zwettlbad

Beiträge zum Thema zwettlbad

Für Abendkasse und Einlasskontrolle waren Zwettler Mandatare verantwortlich: Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (vorne rechts) mit den Gemeinderatskollegen Florian Bauer, Günter Widhalm (vorne) sowie Christian Eßmeister, Michael Friedl, Daniel Ruttinger, Michael Hörndl, Buffetpächterin Sonja Penz, Kerstin Bayer, Emmerich Temper und den beiden Bademeistern Karl Kuchelbacher und Bernhard Winter. | Foto: privat/Leutgeb
4

Start
Erste Freibad-Disco im ZwettlBad mit Lichter, Beats & Badespaß

Trotz kühler Temperaturen ging es am 4. Juli im ZwettlBad richtig heiß her: Bei der ersten Freibad-Disco verwandelte sich das Freibad der Stadtgemeinde Zwettl in eine stimmungsvolle Party-Location. Rund 400 junge und junggebliebene Gäste ließen sich das Spektakel nicht entgehen und feierten bis in die frühen Morgenstunden. ZWETTL. Für die musikalische Untermalung sorgten gleich drei DJ-Acts, die das Becken zum Beben brachten. Untermalt wurde die XXL-Poolparty von einem durchdachten Lichtkonzept...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (l.) übergab die Spenden des ZwettlBad-Flohmarkts an Caritas Werkstättenleiterin Beate Stinauer (r.) und ihren Schützlingen. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
4

Schwimmflügerl, Sonnenbrillen
Spenden aus ZwettlBad-Flohmarkt übergeben

Schwimmflügerl, Sonnenbrillen, Schlüsselanhänger – immer wieder finden die Mitarbeiter des ZwettlBads verlorene oder vergessene Gegenstände der Besucher. ZWETTL. Sie werden aufgehoben und können zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Nicht immer melden sich die Besitzer wieder bei uns. Deshalb lud das ZwettlBad am 7. und 8. Juni im Durchgang zum Freibad zu einem „Flohmarkt“ der Fundsachen. Vizebürgermeister Alexander Leutgeb übergab am 23. Juni die eingenommenen Spenden an Caritas...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Buffet-Pächterin Sonja Penz, Bademeister Karl Kuchelbacher und Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (v.l.) freuen sich auf die Sommer-Events im ZwettlBad.  | Foto: Franz Fichtinger
3

Freibad-Disco
Das ZwettlBad lädt im Sommer zu verschiedenen Events ein

Die Veranstaltungsreihe soll noch mehr Gäste ins Bad locken und ein noch breiteres Publikum ansprechen. ZWETTL. Alexander Leutgeb hat sich mit seinen Veranstaltungen bereits einen Namen gemacht, nun ist er Vizebürgermeister und für das ZwettlBad zuständig. Deshalb wird sich in der Badeanstalt im Sommer auch einiges tun. "Die Zahlen sind stabil, die Hauptmonate des Bades sind Juli und August, wir hoffen auf Badewetter!" erklärt er. Es sei hauptsächlich gewünscht worden, dass für die Jugendlichen...

Weißt du die Antworten?
Fünf Fragen aus der Region vom 18. Mai 2025

Die 5 Fragen aus der Region findest du jetzt jeden Sonntag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!! Dieses Mal lauten sie: 1. Den wievielten Geburtstag feierte Johanna Zeitlinger aus Sprögnitz, zu dem auch der Pensionistenverband Grafenschlag gratulierte? 2. Wie viele Jungunternehmer kamen zum größten Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft in Krems zusammen? 3. Für welche Aufkleber werden jetzt stark frequentierte Ausgabestellen gesucht? 4. Welches Jubiläum feierten sowohl der Singkreis Schweiggers als...

Im ZwettlBad kam es zu einem tragischen Zwischenfall. | Foto: Brigitte Hofmann
4

Todesdrama
Junge Frau nach Zusammenbruch im ZwettlBad verstorben

Im ZwettlBad kam es – wie erst jetzt aufgrund eines Berichtes der KRONEN ZEITUNG bekannt wurde – zu einem dramatischen Zwischenfall. ZWETTL. Laut dem Bericht, der von der Stadtgemeinde Zwettl als Betreiber des Bades bestätigt wurde, kam es am 6. Feburar 2025, im ZwettlBad zu einem tragischen Vorfall. Demnach brach eine 18-jährige schwangere Frau im Umkleidebereich zusammen. Nach sofortiger Rettungsmaßnahmen wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Dort konnte jedoch nur noch der Hirntod festgestellt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Samariterbund Groß Gerungs
2

Samariterbund
Aktion im ZwettlBad für Welttag gegen das Ertrinken

Ertrinken ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen. ZWETTL/GROSS GERUNGS. Wie man Unfälle vorbeugen kann und für ein sicheres Planschen während der Sommerzeit sorgt, erklärte der Samariterbund Groß Gerungs im ZwettlBad: Die ausgebildeten Rettungsschwimmer luden anlässlich des Welttags gegen das Ertrinken ein. Besucher konnten einen ÖSA-Schwimmschein erwerben (Seesternchen, Früh-, Frei-, Fahrten- oder Allroundschwimmer). Außerdem wurde eine Schaurettung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Feierten 20 Jahre ZwettlBad: Gloria Stöger, Karl Kuchelbacher, Elisabeth Safranek, Markus Bernhard, Stadtrat Josef Zlabinger, Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Anne Blauensteiner, Bildungsgemeinderätin Gisela Eigl, Stadtamtsdirektor-Stv. Werner Siegl, Ulli Hengstberger, Kerstin Tüchler, und Simon Schrammel (ersten beiden Reihen) sowie die Rettungsschwimmer des Arbeitersamariterbundes Groß Gerungs (dahinter). | Foto: fotozwettl.at/C. Schindler
3

Bällebad, Gratis-Eis und Action
Das ZwettlBad feierte 20-jähriges Jubiläum

Ein Bällebad mit 300 Wasserbällen, Gratis-Eis und viel Action: Das ZwettlBad feierte 20-jähriges Bestandsjubiläum mit einem bunten Programm, Babyschwimmen, einer Schaurettung und einer neuen Homepage. ZWETTL. Mit einem Höhepunkt startete die Ferienzeit für viele Schülerinnen und Schüler: Das ZwettlBad lud zum Schulschluss am 28. Juni zum Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“. Neben einem vergünstigten Tageseintritt verteilten Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Anne Blauensteiner und...

41 Schüler der MKM Stift Zwettl stellten sich mit Dipl.-Päd. Gerlinde Mayer in den Dienst der guten Sache. Polizeigruppeninspektor Georg Weber (4. v. l.) unterstützte die Schülerinnen und Schüler bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit. Stadtrat DI Johannes Prinz (l.), Direktor Eric Schilcher und Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold dankten den Kindern für ihr Engagement. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

PMS Zwettl und MKM Stift Zwettl
Dankeschön für Zwettler Schülerlotsen

Bürgermeister Franz Mold und Verkehrsstadtrat Johannes Prinz dankten den Schülerlotsinnen und -lotsen der Privaten Mittelschule Zwettl und der Mittelschule Stift Zwettl und überreichten ihnen für ihre geleistete Schulwegsicherung Präsente. ZWETTL/STIFT ZWETTL. Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold und Verkehrsstadtrat DI Johannes Prinz dankten den Schülerinnen und Schülern der Privaten Mittelschule (PMS) Zwettl und der Mittelschule (MKM) Stift Zwettl für ihren Einsatz bei der Schulwegsicherung....

20 Jahre
ZwettlBad feiert am 28. Juni großes Fest mit Gratis-Eis

Die Stadtgemeinde Zwettl lädt am 28. Juni ab 14 Uhr zum großen Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“. ZWETTL. Es wartet ein vergünstigter Tageseintritt, Gratis-Eis für Kinder und Jugendliche, Spiel und Spaß mit dem JUZZ im Außenbereich sowie eine Hüpfburg und ein Baby-Schnupperschwimmkurs. Für Kinder werden Schwimmprüfungen abgenommen, um 16.00 Uhr findet eine Schaurettung statt. „Im ZwettlBad finden nicht nur Jung und Alt aus Zwettl an heißen Sommertagen Abwechslung und Abkühlung, sondern es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Mannschaft C männlich SMS Zwettl gemeinsam mit der Bezirksleiterin des NÖ JRK Andrea Neuwirth und Schwimmreferent Christoph Grötzl. | Foto: JRK
6

Jugendrotkreuz
Schwimmwettbewerbe der Schulen

Auch heuer fanden wieder Schwimmbewerbe für die Schulen des Bezirks Zwettl im ZwettlBad statt. Organisiert wurden sie vom Jugendrotkreuz. ZWETTL. Der Bereich Schwimmen und Rettungsschwimmen hat im Jugendrotkreuz einen ganz wichtigen Partner. Sehr viele Unterrichtsmaterialien, Schwimmabzeichen und Ausbildungskurs für Lehrpersonen werden angeboten und auch in den Schulen gut angenommen. Jedes Jahr finden für die Volksschulen des Bezirkes im ZwettlBad die Bewerbe „Unsere Klasse schwimmt“ und der...

Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte. ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben...

Nahmen die neue PV-Anlage auf dem Dach des ZwettlBads in Betrieb: Energiegemeinderat Wolfgang Huber, Hannes Meisner, Bürgermeister Landtagsbgeordneter Franz Mold, Stadträtin Anne Blauensteiner und Michael Mühlbacher (m-electrics) (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Erneuerbare Energie
ZwettlBad hat neue Photovoltaikanlage

Eine neue PV-Anlage auf dem Dach des ZwettlBads sorgt für nachhaltigen Strom für den Badebetrieb. Im Jahr sollen auf diese Weise knapp 45.000 Kilowatt erzeugt und vor Ort verbraucht werden. ZWETTL. Auf dem Dach des ZwettlBads wurde eine neue Photovoltaikanlage installiert. Pläne dafür gab es schon lange, allerdings verhinderte eine gesetzliche Regelung zur Schneelast eine solche Anlage bisher. Durch eine Gesetzesänderung im Vorjahr wurde jetzt die Errichtung möglich. „Wir haben einen sehr hohen...

Mein Österreich, Mein Zwettl
Mohn wird im Bezirk groß geschrieben

Kulinarisch gibt der Bezirk Zwettl einiges her: Vor allem Mohnschmankerl sind ganz hoch im Kurs.  BEZRIK ZWETTL. Mohn wird in weiten Teilen des Bezirkes Zwettl regelrecht gelebt: Das Mohndorf Armschlag bietet Besuchern nicht nur breit gefächertes Wissen über das Thema Mohn, auch die kulinarische Seite lässt kaum Wünsche offen. Mohnhaltige Vor-, Haupt- und Nachspeisen bietet der Mohnwirt Neuwiesinger vor Ort an. Dort gibt es spannende Speisen mit Mohn wie das Mohnwirtschnitzel in Mohnpanier,...

Feierten beim Tag der offenen Tür die Eröffnung der neuen Finnischen Sauna im ZwettlBad: Stadtrat Gerald Gaishofer, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Gemeinderat Markus Binder, Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Thomas Anton, Markus Bernhard, Karl Gündler, Elisabeth Schafranek, Stadträtin KommR Anne Blauensteiner, Stadtrat Erich Stern und Gloria Stöger (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Tag der offenen Tür
Neue umgebaute Sauna im ZwettlBad eröffnet

Bei einem Tag der offenen Tür am 29. September wurde die neu umgebaute und vergrößerte Sauna den knapp 120 Besuchern präsentiert. ZWETTL. Im Zuge notwendiger Sanierungsarbeiten – so war etwa eine Unterkonstruktion schadhaft – entschied sich die Gemeindeführung zur Umgestaltung. „Weil sich die Finnische Sauna vor allem bei den Spezialaufgüssen immer größerer Beliebtheit erfreute, wurde der Raum schlichtweg zu eng“erklären Stadträtin Kommerzialrätin Anne Blauensteiner und Bürgermeister...

Das ZwettlBad präsentiert beim Tag der offenen Tür seine neue und vergrößerte Sauna. Im Bild: Badewart Markus Bernhard und Stadträtin Anne Blauensteiner. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Tag der offenen Tür im Zwettlbad
Umgebaute Sauna wird präsentiert

Es ist soweit: Nachdem die Sauna im ZwettlBad umgebaut und saniert wurde, lädt die Stadtgemeinde Zwettl am Freitag, 29. September, zwischen 16.00 und 19.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. ZWETTL. Dabei kann die Sauna von allen Interessierten (mit Straßenschuhen) besichtigt werden, bevor der Betrieb am 1. Oktober offiziell startet. Bei einem Glücksrad warten einige Preise auf die Besucher. Um 18.30 Uhr findet die Verlosung der Hauptpreise sowie eine Kurzinformation über alle Umbau- und...

Das ZwettlBad ist aufgrund von Revisionsarbeiten von 4. bis 15. September geschlossen. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Schwimmbad u. Sauna ab 4. Sept. gesperrt
Revisionsarbeiten im ZwettlBad

Von Montag, 4. September bis Freitag, 15. September ist das ZwettlBad und die Sauna ab 4. bis 30. September geschlossen. ZWETTL.  Das ZwettlBad ist aufgrund von Revisionsarbeiten in der Zeit von 4. bis 15. September (Sauna bis 30. September) geschlossen. Das ZwettlBad-Team bedankt sich für das Verständnis und freut sich darauf, Besucher ab Samstag, 16. September, wieder begrüßen zu dürfen. Die Öffnungszeiten für die Freizeit- und Erholungsangebote des ZwettlBades finden sie auf der dortigen...

Foto: ju
3

Hinweis
Behindertenparkplätze beim ZwettlBad sind freizuhalten

ZWETTL. Seitens unserer Leser erreichte uns der Hinweis, dass die Behindertenparkplätze vor dem ZwettlBad immer wieder widerrechtlich genutzt werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese beiden Parkplätze ausschließlich für Personen mit gültigem §29b Ausweis gedacht sind, und Zuwiderhandlungen rechtliche Konsequenzen haben können. Der Strafrahmen für einen Verstoß beträgt bis zu 726 Euro. Zudem kann das Abschleppen des fälschlich geparkten Autos erfolgen. Das könnte Sie auch interessieren:...

Bie den heißen Sommertemperaturen kühlen sich viele im Freibad ab. | Foto: fotozwettl.at
2

Faustregeln fürs Badevergnügen
Damit der Sprung ins Wasser sicher ist

Sommer, Sonne, Badespaß - dass das Badevergnügen mitunter gefährliche Konsequenzen haben kann, wird aber häufig aus den Köpfen der Urlauber verdrängt. Beachtet man jedoch einige Faustregeln, steht einem entspannten und sicherem Tag in Freibad, Teich oder See nichts mehr im Wege.  BEZIRK ZWETTL. Bei hitzigen Temperaturen liegt es nahe, sich in den heimischen Badestätten abzukühlen – ob Freibad, Stausee oder Teich. Bei dem Badevergnügen sollten jedoch, zur eigenen Sicherheit und der der...

Freibad Zwettl | Foto: fotozwettl.at
22

Badesaison
Das sind die Badeseen und Freibäder im Bezirk Zwettl

Der Bezirk Zwettl verfügt über unzählige kleinere und größere Badeteiche und -seen, die Badebegeisterten die Sommermonate versüßen können. Da ist für jeden die passende Badelocation dabei. BEZIRK. Direkt in Zwettl finden sich gleich zwei Möglichkeiten, sich abzukühlen. Zum einen das hervorragend ausgestattete Freibad Zwettl - von einem Erlebnisbecken mit Strömungskanal über eine 16-Meter Breitwasserrusche bis hin zu einem Kinderbecken ist für die ganze Familie was dabei! Außerdem können sich...

ZwettlBad
Das Aufguss-Trio heizt dem Winter ein

Sie haben in der kalten Jahreszeit die Besucher des ZwettlBads gehörig zum Schwitzen gebracht: Karl Gündler, Gerald Berger und Thomas Anton sind für die Spezialaufgüsse verantwortlich. ZWETTL. Insgesamt an 25 Tagen stand jeder der drei Zwettler in der Wintersaison 2022/23 in der Finnischen Sauna – und das für mehrere Durchgänge pro Tag: Beim Luftikusaufguss wird alkoholfreies Bier gereicht. Der Holzhackeraufguss erfrischt mit Franzbranntwein und Eis. Beim Salz- und Honigaufguss werden...

Das ZwettlBad will mit mehreren Maßnahmen während der Wintersaison Energie sparen. | Foto: C. Schindler/fotozwettl.at
2

Betrieb nicht gefährdet
ZwettlBad setzt Maßnahmen zum Energiesparen

Beginnend mit 7. November bleiben Sauna und ZwettlBad-Café außerhalb der Ferien montags geschlossen. Auf die Warmbadetage an Sonntagen wird in der Wintersaison verzichtet. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl setzt erste Maßnahmen zum Energiesparen im ZwettlBad um: Ab der Woche nach den Herbstferien ist an Montagen außerhalb der Ferien die Sauna nicht geöffnet. Der erste Saunaschließtag an Montagen ist somit der 7. November. Auch das ZwettlBad-Café bleibt an diesen Montagen geschlossen, um Energie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Digitaler Info-Point beim Alten Rathaus in Zwettl eröffnet

ZWETTL. Per Touch-Bildschirm erhalten Bürger und Gäste in der Innenstadt ab sofort schnell und unkompliziert Informationen rund um die Gemeinde. Ab sofort können alle Besucher der Innenstadt den digitalen Info-Point in der Info-Bucht vor dem Alten Rathaus am Sparkassenplatz kostenlos nutzen. „Mit dem neuen digitalen Info-Point im Stadtzentrum bieten wir allen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen eine neue Art der Serviceleistung“, freut sich Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold über das...

Team des JUZZ Zwettl sorgte für Action und Abkühlung

ZWETTL. Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke sorgte das Team des Jugendkulturtreffs Zwettl (JUZZ) für die passende Abkühlung: Unter dem Titel „JUZZ haut auf den Putz“ luden die Mitarbeiter am 5. August von 14 bis 17 Uhr ins ZwettlBad ein. Dort war für Musik, Spaß und Action gesorgt. Ein Hindernislauf inklusive Schießbude sorgte für gute Laune bei den Kindern und Jugendlichen. Für die Veranstaltung gab es vergünstigte Tageskarten.

Das Freibad in Zwettl sorgt mit Rutsche, Sprungturm, Sprudelbad, Kinderbecken und Sportmöglichkeiten für viel Abwechslung. | Foto: Archiv
3

Freibäder oder Seen
Abkühlung: Zwettler haben die Qual der Wahl

Wohin wenn die Sonne vom Himmel brennt – wir haben die Vorteile von Freibädern mit jenen von Seen verglichen. BEZIRK ZWETTL. Zahlreiche Freibäder und unzählige Seen laden in den nächsten Wochen – in den Ferien – zum Badespaß im Bezirk Zwettl ein. Doch wo kann man was erleben? Die BezirksBlätter haben sich umgeschaut. Jenes Freibad, das wohl den größten Badespaß für die ganze Familie bietet, ist das ZwettlBad. Neben Rutsche, Sprungturm, Sprudelbad und bester Verpflegung gibt es auch die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.