der Pfarrkirche

Am Abend des 24. Mai 2024 verwandelte das Duo Valcic-Preuschl das Wehrobergeschoß der Pfarrkirche Hochneukirchen in eine stimmungsvolle Konzertbühne. Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus kamen zusammen, um ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu genießen. „Velvet“, so der Titel des neuesten Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bassukulele. HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Mit ihrem im Jazz seltenen Instrument hat die preisgekrönte Cellistin Asja Valcic vergangenen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Maria und Martin Steiner teilen 60 gemeinsame Ehejahre in Pamhagen. | Foto: Gemeinde Pamhagen
18

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im Mai 2024 im Bezirk Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im Mai vielerlei Gründe zum Feiern. Die BezirksBlätter Neusiedl am See und MeinBezirk.at gratulieren den diversen Jubilarinnen und Jubilaren der Region auf das Herzlichste! BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! Diamantene Hochzeit in PamhagenFamilie Maria und Martin Steiner feierten am 25.05.2024 ihre Diamantene Hochzeit in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Hotelchef übergab 6.877 Euro an die Organisation. | Foto: Hotel Guglwald

Wasser-Euro
Hotel Guglwald spendete 6.877 Euro für "Rollende Engel"

Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro durfte sich nun der Verein Rollende Engel freuen. VORDERWEISSENBACH. Glasklares Wasser aus der Leitung ist nicht nur erfrischend, sondern auch alles andere als selbstverständlich. Im Viersterne Superior...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler freuten sich über die Bewegung vor der Schule. | Foto: Gesunde Gemeinde Eidenberg
3

Aktion "Zu Fuß zur Schule"
Eidenberger Volksschüler trotzten dem Regen

Auch heuer organisierte die Gesunde Gemeinde wieder eine Sternwanderung zur Volkschule Eidenberg. Trotz Regen marschierten knapp einhundert Schüler mit ihren Lehrern und Senioren aus allen Ortschaften zur Volkschule Eidenberg. EIDENBERG. Die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ wird seit Jahren von der Gesunden Gemeinde in Kooperation mit der Volksschule Eidenberg organisiert. In der Vergangenheit fand die Aktion immer in der letzten Schulwoche statt. Der Grund warum „Zu Fuß zur Schule“ heuer auf Mai...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Langjährigen Mitgliedern wurde gedankt. | Foto: Seniorenbund Engerwitzdorf
3

Mutter- und Vatertags-Feier
Seniorenbund lud zum gemütlichen Nachmittag

Zur Muttertags- und Vatertags-Feier des Seniorenbundes waren mehr als 150 Mitglieder ins Gasthaus Plank in Schweinbach gekommen. ENGERWITZDORF. Obmann Josef Schwarz und sein Team konnten Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Manfred Schwarz als Ehrengäste begrüßen. Die Seniorinnen und Senioren verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Nach der Begrüßung freuten sich die Gäste über die Einladung zu Kaffee und Mehlspeisen. Im Anschluss dankten Obmann, Bürgermeister und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Ottendorfer feiern wieder und freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: privat

Gute Unterhaltung
Ottendorf feiert wieder

Nach einer längeren Pause, seit 2019, findet heuer am 22. und 23. Juni wieder das traditionelle Ottendorffest des Dorferneuerungsvereins statt. OTTENDORF. Los gehts am Samstag um 12 Uhr mit dem bereits elften Oldtimer-Traktor Treffen. "Wir vom Oldtimerverein sind froh, am Ottendorf Fest eine Heimat gefunden zu haben. Gemeinsam mit der tollen Küche des Ottendorf Fest sind wir bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt!" so Oldtimerobmann Markus Lehner. Samstagabends gehts dann erst...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Der nächste Kofferraumflohmarkt wird schon wieder geplant. | Foto: ÖAAB

Großer Andrang
125 Verkäufer beim Kofferraumflohmarkt in Lichtenberg

Ende Mai fand der 16. Lichtenberger Kofferraumflohmarkt statt. 125 Verkäufer platzierten ihr Auto am alten Sportplatz, öffneten die Kofferräume und verkauften ihre Schätze. LICHTENBERG. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten oder Spielsachen – alles war dabei. Das Vorstandsteam des ÖAAB sorgte für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns, dass wir in den vielen Jahren treue Verkäufer und Käufer gewinnen konnten. Die Stellplätze sind heiß begehrt und wir haben oft eine extrem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die T-Bones unter der Leitung von Martin Dumphart. | Foto: Eidenberger
2

Bundesbewerb
Urfahraner Musikschüler räumten bei prima la musica ab

Sechs Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden und Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Erfolge beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb "prima la musica 2024" nach Brixen in Südtirol entsandt, wo sie ihr Können bei ihren Auftritten unter Beweis stellten. BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Das Posaunenquartett "Sliders" mit Viktoria Elmecker, (LSM Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (LMS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Altenbergs ehemaliger Bürgermeister Ferdinand Kaineder (l.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.).  | Foto: Antonio Bayer
2

Ehrung
"Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ" für Ferdinand Kaineder

Altenbergs ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger Ferdinand Kaineder erhielt diese Woche von Landeshauptmann Thomas Stelzer für seine Verdienste das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ überreicht. Es ist dies die Würdigung für Kaineder´s langjähriges Wirken in vielen Bereichen unserer Gesellschaft und seiner Verdienste, vor allem um die Marktgemeinde Altenberg. ALTENBERG. Ferdinand Kaineder war seit seiner Jugend ehrenamtlich gesellschaftlich und politisch tätig und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nina Ungar, Andreas Wimmreuter, Erich Egger, Verena Rössler, Werner Hörl | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video 15

Drei neue Wassershows
Zeller Seezauber begeisterte die Zuschauer

Dreimal die Woche findet in der Sommersaison der Zeller Seezauber statt. Zur Eröffnung wurden die drei neuen Shows an einem Abend gezeigt und begeisterte die Besucher. ZELL AM SEE. Eröffnet wurde das Event von der Bürgermusik Zell am See. Außerdem blieb bei dem Catering von Sebastian und Anna Hörl kein Wunsch der Besucher mehr offen. Im Mittelpunkt standen aber die neuen Shows des Zeller Seezaubers. 2024 sind die Themen "Rock Anthems" am Dienstag, "History of RnB" am Donnerstag und "Best of...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Fritz Messner und seine Gattin bei einer ihrer Radtouren (Gontal, Lungau) | Foto: Fritz Messner
1 5

Des Lungaus Originale
Fritz Messner hat den perfekten Rhythmus

Im Lungau weiß wohl jeder, wer Fritz Messner ist. Auch über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus, ist der Frontmann und Songwriter der Mundart-Band Querschläger kein Unbekannter. „Ich bin komplett durchleuchtet. Die Leute wissen schon alles über mich“, sagt er gleich mal zu Beginn des Gespräches. Na toll, …aber eigentlich war ja eh klar – es kann gar nicht sein, dass dieses „Original“ nichts Interessantes mehr zu erzählen hätte! Gemeinsam haben wir ein bisschen hinter den Vorhang und über den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Anzeige
Beim dritten PannoniArte Klassikfestival spielt unter anderem die Vienna Clarinet Connection auf. | Foto: Maria Frodl
2

30. Mai bis 2. Juni
PannoniArte Festival findet zum dritten Mal statt

Das PannoniArte Klassikfestival lockt von 30. Mai bis zum 2. Juni wieder zahlreiche Liebhaberinnen und Liebhaber der klassischen Musik mit einem umfangreichen Programm nach Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Bereits zum dritten Mal in Folge findet am Fronleichnams-Wochenende von 30. Mai bis 02. Juni das PannoniArte Klassikfestival in Bad Tatzmannsdorf statt. Wie auch in der Vergangenheit hat es sich die künstlerische Leitung Aima Maria Labra-Makk nicht nehmen lassen, ihr großartiges Netzwerk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • PR-Redaktion
Der Marktmusikverein Kumberg spielte ein Open Air mitten am Marktplatz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
53

Musikverein Kumberg
Erfolgreiches Open Air am Marktplatz von Kumberg

Zu einem Open Air Konzert lud jetzt der Marktmusikverein Kumberg am dortigen Marktpklatz. Dabei wurde Musik von Glenn Miller und viele weitere bekannte Melodien wie etwa die Musik vom "Orient Express" gespielt.  KUMBERG. Das Wetter lud die Gäste zu einem besonderen Musikerlebnis im Freien ein. Die Musikerinnen und Musiker des Marktmusikvereins spielten ein abwechslungsreiches Live-Konzert. Auch Bürgermeister Franz Gruber ließ sich die Möglichkeit dieses besonderen Live-Erlebnisses nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Harald Lorenz
Steeg
6

Umfrage der Woche
Europawahl am 9. Juni: Gehen Sie wählen?

Harald Lorenz, Steeg: „Ja, ich gehe wählen, die einzige Möglichkeit zum Mitbestimmen!“ Robert Fringer, Breitenwang: „Ich glaube nicht, weil ich mich nirgends vertreten fühle!“ Gerti Drexel, Pflach: „Wenn man mitreden will, muss man auch wählen gehen!“ Wolfgang Sschmid, Reutte: „Ich weiß es noch nicht, es gibt einige Baustellen in der EU z.B.: problemlose Versicherungen für EU Bürger!“ Fritz Kamper, Reutte: „Nein, ich wähle nicht, denn sie machen sowieso was sie wollen. Wir haben zu wenig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Pfarre Marbach/Walde

Marbach/Walde
Maiandacht vor dem Körnerkasten Rottenbach abgehalten

Auf Einladung des Musikvereins Marbach am Walde gestaltete die Jagdhornbläsergruppe Aisttal die Maiandacht vor dem Körnerkasten in Rottenbach. ROTTENBACH. Viele Gläubige feierten mit Pfarrmoderator Herbert Reisinger, der diese besondere Andacht zelebrierte, und waren von der musikalischen Umrahmung begeistert. Im Anschluss waren alle zu einer Agape geladen. Mehr aus dem Bezirk Zwettl: Mehrere Unwettereinsätze fordern die Göpfritzer Einsatzkräfte Ortsjugendtag im Zeichen der EU-Wahl und von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Künstlerinnen unter sich vor dem "Schaufenster" in Gnas. | Foto: Gemeinde Gnas
2

Kunstfenster in Gnas
So vergänglich sind unsere Erinnerungen

Mit der Vergänglichkeit von Erinnerungen beschäftigt sich die Künstlerin Paula Arnold. Aktuell stellt sie ihre Keramiken im Kunstfenster in Gnas zur Schau. GNAS. Eine junge Keramikkünstlerin, die erst letztes Jahr die Grazer Ortweinschule abgeschlossen hat, zeigt Werke im 20. Kunstfenster Gnas. Die Installation "Es war einmal ...ist immer anders jetzt" ist eine Adaption der Diplomarbeit von Paula Arnold an der Grazer Ortweinschule. Paula Arnold beschäftigt sich mit der Vergänglichkeit von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts
2

Groß Siegharts
35 Pensionisten auf Tagesfahrt

35 Pensionisten aus Groß Siegharts nahmen an der Tagesfahrt am Sonntag, 26. Mai teil. GROSS SIEGHARTS. 18 davon besuchten den Wallfahrtsort Maria Taferl und das Haus der Wildnis in Lunz am See. 17 Radfahrer (darunter ein 89-jähriger Teilnehmer) bewältigten 61 km des Erlauftal-Radweges von Maria Taferl nach Gaming. Das könnte dich auch interessieren: „Sturm der Blasmusik“ begeisterte das Publikum So viel Fußball steckt im Bezirk Waidhofen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kabarettist Severin Groebner im Freiraum Oberndorf.
1 25

Kabarettabend im Freiraum Oberndorf
Kabarettist im Freiraum: "Unterhaltung über alles"

OBERNDORF (schw). „Nehmen Sie Haltung an! - Aber welche?“ philosophierte Severin Groebner in seinem aktuellen Programm „Überhaltung – Unterhaltung über alles“ im Freiraum in Oberndorf. Der Kabarettist gab mehrere Haltungen zu bedenken. „Es gibt die Haltung, von der man Schäden bekommt und die Haltung, die uns mit eiweißreicher Nahrung versorgt“, so Groebner, der selbst Halter zahlreicher namhafter Kleinkunstpreise wie der „Dieter Hildebrandt-Preis, der „Salzburger Stier“ und der Österreichische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.