Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

v.li.n.re.: Nikola Stanosevic, LOISIUM-CEO Mustafa Özdemir, Klemens Marktl, Bertl Mayer, Hans Strasser, KulturLangenlois Geschäftsführerin Anna-Maria Grillmaier, LOISIUM Langenlois Hotelmanager Daniel Kraft | Foto: Point of View/Robert Herbst
4

Veranstaltung der Extraklasse
"Jazz.Sounds & Wine" in der Loisium WeinWelt

Am vergangenen Freitag, 8. Dezember 2023 , erlebten die Besucher:innen der LOISIUM WeinWelt in Langenlois einen unvergesslichen Abend voller Jazzklänge, den besten Weinen der Region und kulinarische Höhepunkte. LANGENLOIS. Die von KulturLangenlois und LOISIUM gemeinsam präsentierte Eventreihe "Jazz.Sounds & Wine" begeisterte das Publikum mit virtuosen Musikern und einzigartiger Atmosphäre. Der zweite Termin am 22. Dezember 2023 verspricht ebenfalls eine musikalische Erfahrung der Extraklasse....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: kultur-forum-amthof
1 20

Bildgalerie
26th Guinness IRISH CHRISTMAS im Amthof

Der Amthof war am Samstag, 9. Dezember beim 26th Guinness IRISH CHRISTMAS Konzert bis auf den letzten Platz gefüllt. Heuer gab es beim IRISH CHRISTMAS wieder einmal zwei volle Konzert-Sets von zwei wunderbaren Bands. 'Shirley Grimes' und '3 on the Bund'. Die irischen Musikerinnen und Musiker haben das so zahlreich erschienene Publikum mit ihrer Musik besonders erfreut. Die Stimmung im Haus war großartig.  Das kultur-forum-amthof dankte den Künstlerinnen und Künstlern für den großartigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Im Bild Hausleiter Peter Loder-Taucher bei seiner wertschätzenden Ansprache an die 23 geladenen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie der Ehrenamtlichen Mitarbeiter im Pflegewohnhaus Fernitz
2

Pflegewohnhaus Fernitz - bevorstehender Ruhestand
Eine großzügige Einladung und Wertschätzung der Freiwilligenarbeit!

Natürlich sind nahezu alle Freiwilligen der großzügigen Einladung zum Gasthaus Sailer nach Hausmannstätten gefolgt. Peter Loder-Taucher/Hausleiter, wollte damit das hauseigene Küchenpersonal entlasten. Er gab in seiner Ansprache auch schon einen kurzen Ausblick über den Übergang in den verdienten Ruhestand im März 2024. Der neue Hausleiter – den Namen darf ich schon verraten, Herr Josef Kurzmann aus Sankt Georgen an der Stiefing, gegenwärtig tätig als stellvertretender Pflegedienstleiter im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
v.li.n.re.: Martin Leuthner, Diabolos Sandl, Gabriela Poschenreithner | Foto: topkulturevents
2

Elsarn
Erfolgreiches Germanisches Mittwinterfest & Perchtenlauf

Mit einem beeindruckenden und spektakulären Perchtenlauf des Vereins Diabolos Sandl ging vergangenen Sonntag das Veranstaltungsjahr im Germanischen Gehöft Elsarn erfolgreich zu Ende. ELSARN. Bürgermeister Martin Leuthner und Gemeinderätin Gabriele Poschenreithner zeigten sich erfreut über die zahlreichen Gäste, die am vergangenen Sonntag nach Elsarn gekommen waren, um die faszinierenden Perchten aus nächster Nähe zu erleben. Einfach perfektDas Germanische Gehöft Elsarn bot den perfekten Rahmen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
4

Weihnachtsfeier der ersten Klassen der VS Neunkirchen/Steinfeld

Am 1.12.2023 fand die Weihnachtsfeier der ersten Klassen der VS Neunkirchen/Steinfeld statt. Die Kinder begeisterten die Zuschauer mit ihren weihnachtlichen Darbietungen. Belohnt wurde ihr großes Bemühen mit kräftigem Applaus!

  • Neunkirchen
  • VS Neunkirchen/Steinfeld
Anzeige
Foto: August Lechner

Tag der Bildung
Kostenloses Angebot am Internationalen Tag der Bildung

Am 24.01.2024 feiern wir den Internationalen Tag der Bildung mit kostenlosen Schnupperstunden und Sprachberatungen. Die Angebote der VHS Simmering am Tag der Bildung finden Sie unter dem folgenden Link. Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass die Science Card am Mi, 24.01.2024 um zehn Euro ermäßigt ist. Anstatt € 32,- wird die Science Card für € 22,- angeboten! Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Foto: RAC Innsbruck

Spenden / Rotaract / Rotary
KAUF-EINS-MEHR Spendenaktion für Menschen in Not

KAUFEN – SPENDEN - HELFEN  Mach mit! Kauf EINS mehr! Die vorweihnachtliche Sozialaktion lokaler Rotaract und Rotary Clubs – mit den AustauschschülerInnen des Rotary Youth Exchange Programs - möchte bedürftige Menschen mit Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden unterstützen. Am 16.12.2023 von 9:00-14:00 Uhr findet diese Aktion heuer zum zweiten Mal statt. An mehreren Standorten – vor Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten – werden mehrere AustauschschülerInnen aus aller Welt gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Claudia Pietersteiner
Anzeige
Foto: Pixabay

VHS Simmering
Unsere Frühjahrskurse sind online

Vielleicht bringt Ihnen das Christkind ja einen VHS Gutschein? Schmökern Sie gleich online in unserem Kursprogramm und finden Sie viele neue Frühjahrskurse: www.vhs.at/simmering/kursangebot Wie wäre es mit Töpfern, Koreanisch, Tai Chi, Yoga in Gebärdensprache, einem Computer-Grundkurs oder einem unterhaltsamen Rundgang durch das Schloss Neugebäude? Die Highlights der gesamten Region finden Sie demnächst als Beilage zum Bezirksblatt in Ihrem Postkasterl!

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
v.li.n.re.: Karl Gruber (Projektgruppe Tal der Schmetterlinge), Hannes Lethmayer (GGF Rohrendorf), Anna Kolar (GGF Senftenberg), Helmut Gattringer (GGF Senftenberg), Anna-Maria Winkler (GGF Gedersdorf), neuer Sprecher Christoph Kitzler (Vizebürgermeister Droß), Josef Stradinger (Vizebürgermeister Stratzing) | Foto: noe regional
2

Kleinregion Kremstal
Christoph Kitzler zum neuen Sprecher gewählt

Kontinuierliche Vernetzung und gemeinsame Arbeit an Projekten der 5 Mitgliedsgemeinden Droß, Gedersdorf, Rohrendorf, Senftenberg und Stratzing sollen auch weiterhin die Region voranbringen. KREMSTAL. Christoph Kitzler folgt Andrea Kaufmann als neuer Sprecher. Die Arbeitsgemeinschaft Kleinregion Kremstal wählte in der letzten Sitzung Christoph Kitzler zum neuen Sprecher der Region. Er tritt die Nachfolge von Andrea Kaufmann an, die sich in den letzten fünf Jahren durch ihr Engagement maßgeblich...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Weihnachtsstimmung und viel Humor gab es bei der Adventlesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde Niederösterreich im großen Herrenhaus-Saal in Ternitz.
1 7

Adventlesung
Besinnlich und humorvoll: Lesung und Buchpräsentation

Zu einer humorvollen Adventlesung lud die Gesellschaft der Lyrikfreunde NÖ am  10. Dezember ins Herrenhaus Ternitz. Ein gelungener Abend für die zahlreichen Literaturfreunde. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Texte von Elisabeth und Ernst Bauernfeind, Hermi Pinkl und Günther Artner, sowie Doris und Otto Pikal. Für viele Lacher sorgte schließlich die Präsentation des Sketchbuches "Der Ehestreit oder die Schwester Oberin" von Gerta Ubl-Fahrngruber und Karl Pölzelbauer. In diesem Sketch...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Foto: PVÖ Koblach
1

PVÖ Koblach
Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Koblach

Mit kulinarischen Genüssen begann das gemütliche Zusammensein der Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Koblach. Ein Trio sorgte mit heiteren und besinnlichen Weisen für die musikalische Untermalung. Regina Bolter, Waltraud Schnetzer und Corina Winkler hatten mit viel Liebe kleine Nikolaussäckchen vorbereitet mit denen die Gäste beschenkt wurden. Den kranken und gehbehinderten Mitgliedern überbrachte der „fliegende Kurier“ Erich Bolter diesen kleinen Gruß. Auch der Landessekretär Hubert...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
6

ADVENT IN HOPFGARTEN
Adventfeier der Hopfgartner Senioren

ADVENTFEIER 2023 des Seniorenbunds HOPFGARTEN in der Salvena. HOPFGARTEN. Im weihnachtlich geschmückten Saal der Salvena starteten wir stimmungsvoll in den Advent 2023. Obmann Peppi Decker begrüßte die ca. 200 Besucher in der Salvena und freute sich, dass sich auch Bgm. Paul Sieberer mit seiner Gattin Maria , Zeit genommen hatten. Der bekannte Mundartdichter Silli Oberhauser führte uns dann mit seinen Reimen und Erzählungen durch den Nachmittag. Musikalisch wurden wir vom Gruber Zwoagsang, von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Screenshot der Webseite vom 12.12.2023 | Foto: oeticket.at

Kabarett | Stimmungsbild
Neuer Hader aus Weinviertler Toscana

"Hast du schon den neuen Hader gesehen?" "Na, du?" "Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich war am Wochenende bei der Vorstellung dabei." So ungefähr kann es manchen Besucher:innen von "Hader on Ice" gehen. Verwirrt und garantiert ein Gesprächsstoff. "Der hat sich aber nicht gut gehalten, sag ich dir...", verdächtiger Rundblick und es setzt unmittelbar fort: "...Dem hätte man das mit den Drogen echt abgenommen - sowie der ausg'schaut hat." Ob Schauspielkunst und Gesellschaftskritik...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova

Leserbrief
Bürger fordern Antworten zu Baurestmassenaufbereitungsanlage

Die beiden Weißenbacher Gemeindebürger Brigitte und Roland Nigg möchten in Anbetracht der zur Genehmigung stehenden Baurestmassenaufbereitungsanlage der Firma MWM in Weißenbach am Lech folgende Argumente anführen und Fragen an die Entscheidungsträger der BH Reutte stellen. Wie kann die Behörde erwägen, eine Anlage zur Baurestmassen-Bearbeitung zu genehmigen, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Gebietsgrenzen des Naturpark Lechtal befindet? Der von der Tourismusbranche beworbene und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Heidemarie Vendler zeigt, wie man klimafitte Gerichte zubereitet
3

Klimafit Kochen mit der KEM

MITTEN IM INNVIERTEL. Was kommt heute auf den Tisch? Dieser Frage stellen wir uns täglich. Auf der Suche nach Ideen für die eigene Küche fließen viele Faktoren mit ein: Berufsalltag und zeitliche Limits, Verfügbarkeit von Lebensmitteln, gesunde Ernährung, … Die Klimarelevanz tritt bei all den Überlegungen oft in den Hintergrund. Die Klima- und Energie-Modellregionen (KEMs) Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald zeigten in 5 Kochkursen wie man klimafitte und gleichzeitig schmackhafte Gerichte...

  • Ried
  • Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck
7

Adventkonzert

Festliche Klänge und beeindruckende Leistungen beim Adventkonzert des Musikum Tamsweg! Am 11. Dezember versammelten sich in der Wallfahrtsbasilika zu Mariapfarr beinahe 70 talentierte Schülerinnen und Schüler, um beim diesjährigen Adventkonzert ein vorweihnachtliches Konzert zu präsentieren. Die Kälte draußen konnte der warmen und stimmungsvollen Atmosphäre innerhalb der Basilika keinen Abbruch tun. Die Begrüßung durch Direktorin Barbara Brugger leitete einen Abend voller musikalischer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg

Besinnliches Adventkonzert
Weihnachtliches und Marienlieder durch die Jahrhunderte

Das Vokalensemble Chorus Runensis unter der Leitung von Günther Hüttl lädt am 17.12 um 17:00 Uhr zu einer besinnlichen Adventfeier abseits von Christmas-Pop und Glühweinstand. Das abwechslungsreiche Programm umfasst Advents- und Weihnachtslieder sowie Marienlieder vom Mittelalter bis ins zwanzigste Jahrhundert. Wie schon im Vorjahr bildet die Wallfahrtskirche Strassengel den stimmungsvollen Rahmen für das musikalische Programm, dass dazu einlädt, den vorweihnachtlichen Stress und die Hektik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Barbara Banfi
6

Neue Sportdressen für den Business Campus Oberwart

Die Sportwelt des Businesscampus erstrahlt mit neuen Dressen in neuem Glanz. Der Auftrag wurde erteilt und nach zahlreichen Meetings und Feedbackschleifen standen die Entwürfe der Schüler:innen der HLP Oberwart fest. Nach Freigabe der Verantwortlichen konnte das Endprodukt dem Sponsor der UNIQA Landesdirektion Burgenland, vertreten durch Verkaufsleiter Gerhard Talasz, und der Schulleitung stolz präsentiert werden. Mit den neuen Dressen werden die Sportler:innen des Businesscampus Oberwart mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
4

Programm 2024
DoZwa - Kultur verbindet - schwungvoll ins nächste Jahr

Den Reigen der Veranstaltungen in 2024 eröffnen zwei Gründungsmitglieder von Aniada A Noar, Andreas Safer und Wolfgang Moitz gemeinsam mit Maria Gstättner (Gesang/Fagott) und Stefan Heckel (Gesang/Akkordeon) mit ihrem neuen Projekt „Noan Freiheit“ am 15.3.2024 im Mehrzwecksaal Dobl. Hier wird Volksmusik ganz anders und neu interpretiert. Als nächstes folgt am 20. April ein Konzert des PHÖNIX-Bläserquintetts auf dem Gallerhof. Das Ambiente auf diesem Gutshof der Familie Troha ist wie geschaffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
Ein Leserbrief von Dr. Mario Buchinger zum Beitrag über die "Igler Mobilitätsgespräche - Ist die Energiewende noch zu schaffen?". | Foto: RegionalMedien Tirol

Leserbrief
Kritik am Beitrag zu "Igler Mobilitätsgesprächen"

Kürzlich erhielten wir einen Leserbrief von Dr. Mario Buchinger zum Beitrag über die "Igler Mobilitätsgespräche - Ist die Energiewende noch zu schaffen?". Diesen Leserbrief möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten. "In dem erwähnten Artikel (Igler Mobilitätsgespräche - Ist die Energiewende noch zu schaffen?) wurde auf "EU-Verbote" und ein "Zulassungsverbot von Verbrennermotoren" referenziert. Seitens der WKO, die die Igler Mobilitätsgespräche veranstalten, wurde zudem von „Verbrenner-Aus“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Eva Maria Leodolter

ÖKB Bezirksverband Leibnitz
Jahresabschluss und Weihnachtswünsche

Am 25. November 2023 fand die letzte Arbeitssitzung und Obmännertagung des Bezirksverbandes in St. Georgen an der Stiefing statt. Von den 32 Ortsverbandsverantwortlichen waren 27 erschienen, 1 Ortsverband (Lebring) hatte sich entschuldigt und 4 OV's blieben der Veranstaltung unentschudigt fern. Neben den Vertretern der einzelnen Ortsverbände konnte Bezirksobmann Robert Narath auch Bgm. Manfred Sunko (als Vertreter für St. Georgen/ÖKB, Gastgeber), sowie Landesfrauenreferentin-Stv Sabine Ortner,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
v.li.n.re.: Stefan Kunst, Lena Betz, Lukas Zinner, Sophie Elsigan, Filip Nuic, Pia Bandion, Lea Gschnitzer, Clemens Karner

 | Foto: HLF Krems
2

4 x Edelmetall
HLF Krems glänzt beim europäischen Tourismusschulen-Wettbewerb

„I sueikata!“ (Prost!) hieß es nach der Ankunft der achtköpfigen Delegation der Tourismusschulen HLF Krems von der 36. AEHT Konferenz in Vilnius – Litauen. KREMS/VILNIUS. Gemeinsam mit ihrem Lehrerteam Clemens Karner und Lukas Zinner haben Pia Bandion, Lena Betz, Lea Gschnitzer, Sophie Elsigan, Filip Nuic & Stefan Kunst das europäische Bankett der 36. AEHT Konferenz genützt, um mit über 400 TeilnehmerInnen aus 108 europäischen Tourismusschulen aus 24 Nationen um Medaillen zu ringen. Stolz...

  • Krems
  • Marion Edlinger
V.li.n.re.: Klaus Bergmaier vertritt seinen verstorbenen Bandkollegen Jason Boiler in der Ö1-Sendung zu Jim Morrisons 80. Geburtstag | Foto: The Doors Experience / Tihana Resch
2

Radio
Kremser Musiker Livegast bei Ö1-Sondersendung

Jason Boiler, kürzlich verstorbener Sänger der Kremser Tribute-Band "The Doors Experience", wäre am Freitag, 15. Dezember 2023, ab 22 Uhr als Livegast der Ö1-Sondersendung der "Spielräume Nachtausgabe" anlässlich Jim Morrisons 80. Geburtstag gewesen . KREMS/WIEN. An seiner Stelle wird nun Klaus Bergmaier, Organist und Pianist von The Doors Experience einer der Gäste der Sendung sein. AnstelleBergmaier wird dort mit anderen Studiogästen (darunter der bekannte Schriftsteller Peter Henisch) über...

  • Krems
  • Marion Edlinger
6

Neue Ära bricht an: Erstellung der Sportdressen
HLP designt neue Dressen für den Business Campus Oberwart

Die Sportwelt des Businesscampus erstrahlt mit neuen Dressen, die das Team der heurigen Übungsfirma erstellt hat, in neuem Glanz. Ein einheitliches und spannendes Design war das Ziel und dieses wurde nach intensiver Arbeit sehr gut gelöst. Der Auftrag wurde erteilt und schon ging es los mit dem Brainstorming, Schriftarten suchen, Designideen überlegen, und, und, und. Nach zahlreichen Meetings und Feedbackschleifen konnte unser eigenes Mockup bedruckt werden. Nach Freigabe der Verantwortlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.