Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Maria Danninger, Christa Koller, Christine Zibusch, Herta und Friedrich Schrabauer und Walter Greulberger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulationen
Herta und Friedrich Schrabauer feierten ihre Goldene Hochzeit

DIETMANNS. Herta und Friedrich Schrabauer feierten im Mai ihre Goldene Hochzeit. Vizebürgermeister Walter Greulberger und Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierten seitens der Gemeinde und überreichten einen Geschenkkorb. Seitens des Pensionistenverbandes Dietmanns überbrachten Vorsitzende Maria Danninger und Christa Koller Glückwünsche und überreichten ebenfalls einen Geschenkkorb. Das könnte dich auch interessieren: Ein Toter und 24 Schwerverletzte auf Waidhofens Straßen„Sturm der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wolfgang Greiner und Lupo Lindtner mit dem Sousaphon.
95

Jazz-Frühschoppen in Anif
Jazz-Brunch im Gastgarten

Salty Dixie Rambler luden zum Jazz-Brunch und holten den legendären New Orleans Blues in den Gastgarten. ANIF. Mit Dixieland, Swing und Blues begeisterten die Salty Dixie Ramblers beim Jazz-Brunch in Friesachers Einkehr die Besucher. Zu mitreißenden Melodien aus New Orleans wurde geklatscht und getanzt. Bandleader Wolfgang Greiner (Banjo), Klemens Wimmer (Trompete), Florian Schmitzberger (Saxophon, Klarinette), Lupo Lindtner (Bass, Sousaphon) und Sigi Siller (Schlagzeug) luden auf Initiative...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Freuen sich auf die Siegerehrung: Manfred Posch, Marlies Hubmann, Brigitte Gady, Christoph Hausegger und Rafael Fux (v.li.) | Foto: Johannes Egi
9

Woche WeinChallenge 2024
Ein Hoch auf unsere Sponsoren bei der Woche WeinChallenge

Auch im 21. Jahr dürfen sich unsere Sieger auf einen Zusatzpreis freuen. Unser Dank gilt den Sponsoren Dank für die großartige Unterstützung bei der Woche WeinChallenge. LEIBNITZ. Die Woche WeinChallenge steht in den Startlöchern. Derzeit läuft noch bis 13. Juni die Anmeldefrist. Von 11. bis 13. Juni erfolgt dann wieder die Anlieferung der Weine in der Fachschule Silberberg. Die Fachschule Silberberg ist seit der Stunde Null gleich auf mit Wein Steiermark wichtiger Partner bei der Umsetzung der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Über 80 Senioren und Seniorinnen beteiligten sich an der Seniorenbund-Bezirkswanderung in Neusiedl bei Güssing. | Foto: Seniorenbund

Kein Alterslimit
Senioren aus dem Bezirk erwanderten Neusiedl bei Güssing

Über 80 wanderfreudige Senioren und Seniorinnen aus dem ganzen Bezirk erkundeten per pedes die Umgebung von Neusiedl bei Güssing. Vom Buschenschank Koglmann führte die vom Seniorenbund organisierte Tour durch hügelige Landschaft und Weingärten. Die ältesten Wandersleute waren über 80 Jahre alt. Neben Seniorenbund-Bezirksobmann Josef Bauer marschierten auch Landesobmann Rudolf Strommer, der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, NR-Abg. Nikolaus Berlakovich,  Gemeindebundpräsident Leo Radakovits...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit höchster Konzentration liegt der Shaolin-Mönch auf Speerspitzen. | Foto: Hotel Larimar
5

Hotel Larimar
Mönche aus China zeigten in Stegersbach hohe Shaolin-Kunst

Ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, die scheinbar jenseits der Physik liegen, demonstrierten Shaolin-Mönche aus China bei einer Show im Stegersbacher Hotel Larimar. Sie lagen auf Speerspitzen, schossen mit einer kleinen Nadel durch eine Glasscheibe oder schlugen mit einem Stock auf Oberschenkel, Oberarm, Rücken und Kopf, ohne Verletzungen davonzutragen. "Diese Leistungen vollbringen die Mönche allein durch die Beherrschung der Qi-Energie, durch Atmung und konsequentes Training“, erklärte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Foto: Dieselkino
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 05. 06. 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Wieser
1 3

ERAMATARE-TOURS, mit dem Esel zu Fuß von Gmunden nach Innsbruck!

ERAMATARE-TOURS, mit dem Esel zu Fuß von Gmunden nach Innsbruck! „Wenn viele kleine Leute etwas tun, ist viel Großes im Kleinen möglich!“ Sigrid Sadjak (50) aus Aldrans wandert mit dem Esel Pauli von Gmunden nach Innsbruck, um Spenden für den Aufbau einer Schule in Tansania zu sammeln. Mit dabei der Projektinitiator und – partner, Kaira Manangwa Laizer, er begleitet sie von Gmunden bis Salzburg. Durch Zufall war ich beim Start am Gmundner Rathausplatz dabei und konnte ein paar Worte wechseln...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die goldene Ehrennadel der Gemeinde Eberau erhielt Franz Mittl (sitzend) von Bürgermeister Johann Weber (links) und seinen Kulmer Feuerwehrkameraden. | Foto: Martin Wurglits
3

Franz "Ferry" Mittl
Goldene Auszeichnung für Kulmer Buschenschank-Legende

Die Ehrennadel in Gold der Gemeinde Eberau hat Franz Mittl erhalten. "Als Weinbauer und legendärer Buschenschenker in Kulm hat er über Jahrzehnte das Pinkatal weit über die Region hinaus bekannt gemacht", sagte Bürgermeister Johann Weber bei der Ehrung.. Auch darüberhinaus war "Ferry" Mittl vielfältig engagiert: als Vizebürgermeister und Gemeinderat, als Obmann des Verschönerungsvereins und der Kommassierung, als Vorstand des Raiffeisen-Lagerhauses, in der Feuerwehr, in der Jagdgesellschaft und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es beteiligten sich über 100 Kinder der Volksschulen Neuhaus am Klausenbach, Minihof-Liebau und Mühlgraben sowie der Mittelschule Neuhaus. | Foto: Mathias Wolf
7

Wie Kinder zur Musik kommen
Musikalischer Mitmach-Vormittag in Neuhaus am Klausenbach

Kinder für Musik zu begeistern, setzten sich die Musikvereine Neuhaus am Klausenbach und Minihof-Liebau zum Ziel. Ihre Botschafter waren "Toni" und "Tenorli", die über 100 Kinder der Volksschulen Neuhaus, Minihof-Liebau und Mühlgraben sowie der Mittelschule Neuhaus durch einen Mitmachvormittag führten. "Toni" alias Mathias Wolf und "Tenorli" alias Peter Huber stellten in einer Art Theateraufführung diverse Instrumente spielerisch vor. Dann kamen die Kinder an die Reihe, die im Werkunterricht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ausstellungseröffnung: Barbara Weißeisen-Halwax (KBB), Birgit Sauer (Landesgalerie), Elfie Semotan, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Kuratorin Katrin Bucher-Trantow (von links). | Foto: Landesgalerie
5

Weltstar aus Grieselstein
Fotografin Elfie Semotan stellt in Eisenstadt aus

EISENSTADT/GRIESELSTEIN. Angesichts der Jahrzehnte umspannenden Arbeit von Elfie Semotan kann es nur ein Ausschnitt ihres Werks sein, der derzeit in der Landesgalerie zu sehen ist. Die weltbekannte Fotografin, die seit über 50 Jahren in Grieselstein lebt, beweist hier den "Doppelten Blick". So heißt die Ausstellung, die Bilder "zwischen abstrahierender Distanz und intimer Nähe" zeigt. Die Bandbreite reicht von bekannten Fotografien aus den Römerquelle-Werbekampagnen der 1980er Jahre über eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Die erfolgreiche Wettkampfgruppe der Feuerwehr Großhartmannsdorf gewann den Bewerb , als Gratulanten stellten sich die Ehrengäste ein.
141

Bad Blumau
Zum 130 Jahr Bestand der Feuerwehr Bierbaum an der Safen wurde zwei Tage ausgiebig gefeiert

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bierbaum an der Safen verbunden mit Segnung eines neuen HLF 2- Tunnel Einsatzfahrzeug, dieser Anlass wurde selbstverständlich festlich begangen und gebührend mit einen zweitägigen Festprogramm und Seniorennachmittag unter der Organisation von Ehren- Oberbrandrat Ing. Franz Nöst gefeiert.  BIRBAUM AN DER SAFEN . Zu allen festlichen Ereignis kam noch die Abhaltung des 1. Bereichsfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb , wo rund 400 Feuerwehrmänner und Frauen aus dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
High South in der Besetzung Robert Miller, Jamey Garner und Kevin Campos (v.l.n.r.) haben den Auftakt ihrer Acoustic Tour 2024 bei Megastimmung und vollem Haus in der Stadtbühne Imst gefeiert.
Video 75

Volles Haus für Westcoast-Folkrock vom Feinsten
High South – fulminanter Auftakt der Acoustic Tour in Imst

IMST(alra). Auf Einladung des ArtClub feierte die US-amerikanische Band High South den Auftakt ihrer Europatournee in der restlos ausverkauften Stadtbühne Imst. Besser kann eine Tour kaum beginnen – drei sympathische Musiker in Topform, kraftvolle Songs und ein Publikum, das sich voll und ganz dem Live-Erlebnis hingibt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierte die Band im intimen Akustik-Set eine feine Auswahl aus ihrer mehr als zehnjährigen Schaffenszeit. Vom Debütalbum „Now“ bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Gemeinde Wilfersdorf
2

Personalia
90. Geburtstag von Josefine Nießler

WILFERSDORF. Josefine Nießler aus Bullendorf feierte ihren 90. Geburtstag. Dazu gratulierten von den Senioren Rudolf Korn und Richard Hartenbach, sowie der geschäftsführende Gemeinderat Herwig Krammer, Bürgermeister Josef Tatzber, Josef Wiesinger und Pfarrvikar Günther Schreiber. Mistelbach ist FußballBrandstiftung in Eibesbrunn

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
StR Karl Pölzelbauer, GR Thomas Huber, GR Beate Wallner, GR Brigitta Ulreich, Ehrenbürger Bgm. a.D. Werner Feurer, Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger und LA Bgm.  Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Kirchenfest
Siedinger feierten das Maria-Hilf-Fest

Die Pfarre Sieding lud zum traditionellen Maria-Hilf-Fest in den Pfarrsaal. SIEDING. Nach der Heiligen Festmesse, zelebriert vom Ternitzer Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger, sorgte die Gruppe "Stella Seebenstein" für gute Musik. Beim anschließenden Frühschoppen durfte Hochwürden Fürtinger zahlreiche Ehrengäste wie den Ternitzer Stadtchef und Landtagsabgeordenten Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler und Karl Pölzelbauer, sowie die Gemeinderäte Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Klaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Dorffest findet am Sonntag, dem 2. Juni, statt. | Foto: Verschönerungsverein Limbach
1

Sonntag, 2. Juni
Limbacher Doffest bietet für alle etwas

Groß und Klein sind beim 29. Dorffest des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Limbach am Sonntag, dem 2. Juni, ab 10.00 Uhr auf dem Dorfplatz herzlich willkommen. Es warten ein Kinderprogramm, kulinarische Spezialitäten, Mehlspeisen, eine Weinkost und ein Schätzspiel. Den Frühschoppen bestreitet musikalisch die Blaskapelle Piwenka. Das Büffet, das der Gasthof Limbacherhof bereitstellt, ist von 11.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Autor Reinhard Tötschinger (Mitte) trug bei einer Lesung im Gasthaus Passagen aus seinem Buch “Rochade” vor. | Foto: Kulturverein Grenzgänger
2

Über die Liebe zur Kunst
Reinhard Tötschinger las in Bildein

Der Welttag des Buches war Anlass für eine Lesung mit Reinhard Tötschinger im Bildeiner Gasthaus. Der Autor trug Passagen aus seinem Buch “Rochade” vor. Der Roman ist eine packende Erzählung über die Liebe zur Kunst, aber auch ihre historischen und politischen Schattenseiten. Im Anschluss fand eine angeregte Diskussion über das Werk und das Lesen im Allgemeinen statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

ÖGB Südoststeiermark
Eine Wanderung im Sinne der Nachbarschaft

Ein echter Klassiker im Eventkalender des regionalen ÖGB ist die Gedenksteinwanderung. Zum 20. Mal traf man sich kürzlich mit den Kolleginnen und Kollegen der slowenischen ZSSS, um gemeinsam zu wandern. SICHELDORF. Ein rundes Jubiläum – zum 20. Mal hat die Gedenksteinwanderung des regionalen ÖGB nach Sicheldorf-Gederovci stattgefunden. 20 Jahre ist es ja auch her, dass Slowenien der Europäischen Union beigetreten ist und vor 20 Jahren begann dann auch die intensive Zusammenarbeit des ÖGB mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Thomas Nicholas kommt am 30. Mai 2024 mit seiner Band ins Grazer Music-House. Mit im Gepäck hat der frühere Hollywood-Star ein neues Album.  | Foto: Aaron Richter
Video 3

Music-House
"American Pie"-Filmstar gastiert mit seiner Band in Graz

Am Donnerstag ist die Thomas Nicholas Band mit ihrem berühmten Frontman zu Gast im Grazer Music-House (Mondscheingasse 9). Konzertbesucherinnen und -besucher erwartet dort ab 21 Uhr eine energieladene Poppunk-Show. GRAZ. Besser bekannt als unter seinem bürgerlichen Namen dürfte Thomas Ian Nicholas den meisten Menschen als Kevin Myers aus der Teenie-Filmreihe "American Pie" sein. Der erste Teil erschien 1999, drei weitere – mit teils recht fragwürdigem Humor – sollten folgen. Inzwischen hat sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
vorne:  Josef Gräf mit seiner Ehefrau Gertrude;
hinten - v.li.n.re.: Diakon Adolf Steiner, Frau Bgm. Eva Schachinger und GGR Reinhard Schachinger | Foto: MG St. Leonhard am Hornerwald

Jubilar
Josef Gräf feierte seinen 90. Geburtstag

Am 26. Mai 2024 feierte Herr Josef Gräf mit seiner Ehefrau Gertrude Gräf seinen 90. Geburtstag. GlückwünscheST. LEONHARD/HORNERWALD. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten Diakon Adolf Steiner, Frau Bürgermeisterin Eva Schachinger und Gemeinderat Reinhard Schachinger sehr herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Stift Göttweig baut eigene Brauerei

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Ebenseer Pensionisten genossen ihren Muttertagsausflug. | Foto: PV Ebensee

Klosterführung & Co
Ebenseer Pensionisten unternahmen Muttertagsausflug

Etwas verspätet fand dieses Mal der Muttertagausflug des Ebenseer PV statt. EBENSEE, ST. GILGEN. 72 Personen besuchten das Kloster Aich in St. Gilgen, wo sie bei einem Vortrag interessantes über die Entstehung und Geschichte des Klosters erfuhren. Einen tiefen Eindruck hinterließ der sorgsam gepflegte Kräutergarten. Diverse Produkte aus diesem Garten konnten dann im Klosterladen erworben werden. Anschließend fuhren die Ebenseer nach Unterach zum Panoramagasthof „Druckerhof“, wo sie bei einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte. ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige
Bei Lassl gibt es anlässlich des Firmenjubiläums ein Geschenk für alle Kundinnen und Kunden. | Foto: PeterJ
2

13. bis 15. Juni
30 Prozent Rabatt auf Lagerware bei der Firma Lassl

Von 13. bis 15. Juni gibt es bei der Firma Lassl in Birkfeld minus 30 Prozent auf Lagerware. BIRKFELD. 141 Jahre alt und kein bisschen leise: Zur Feier dieses besonderen Jubiläums hat sich die Firma Lassl in Birkfeld ein Geschenk für alle Kunden ausgedacht. Von Donnerstag, den 13. Juni, bis Samstag, den 15. Juni, gibt es in den Abteilungen Mode, Trachten und Schöner Wohnen 30 Prozent Rabatt auf sämtliche Lagerware. Lassl bietet seinen Kunden eine Riesenauswahl, Fachberatung sowie eine eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental.  | Foto: TVB Brixental/Fotografie Licht&Motiv
3

Musikkapellentreffen
Vier Tage voller Musik: 9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental

Kirchberg verwandelte sich beim 9. Musikkapellentreffen erneut in eine Bühne für die Blasmusik. KIRCHBERG. Das 9. Internationale Musikkapellentreffen brachte zehn Kapellen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden ins Brixental. Vier Tage lang feierten die Teilnehmer die Blasmusik sowohl am Berg als auch im Tal. Über 290 Musikerinnen und Musiker machten das Treffen zu einem besonderen Ereignis. Den Auftakt bildete ein Eröffnungskonzert einer niederländischen Kapelle im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schärdings Stadtchef Günter Streicher (l.) und Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth (r.) gratulierten dem Jubilar. | Foto:  Roland Wohlmuth

Geburtstag
Ortschefs gratulieren Bezirkshauptmann zum 40er

Am 17. Mai feierte Schärdings Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer einen runden Geburtstag.  SCHÄRDING. Anlässlich des 40. Geburtstages von Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer gratulierten der Bürgermeister der Stadt Schärding Günter Streicher sowie der Bürgermeistersprecher Bürgermeister Roland Wohlmuth im Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Schärding und wünschen ihm Gesundheit und alles Gute.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.