20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

- Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni.
- Foto: Stadtgemeinde Zwettl
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte.
ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben klettern, ist viel Vorbereitungsarbeit notwendig, erklärt Betriebsleiter Markus Bernhard:
„Das beginnt beim Auslassen, Reinigen und Befüllen der Becken und geht bis zum Unkrautjäten zwischen dem Pflaster.“
Außerdem werden alle Außenanlagen, die Spinde, der Sprungturm und die Rutsche gründlich gereinigt. Knapp ein Monat vor Saisonstart beginnen diese Vorbereitungsarbeiten.
Spiel- und Sportangebote
Im Außenbereich stehen auch heuer wieder zusätzliche Spiel- und Sportangebote zur Verfügung: Besucherinnen und Besucher haben z. B. die Möglichkeit, die Volleyballanlage zu nutzen und/oder während des ZwettlBad-Aufenthaltes Tischtennis zu spielen. Im Freibadbereich sorgen außerdem das Sprungbecken und das Erlebnisbecken mit Strömungskanal sowie das Kinderbecken und die Breitwasserrutsche für Spaß und Abwechslung.
Jubiläumsfest und neue Homepage
Das ZwettlBad feiert im heurigen Sommer übrigens sein 20-jähriges Jubiläum. Nachdem ein katastrophales Hochwasser das alte Freibad im August 2002 völlig zerstört hatte, wurde das neu errichtete Frei- und Hallenbad 2004 eröffnet. Seitdem sorgt es mit seinem Sprung- und Kinderbecken sowie großzügig angelegten Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Bodensprudel und einer 16 Meter langen Breitwasserrutsche im Freien für Badespaß.
„Im ZwettlBad finden nicht nur Jung und Alt aus Zwettl an heißen Sommertagen Abwechslung und Abkühlung, sondern es erfreut sich seit seinem Start vor 20 Jahren über viele Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Waldviertel. Gemeinsam mit ihnen wollen wir das Jubiläum feiern“,
erklärt Stadträtin KommR Anne Blauensteiner, MA.
Es wird gefeiert
Das Jubiläumsfest am 28. Juni beginnt um 14 Uhr. Es wartet ein vergünstigter Tageseintritt, Gratis-Eis für Kinder und Jugendliche, Spiel und Spaß mit dem JUZZ im Außenbereich sowie eine Hüpfburg und ein Baby-Schnupperschwimmkurs. Für Kinder werden Schwimmprüfungen abgenommen, um 16.00 Uhr findet eine Schaurettung statt.
„Passend zum Jubiläum wurde auch eine neue ZwettlBad-Homepage gestaltet, die in flottem Design alle Infos von Öffnungszeiten und Eintrittspreisen über Sauna- und Wellnessangebote, News aus dem Bad bis hin zu Infos zu unserem Buffet, dem PlaziBAD vereint“,
sagt Stadträtin Anne Blauensteiner. Die neue Homepage soll noch vor dem Jubiläumsfest online gehen und wird unter der gewohnten Adresse www.zwettlbad.at aufrufbar sein.
Flohmarkt der Fundsachen
Schwimmflügerl, Sonnenbrillen, Schlüsselanhänger – immer wieder finden die Mitarbeiter des ZwettlBads verlorene oder vergessene Gegenstände der Besucherinnen und Besucher. Sie werden aufgehoben und können zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Nicht immer melden sich die Besitzerinnen und Besitzer. Deshalb lädt das ZwettlBad zum Saisonstart in den Sommer am 1. und 2. Juni im Durchgang zum Freibad zu einem „Flohmarkt“ der Fundsachen zur freien Entnahme ein, solange der Vorrat reicht. Der Flohmarkt findet zu den Öffnungszeiten (9.00 bis 20.00 Uhr) statt. Es wird keine Badekleidung aufgelegt. Freiwillige Spenden werden einem karitativen Zweck zugeführt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.