Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
3

Fit und gesund im Alter
Burgenland startet Vorsorge-Check "70 Plus"

Seit Jänner 2024 werden Burgenländer und Burgenländerinnen über 70 Jahren anlässlich der Gesundheitstage 70 Plus zu einem Vorsorge-Check eingeladen. Es besteht die Möglichkeit eines vom Land Burgenland geförderten und teils finanzierten Aufenthalts in einem Gesundheitsresort mit inkludierter Verpflegung und Versorgung.  BURGENLAND. Das Land Burgenland möchte nicht nur in den Ausbau des Gesundheitswesens investieren, sondern auch durch Präventivmaßnahmen die Gesundheit der Älteren verbessern und...

Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto

Hautschutz
Sommer, Sonne, Sonnenbrand - Risiken meiden

Das Wetter ist heuer ziemlich sprunghaft – von sehr kalt zu sehr heiß. Es hat auch schon einige mit einem Sonnenbrand erwischt. Vergessen Sie daher nicht, die Haut mit Sonnenzurückhaltung und der richtigen Sonnencreme zu schützen. OÖ. Die Wetterbedingungen sind heuer sehr wankelmütig. Auf kalte und nasse Tage folgen wieder sehr heiße. Und umgekehrt. Da kann es leicht sein, wenn sich dann wieder die Sonne in voller Pracht offenbart, dass wir beim Sonnentanken auf den geeigneten Hautschutz...

Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Aktion 3

Ab 1. Juli
Wahlärzte müssen Abrechnung für Patienten übernehmen

Aufgrund langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine fühlen sich Patientinnen und Patienten immer öfter gezwungen, eine Wahlärztin bzw. einen Wahlarzt aufzusuchen. Dort müssen sie die Behandlungskosten zunächst selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Aktion 3

Gesundheit
Jugendpsychiatrie darf Patienten bis 25 Jahre weiterbehandeln

Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. "Hart erarbeitete Behandlungserfolge dürfen nicht aufgrund des Geburtsdatums plötzlich gefährdet werden", betonte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne)....

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Durch Präventivmaßnahmen wie den Gesundheitstagen 70 Plus möchte das Land Burgenland die Gesundheit und Fitness der Älteren verbessern und zu Vorsorgeuntersuchungen animieren.  | Foto: Pixabay
Hautschutz im Sommer ist wichtig - Risiken meiden | Foto: PantherMedia/juefraphoto
Aktuell müssen Patienten die Behandlungskosten bei Wahlärzten selbst tragen und anschließend eine (Teil-)Erstattung bei der Krankenkasse beantragen. Ab 1. Juli wird dieser Prozess jedoch einfacher, da Ärztinnen und Ärzte gesetzlich verpflichtet werden, die Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patientinnen und Patienten zu übernehmen, wenn diese das verlangen. | Foto: pixabay.com/orzalaga
Foto: Kieser
Jugendliche mit psychischen Erkrankungen dürfen künftig auch nach ihrem 18. Geburtstag von Kinder- und Jugendpsychiaterinnen und -psychiatern sowie Kinderärztinnen und -ärzten weiterbehandelt werden. Eine am Mittwoch in Kraft getretene Novelle der Ausbildungsordnung für Ärztinnen und Ärzte ermöglicht eine Weiterbehandlung bis zum 25. Geburtstag. | Foto: Shutterstock / Dmytro Zinkevych
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Döbling - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

14 9

Schönbrunner Reserve

Im Fundus befanden sich noch ein paar Schönbrunner Viecherl... Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck
Ein Kuriosum in Wien ist dieses Gebäude, die Zacherl-Fabrik im Westen Wiens, in Döbling. Ihr Erbauer produzierte Insektenpulver, das sogenannte Zacherl-Pulver, seine Begeisterung für orientalische Baustile schlug sich in seinem Fabriksgebäude nieder. Ausführlicher gibt's seine Geschichte auf http://de.wikipedia.org/wiki/Zacherlfabrik. Das Foto wurde 1989 mit einer normalen Kleinbildkamera aufgenommen, ich habe versucht, es mit heutigen Methoden aufzubessern.
8

Orient im Westen

Wo: Zacherl-Fabrik, Nußwaldgasse 14, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • lieselotte fleck
Anzeige

Benjamin Blümchen: Törööö im Zoo!

Wer, außer den Tieren, lebt noch im Neustädter Zoo? Muss Wärter Karl schon vor den Tieren wach sein? Diese und viele andere Fragen werden in der Show mit elefantastischen neuen Songs und mitreißenden Tanzeinlagen beantwortet. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! 23., Perchtoldsdorfer Str. 1 , Karten (29 € bzw. 26 € erm., Kinder erhalten 20% Rabatt): www.wien-ticket.at bzw. Tel. 01/743-52-50 Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost bis 26.10. 2x2 Karten! Teilnahme auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

All Hallow's Eve Festival: Grusel-Spektakel in der Arena

Mit Benga & Youngman MC, Haezer, Dirty Disco Youth und Logistics Nach Avicii & Friends und dem Beeasy Festival mit Mac Miller & Cro schließen sich Beatpatrol & True erneut zusammen, um ein Halloween-Spektakel in der legendären Arena Wien zu präsentieren. Zu diesem Anlass werden furchteinflößende Gesellen von den Spitzen des Kap’s der guten Hoffnung über Hamburger Hafenspelunken bis hin zu den britannischen Highlands eingeflogen – denn unter anderem lehren euch Ausnahmekünstler und Shootingstars...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Anzeige
Ein Besuch lohnt sich! Die neue Anlage mit finnischer Sauna, Biosauna und Dampfbad lädt zum Entspannen ein. | Foto: Theresienbad
2

Wohlfühlen im Theresienbad

Die neue Saunalandschaft präsentiert sich als topmoderne Anlage. Obwohl das Theresienbad in seiner heutigen Form erst seit 1965 besteht, reicht seine Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurück. Schon Kaiserin Maria Theresia ließ auf dem Gelände mit der schwefelhaltigen Quelle in der Nähe von Schönbrunn ein hölzernes Badehaus errichten. Bis 1778 stand die Quelle nur der kaiserlichen Familie zur Verfügung. Erst dann wurde sie für die Öffentlichkeit freigegeben und in der Folge zum Kurbad...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: Hans Prammer

Kreativmesse lädt zum Basteln ein

Am 20. und 21.10. lädt die Kreativmesse Ost alle Bastelfans ins MGC Wien (3., Modecenterstr. 22), wo kreative Neuheiten präsentiert werden, die gleich vor Ort in tollen Workshops ausprobiert werden können. www.kreativmesse-ost.at Die bz verlost bis zum 16.10. 3 Familienkarten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 20.10.2012 ganztags Wo: MGC Modegroßcenter Wien, Modecenterstraße 22, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Alexandra Laubner

Electronic Beats Festival 2012

Mit dabei sind der britische Shooting-Star James Blake, der elektronische Virtuose Squarepusher, der schottische Zukunftsmusiker Hudson Mohawke sowie die in Berlin beheimateten I heart Sharks an den Synthesizern. 3., Baumgasse 80, Karten: 19 €, Infos: www.arena.co.at Die bz verlost bis 12.10. 1x2 Karten! Diese Aktion ist beendet. Wann: 12.10.2012 21:00:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Alexandra Laubner
Anzeige
Das sauberste Heizöl – OMV Vitatherm: zuverlässig, komfortabel und umweltverträglich. | Foto: Vitatherm
69

Gewinnspiel: Gewinnen Sie einen Jahresvorrat OMV Vitatherm

Heizen mit ruhigem Gewissen - OMV Vitatherm: das sauberste Heizöl - entwickelt und produziert in Österreich! Immer mehr Heizöl-Verwender setzen auf Anlagen mit umweltfreundlicher und verbrauchsoptimierter Brennwerttechnik (dazu gibt es auch Förderungen, siehe www.heizenmitoel.at). In Kombination mit OMV Vitatherm haben Sie damit die optimale Lösung aus Zuverlässigkeit, Komfort, Umweltverträglichkeit und Unabhängigkeit vom Anbieter. 2008 flächendeckend in Österreich eingeführt, ist OMV Vitatherm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Gewinnen Sie das neue Buch "Wandern mit dem Kinderwagen Wien"

Im Rother Wanderbuch "Wandern mit dem Kinderwagen – Wien" sind die schönsten Ausflugsziele für Familien gesammelt, die problemlos mit dem Kinderwagen zu machen sind. Die Auswahl enthält gemütliche Spaziergänge, kürzere und längere Wanderungen und anspruchsvolle Ganztagestouren, für die man Kondition und einen geländegängigen Kinderwagen braucht. Insgesamt 35 abwechslungsreiche Kinderwagen-Touren stellt die Autorin Rosemarie Stöckl-Pexa vor. Eine Kurzübersicht erleichtert die Tourenauswahl. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Foto: privat

EUROPOM 2012 - größte europäische Obstsortenausstellung erstmals in Österreich

Alles rund ums Obst in der Babenbergerhalle Klosterneuburg Kennen Sie den ´Königlichen Kurzstiel´ und haben Sie diesen auch schon einmal gegessen? Hätten Sie gewusst, dass die meisten unserer heutigen Apfelsorten auf nur drei bis fünf Elternsorten zurück zu führen sind? Die größte europäische Obstsortenausstellung, die EUROPOM, findet heuer vom 26. bis 28.10.2012 in der Klosterneuburger Babenbergerhalle statt und präsentiert sich hier als "internationale Obsterlebniswelt". Ziel ist die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
3

Waldseilpark Kahlenberg auch im Herbst geöffnet - 5x2 Karten gewinnen

Die Herbstzeit ist im Waldseilpark Kahlenberg wohl die schönste Zeit zum Klettern. Der Wienerwald präsentieren sich im Herbst in einem magischen Farbenspiel: die Sonne steht bereits tiefer, wirft lange Schatten und lässt das Herbstlaub in wunderschönen Farbtönen leuchten. Dieses intensive Farbenspiel, die optimale Fernsicht und die kühle frische Luft sind ideale Voraussetzungen um einen Kletterbesuch in den Waldseilpark Kahlenberg zu starten. Auch im Winter muss auf das Klettervergnügen nicht...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Foto: Ritzer
12

Erst beim Papst, jetzt in Wien - Tickets für Circo Aquatico gewinnen

Circo Acquatico: bz lädt Leser gratis zur fulminanten Show ein Der Circo Acquatico gastiert von 14. September bis 21. Oktober in Liesing, Sterngasse/Richard-Strauss-Straße, Abfahrt Inzersdorf. Magnifico! Dieses Event darf man nicht verpassen. Auch Papst Benedikt XVI. war von dem 40-köpfigen Artisten-Team, das die europäische Antwort auf den Cirque du Soleil ist, himmlisch begeistert. Nach Frankreich, Italien und Spanien gastiert der Circo Acquatico nun endlich in Wien. Gigantisch: In Liesing...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Anzeige
10

bz-Gewinnspiel: Gewinnen Sie 50 Euro Hausfreund-Gutscheine

Bequemer geht’s nicht mehr: Der Zustelldienst „Hausfreund“ (http://www.hausfreund.at) liefert Lebensmittel, frisches Obst, Getränke und sogar Bürobedarf direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro. Nie wieder Einkäufe schleppen! So können Sie gewinnen Die bz-Wiener Bezirkszeitung verlost 2 x 50-Euro-Gutscheine vom Zustelldienst „Hausfreund“. Mitmachen können Sie via Mausklick oder senden Sie uns eine Postkarte (Kennwort „Hausfreund“) an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
6

Blick auf Wien

Wo: Kahlenberg, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Rainer Schilcher
bz-Leserin Heidi Michal aus Favoriten geht mit  ihren schönsten Sommer-Bildern ins Rennen. | Foto: Karl Pufler
35 1533

bz-Fotowettbewerb: 400 Euro gewinnen!

Startschuss für den bz-Fotowettbewerb: Holen Sie den Sommer in unserer Stadt vor die Linse und gewinnen Sie einen Shopping-Gutschein vom Q19-Einkaufsquartier Döbling (http://www.q19.at) in der Grinzinger Straße 112. Der Sieger erhält 200 Euro, die Zweit- und Drittplatzierten jeweils 100 Euro. Mitmachen bis 30. August Posten Sie Ihre Fotos und vielleicht sind Sie schon bald die glückliche Gewinnerin, der glückliche Gewinner. Die Siegerfotos werden von einer Jury prämiert. In allen Q-19-Shops...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
PR Bild: Mayer Helmut // "Wahl MISS WIENER WIESN FEST"   Miss Wiener Wiesn 2012 Martina
69

"Miss Wiener Wiesn 2012 "

Am Freitagabend (29.06.2012) wurde erstmals die Miss Wiener Wiesn-Fest von einer Promi-Jury in der Wiener Kult-Location Platzhirsch gekürt. Die 37-jährige Martina aus Wien setzte sich gegen sieben Finalistinnen durch. Kandidatinnen im Alter von 18 bis 45 Jahren konnten sich für die Miss-Wahl in den vergangenen Wochen auf der Wiener Wiesn-Fest Homepage bewerben. Martina aus Wien ergatterte in der Vorrunde 33 Facebook-Likes und konnte sich somit für die Finalrunde der Miss Wiener Wiesn-Fest Wahl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer
PR Bild: Mayer Helmut
5 50

Regenbogenparade 2012 Wien

Am 16.06.2012 fand die 17. Regenbogenparde in Wien statt. Wann: 16.06.2012 ganztags Wo: rathausplatz, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helmut Mayer
Kiyan Hakim-Elahi (8 Jahre) aus der Brigittenau
6 10

Male dein Lieblingstier: Das sind die Gewinner

Es ist soweit: Die Jury hat zehn Zeichnungen aus den Einsendungen ausgewählt. Die Auswahl war schwierig, dennoch hat sich die bz gemeinsam mit der Kleinen Kinderzeitung auf zehn Gewinner geeinigt. Zu gewinnen gab es Jahresabos der Kleinen Kinderzeitung sowie 100 Überraschungspreise. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Test-Abo mit vier Ausgaben der Kleinen Kinderzeitung. Infos zur Kleinen Kinderzeitung: http://www.kleinezeitung.at/kinderzeitung

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Foto: Christian Houdek/PID
32

Die bz sucht die leckersten Gemüse-Rezepte der Stadt

Ob Paradeiser, Melanzani, Gurken oder Paprika: Schicken Sie uns Ihre Kochrezepte und gewinnen Sie einen frischen Gemüse-Picknickkorb von LGV Frischgemüse. Und so funktioniert es: - Posten Sie Ihr Rezept als Kommentar und klicken Sie auf den "Mitmachen"-Button. - Oder schicken Sie das Rezept per Post an bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35, 1040 Wien. LGV-Frischgemüse (http://www.lgv.at) ist Österreichs meistgekautes frisches Gemüse. Pro Jahr verkauft LGV 53.000 Tonnen Gemüse in ganz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Anzeige
Ordnung für Ihre Garage: Jetzt auf www.meinbezirk.at/wien eine depox gewinnen! | Foto: depox
4

Platzwunder made in Austria

„depox“ schafft in jeder Garage dort Stauraum, wo er gebraucht wird Die depox schafft mit einem Fassungsvermögen von 2 m³ Stauraum in Ihrer Garage. Mit einer Nutzlast von 250 kg bietet sie Raum für alle Alltagsgegenstände, die keinen Platz in Ihrer Wohnung, im Keller oder im Kofferraum finden. Diese neuartige Aufbewahrungsbox ist mit ihrem markanten Look nicht nur die Lösung aller Lagerprobleme, sondern dazu ein wahres Lifestyle-Produkt – 100% made in Austria! Sicher und platzsparend Die depox...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Anzeige
Essen per Online-Bestellung: Auch warme Burger bekommt man heutzutage im Internet.

Die moderne Art zu Essen

Wir haben mittlerweile ja nahezu alles im Überfluss. Aber eines haben wir immer zu wenig – Zeit! Da macht es doch auch wenig Sinn, die wenige Zeit, die wir haben, mit dem Kochen zu verbringen. Heutzutage wird das Essen in Wien längst nicht mehr immer selbst gekocht, sondern häufig genug auch bestellt! Das Beste daran ist, dass man den Unterschied gar nicht schmeckt und eine unglaublich große Auswahl an Gerichten angeboten bekommt. Lieferando ist eine junge Online-Essensbestellungen Plattform,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Faber
Foto: Rene Wallentin
4 1590

bz sucht junge Foto-Reporter

Lokale Events knipsen, online stellen und eine Kamera gewinnen Du bist gerne in deinem Grätzel unterwegs und kannst fotografieren? Du hast Interesse an Fotografie und möchtest Erfahrungen sammeln? Das sind die perfekten Voraussetzungen, um dich als bz-Foto-Reporter zu bewerben! Egal ob das Platzkonzert der Blasmusik oder der Bieranstich beim Grätzelfest: Du bist live dabei. Bewirb dich mit einem Probefoto von einem Event deiner Wahl. Die besten zehn werden als Foto-Reporter gegen Bezahlung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.