20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2Bilder
  • Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte.

ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben klettern, ist viel Vorbereitungsarbeit notwendig, erklärt Betriebsleiter Markus Bernhard:

„Das beginnt beim Auslassen, Reinigen und Befüllen der Becken und geht bis zum Unkrautjäten zwischen dem Pflaster.“

Außerdem werden alle Außenanlagen, die Spinde, der Sprungturm und die Rutsche gründlich gereinigt. Knapp ein Monat vor Saisonstart beginnen diese Vorbereitungsarbeiten.

Spiel- und Sportangebote

Im Außenbereich stehen auch heuer wieder zusätzliche Spiel- und Sportangebote zur Verfügung: Besucherinnen und Besucher haben z. B. die Möglichkeit, die Volleyballanlage zu nutzen und/oder während des ZwettlBad-Aufenthaltes Tischtennis zu spielen. Im Freibadbereich sorgen außerdem das Sprungbecken und das Erlebnisbecken mit Strömungskanal sowie das Kinderbecken und die Breitwasserrutsche für Spaß und Abwechslung.

Jubiläumsfest und neue Homepage

Das ZwettlBad feiert im heurigen Sommer übrigens sein 20-jähriges Jubiläum. Nachdem ein katastrophales Hochwasser das alte Freibad im August 2002 völlig zerstört hatte, wurde das neu errichtete Frei- und Hallenbad 2004 eröffnet. Seitdem sorgt es mit seinem Sprung- und Kinderbecken sowie großzügig angelegten Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Bodensprudel und einer 16 Meter langen Breitwasserrutsche im Freien für Badespaß.

„Im ZwettlBad finden nicht nur Jung und Alt aus Zwettl an heißen Sommertagen Abwechslung und Abkühlung, sondern es erfreut sich seit seinem Start vor 20 Jahren über viele Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Waldviertel. Gemeinsam mit ihnen wollen wir das Jubiläum feiern“,

erklärt Stadträtin KommR Anne Blauensteiner, MA.

Es wird gefeiert

Das Jubiläumsfest am 28. Juni beginnt um 14 Uhr. Es wartet ein vergünstigter Tageseintritt, Gratis-Eis für Kinder und Jugendliche, Spiel und Spaß mit dem JUZZ im Außenbereich sowie eine Hüpfburg und ein Baby-Schnupperschwimmkurs. Für Kinder werden Schwimmprüfungen abgenommen, um 16.00 Uhr findet eine Schaurettung statt.

„Passend zum Jubiläum wurde auch eine neue ZwettlBad-Homepage gestaltet, die in flottem Design alle Infos von Öffnungszeiten und Eintrittspreisen über Sauna- und Wellnessangebote, News aus dem Bad bis hin zu Infos zu unserem Buffet, dem PlaziBAD vereint“,

sagt Stadträtin Anne Blauensteiner. Die neue Homepage soll noch vor dem Jubiläumsfest online gehen und wird unter der gewohnten Adresse www.zwettlbad.at aufrufbar sein.

Flohmarkt der Fundsachen

Schwimmflügerl, Sonnenbrillen, Schlüsselanhänger – immer wieder finden die Mitarbeiter des ZwettlBads verlorene oder vergessene Gegenstände der Besucherinnen und Besucher. Sie werden aufgehoben und können zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Nicht immer melden sich die Besitzerinnen und Besitzer. Deshalb lädt das ZwettlBad zum Saisonstart in den Sommer am 1. und 2. Juni im Durchgang zum Freibad zu einem „Flohmarkt“ der Fundsachen zur freien Entnahme ein, solange der Vorrat reicht. Der Flohmarkt findet zu den Öffnungszeiten (9.00 bis 20.00 Uhr) statt. Es wird keine Badekleidung aufgelegt. Freiwillige Spenden werden einem karitativen Zweck zugeführt.

Das könnte dich auch interessieren:

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn
Das FIRE HOUSE ZWETTL startet in die zweite Runde
Blutspenden am 9. Juni in Edelhof möglich
Erste „Lange Nacht der Chöre“ mit Musikmittelschule Ottenschlag
Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Im ZwettlBad gehts ab 1. Juni 2024 wieder los. Und auch gefeiert wird. | Foto: B. Hofmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.