Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Anzeige
Vitalakademie

Erfolg
15 neue Ordinationsassistentinnen in Linz ausgebildet

Die Vitalakademie in Linz leistet mit der Ausbildung zur Ordinationsassistenz einen wichtigen Beitrag für das Gesundheitswesen in Oberösterreich. Diese Berufsausbildung ist stark nachgefragt, da derzeit ein großer Bedarf in den Ordinationen gegeben ist. Jetzt konnten insgesamt 15 Teilnehmerinnen die 9 Monate dauernde Ausbildung an der Vitalakademie Linz erfolgreich abschließen. Dieser Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Arztpraxen arbeiten möchten. Der Beruf der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Europawahlen 2024
In welchem Europa wollen wir leben?

Die ersten Ergebnisse der Europawahlen 2024 spiegeln einen "Rechtsruck" wieder. Ist das wirklich so, daß sich die meißten Menschen in Europa gegen unser heutiges Europa entschieden haben, oder erscheinen die extremeren Kräfte stärker als sie in Wirklichkeit sind? Wie bei den Europawahlen zuvor sind rund 50 % der Wahlbetechtigten zur Wahl gegangen. Die Einen sagen, daß ist viel und die Anderen sprechen eher von einer geringen Wahlbeteiligung. Wenn wir aber ehrlich sind, dann sind z.B. 25% von...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Vermisste Katze
Wo ist Cera?

Unsere schmerzlich vermisste Katzendame Cera ist seit 27.05.24 abgängig.  Sie ist fast 3 Jahre alt, kastriert und gechippt. Sie ist ängstlich und hat ein silbergrau-schwarz getigertes Fell mit weißem Bauch. Vielleicht wurde sie versehentlich in einer Garage, einem Keller oder Schuppen eingesperrt. Das letzte Mal wurde sie in der Feldgasse in Parndorf gesehen. Bitte helfen Sie, dass Cera wieder nach Hause kommt (Finderlohn!)  Hinweise bitte an 0650/5253680 oder 0650/5253681 (auch bei Totfund)....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ilse Bresich
Fabian Bachler will auch in Murau die Pit Bike Klasse gewinnen. | Foto: Thomas Katzensteiner
2

14-jähriger Steirer vor Heimrennen in Bestform!
Fabian Bachler möchte jetzt auch auf der Buckelhube gewinnen!

Wenige Wochen vor seinem Heimrennen in Murau ist Fabian Bachler in Bestform. Der 14-Jährige liegt auch in der Jugend-Staatsmeisterschaft auf dem sehr guten dritten Rang. Bei den Rennen auf der Buckelhube am 13. und 14. Juli will Fabian wieder gewinnen! Der 14-jährige Scheiflinger Fabian Bachler dominiert heuer die Pit-Bike-Klasse, gibt in der Family Enduro Serie mit den 140ccm-Bikes Vollgas. Nach den ersten 4 Renntagen des Jahres liegt der Youngster aus dem Bezirk Murau auf Gesamtrang 1. Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
Bild 1: Mittelalterliche Wehrmauer | Foto: © Silvia Plischek
40 11 2

Rätselspaß
Welches Bauwerk ist das und wo befindet es sich?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Ich habe mir wieder ein Rätsel zu Eurer Unterhaltung einfallen lassen. :-) Die Rätselfrage lautet: Welches Bauwerk ist das und wo befindet es sich? Es sind alle recht herzlich dazu eingeladen, an einer unterhaltsamen Raterunde teilzunehmen. ... Bei Bedarf werde ich schrittweise noch weitere Fotos zur Hilfestellung hinzufügen. ... Rätselfans wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der Rätselaufgabe und allen, die dem Verlauf beiwohnen und die...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Der Blaue Pfau ... | Foto: © Silvia Plischek
30 10 9

Wunder der Natur: Vögel
Der Blaue Pfau

Der Blaue Pfau ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen. Er gehört zur Ordnung der Hühnervögel und ist neben dem Fasan und dem Haushuhn einer der bekanntesten Vertreter dieser Vogelgruppe. Die sehr intelligenten Pfauen sind polygam. Nach der Findung leben sie in kleineren Familienverbänden, die aus einem Hahn und mehreren Hennen mitsamt der sie begleitenden Jungvögel bestehen. Die Fortpflanzungszeit ist regions- und wetterbedingt von April bis August. Die Hähne sind mit...

  • Baden
  • Silvia Plischek
1 124

Manuel C. Pache Gedenk- u. Benefizkonzert
Szene Wien

Gedenk- & Benefizkonzert für Manuel C.Pache.🖤❤️ Zum Auftakt gab es ein wunderschönes, von seiner Mama zusammen gestellten Video mit Fotos. Danach gleich zu Beginn Peter Pache ... tolle Songs zu Ehren seines Sohnes ... Und so ging es weiter .. Viele Musiker, die Manuel kurz bzw.auch sehr lange durch seine Musikkarriere begleitet haben gaben Songs zum Besten . Ein Überblick der Musiker die dabei waren : Peter Pache, Ulli Bäer, SchlaWIENer, Norbert Nairz, Freddy Brix, WalterBrix, Soberl, Stephan...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Kaiser
Man wartete andere 2.Klasse-ergebnisse ab, dann brach der Jubel los
25

2. Klasse MITTEOST
Riesen Jubel bei den JUNIORS nach dem 2:0-Heimsieg gegen Sipbachzell

Nach dem umjubelten Schlusspfiff wartete "man" auf dem Rasen die Spielergebisse anderer 2.-Klasse-Mannschaften ab. In unserer Gruppe, so der Platzsprecher, steht mit Schlüßlberg der Aufsteiger fest. Auch als Tabellenzweiter durfte man auf einen Aufstieg hoffen. Und schließlich ergab die Recherche, die JUNIORS spielen in der kommenden Saison in der Ersten Klasse. Auf Fotos ist die Jubelstimmung festgehalten. Zum Spiel. 1. Halbzeit: Die Gäste zeigten vom Anpfiff weg die Zähne, sodass...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Oberlaber
Michael Rauchecker, Reinhard Loidl, Michael Schibich, Lorenz  Rumel ( auf einen Feuerwehrfest  trinken die Teilnehmer der Wettkämpfe  Bier zur Entspannung)
35

Feuerwehr lädt ein
Feuerwehrfest in Ollersbach

Feuerwehr Ollersbach Ollersbach// Vom 07. - 09. Juni veranstaltete die Feuerwehr Ollersbach ihr stimmungsvolles Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus. Ab Freitag 17: 00 Uhr war Festbetrieb, ab 17:30 Uhr gab es den 8. Ollersbacher Vergleichswettbewerb am Sportplatz Schönfeld. Die Feuerwehr Gutenbrunn, gewinnt mit 32.57, vor Johannesberg 1, Untergrafendorf belegte den 3. Platz und Feuerwehr Johannesberg 2 wurde 4. Es nahmen 25 Gruppen daran teil, jede Bewerbsgruppe bekam einen Pokal mit Urkunde, der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
1 1 19

Pfarrkirche Sternberg (St. Georg)

Vom 733 m hohen Sternberg gab es schon zur Zeit der Römerherrschaft in Kärnten einen heidnischen Tempel zu Ehren der keltischen Göttinnen “JUNONAE“. Am Fuße des Sternberges ging ja bereits die Römerstraße von Aquileja nach Virunum. Die Kirche ist eine adelige Eigenkirche und geht auf den Grafen von Sternberg (1285) zurück, bereits im Jahr 1499 wird auf diese Pfarre verwiesen. Trauungen und Taufen wurden in der Kirche St. Georg zu Sternberg vorgenommen, beerdigt mussten aber die Pfarrangehörigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
1 1 24

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Erlebniszentrum Weidendom und Themenweg "Lettmair Au"

Das Erlebniszentrum liegt an der  Straße durchs Gesäuse von Admont nach Hieflau bei der Abzweigung ins Bergsteigerdorf Johnsbach und  am Ufer der Enns, umrahmt  von einem einzigartigen Gebirgspanorama hat der Weidendom seine Wurzeln geschlagen. Der Themenweg Lettmair Au  beim Erlebniszentrum Weidendom führt in die Auenlandschaft nahe der Enns. Im August 2022 war die Au von einem kräftigen Windwurf betroffen, die umgestürzten Bäume wurden aber nicht weggeräumt, die Natur im Nationalpark soll...

  • Stmk
  • Liezen
  • Herbert Ziss
25

Konzert des MV Stadtkapelle Güssing
Ready for take off - KU(R)Z ausgeflogen

„Ready for take off - KU(R)Z ausgeflogen“ - Unter diesem Motto stand das diesjährige Themen-Konzert des Musikvereins Stadtkapelle Güssing. Besondere Umstände erfordern bekanntlich besondere Maßnahmen und mit dem Umbau des Kulturzentrums wurde die Idee eines Konzertes am Flugplatz in Punitz geboren. Nach anfänglicher Skepsis wurde die Euphorie, dem Publikum ein noch nie da gewesenes Konzertformat zu bieten, immer größer. Und dann, nach monatelangen Proben, war es am 25. Mai 2024 endlich soweit....

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
3 5

Kultur am Aichwaldsee
"Captured Impressions" & "The Lannoys"

Sehr geehrte Damen und Herren! Für das nächste Wochenden sind wieder 2 Veranstaltungen im Café Seersoe am Aichwaldsee angesetzt: Freitag, 14. Juni, ab 19:00 Uhr Vernissage - Die Captured impressions: An Exhibition to the Beauty of the Moment Licht. Farben. Wärme. Emotionen. Zusammen ein einzelner Moment. Eine Vernissage mit abstrakten Kunstwerken von Kristina Wieshofer mit der Geschichte einzelner Momente. Untermauert mit der Musik derer Entstehung auf der Gitarre von Jorrit Kappel. Samstag,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
2 1 9

Hurra die Gams
Großer Erfolg für jungen Verein

Nach angespannten und anstrengenden Wochen der Vorbereitung, mit einem Blick auf die Wetterkapriolen und vielen fleißigen Helfer:innen erreichte das erste Landjugend Fest "Hurra die Gams" am vergangenen Wochenende den Höhepunkt. Zahlreiche Besucher:innen aus Nah und Fern begeisterte das neue Fest Format am Gelände der Fa. Horvath. Das vielversprechende Motto "Hurra die Gams" enttäuschte die Feierfreudigen nicht. Die "Ligister Schülcherleitnmusi" spielte im Hauptzelt auf und fungierte als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • LJ Bad Gams
2 1 19

Natur im Garten
Auf Insektenjagd in meinem Garten

Statt Sonntagsspaziergang machte ich heute einen Rundgang mit der Kamera durch den Garten: Bienen, Hummel, Käfer und Schmetterling kamen mir vor die Linse und bunte Blütenpracht.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 1 36

Almauftrieb auf der Brunnalm 2024

Auch diesmal durfte ich wieder dabei sein, wenn die Kühe und Kälber auf die Alm gebracht werden. Es ist immer wieder eine wahre Freude dies zu sehen. Die Halterin Erika hat ihre Schützlinge schon sehnsüchtig erwartet und etliche Tiere die schon im vorigen Sommer auf der Alm waren fühlten sich gleich wie daheim. Natürlich wurde dieser besondere Tag auch ausgiebig gefeiert und es war nach getaner Arbeit auch noch sehr lustig in der Almhütte. Das Wetter spielte auch mit und so wurde es ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Christa Posch
92

CMA feierte 15-jähriges Bestehen
15. Jahr Jubiläum der CMA-Ossiach mit ORF-Frühschoppen

Mit einem "Radio Kärnten Live Frühschoppen" wurde das 15-jährige Bestehen der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach gefeiert.  OSSIACH. Im Rahmen des Jubiläums wurde der CMA-Marsch von Thomas Michael Zdravja uraufgeführt. Musikalisch umrahmte den Frühschoppen "Sturm & Klang", die "Brass Boys", "ZwaZwatett" und das Volksmusikensemble der GMPU. Grußworte gab es von CMA-Geschäftsführerin Marion Rothschopf-Herzog, Kulturreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Igor Pucker,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Video

Psychologie
Inter* und intersexuelle Menschen

Was ist Intersexualität?Bei intersexuellen Menschen handelt es sich um Personen, deren Geschlecht und Geschlechtsmerkmale nicht als biologisch eindeutig männlich oder weiblich zugeordnet werden können. Intersexualität kann die Keimdrüsen, die äußeren Geschlechtsorgane oder die Chromosomen betreffen. Etwa ein Mensch von 2.000 ist von Intersexualität betroffen. Diskriminierung und Stigmatisierung von inter*PersonenIntersexuelle Menschen werden oft von ihrem sozialen Umfeld diskriminiert, weil sie...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Der ASKÖ Fairdrive Leonding holt bei den Judo-Landesmeisterschaften in der Altersklasse U21 zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze. V.l.n.r.: Emma Rieder (Silber), Magdalena Mayrhofer (Silber), Jessica Waldhör (Gold), Martin Miesenberger (Gold), Laura Berghammer (Bronze). | Foto: ASKÖ Fairdrive Leonding
3

Leonding auf der Erfolgswelle
Judo Landesmeisterschaften: Leonding ist erstmals bester Verein Oberösterreichs

LEONDING. Die Judoka vom ASKÖ Fairdrive Leonding holten dieses Wochenende bei den Judo Landesmeisterschaften U18, U21 und in der allgemeinen Klasse sieben Gold-Medaillen, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze. Damit setzen die Leofighters ihren Erfolgslauf nach der U16 im März auch dieses Wochenende bei den Älteren fort. Die Bilanz für den ASKÖ Fairdrive Leonding bei den Landesmeisterschaften in allen Altersklassen (U16, U18, U21/Männer+Frauen): 14 Mal Gold, 6 Mal Silber und 5 Mal Bronze. Die...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Fairdrive Leonding
Sieger Zwei Spänner Brauerei Uttendorf
1 1 110

Tradition in Haag am Hausruck
13. Österreichisch - Bayrisches Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren

In Haag am Hausruck donnern wieder die Hufe über den Asphalt. Bereits seit 20 Jahren wird das spektakuläre Bierkutschenfahren vom Reit-u. Fahrverein Haag am Hausruck abgehalten und so wurde heuer wieder diese schöne Tradition nach einer längeren Pause erfolgreich weitergeführt. Spektakulär und außergewöhnlich ist dieser Bewerb der Bierkutscher auch deshalb, weil der Haager Marktplatz eine spezielle Herausforderung für Pferde und Fahrer darstellt. Die 200 m steil bergauf gehende Strecke mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Ende gut, alles gut? Wie man an Figaros und Susannas Gesichtsausdruck unschwer erkennt,  kann Regisseurin Barbora Horáková dem vermeintlichen Happy End in Mozarts Oper "Le nozze di Figaro" nicht so ganz glauben. v.l.n.r.: Johannes Maria Wimmer (Bartolo), Abongile Fumba (Marcellina), Benjamin Chamandy (Figaro), Sophie Mitterhuber (Susanna), Yejin Kang (Barbarina), Sascha Zarrabi (Basilio), Camilla Lehmeier (Cherubino), Michael Gann (Don Curzio), Julien Horbatuk (Antonio) | Foto: Birgit Gufler
4

Frei im Theater: Le nozze di Figaro
Ein listenreiches Gewusel

Man kann gar nicht anders als Mozart und seinen Librettisten Da Ponte für ihren Mut und natürlich auch ihre Chuzpe zu bewundern, dass sie gleich selbst zum Kaiser gingen, um sich ihr Opernvorhaben, das der Zensur aufgrund seines hochbrisanten revolutionären Inhaltes natürlich ein Dorn im Auge war, vorab absegnen zu lassen. Spannend natürlich auch, dass „Le nozze di  Figaro“ trotz der zwar leichtfüßig-gewitzt präsentierten, aber doch ziemlich offenkundigen Kritik an den Verhältnissen, von Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Foto: Expa Pictures

Rekorde bei Dolomitenradrundfahrt
Maximilian Kuen der neue König von Osttirol

Bei der 36. Auflage der Dolomitenradrundfahrt in Osttirol purzelten die Rekorde: Der Tiroler Maximilian Kuen kürte sich mit seinem vierten Triumph zum alleinigen Rekordsieger! Und die Deutsche Eva Schien wiederholte nicht nur ihren Vorjahressieg, sie stellte auch einen neuen Streckenrekord auf. Großes Wetterglück herrschte bei der 36. Auflage der Dolomitenradrundfahrt, dem ältesten Radmarathon Österreichs. Auf der 112 Kilometer langen und mit 1.870 Höhenmetern gespickten Strecke um die Lienzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Martin Roseneder
3 4 25

Wandern im südlichen Niederösterreich - Wechsel
Über den Wildwasserpfad auf die Marienseer Schwaig

Aufgrund des unbeständigen Wetters sind wir am Samstag schon zeitig in der Früh nach Mariensee gefahren, um den Wildwasserpfad zu gehen. Letztes Jahr bin ich eine kürzere und weniger anstrengende Runde gegangen. Heuer bzw. diesmal steht die Marienseer Schwaig auf 1.478 m auf dem Plan. Wir parken das Auto bei den Parkplätzen in der Nähe des Biotops und sind nach ein paar Schritten schon am Wildwasserpfad, der entlang des Pöstlingbaches nach oben zum Wasserfall führt. Aufgrund der Regenfälle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Sibylle kreuter
2 1 11

Kleiner einblick
Groß siegharts

Nun besuchte ich mal groß sieghartser Park. Ich fand ganz viel verschiedene Schwämme. Dieser Ort ist recht interessant.,, Bandl Kramer landl,, SEHT an den Fotos.

  • Horn
  • sibylle kreuter

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.