Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

4

Adventkonzert Chorklang Schwechat
JOY TO THE WORLD - Adventkonzert des Chorklang Schwechat

Der Chorklang Schwechat begeisterte – heuer gemeinsam mit den Pure Voices – das Schwechater Publikum mit einem Adventkonzert der besonderen Art.Joe Gstettner, der mit viel Gespür, Charme und einer guten Prise Humor das Publikum durch das Programm führte, begrüßte die Gäste treffend mit den Worten: „Heute muss man durch die Hölle gehen, um ins Paradies zu kommen.“ Vor der Schwechater Pfarrkirche tobte nämlich bis kurz nach Konzertbeginn eine wildes Krampusspektakel, während im Inneren die...

  • Schwechat
  • Chorklang Schwechat
Weihnachtsfeier 2023 im Gemeindesaal Anif
Begrüssung der Teilnehmer durch Obm.Hans Ramsauer.
15

Seniorenbund-Anif
Weihnachtsfeier 2023 im Gemeindesaal Anif

Dieses Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Seniorenbund-Anif wieder im Gemeindesaal statt. Zahlreiche Mitglieder fanden sich zu einer besinnlichen Feier mit Adventlieder und Gedichten zum Advent im Gemeindesaal ein. Obm.Hans Ramsauer konnte als Ehrengäste Frau Bgm.Mag.Gabrella Gehmacher-Leitner; Domkapitular Prof.Raimund Sagmeister und Vize-Bgm. Thomas Schnöll begrüßen. Der musikalische Teil endete mit dem gemeinsam gesungenen Andachtsjodler und erzeugte bei allen Teilnehmern eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Edmund Pichler
4

Skispringen
Kahofer weiter erfolgreich

KANDERSTEG/VOMP. Der Skispringer Timon Pascal Kahofer ist am vergangenen Wochenende gut in die Wintersaison gestartet. Bei den beiden FIS Cup Bewerben auf der Lötschbergschanze in Kandersteg im Berner Oberland (SUI) eroberte er, bei 73 Teilnehmern, jeweils den sechsten Rang und verbesserte sich damit auf den hervorragenden vierten Rang in der Gesamtwertung. Im vergangenen Sommer hatte der 24-jährige Vomper vier Springen wegen einer Verletzung verpasst. Am nächsten Wochenende stehen die nächsten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werner Klammer
Foto: Gertrude Hofstetter
27

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
Weihnachstfeier der Senioren 7.Dezember 2023

Die heurige Weihnachtsfeier fand im wunderschön dekorierten Saal des Gasthauses Haellmeister statt. Nach den gemeinsamen Mittagessen ,sangen wir alle gemeinsam Weihnachtslieder wobei uns Bettina Kramer liebevoll mit ihrer Gitarre begleitete. Nach Kaffee und Kuchen besuchte uns ganz überraschend der Nikolaus der noch dazu für jeden Gast ein Geschenk mit gebracht hatte. Als Ehrengäste kamen auch der Herr Pfarrer ,der Herr Bürgermeister und unsere TBZ Obfrau Waltraude Schähs. Der Saal war bis auf...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter

Faustball Bundesliga
Urfahr will auf Top 3 - Platz überwintern!

2023-12-12, Linz. Die Linzer müssen in der vierten Runde auswärts in Enns antreten. Mit zwei Siegen gegen Enns und Seekirchen könnten die Linzer den Top 3 Platz festigen und mit einem Polster auf die Verfolger in die Weihnachtspause gehen. Gegen die bisher noch sieglose Truppe aus Salzburg sind die Linzer klarer Favorit. Nichts desto trotz heißt es für die Urfahraner zu performen. Speziell im Hallenfaustball können einige unglückliche Aktionen recht schnell zu einem Satzverlust führen. Zudem...

  • Linz
  • FBC ASKÖ Linz-Urfahr
2

Der Karneval der Tiere
Ein Mitmachkonzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren

Sonntag, 21.01.2024 11:00 Uhr Klassik Cool! Der Karneval der Tiere Die Tiere sind über Nacht aus dem Tierpark ausgebrochen! Aber was wollen sie im großen Stall machen? Genau! Es ist Karneval! Camille Saint-Saëns´s berühmte Suite neu interpretiert und kleinkindgerecht aufbereitet: die verschiedenen Charaktere der Tiere auf dem Klavier zum Leben erweckt, mit professioneller Erzählkunst und Pantomime untermalt. Das Spiel rund um die Musik, Rätsel, Interaktion macht schon für die Kleinsten großen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
9

KMB Münichholz und Ternberg spenden 2.000€ für die Gemeinschaft Cenacolo

Die KMB-Gruppen Münichholz und Ternberg spendeten vom Adventkonzert mit den Wiener Sängerknaben einen Betrag von 2.000€ für die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid im Burgenland. Die Gemeinschaft Cenacolo bietet jungen Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – die Möglichkeit zu einem Neubeginn. Offen ist die Gemeinschaft für alle jungen Menschen – unabhängig von Nationalität und Religion –, die Sinnfragen quälen oder in Lebenskrisen stecken. Gemeinsam machen sie sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Deichstetter
1 7

Bewegungsrevoluzza
Vorweihnachtliche Wanderung in der Umgebung von Ragnitz

Haube und Handschuhe angezogen, Tee in den Rucksack und los geht es. Dieses Ritual haben heute 34 DiwanerInnen vollzogen und sich mit Gabi und Sepp mit Start in Gundersdorf auf den Weg gemacht. Zum Teil waren die Pfade noch verschneit und gefroren. Über Wald und Wiesenwege kamen wir über Haslach, Oberragnitz nach Lappach  und wanderten weiter über die Rainer Kapelle nach Ragnitz und zurück Gundersdorf. Unterwegs trafen wir auf geschmückte Christbäume im Wald sowie  schöne, individuell und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Anzeige

Photovoltaikanlage
Solaranlage Wien

Holen Sie sich jetzt Ihre PV-Anlage für das kommende Jahr und sparen Sie 25%! Der Winter hat Einzug gehalten, aber das bedeutet nicht, dass Sie auf die Vorteile einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) verzichten müssen. Bei der HA SolarHandel GmbH bieten wir Ihnen jetzt die Gelegenheit, Ihre Zukunft zu gestalten und gleichzeitig Ihre Energiekosten zu senken. Mit unserer exklusiven Winteraktion können Sie sich satte 25% Rabatt auf Ihre Solaranlage für das kommende Jahr sichern! Warum eine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Webgenie.at

VAMED ambulante Rehazentrum Innsbruck
Teilnahme bei der Tiroler Ärztetagung 2023

Bei den Tiroler Ärztetagen in Hall in der UMIT am 29. und 30. September traf sich eine Vielzahl von Experten aus dem Gesundheitswesen, um über aktuelle medizinische Themen zu diskutieren und sich über Neuheiten auszutauschen. Erstmals war der internationale Gesundheitsdienstleister VAMED mit den beiden ambulanten Rehazentren – VAMED ambulantes Rehazentrum Innsbruck und Ambulantes Rehazentrum Wörgl – auf der Veranstaltung präsent. Das VAMED ambulante Rehazentrum Innsbruck wurde dabei durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Karin Wagner
Bautechnik-Schüler diskutierten mit burgenländischen Landtagsabgeordneten | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Exkursion in den Bgld. Landtag nach Eisenstadt

EISENSTADT. Anfang Dezember erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4. Bautechnik-Klasse gemeinsam mit ihren Geschichteprofessoren Mark Wagner-Schleich und Sonja Szelinger den Burgenländischen Landtag hautnah. Landtagspräsident Robert Hergowich, Landesrat Leonhard Schneemann und die Landtagsabgeordneten Christian Dax, Wolfgang Spitzmüller und Carina Laschober-Luif nahmen sich viel Zeit für die Fragen und Anliegen der Jugendlichen. Moderiert wurde die Diskussion von DDr. Barbara Glück....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1 4

Bodenschutz - wozu?
Warum brauchen wir gesunde, unversiegelte Böden?

Gesunde Böden haben eine immense Bedeutung für die Umwelt. Unsere Böden sind der Puffer, der bei Starkregen das Wasser aufsaugt und langsam wieder an die Umgebung abgibt. Außerdem speichert der im Boden enthaltene Humus Co2 und hindert Giftstoffe daran, ins Grundwasser zu gelangen. Trifft Regenwasser bei starkem Niederschlag auf versiegelte Flächen schießt es auf direktem Weg in den nächstgelegenen Keller oder in die Kanalisation, um dort das gesamte System zu überlasten. Anschließend wird es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
Foto: Die Extremsportlerin Nadine Wallner (re) ist zu Gast bei Andreas Seeburger (li) in der LÄNDLE TV Gondel am Muttersberg bei Bludenz-Nüziders.
5

Ich finde immer meine "Line" ...
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit der 2-fachen Freeride Weltmeisterin Nadine Wallner

Ihren ersten Auftritt auf dem weißen Parkett hatte sie bereits im Alter von drei Jahren. 2013 und auch 2014 krönt sie sich zum Freeride World Tour Champion. Die Naturaffine Klostertalerin, die auch die Ski- und Bergführer mit Bravour abgelegt hat, ist auf der ganzen Welt zu Hause, insbesondere dort, wo es steil nach Oben und Unten geht. Hier geht es direkt zur Fernsesendung mit Extremsportlerin Nadine Wallner In der 307. Folge erzählt Nadine, während einer Gondelfahrt auf den Muttersberg, über...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
20

Forum der Vielfalt an HAK/HAS Amstetten

Um die Wichtigkeit von Diversity, Gleichstellung und Inklusion sowie Barrieren bei der Karriere ging es im diesjährigen Netzwerkforum der HAK/HAS Amstetten. Wer warum Karriere macht, erklärte Dr. Thomas Schneidhofer, Professor für Personalmanagement und Organisation sowie Dekan der Fakultät für Management an der Privatuniversität Schloss Seeburg, in einem mitreißenden Vortrag. Diversität, Inklusion und Chancengleichheit Im Anschluss daran ging es bei einem Podiumsgespräch um Themen wie die...

  • Amstetten
  • Ulrike Kühhaas
Campus Krems- Universität für Weiterbildung | Foto: Donau Uni
2

Angewandte Beratungswissenschaften
Erstes Bachelor-Professional-Studium gestartet

Im November 2023 startete das neue Weiterbildungsstudium „Angewandte Beratungswissenschaften“ an der Universität für Weiterbildung Krems. Dieses Weiterbildungsstudium wird erstmalig an einer öffentlichen Universität in Österreich als „Bachelor Professional“ durchgeführt und richtet sich an fachlich vorgebildete Personen und/oder Personen mit mehrjähriger, einschlägiger Beratungserfahrung, die ihre Kompetenzen in der Lebens- und Sozialberatung professionalisieren wollen. KREMS. Gerade in einer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Robert Eggenhofer | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Rotes Kreuz
Notfallkompetenz Venenpunktion und Infusion erfolgreich abgeschlossen

Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Robert Eggenhofer hat die Zusatzausbildung „Allgemeine Notfallkompetenz Venenpunktion und Infusion“ erfolgreich abgeschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der Ausbildung Notfallkompetenz "Venenzugang und Infusion" sind Notfallsanitäter dazu berechtigt, in bestimmten Situationen bereits vor Eintreffen eines Notarztes einen venösen Zugang zu legen und lebenswichtige Medikamente zu verabreichen. Das Rote Kreuz Waidhofenwünscht dir weiterhin viel Freude bei deiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
1 1

Jägerlatein vom Feinsten
Jagdhund tötet Hauskatze

Nicht alle Stubentiger sind wirklich in der Stube. Es gibt auch Freigängerkatzen, die ebenso viele Menschen befürworten, wie ablehnen. Das ist aber nicht der Punkt, um den es hier geht. In Antau streifte eine dieser Freigängerkatzen in der Nähe der heimischen Stube umher, als sie plötzlich von einem Jagdhund zu Tode gebissen wurde. Davon gibt es auch ein Video. Nicht nur, dass der Jäger nicht rechtzeitig eingreift, ja, den Hund sogar noch anfeuert, indem er ihn auffordert das erlegte Tier zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Daniela Noitz
51

Pensionisten feierten
Weihnachtsfeier der St. Ulricher Pensionisten

Zu einer sehr stimmungsvollen Weihnachtsfeier im Gasthaus Kreuzwirt in St. Ulrich waren die Mitglieder der PVÖ Ortsgruppe St. Ulrich eingeladen. Mit Akkordeon- und Saxophonklängen, vorgetragen von Alfred Schmid und Walter Scheiber und weihnachtlichen Gedichten von Inge Steiner wurde eine besinnliche Feier gestaltet. Anschließend bedankte sich Alfred Schmid bei allen Funktionären und Funktionärinnen für die gute Mitarbeit und bei den Mitgliedern für die Treue im abgelaufenen Jahr. Mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried Preiml
v.li.n.re.: Nikola Stanosevic, LOISIUM-CEO Mustafa Özdemir, Klemens Marktl, Bertl Mayer, Hans Strasser, KulturLangenlois Geschäftsführerin Anna-Maria Grillmaier, LOISIUM Langenlois Hotelmanager Daniel Kraft | Foto: Point of View/Robert Herbst
4

Veranstaltung der Extraklasse
"Jazz.Sounds & Wine" in der Loisium WeinWelt

Am vergangenen Freitag, 8. Dezember 2023 , erlebten die Besucher:innen der LOISIUM WeinWelt in Langenlois einen unvergesslichen Abend voller Jazzklänge, den besten Weinen der Region und kulinarische Höhepunkte. LANGENLOIS. Die von KulturLangenlois und LOISIUM gemeinsam präsentierte Eventreihe "Jazz.Sounds & Wine" begeisterte das Publikum mit virtuosen Musikern und einzigartiger Atmosphäre. Der zweite Termin am 22. Dezember 2023 verspricht ebenfalls eine musikalische Erfahrung der Extraklasse....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: kultur-forum-amthof
1 20

Bildgalerie
26th Guinness IRISH CHRISTMAS im Amthof

Der Amthof war am Samstag, 9. Dezember beim 26th Guinness IRISH CHRISTMAS Konzert bis auf den letzten Platz gefüllt. Heuer gab es beim IRISH CHRISTMAS wieder einmal zwei volle Konzert-Sets von zwei wunderbaren Bands. 'Shirley Grimes' und '3 on the Bund'. Die irischen Musikerinnen und Musiker haben das so zahlreich erschienene Publikum mit ihrer Musik besonders erfreut. Die Stimmung im Haus war großartig.  Das kultur-forum-amthof dankte den Künstlerinnen und Künstlern für den großartigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Im Bild Hausleiter Peter Loder-Taucher bei seiner wertschätzenden Ansprache an die 23 geladenen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie der Ehrenamtlichen Mitarbeiter im Pflegewohnhaus Fernitz
2

Pflegewohnhaus Fernitz - bevorstehender Ruhestand
Eine großzügige Einladung und Wertschätzung der Freiwilligenarbeit!

Natürlich sind nahezu alle Freiwilligen der großzügigen Einladung zum Gasthaus Sailer nach Hausmannstätten gefolgt. Peter Loder-Taucher/Hausleiter, wollte damit das hauseigene Küchenpersonal entlasten. Er gab in seiner Ansprache auch schon einen kurzen Ausblick über den Übergang in den verdienten Ruhestand im März 2024. Der neue Hausleiter – den Namen darf ich schon verraten, Herr Josef Kurzmann aus Sankt Georgen an der Stiefing, gegenwärtig tätig als stellvertretender Pflegedienstleiter im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
v.li.n.re.: Martin Leuthner, Diabolos Sandl, Gabriela Poschenreithner | Foto: topkulturevents
2

Elsarn
Erfolgreiches Germanisches Mittwinterfest & Perchtenlauf

Mit einem beeindruckenden und spektakulären Perchtenlauf des Vereins Diabolos Sandl ging vergangenen Sonntag das Veranstaltungsjahr im Germanischen Gehöft Elsarn erfolgreich zu Ende. ELSARN. Bürgermeister Martin Leuthner und Gemeinderätin Gabriele Poschenreithner zeigten sich erfreut über die zahlreichen Gäste, die am vergangenen Sonntag nach Elsarn gekommen waren, um die faszinierenden Perchten aus nächster Nähe zu erleben. Einfach perfektDas Germanische Gehöft Elsarn bot den perfekten Rahmen...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.