Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Leserbrief
Oma- und Opa-Besuch kostet künftig 28 Euro

In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt Günther Weber aus Ehrwald Stellung zur geplanten Maut am Fernpass. Es klingt auf den ersten Blick unfassbar, wird aber ohne mit der Wimper zu zucken in die Tat umgesetzt. Wenn der bereits beschlossene Fernpasstunnel fertig ist, wird jeder Besuch der Eltern oder Großeltern den über dem Pass lebenden Kindern 28 Euro kosten. Ich höre die Befürworter des Fernpasspaketes schon sagen, dann fahren sie doch ihre Kinder besuchen, sie haben ja einen Gutschein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik.  | Foto: BMK Reith
8

200 Jahre Bundesmusikkapelle
Ein Feuerwerk der Musik in Reith i. A.

Vor 200 Jahren fanden sich mehrere Schmiedegesellen zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Weitere Musikanten kamen dazu und schließlich war die erste Reither „Musikbanda“ gegründet. Heuer kann man auf zwei erfolgreiche Jahrhunderte zurückblicken. Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Foto: Lex Karelly

Nach 60 von 1.050km
Strasser nach Sturz beim Race Across Austria out

1.050 Kilometer mit 16.000 Höhenmetern hätte Christoph Strasser bei der Premiere des unsupported-Rennens Race Across Austria (RACA) am Plan gehabt. Daraus wurde nach einem Sturz nichts. Nach nur zwei Fahrstunden musste der Kraubather kurz vor Eisenstadt das Rennen beenden. "Das war ein klassischer Einfädler. Ich komme mir vor wie ein Skifahrer, der im Slalom beim ersten Tor einfädelt", sagt Christoph Strasser, der gestern kurz vor 21:00 Uhr im burgenländischen Nickelsdorf von der Startrampe des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martin Roseneder
Wildkatze; © Josef Limberger

Naturschutzbund OÖ
Auf den Spuren der Wildkatze - Exkursion am 15. Juni 2024 ins Kleine Kößlbachtal

Und es gibt sie doch, die Wildkatze in Österreich. Auch wenn sie nach wie vor als „in Österreich ausgestorben“ gilt, mehren sich die Nachweise von Wildkatzen, darunter auch von Wildkatzen-Nachwuchs. In Oberösterreich gibt es bislang aktuelle Hinweise aus dem Mühlviertel. Geeigneter Lebensraum ist aber auch in anderen Teilen Oberösterreichs vorhanden. So zum Beispiel entlang der Donau, wo sich der Lebensraum dem der in der Wachau in Niederösterreich, wo die Wildkatze bestätigt ist, ähnelt. Auch...

  • Schärding
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Am Girls Day erhalten die 13- bis 14-jährigen Mädchen einen Überblick was man in einer technischen Ausbildung lernt und welche Berufsmöglichkeiten es gibt.

HTL Bregenz
GIRLS DAY

Wir möchten deine Begeisterung für Technik wecken!Mach dir selbst ein Bild, was man in einer technischen Ausbildung lernt und welche Berufsmöglichkeiten und Karrierechancen es gibt – TRAU DIR TECHNIK ZU! Technik ist längst keine reine Männerdomäne mehr und trotzdem entscheiden sich Mädchen immer noch seltener für die Technik als Burschen, obwohl gerade Mädchen mit ihrer Kreativität und ihrem Denken sehr dafür geeignet wären. Deshalb laden wir die Mädchen der 3. Klassen MS / AHS Unterstufe und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • HTL Bregenz
Drinnen und draußen, George Grosz, 1925 | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Glanz und Elend

Glanz und Elend, Neue Sachlichkeit in Deutschland, Leopold Museum, bis 29. September 2024. Die „Goldenen 20er-Jahre“ waren nicht golden. Die Menschen waren traumatisiert nach dem 1. Weltkrieg. Es herrschte Armut, Wohnungsnot und es gab wenige bis keine Zukunftsperspektiven. Vielleicht gerade deswegen waren Theater, Bars und das ausgelassene Leben für einige wenige Menschen ein Ausgleich für dieses aussichtslose Leben. In der Kunst setzte sich die „Neue Sachlichkeit“ durch. Bei einigen...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
10 5 8

Das Schöne liegt so nah
FarbGenussTour

Nachdem die morgendlichen Pflichten erledigt waren, ging es mit dem Rad Richtung Lange Lacke. Aufgrund des Wetters in den letzten Wochen gedeihen die Wiesen(Blumen) prächtigst. Vogelgesang, leuchtende Farben, unterwegs mit dem Rad, Hasen, Kühe, Ziegen… Herz, was willst du mehr. Und wie vermutet blüht das Johanniskraut schon.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rosemarie Skala
3

Ceramico Campus beim Schulbeachcup
Mittendrin statt nur dabei

Zum zweiten Mal war der Ceramico Campus Stoob am 27. und 28.5.24 beim Quattro Mix Volleyball Bewerb - aka Schulbeachcup in Podersdorf am Neusiedlersee dabei. Bei beiden Mannschaften aus der ersten und zweiten Klasse Fachschule stand der Spaß am gemeinsamen Volleyballspielen, der Teamgeist und das Sammeln von Wettkampferfahrungen inkl. des dazugehörigen Lampenfiebers und der Nervosität im Vordergrund. Das schöne Wetter an beiden Tagen war ein großer Pluspunkt und genossen wir inkl. See und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Die Unterschiede der Freien Trauung in Österreich und Deutschland

Die Freie Trauung erfreut sich sowohl in Österreich als auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Diese Form der Eheschließung bietet Paaren die Möglichkeit, ihre Zeremonie individuell zu gestalten, unabhängig von religiösen oder staatlichen Vorgaben. Trotz der vielen Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den beiden Ländern einige Unterschiede, die beachtet werden sollten. Rechtliche RahmenbedingungenIn Deutschland ist eine Freie Trauung rechtlich nicht bindend. Paare, die eine Freie Trauung...

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Pleine
Elisabeth Schoberleitner (Direktorin Franziskusgymnasium Wels), Hannah Grabner (Stv. Schulsprecherin) und SI Wels Präsidentin Jeanette Lassota bei der Übergabe des Hygieneartikelspenders  | Foto: ©SI Club Wels
2

Soroptimistinnen starten Pilotprojekt
Gratis-Menstruationsprodukte an Franziskusschulen Wels

GEMEINSAM STARK - AUCH AN DIESEN TAGEN heißt ein neues Projekt der Welser Soroptimistinnen. Ein Menstruationsartikelspender wurde in der zentralen Mädchen-Toilette an den Franziskusschulen Wels installiert und steht den Schülerinnen der Mittelschule genauso wie denen des Gymnasiums zur Verfügung. Die Soroptimistinnen übernehmen auch die Kosten für weitere Befüllungen für das laufende Jahr. Nach dem Pilotprojekt sollen weitere Welser Schulen mit kostenlosen Menstruationsartikeln ausgestattet...

  • Wels & Wels Land
  • Rotraud Josseck

Ceramico Campus
Tag der offenen Tür

Wir laden euch herzlich ein unsere Schule am "Tag der offenen Tür" zu besuchen und euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Abschlusszeugnisse an unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verliehen. Ihr habt auch die Möglichkeit, euch von unserem historischen Schulgebäude zu verabschieden, bevor im Sommer der Neubau startet! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
2 10

Volksschule Neuberg
Zahngesundheitserziehung

Auch richtige Mund- und Zahnhygiene muss gelernt werden. Deshalb gibt es die Aktion „Gesund im Mund“. Zahngesundheitserzieherin Stefanie Herics besuchte daher wieder einmal die Volksschule Neuberg, um mit den Kindern das richtige Zähneputzen zu üben. Und das Putzen mit einer elektrischen Zahnbürste geht natürlich anders vor sich als mit einer herkömmlichen Zahnbürste. Das Üben hat den Kindern Spaß gemacht und sie haben auf der einen Seite ihr Wissen verfestigt bzw. auch wieder etwas Neues dazu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Gruppenfoto - UNIQA Panther Cup Süd in Bruck an der Mur | Foto: Special Olympics Burgenland
7

Special Olympics Burgenland
Start in die Special Olympics Fußballsaison

Nachdem der erste geplante Spieltag des UNIQA Panther Cup Süd in Graz Anfang Mai ins Wasser fiel, startete nun endlich verspätet die heurige Fußballsaison mit dem Turnier in Bruck an der Mur. Der UNIQA Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte und traditionsreichste Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Über mehrere Monate hindurch bestreiten mehr als 20 Teams aus ganz Österreich – aufgeteilt in drei Regionen (West, Mitte und Süd) –...

  • Burgenland
  • Sebastian Koller
Foto: Peter Matt (re) vom Krankenpflegeverein Außermontafon ist zu Gast bei Andreas Seeburger (li) in der Muttersberg Fernsehgondel und fordert von der Politik mehr und effizienteren Einsatz im sozialen Bereich.

Krankenpfleggevereinsobmann redet Tacheles
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Peter Matt

Als Obmann des Krankenpflegeverein Außermontafon, gibt sich der engagierte "Illwerkler" im Ruhestand, optimistisch und kritisch zu gleich. Einerseits ist er mit seiner Personalsituation im Pflegbereich erstaunlicherweise sehr zufrieden, andererseits stören ihn die zahlreichen und komplizierten Förderungsverfahren im Lande. Hier geht es direkt zur Sendung mit Krankenpflegevereinsobmann Peter Matt In der 324. Sendung "us dr Gondl" kommt Peter Matt während einer Bergfahrt auf den Muttersberg zur...

  • Vorarlberg
  • Andreas Seeburger
14

Business Day in der HAK-HAS Ybbs: „Wir bilden für Management und Wirtschaft aus!“

Gemäß dieser Botschaft erschienen die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte beim landesweiten „Business Day der Niederösterreichischen Handelsakademien und Handelsschulen“ am 22. Mai 2024 in Business-Kleidung zum Unterricht und erlebten gemeinsam einen besonderen Schultag. Das Angebot an diesem besonderen Tag umfasste vielfältige Aktivitäten: Die 1AK besuchte die Gärtnerei Zemlizka in Ybbs in Businesskleidung, um einen Einblick in die Arbeitsrealität eines Unternehmens zu erhalten. Frau...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Unsere 5 Teilnehmer, Talha, Sebastian, Raphael, Jason und. Annie.  | Foto: Markus Reis
5

Tiroler Jugend Meisterschaft
Weitere 6 Medaillen für die BCV Jugend

25 Jugendliche, 5 davon vom Billard Club Vils gesandt nahmen bei den letzten Titel Entscheidungen dieser Saison im Pool Shooters in Innsbruck teil. 8 Verschiedene Kategorien wurden ausgespielt, von den Mädchen über die Knirpse bis zur U19. Annie Haselwanter nahm in 2 Disziplinen bei den Mädchen teil. Sie konnte nach guten Leistungen ihre schon übige Medaillen Sammlung mit Silber und Bronze um 2 erweitern. Talha Ulusoy ging bei den U19 an den Start, bei seinen 3. Titel Entscheidungen konnte er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Markus Reis
3

Verwirrender Kreuzungsumbau

Der Kreuzungsbereich Hertha-Firnberg-Straße / Clemens-Holzmeister-Straße wurde letzten Sommer fußgänger- und fahrradfreundlich umgebaut, was insbesondere für den Schul- und Kindergartenweg von der Biotope City kommend auch dringend notwendig war. Es wurde ein neuer Zebrastreifen über die Clemens-Holzmeister-Straße sowie eine Radwegquerung der Hertha-Firnberg-Straße errichtet. Daraus resultierend kam es faktisch im unmittelbaren Kreuzungsbereich zu einer Fahrbahnverengung auf eine Spur, was auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Markus Schinnerl
1

Romeo und Julia
Shakespeare goes Feldkirchen am 9. Juni

Selbst interpretiert und neu geschrieben von den Schüler:innen des BSC Feldkirchen Möchtet Ihr Shakespeare kennenlernen oder ihn einmal persönlich treffen? Ihr bekommt die Gelegenheit dazu! Die Aufführung findet statt am Sonntag, 9. Juni um 18 Uhr im Amthof.  William Shakespeare, einer der berühmtesten Dichter der Weltliteratur, reist aus dem 16. Jahrhundert an und bringt zwei seiner berühmtesten Figuren – nämlich Romeo und Julia - und ihre tragische Liebesgeschichte mit. Der Theaterclub des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
bei der Seebergalm geht es los... | Foto: I.Wozonig
23 15 25

Wandern in der Steiermark
Vom Seebergdörfl zur Göriacher Alm

Diese Wanderung habe ich euch im Jänner mit viel Schnee schon gezeigt...  hier istkönnt ihr die Winterbilder sehen... Jetzt haben wir eine Regenpause genützt und sind wieder Vom Seebergdörfl zur Göriacheralm gewandert. Zum Seebergpass kommt man vom Mürztal aus über Kapfenberg, oder über Mürzzuschlag und Mariazell. Hier gibt es viele schöne Wandermöglichkeiten auf die umliegenden Berge und Almen. Wir nehmen vom Parkplatz an der Seebergalm  (1150m) weg den markierten Weg entlang des Lappentals,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
3

Mit der Pfarre Völs die Tradition pflegen
Herz-Jesu-Fest: Auf zum Schwur, Tiroler Land

Das Herz Jesu, Symbol für die Liebe Gottes zu den Menschen und seinen Beistand in allen Lebenssituationen, wird in Tirol seit 1796 ganz besonders verehrt. Damals wurde angesichts der Bedrohung durch Napoleons Truppen beschlossen, das Land Tirol dem Heiligsten Herzen Jesu anzuvertrauen. Seitdem wird das Gelöbnis jährlich erneuert. In Völs wird diese Tradition mit zwei Festgottesdiensten gefeiert: Freitag, 7. Juni, 15:00 Uhr, in der Blasiuskirche auf dem BlasiusbergSamstag, 15. Juni, 19:00 Uhr,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Pfarre Völs
9

Bewegungsrevoluzza
"Stoakogler Heimatwanderweg" Jubiläumswanderung

Unsere 350. Wandertour sollte besonders sein. Wir organisierten einen Tag in Gasen, erwanderten den Stoakogler Heimatwanderweg und 49 Diwaner waren mit dabei. Bei angenehmen Sonnenschein konnten wir den ersten steilen Anstieg vom Ortszentrum Gasen aus hinter uns bringen. Danach wurde der Wanderweg im Wald gemütlich, aber doch stetig bergauf fortgeführt. Über saftig grüne Wiesen, mit einer kaum noch zu findenden Blumenvielfalt führte unsere Route. Stets schweifte auch unser Blick zu den steilen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
Foto: GKB
3

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
FAHRGASTINFORMATION

Aufgrund von Bauarbeiten werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt von Sonntag, 7. Juli bis Sonntag, 28. Juli 2024 zwischen Werndorf bzw. Preding-Wieselsdorf und Wies-Eibiswald. Nähere Informationen findet Ihr :  Am Servicepoint  Beim Zugbegleiter  Oder Online :  Fahrgastinformation

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.